Saftige Schokoladenmuffins
Ich hätte gerne mal gewusst, wie viele Kuchen, Muffins, Waffeln etc. pro Jahr von Müttern und Vätern für Schulfeste, Sommerfeiern, Adventsbasare oder Buffetts in Sportvereinen produziert werden. Unmengen auf jeden ...
Rezepte für jeden Tag
Rezepte für jeden Tag
Ich hätte gerne mal gewusst, wie viele Kuchen, Muffins, Waffeln etc. pro Jahr von Müttern und Vätern für Schulfeste, Sommerfeiern, Adventsbasare oder Buffetts in Sportvereinen produziert werden. Unmengen auf jeden ...
Im Prinzip sind Crumbles auf den Kopf gestellte Kuchen. Quasi Streuselkuchen ohne Boden. Dieses feine, knusprige "Gekrümel" funktioniert je nach Saison mit vielen verschiedenen Früchten. Aber jetzt im Herbst zur ...
Auf einer Reise nach Tel Aviv wurde uns diese herzhafte Creme aus gerösteten Auberginen, Sesampaste und ganz viel Knoblauch schon zum Frühstück serviert: Baba Ganoush. Dieser wunderbar simple Auberginen-Dip schmeckt ...
Wer auf künstliche Aromen verzichten, sich natürlichen Geschmack bewahren und ein bisschen vom Sommer zurück in die Küche holen möchte, der sollte Sirup ganz einfach selber einkochen. Heute habe ich ...
Saltibarsciai: Kalte litauische Rote-Bete-Suppe ist ein pinker Knaller, perfekt an heißen Tagen. Ich kannte diese "poppige" Suppe nicht, bis ich vor einiger Zeit bei Freunden zum Abendessen auf die Terrasse ...
Pfifferlinge in Sahnesoße mit Tagliatelle sind ein echtes Wohlfühlgericht, das besonders in der Pilzsaison ein Highlight auf dem Teller ist. Die Kombination aus aromatischen Pfifferlingen, cremiger Sahnesoße und zarten Bandnudeln ...
Seit wir in NYC im kleinen Café Gitane in Soho Avocado Toast mit Limone, Olivenöl und Chilliflocken gegessen haben, kommt dieser wunderbare Snack bei uns zwischendurch oder zum Abendbrot immer mal ...
Köttbullar sind eines der bekanntesten Gerichte der schwedischen Küche und haben sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Diese deftigen Hackbällchen werden traditionell mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und einer ...
Da steht der Kuchen Kopf: Eine Tarte Tatin ist ein falsch herum gebackener Kuchen. Erst die Früchte, dann kommt der Teig obendrauf. Das Ganze wird dann nach dem Backen gestürzt ...
Als ich vor einiger Zeit zum Essen eingeladen war, gab es Zoodles – ja, so werden diese Low-Carb-Spaghetti aus Zucchini wirklich genannt. Ich liebe Pasta und war skeptisch, ob diese ...
Im Sommer sind meine Popsicle-Formen im Dauereinsatz und ich probiere immer mal wieder neue Variationen aus. Die Füllungen gehen von frisch gepressten Säften mit Buttermilch über Mascarpone mit Schokolade bis hin ...
Der Mojito, den schon Ernest Hemingway liebte und über Kuba hinaus bekannt machte, ist ein berühmter Cocktail Klassiker mit kubanischem Rum, Limette, Rohrzucker und Sodawasser. Heute gibt es ein Rezept ...
Ihr wisst ja - ich liebe einfache Rezepte. Der Nachtischklassiker aus Norddeutschland, Rote Grütze, ist so eines - es geht kaum einfacher und schneller. Dieses erfrischende Sommerdessert kann an heißen ...
Coq au Vin ist ein weltberühmtes französisches Schmorgericht, das durch seine aromatische Sauce und zartes Fleisch besticht. Traditionell wird es mit Hähnchen, Rotwein und würzigen Zutaten zubereitet. Hier erfährst du, ...
Es geht doch nichts über ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück. Dafür kannst Du knusprige Brötchen ganz einfach selber backen und Dir den Ganz zum Bäcker sparen. Frisch, lauwarm, knackig und aus dem ...
Apfelmus selbst gemacht? Gar kein Problem - es geht schnell, ist super einfach und auf jeden Fall eine gesunde Alternative zu fertig gekauftem Apfelmus, denn Du kannst den Zuckergehalt selber ...