Tarte Tatin mit Aprikosen

Tarte Tatin mit Aprikosen

Da steht der Kuchen Kopf: Eine Tarte Tatin ist ein falsch herum gebackener Kuchen. Erst die Früchte, dann kommt der Teig obendrauf. Das Ganze wird dann nach dem Backen gestürzt ... ich habe heute einen Tarte Tatin mit Aprikosen für Euch gebacken. Sie kann natürlich auch klassisch mit Äpfeln, Quitten oder Birnen zubereitet werden. Ganz variabel, je nach Erntezeit. Dabei ...

Zucchininudeln mit Rauke, Feta & einem Spritzer Zitrone

Zucchininudeln mit Rauke, Feta & einem Spritzer Zitrone

Als ich vor einiger Zeit zum Essen eingeladen war, gab es Zoodles – ja, so werden diese Low-Carb-Spaghetti aus Zucchini wirklich genannt. Ich liebe Pasta und war skeptisch, ob diese „Nudeln“ echte ersetzen könnten. Konnten sie und ich war begeistert. Seitdem mache ich sie immer wieder mit den unterschiedlichsten Soßen. Denn das Schöne ist, sie schmecken auch zu Sauce Bolognese, ...

Sauer macht lustig: Gurken-Limonen-Eis

Sauer macht lustig: Gurken-Limonen-Eis

Im Sommer sind meine Popsicle-Formen im Dauereinsatz und ich probiere immer mal wieder neue Variationen aus. Die Füllungen gehen von frisch gepressten Säften mit Buttermilch über Mascarpone mit Schokolade bis hin zum Aperitif am Stiel mit Gin Tonic. Heute gibt es Gurken-Limonen-Eis und das ist die perfekte fruchtig, saure Erfrischung für heiße Tage. Und das Schöne ist: wie immer ganz einfach und ...

Mojito Rezept

Mojito Rezept

Der Mojito, den schon Ernest Hemingway liebte und über Kuba hinaus bekannt machte, ist ein berühmter Cocktail Klassiker mit kubanischem Rum, Limette, Rohrzucker und Sodawasser. Heute gibt es ein Rezept für einen ganz speziellen Mojito: Languedoc Style mit Crémant aufgefüllt. Ich habe ihn an einem Abend als Aperetif von den Machern der der Zeitschrift serviert bekommen. Ich bin eigentlich kein ...

Rote Grütze mit Vanillesoße

Rote Grütze mit Vanillesoße

Ihr wisst ja - ich liebe einfache Rezepte. Der Nachtischklassiker aus Norddeutschland, Rote Grütze, ist so eines - es geht kaum einfacher und schneller. Dieses erfrischende Sommerdessert kann an heißen Tagen auch mal als Hauptmalzeit serviert werden. Dazu Vanillesauce oder -eis: superlecker. Je nach Obstsaison kannst Du auch gelbe, grüne oder blaue Grütze einkochen. Ich gebe zu - es nicht ...

Coq au Vin

Coq au Vin

Als die Anfrage der Zeitschrift Effilee kam, ob ich Lust hätte, französische Weine aus der Weinanbauregion Languedoc zu probieren, mir ein Gericht für meinen Lieblingswein zu überlegen und an einem Abend im Kochkontor mit Vijay Sapre und den Bloggerinnen von Die See kocht, my cooking love affair, Tinatausendschön, Pia's Deli und Confiture de vivre zu kochen, war sofort klar, das mache ich. Und ...

Knusprige Brötchen selber backen – wie vom Bäcker
Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen? Gar kein Problem - es geht schnell, ist super einfach und auf jeden Fall eine gesunde Alternative zu fertig gekauftem, denn Du kannst den Zuckergehalt selber steuern. Probiere es einfach mal aus. Rezept Apfelmus Pro Person: 1 Apfel 1 Tl Zucker etwas Zimt etwas Wasser So geht's: Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in kleine Stücke schneiden, in ...

Stamppot: Kartoffelmus mit Endivien
Eierpfannkuchen mit selbst gemachtem Apfelmus

Eierpfannkuchen mit selbst gemachtem Apfelmus

Gestern war ich nicht alleine in meiner Küche: Zum Boy's Day hatte ich Besuch von Max. Mitgebracht hatte er nicht nur sein Rezept für Eierpfannkuchen mit selbst gemachten Apfelmus, sondern auch die klare Vorstellung wie die Fotos am Ende aussehen sollten: Auf jeden Fall hell und freundlich. Die Requisiten, den Fotohintergrund hat er ausgesucht, die Äpfel im Bild von links ...

Hanseaten: Norddeutsches Traditionsgebäck

Hanseaten: Norddeutsches Traditionsgebäck

Kindheitserinnerung Hanseaten: Hier bei uns in Hamburg findet man diesen hübschen Keksklassiker bei fast jedem Bäcker oder Konditor. Sie varrieren in Größe, Farbe und in der Konfitürensorte, die den norddeutschen Doppelkeks zusammenhält. Das Backrezept für Hanseaten wurde von einem Konditor in der Hansestadt Lübeck erfunden, hat klassisch einen gewellten Rand und wird traditionell mit einer rot bzw. rosa-weissen Glasur versehen, ...

Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe

Im Suppengrün in Kombination mit Sellerie, Karotten und Lauch kennt sie jeder: die Petersilienwurzel. Dieses bodenständige, kalorienarme Gemüse wird im Herbst geerntet, bis ins Frühjahr hinein angeboten. Es hat einen intensiven, süßlich, würzigen Geschmack. Einer Legende nach soll Karl der Große den Anbau dieser urig geformten Knollen wegen der wertvollen Inhaltsstoffe angeordnet haben, im alten Rom soll die ulkige Knolle ...

Pasta mit Erbsen, Fenchel & einem Hauch Minze

Pasta mit Erbsen, Fenchel & einem Hauch Minze

Pasta mit Erbsen, Minze und Fenchel ist eine überraschende Kombination und kein Jedermanmagsgericht. Als meine Kinder noch zu Hause wohnten, habe ich versucht einmal die Woche ein neues Gericht auszuprobieren, um das Standartrepertoire zu erweitern, neue Zutaten kennenzulernen und ganz allgemein gegen Langeweile am Küchentisch vorzubeugen. Mein Wunsch, dass sie die Gerichte wenigstens probieren sollten kam anfangs überhaupt nicht gut ...

Chia-Pudding: Energiekick am Morgen

Chia-Pudding: Energiekick am Morgen

Chia-Pudding ist einer meiner Lieblingssnacks für zwischendurch. Aber auch als Powerfrühstück liefert er Energie für den Start in den Tag. Pudding zum Frühstück geht nicht? Chia-Pudding ist kein Pudding im klassischen Sinne. Chia-Samen quellen in Flüssigkeit auf, saugen sich voll und je nach Flüssigkeitsmenge bzw. je nach dem, wie lange die Samen eingeweicht werden, entsteht einen gelartige Masse. Im Gegensatz ...

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten und Frischkäse: wer dieses Gericht plant, sollte auf jeden Fall dafür sorgen, dass der Partner auch davon ißt. Denn der Knoblauch hat es in sich! Wer am folgenden Tag auch auf Kollegen, Kommilitonen oder dergleichen Rücksicht nehmen möchte, legt das Kochen von Knoblauch Spaghetti lieber aufs Wochenende. Es gibt ja diverse Tipps gegen Knoblauchfahne: Zum Beispiel ...

Rosa Zucker Gugl