• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BeilageFeierabendkücheGemüseMittagessenSalatVeganVegetarisch

Rosenkohlsalat mit Feta

Veröffentlicht am 9. Januar 202322. März 20234min Lesezeit
Rosenkohlsalat mit Feta, Orange und Granatapfelkernen – schnell, einfach & lecker!

Ein Salat, in dem frischer Rosenkohl die Hauptrolle spielt? Klingt meiner Meinung nach absolut fantastisch! Rosenkohl wird in den Wintermonaten oftmals als – mal mehr, mal weniger geliebte – Beilage zu Braten, Rouladen und Geflügel serviert. Dabei ist Rosenkohl so wandlungsfähig und lässt sich auch als vegetarisches Hauptgericht so einfach und lecker zubereiten. Wie dieses Rezept bestens zeigt: Kalter Rosenkohlsalat mit lockerem Couscous, saftigen Orangen und würzigem Feta. Nicht zu vergessen die knackigen Granatapfelkerne! Mit meinem einfachen Rezept für einen winterlichen Rosenkohlsalat überzeugst du dich und alle um dich herum vom umstrittenen Wintergemüse.

Rosenkohlsalat mit Feta

Für 4 Personen
Rosenkohlsalat:

  • 600 g geputzter Rosenkohl
  • Olivenöl
  • 2 TL Ahornsirup
  • 1 TL Granatapfelsirup (optional)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 150 g Couscous
  • 300 ml Gemüsefond oder Brühe
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Orangen
  • 200 g Schafskäse
  • 4 EL Granatapfelkerne

Für das Dressing:

  • 60 ml Olivenöl
  • Saft einer halben Orange
  • 2 TL milder Weißweinessig
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Buttermilch
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Du brauchst: Schüssel, kleines Schälchen, Backblech oder Auflaufform, Schale zum Servieren

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Rosenkohl waschen, abtropfen lassen und mit 2 EL Olivenöl, Ahorn- und Granatapfelkernsirup mischen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und ca. 10–13 Minuten im Ofen backen.
  3. In der Zwischenzeit den Couscous in eine Schale geben. Den Gemüsefond in einem Topf zum Kochen bringen und über den Couscous gießen. 1/2 EL Olivenöl dazugeben, umrühren, quellen lassen und dabei immer wieder mit einer Gabel auflockern.
  4. Zwiebeln abziehen in Ringe schneiden und in 1 EL Olivenöl weich dünsten.
  5. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die Orangen schälen, mit einem scharfen Messer die weiße Haut gründlich entfernen und die Orange in Scheiben bzw. Stücke schneiden.
  6. Für das Dressing alle Zutaten zusammenmischen und kräftig aufmixen.
  7. Couscous mit dem Dressing und Petersilie vermengen nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine große Schale geben. Den fertigen Rosenkohl  mit den Zwiebeln darauf geben. Den Schafskäse zerbröseln und mit den Orangenscheiben und Granatapfelkernen auf dem Rosenkohlsalat verteilen.

Fertig in 30 Minuten

 

Rezept drucken Springe zu Rezept

 

Rosenkohlsalat mit Orange, Feta und Granatapfelkernen

Rosenkohlsalat: Tipps & Tricks

  • Der Rosenkohl kann natürlich auch im Topf gegart oder gedämpft werden. Ich persönlich finde es einfacher und leckerer, wenn der Rosenkohl aus dem Ofen kommt. Beim Kochen kann gerne etwas Zucker mitgekocht werden – das mildert den bitteren Geschmack. Außerdem hilft es den Strunck kreuzweise einzuritzen, dann garen die Röschen gleichmäßiger.
  • Statt Petersilie kannst Du auch frische Minze verwenden. Oder Du mischt beides.
  • Wenn Du keinen Granatapfelsirup hast oder bekommst, kannst Du ihn einfach weglassen.
  • Rosenkohl hat von September bis März Saison kann aber tiefgefroren das ganze Jahr über genossen werden.

 

Rosenkohl richtig putzen

Die äußeren Blätter der Rosenkohl-Rösschen und welke Blätter sollten entfernt werden. Der Strunck der Röschen muss zurück geschnitten werden, denn hier sitzen die meisten Bitterstoffe. Je weiter der Strunck zurückgeschnitten wird, desto weniger bitter schmeckt dieses Rosenkohlsalat Rezept.

Rosenkohlsalat mit Feta, Orange und Granatapfelkernen – schnell, einfach & lecker!

Weitere Rezepte mit Rosenkohl

Auf den Geschmack gekommen? Dann probiere auch einmal meine anderen Rosenkohl-Rezepte.

