• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
DessertKaltesMittagessenRezepteSüßes

Kirschsuppe mit Grießklößchen

Veröffentlicht am 24. Juli 201616. Februar 20234min Lesezeit
Kirschsuppe mit Grießklößchen - so einfach geht's! #Sommer #Kirschen #fruchtsuppe #kirschsuppe

Sommer auf dem Teller: Da scheiden sich bei uns in der Familie die Geister – ist sie lecker oder nicht? Kirschsuppe mit Grießklößchen. Es sind allerdings eher die Grießklößchen, die uns in zwei Lager teilen. Wird die Kirschsuppe (noch) lauwarm mit Vanilleeis serviert, finden sie alle top. Trotzdem – von Zeit zu Zeit gibt es diese süße, kalte Suppe. Sie kann an heißen Tagen auch ganz prima mal das Mittagessen ersetzen. Dieses Rezept aus meiner Kindheit muß einfach mit in die Sammlung.

Denn Kirschsuppe erinnert mich an Ausflüge ins Alte Land, wo wir beim Obstbauern Kirschen selbst gepflückt und direkt gegessen haben (Bauchweh inklusive!). Und natürlich haben wir immer welche zum Einmachen mit nach Hause genommen. So hat meine Großmutter den Sommer konserviert. Kirschen sind für mich im Sommer eine der größten, gesunden Köstlichkeiten.

Rezept Kirschsuppe

Für 2 Portionen als Hauptspeise:

Für die Suppe:

  • 500 g Kirschen
  • 500 ml Wasser
  • 1 Bio Zitrone
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke

Für die Grießklößchen:

  • 250 ml Milch
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 2 EL Zucker
  • 1 Eigelb

Du brauchst: zwei Töpfe, Gemüsemesser, kleines Gefäß, Schneebesen, Sieb, Schöpfkelle

So geht’s:

Suppe:
  1. Kirschstiele entfernen, Kirschen waschen und entsteinen. Mit Wasser und Zucker in einen Topf geben.
  2. Zitrone abwaschen, die Schale mit einem Gemüsemesser schälen und in den Topf geben. Zitrone halbieren, pressen und den Saft beiseite stellen.
  3. Anschließend den Topf mit den Kirschen langsam erhitzen, kurz aufkochen lassen und umrühren. Der Zucker sollte sich ganz aufgelöst haben.
  4. Zitronenschale aus dem Topf entfernen und die Suppe durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen, um den Saft aufzufangen.
  5. Speisestärke in einem kleinen Gefäß mit etwas Saft aus dem Topf (am besten mit einem kleinen Schneebesen) anrühren und zum Saft geben. Unter Rühren noch einmal kurz aufkochen.
  6. Abschließend Kirschen und Zitronensaft dazugeben und abkühlen lassen
Grießklößchen:
  1. Milch kurz aufkochen lassen.
  2. Grieß unter Rühren einstreuen und nochmals kurz aufkochen. Zucker dazugeben und vom Herd nehmen.
  3. Ei trennen und das Eigelb unter die heiße Grießmasse rühren.
  4. Wasser aufkochen. Mit zwei Teelöffeln kleine Grießklößchen formen und ins Wasser geben. Zwei bis drei Minuten leicht köcheln lassen.
  5. Mit der Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen, auf einen Teller geben und kalt stellen.

Zu guter letzt: Kirschsuppe mit den Grießlöschen anrichten. Wer hat, dekoriert mit einem Minzblättchen.

Fertig in ca. 30 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Kirschsuppe mit Grießklößchen - so einfach geht's! #Sommer #Kirschen #fruchtsuppe #kirschsuppe
Kirschsuppe mit Grießklößchen - so einfach geht's! #Sommer #Kirschen #fruchtsuppe #kirschsuppe

Tipps für perfekte Kirschsuppe mit Grießklößchen

  • Diese Menge reicht auch für 4 Portionen als Nachspeise.
  • Je nach Geschmack kannst Du Süß- oder Sauerkirschen verwenden
  • Wer keinen Kirschentkerner zu Hause hat, muss sich die Mühe machen, die Kirschen von Hand aufzuschneiden, um den Kern zu entfernen. Eine andere einfache Methode wird hier in diesem kleinen Video gezeigt: Klick!

Wie macht man Klößchen?

Wer keinen Hartweizen- sondern nur Weichweizengrieß im Haus hat, kann die Klößchen auch damit machen. Sie werden nur nicht ganz so fest. Weichweizengrieß eignet sich für die Zubereitung von Breien, Kuchen und Grießpudding. Hartweizengrieß eignet sich z. B. für Klöße, Aufläufe, Nocken bzw. Gnocchi oder  Suppeneinlagen.

