• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
MonatsendeRezepteSüßesWarmes

Milchreis Grundrezept: gut & günstig

Veröffentlicht am 29. Mai 201616. Februar 20232min Lesezeit
Milchreis Grundrezept

Dieses Milchreis Grundrezept ist zum Monatsende das perfekte Gericht für eine knappe Kasse: Du brauchst nur fünf einfache Zutaten, die Du sicher noch im Haus hast und etwas Geduld. Milchreis kochen hört sich einfach an. Aber ich muss zugeben, dass es mir schon einige Male voll daneben gegangen ist. Auch wenn das Telefon klingelt: Am Topf bleiben und rühren, rühren, rühren. Sonst brennt’s an. Wer sich an das Milchreis Grundrezept hält, wird mit einem cremigen Leckerbissen belohnt. Wie beim Risotto musst Du Rundkornreis verwenden. Die Sorte Arborio hat die größten und rundesten Reiskörner – sie können deshalb besonders viel Milch aufnehmen und sie geben beim Kochen besonders viel wasserlösliche Stärke ab. Dadurch wird der Reis nach dem Kochen schön klebrig. Bitte den Reis nicht vor dem Kochen waschen sonst verliert er die Stärke . Hier kommt der Kindheitsklassiker, wir essen ihn am liebsten mit Zimt und Zucker:

[heading_entrance title=“Rezept“ text=“Milchreis Grundrezept“ custom_class=““][/heading_entrance]

für 2 Portionen:

  • 125g Milchreis
  • 500 ml Milch
  • 2El Zucker
  • Vanillemark von einer 1/2 Vanilleschote oder Vanilleextrakt oder 1El Zucker durch einen El Vanillezucker ersetzen
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreuen: Zimt-Zucker-Mischung {in etwa 4 El Zucker, 1 El Zimt}

So geht’s:

  1. Milch in einen Topf geben. Er sollte groß genug sein, da der Reis aufquillt
  2. Milchreis abmessen, in die Milch geben, eine Prise Salz dazu und verrühren. Der Reis sollte gleichmäßig im Topf verteilt sein
  3. Vanillextrakt (oder s. o. Vanillezucker) dazu geben und unter Rühren aufkochen lassen
  4. Herd auf kleinste Flamme stellen, Deckel auf den Topf und 25-30 Minuten leise köcheln lassen. Währenddessen, ganz wichtig: Immer wieder umrühren!
  5. Zum Schluß Zucker einrühren
  6. Falls der Milchreis zu fest ist, einfach etwas Milch dazu geben

Fertig in 30 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Tipp:

  • Probiere es mal anstatt Milch mit Kokosmilch
  • Noch cremiger wird der Milchreis wenn Du etwas Schlagsahne unterhebst
  • Hast Du keinen Milchreis zur Hand, kannst Du es auch mit Risottoreis versuchen
  • Schmeckt auch kalt z.B. mit Kompott als Nachtisch oder mit frischen Früchten

Milchreis mit Zimt und Zucker

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche ♥


Milchreis mit Zimt und Zucker

Milchreis Grundrezept: gut & günstig

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Zutaten
  

für 2 Portionen:

  • 125 g Milchreis
  • 500 ml Milch
  • 2 El Zucker
  • Vanillemark von einer 1/2 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreuen: Zimt-Zucker-Mischung {in etwa 4 El Zucker, 1 El Zimt}

    Anleitungen
     

    • Milch in einen Topf geben. Er sollte groß genug sein, da der Reis aufquillt.
    • Milchreis abmessen, in die Milch geben, eine Prise Salz dazu und verrühren. Der Reis sollte gleichmäßig im Topf verteilt sein.
    • Vanillextrakt (oder s. o. Vanillezucker) dazu geben und unter Rühren aufkochen lassen.
    • Herd auf kleinste Flamme stellen, Deckel auf den Topf und 25-30 Minuten leise köcheln lassen. Währenddessen, ganz wichtig: Immer wieder umrühren!
    • Zum Schluß Zucker einrühren.
    • Falls der Milchreis zu fest ist, einfach etwas Milch dazu geben.

     

    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    Milchreis Grundrezept: gut & günstig

    vorheriger Beitrag

    Hühnerfrikassee: Rezept aus Kindertagen {jetzt mit frischem Spargel}
    Milchreis Grundrezept: gut & günstig

    up next

    Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken
    Das könnte dir auch gefallen
    Pasta mit Feldsalat Pesto
    Pasta mit Feldsalat Pesto
    Veröffentlicht am 17. Mai 202016. Februar 2023
    Einfaches Poffertjes Rezept
    Einfaches Poffertjes Rezept
    Veröffentlicht am 9. November 202220. März 2023
    Zwetschgen-Galette mit Zimt & Zucker
    Zwetschgen-Galette mit Zimt & Zucker
    Veröffentlicht am 16. August 202222. August 2022
    Spaghetti alla puttanesca
    Spaghetti alla puttanesca
    Veröffentlicht am 26. November 202116. Februar 2023
    American Cheesecake made in Hamburg
    American Cheesecake made in Hamburg
    Veröffentlicht am 14. August 201616. Februar 2023
    Ras el Hanout Möhren mit Bulgur
    Ras el Hanout Möhren mit Bulgur
    Veröffentlicht am 4. März 202220. März 2023

    Was denkst du? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Noch keine Kommentare

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (30)
    • Backen (60)
    • Beilage (38)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (60)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (27)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (60)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (22)
    • Grundrezept (28)
    • Hauptgericht (47)
    • Hausmannkost (29)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (84)
    • Monatsende (41)
    • Ostern (4)
    • Party (29)
    • Pasta (31)
    • Rezepte (192)
    • Salat (26)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (19)
    • Warmes (63)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.