Blumenkohl aus dem Ofen

Blumenkohl aus dem Ofen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Blumenkohl vom Blech: Für mich war es bis jetzt komplett neu, dass Blumenkohl nicht die Frucht einer Pflanze ist, sondern der Blütenstand - erntet man ihn nicht, würde er weiter wachsen und kleine gelbe Kohlblüten bilden. Da die weissen Kohlköpfe komplett mit Hüllblättern bedeckt sind und somit kein Licht herankommt, kann der Blumenkohl keinen grünen Pflanzenfarbstoff bilden. Anders ist es ...

Gnocchi Hackfleisch-Pfanne

Gnocchi Hackfleisch-Pfanne

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Gnocchi Hackfleisch-Pfanne mit Lauch und Erbsen. Dank fertiger Gnocchi aus dem Kühlregal ist dieses Gericht blitzschnell gemacht. Die herzhahfte Pfanne schmeckt der ganzen Familie. ist ein praktisches Onepot-Gericht für den Alltag und schmeckt das ganze Jahr über. Eine echtes Wohlfülessen. Die Soße passt übrigens auch zu gekochten Kartoffeln oder Kartoffelbrei. Zutaten für eine Gnocchi Hackfleisch-Pfanne mit Lauch und Erbsen Rinderhack Ich verwende ...

Rote Bete Salat mit Schafskäse

Rote Bete Salat mit Schafskäse

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Dieser Rote Bete Salat ist relativ neu in unserem Rezepte Sortiment, er bringt Farbe auf den Teller. Früher habe ich rote Bete nur mit traditionellem norddeutschem Labskaus, rotem Heringssalat oder mit in Essig eingelegten Knollen zu Königsberger Klopsen in Verbindung gebracht. Rote Bete ist vielmehr ein klassisches Wintergemüse, sie wird ab Juli/August bis zum ersten Frost geerntet. Die Knolle schmeckt ...

Apfelkuchen

Apfelkuchen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Apfelkuchen ist im Herbst ein echter Klassiker. Ob vom Blech oder in der Springform gebacken, ob mit Hefe-, Rühr-, oder Mürbeteig, gedeckt, versunken oder als Strudel: Er wird mit kleinen Apfelstückchen, mit Apfelspalten oder ganz elegant mit geschnittenem Apfelfächer gebacken. Manch einer serviert Apfelkuchen auch mit Streuseln, Rosinen oder Nüssen. Die Auswahl an Rezepten ist riesig. Ich habe heute für ...

Für die letzten Beeren der Saison: Mascarponecreme

Für die letzten Beeren der Saison: Mascarponecreme

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Die Beerensaison geht langsam zu Ende und deshalb serviere ich heute noch schnell die allerallerbeste und einfachste Nachspeise die man auftischen kann: Beeren mit Mascarponecreme. Sie ist zwar minutenschnell gemacht - braucht aber unbedingt einige Stunden Kühlzeit. Rührt man sie erst kurz den Servieren an, fehlt die Fluffigkeit. Hier kommt das Dessert, mit dem man Eindruck machen kann! Rezept Mascarponecreme für 6 ...

Couscous Salat mit Tomaten

Couscous Salat mit Tomaten

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Bei tollem Wetter passt noch einmal der Couscous Salat mit Tomaten, den wir auf unserer Reise in Tel Aviv fast täglich gegessen haben. Denn selbst zum Frühstück gab es Rote-Bete-Salat mit Koriander oder Humus mit Fladenbrot oder eben diesen Couscous Salat. Brötchen mit Fruchtmarmelade und Nußnugataufstrich suchte man vergebens. Allerhöchstens Möhrenmarmelade war zu finden - fand ich so lala. Bei ...

Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping

Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping

Veröffentlicht am 1min Lesezeit

Heute gibt's "Feige Ziege", so nennen wir unser Käsebrot der ganz anderen Art.  In Nullkommanix kann man sich diesen gesunden Snack mit einer der angeblich ältesten Früchte der Welt zaubern. Feigen haben jetzt Saison, sollten frisch gekauft und am besten auch gleich gegessen werden. Sie halten sich nicht lange im Kühlschrank und stellen sich ziemlich empfindlich bei der Lagerung an. ...

Herzhaftes Vollkornbrot: saftig & knackig

Herzhaftes Vollkornbrot: saftig & knackig

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Was vermisst eine Hamburger Deern am meisten zum Abendbrot, wenn sie für ein halbes Jahr in den USA studiert? Ein herzhaftes Vollkornbrot mit knackiger Kruste. Das findet man in Kalifornien, wo sie gerade lebt, einfach nicht. Selbst wenn sich mal ein paar Körner ins Brot verirrt haben sollten, ist es doch weich und langweilig im Geschmack. Nur getoastet ist es akzeptabel. Also kam mir ...

Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln

Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Wenn Sonntags endlich mal wieder alle zu Hause sind, ist bei uns der Tisch zum Brunch gedeckt. Ab 12 startet dann die Mahlzeit zwischen Breakfast und Lunch und bietet  den Vormittag über Süßes und Herzhaftes, Kaltes und Warmes. Was dabei bei uns nicht fehlen darf, ist Roastbeef mit Remoulade und gebratenen Zwiebeln. Wer nicht gleich eine ganzes Stück Fleisch zubereiten ...

American Cheesecake made in Hamburg

American Cheesecake made in Hamburg

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kennt Ihr eigentlich den Unterschied zwischen Käsekuchen und American Cheesecake? Unser Käsekuchen wird mit Quark zubereitet, den es in Amerika als Lebensmittel so nicht gibt. Deshalb sieht deren Rezept Frischkäse vor. Der größte Unteschied liegt allerdings in der Zubereitung des Bodens. Während man bei uns Käsekuchen mit Mürbeteig als Boden oder ganz ohne Boden backt, wird er in den USA ...

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kennst du Schnüsch? In diese Suppe bzw. diesen Eintopf mit dem netten Namen kommt alles, was der Garten in unserer Gegend so her gibt. Sie wird deshalb auch "Quer-durch-den-Garten-Suppe" genannt und ist ein typisches Sommergericht. Auf dem Wochenmarkt bot mir mein Gemüsebauer dicke Bohnen an. Da ich keine Idee hatte, was ich mit ihnen anstellen könnte, erzählte er mir von ...

Kirschsuppe mit Grießklößchen

Kirschsuppe mit Grießklößchen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Sommer auf dem Teller: Da scheiden sich bei uns in der Familie die Geister - ist sie lecker oder nicht? Kirschsuppe mit Grießklößchen. Es sind allerdings eher die Grießklößchen, die uns in zwei Lager teilen. Wird die Kirschsuppe (noch) lauwarm mit Vanilleeis serviert, finden sie alle top. Trotzdem - von Zeit zu Zeit gibt es diese süße, kalte Suppe. Sie ...

Eiskalt: selbstgemachte Limonade

Eiskalt: selbstgemachte Limonade

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Eisgekühlte, selbstgemachte Limonade ist ein herrlicher Durstlöscher an heißen Tagen. Sie ist  schnell gemacht und durch den frisch gepressten Saft extrem lecker und fruchtig. Der Name Limonade leitet sich aus dem Spanischen von limon {Zitrone} ab. So bezeichnete Limonade ursprünglich ausschließlich Erfrischungsgetränke aus Zitronen. Heute ist der Begriff Limonade eine allgemeine Bezeichnung für Erfrischungsgetränke aus Früchten wie z.B. Holunder, Orange,Rhabarber oder ...

Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken

Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Erdbeermarmelade kochen: Jetzt ist Erdbeerzeit - es werden in der Saison die unterschiedlichsten Sorten angeboten, die sich auch unterschiedlich gut zur Zubereitung von Desserts, Kuchen oder Erdbeermarmelade eignen. Einen Überblick kannst Du Dir bei lecker.de verschaffen. Wusstest Du, dass nur Fruchtaufstriche aus Zitrusfrüchten den Namen Marmelade tragen dürfen? Es gibt tatsächlich eine Konfitürenverordnung, die regelt, wodurch sich Marmelade, Konfitüre und Gelees unterscheiden. Danach ...

Milchreis Grundrezept: gut & günstig

Milchreis Grundrezept: gut & günstig

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Dieses Milchreis Grundrezept ist zum Monatsende das perfekte Gericht für eine knappe Kasse: Du brauchst nur fünf einfache Zutaten, die Du sicher noch im Haus hast und etwas Geduld. Milchreis kochen hört sich einfach an. Aber ich muss zugeben, dass es mir schon einige Male voll daneben gegangen ist. Auch wenn das Telefon klingelt: Am Topf bleiben und rühren, rühren, ...

Hühnerfrikassee: Rezept aus Kindertagen {jetzt mit frischem Spargel}

Hühnerfrikassee: Rezept aus Kindertagen {jetzt mit frischem Spargel}

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Hühnerfrikassee war der erste (recht aufwändige) Rezeptklassiker an den ich mich nach Auszug herangetraut habe. Traditionelles cremiges Hühnerfrikassee gehört zu den klassischen Gerichten der deutschen Küche. Es wird aus Huhn und Gemüse zubereitet, meist mit Reis serviert und ist bei jung und alt gleichermaßen beliebt. Typisch für Frikassees (heißt übersetzt übrigens Sammelsurium) aller Art ist, dass das in Brühe gegarte ...