  • Gebratener Rosenkohl mit Weiße-Bohnen-Hummus 
  • Spaghetti mit Gorgonzola und Rosenkohl

 

Gebratener Rosenkohl mit Honig-Chili-Orangenbutter und weiße Bohnen-Hummus #rezeptevegetarisch #rezepte #rezeptepfanne #rezepteofen
Spaghetti mit Gorgonzolasauce

Rosenkohlsalat mit Feta, Orange und Granatapfelkernen – schnell, einfach & lecker!

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Rosenkohlsalat
Rosenkohlsalat mit Feta, Orange und Granatapfelkernen – schnell, einfach & lecker! #rosenkohl

Rosenkohlsalat

Rosenkohlsalat mit Feta, Couscous, Orange und Granatapfelkernen. Rezept – lecker, einfach und schnell gemacht! ✅
5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den Rosenkohlsalat:

  • 600 g Rosenkohl geputzt
  • Olivenöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Granatapfelsirup
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 150 g Couscous
  • 300 ml Gemüsefond oder Brühe
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Orangen
  • 200 g Schafskäse
  • 4 EL Granatapfelkerne

Für das Dressing:

  • 60 ml Olivenöl
  • Saft einer halben Orange
  • 2 TL milder Weissweinessig
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Buttermilch
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 190 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Rosenkohl waschen, abtropfen lassen und mit 2 EL Olivenöl, Ahorn- und Granatapfelkernsirup mischen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und für ca. 10– 13 Minuten im Ofen backen.
    600 g Rosenkohl, Olivenöl, 1 EL Ahornsirup, 1 EL Granatapfelsirup, Salz und frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL getrockneter Thymian
  • In der Zwischenzeit den Couscous in eine Schale geben. Den Gemüsefond in einem Topf zum Kochen bringen und über den Couscous gießen. 1/2 EL Olivenöl dazugeben, umrühren und quellen lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel auflockern.
    150 g Couscous, 300 ml Gemüsefond oder Brühe
  • Zwiebeln abziehen in Ringe schneiden und in 1 EL Olivenöl weich dünsten.
    1-2 rote Zwiebeln
  • Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die Orangen schälen, mit einem scharfen Messer die weiße Haut gründlich entfernen und die Orange in Scheiben bzw. Stücke schneiden.
    1 Bund Petersilie, 2 Orangen
  • Für das Dressing alle Zutaten zusammenmischen und kräftig aufmixen. Couscous mit dem Dressing und Petersilie vermengen nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine große Schale geben. Den fertigen Rosenkohl  mit den Zwiebeln darauf geben. Den Schafskäse zerbröseln und mit den Orangenscheiben und Granatapfelkernen auf dem Salat verteilen.
    200 g Schafskäse, 4 EL Granatapfelkerne, 60 ml Olivenöl, Saft einer halben Orange, 2 TL milder Weissweinessig, 1 TL Ahornsirup, 1 TL Senf, 2 EL Buttermilch, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Tried this recipe?Let us know how it was!

Rosenkohlsalat mit Feta, Orange und Granatapfelkernen – schnell, einfach & lecker!

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Rosenkohlsalat mit Feta

vorheriger Beitrag

Pizzateig selber machen
Rosenkohlsalat mit Feta

up next

Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker
Das könnte dir auch gefallen
Stamppot: Kartoffelmus mit Endivien
Stamppot: Kartoffelmus mit Endivien
Veröffentlicht am 1. Mai 201716. Februar 2023
Tortellini alla Panna Rezept
Tortellini alla Panna Rezept
Veröffentlicht am 20. August 2023
Maronensuppe
Maronensuppe
Veröffentlicht am 5. Dezember 20218. April 2023
Krautsalat selber machen
Krautsalat selber machen
Veröffentlicht am 25. September 2023
Caprese Rezept
Caprese Rezept
Veröffentlicht am 1. Oktober 202215. Juni 2023
Tolle Knolle: Petersilienwurzelsuppe
Tolle Knolle: Petersilienwurzelsuppe
Veröffentlicht am 2. April 201729. August 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




6 Kommentare
  • Johannes
    11. Januar 2022

    5 Sterne
    Hallo,

    das Rezept sieht -mal wieder- sehr lecker aus und wird von mir bestimmt in kürze nachgekocht. Trotzdem eine kurze Frage: die auf dem Foto zu sehenden roten Zwiebeln finden sich nicht im Rezept, sollen aber wohl trotzdem dabei sein, richtig?

    Lieben Gruß
    Johannes

    Antworten
    • Saskia
      11. Januar 2022

      Sehr aufmerksam! Vielen dank für den Hinweis – die fehlten!
      Jetzt sind sie drin 🙂

      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Nadine
    6. Dezember 2022

    5 Sterne
    Unglaublich lecker und kindertauglich. Wird hier fast wöchentlich nachgefragt. Danke

    Antworten
    • Saskia
      6. Dezember 2022

      das freut mich sehr – vor allem, dass Deine Kinder ihn mögen!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.