Kann man auch Kirschen aus dem Glas nehmen?

Ja, wer überhaupt keine Lust zum Entsteinen hat nimmt einfach Kirschen aus dem Glas. Dabei nutzt Du auch den Saft und füllst die fehlende Menge mit Wasser auf. Geht natürlich auch, wenn gerade keine Kirschsaison ist.

Kirschsuppe mit Grießklößchen - so einfach geht's! #Sommer #Kirschen #fruchtsuppe #kirschsuppe

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Kirschsuppe mit Grießklößchen
Kirschsuppe mit Grießklößchen - so einfach geht's! #Sommer #Kirschen #fruchtsuppe #kirschsuppe

Kirschsuppe mit Grießklößchen

Kirschsuppe mit Grießklöschen ist ein einfacher, leckerer und schneller Klassiker zur Sommerzeit ✅
2 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Für die Suppe:

  • 500 g Kirschen
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zitrone Bio
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke

Für die Grießklößchen:

  • 250 ml Vollmilch
  • 100 g Hartgrieß
  • 2 EL Zucker
  • 1 Eigelb

Anleitungen
 

Für die Kirschsuppe:

  • Kirschen waschen, Stiele entfernen und entsteinen. Mit Wasser und Zucker in einen Topf geben.
    Zitrone abwaschen, die Schale mit einem Gemüsemesser schälen und in den Topf geben. Zitrone halbieren, pressen und den Saft beiseite stellen.
    Anschließend den Topf mit den Kirschen langsam erhitzen, kurz aufkochen lassen und umrühren. Der Zucker sollte sich ganz aufgelöst haben.
    Zitronenschale aus dem Topf entfernen und die Suppe durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen, um den Saft aufzufangen.
    Die Speisestärke in einem kleinen Gefäß mit etwas Saft aus dem Topf (am besten mit einem kleinen Schneebesen) anrühren und zum Saft geben. Unter Rühren noch einmal kurz aufkochen.
    Abschließend Kirschen und Zitronensaft dazugeben und abkühlen lassen

Für die Grießklöschen:

  • Doe Milch kurz aufkochen lassen. Grieß unter Rühren einstreuen und nochmals kurz aufkochen. Zucker dazugeben und vom Herd nehmen.
    Das Ei trennen und das Eigelb unter die heiße Grießmasse rühren.
    Wasser aufkochen. Mit zwei Teelöffeln kleine Grießklößchen formen und ins Wasser geben. Zwei bis drei Minuten leicht köcheln lassen.
    Mit der Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen, auf einen Teller geben und kalt stellen.
    Zu guter letzt: Kirschsuppe mit den Grießlöschen anrichten. Wer hat, dekoriert mit einem Minzblättchen.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Kirschsuppe mit Grießklößchen

vorheriger Beitrag

Granola selber machen-gesundes Powerfrühstück
Kirschsuppe mit Grießklößchen

up next

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma
Das könnte dir auch gefallen
Grünkohl: heimisches Superfood
Grünkohl: heimisches Superfood
Veröffentlicht am 5. November 201716. Februar 2023
Brioche Burger Buns Rezept
Brioche Burger Buns Rezept
Veröffentlicht am 1. Juli 201816. Februar 2023
Lemon Curd einfach selber machen
Lemon Curd einfach selber machen
Veröffentlicht am 26. Juli 202216. Februar 2023
Obst und Gemüse haltbar machen
Obst und Gemüse haltbar machen
Veröffentlicht am 22. Januar 202317. Februar 2023
Traditionelles Shortbread Rezept
Traditionelles Shortbread Rezept
Veröffentlicht am 27. November 201616. Februar 2023
Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich
Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich
Veröffentlicht am 22. September 201916. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4 Kommentare
  • klaus
    10. Juni 2017

    Ist leicht zu machen und schmeckt sehr gut , bei diesen warmen Temperaturen ! Immer wieder !!!!!

    Antworten
    • Saskia
      11. Juni 2017

      Ja – das geht immer, immer wieder. Freut mich, dass es Dir schmeckt!
      Einen schönen Sonntag wünscht
      Saskia

      Antworten
  • maria
    22. Juli 2021

    2 stars
    Die grießklößen sind nicht genug fest geworden und fallen auseinander, trotzdem hat es gut geschmeckt. LG

    Antworten
    • Saskia
      22. Juli 2021

      Das teste ich dann auch noch einmal. Vielen Dank für Deine Nachricht.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (47)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (84)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (4)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (192)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.