• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
DIYGeschenke aus der Küche

Muttertagsgeschenk basteln: Zucker Handpeeling

Veröffentlicht am 3. Mai 201613. Mai 20233min Lesezeit
Zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Valentinstag oder als Muttertagsgeschenk basteln: Zucker Handpeeling ist eine schnelles, selbstgemachtes Geschenk aus der Küche | Dee's Küche

Muttertag ist immer am zweiten Sonntag im Mai. Noch keine Idee? Solltet Ihr noch nichts vorbereitet haben, dann könnt Ihr ganz leicht ein Muttertagsgeschenk basteln: ein Handpeeling aus Zucker und Öl. In größeren Mengen kann man es auch für den ganzen Körper verwenden. In ein Marmeladen- oder Weckglas gefüllt und mit Schleife versehen, ist das ein prima supergünstiges Geschenk auf die letzte Minute. Ist natürlich nicht nur etwas für die liebste Mama sondern auch ein nettes kleines Mitbringsel für die beste Freundin. Und wenn Du es ganz einfach mit der Verpackung haben möchtest, dann habe ich hier eine Free Printabel PDF zum Download für Dich – einfach ausdrucken, ausschneiden und anhängen: Geschenkanhänger zum Muttertag.

Rezept Zucker Handpeeling

Material:

  • ein Glas mit Deckel
  • 200g weißer feiner Zucker
  • 60 ml Mandelöl
  • flüssige Lebensmittelfarbe wer es bunt haben möchte
  • etwas geriebene Zitronenschale oder ein paar Tropfen duftiges Badeöl

So geht’s:

  1. Zucker mit dem Öl vermengen
  2. Wer ein wenig Duft im Handpeeling haben möchte, ersetzt 10 ml Mandelöl mit Zitronenöl oder gibt eine andere duftige Essenz dazu. Es darf nur nicht wässrig sein, dann löst sich der Zucker auf.
  3. Anschließend vorsichtig Tropfen für Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen bis die richtige Farbe erreicht ist. Es geht natürlich auch ohne Lebensmittelfarbe.

Fertig in nicht einmal 10 Minuten

 

So gelingt ein perfektes Zucker Handpeeling

  • Wenn Du Zitronenschale oder Badeöl hinein reibst gibt es eine herrlichen Duft, könnte sich die Farbe verändern. Am schönsten sieht diese Variante aus, wenn Du einfach nur weißen Zucker verwendest.
  • Für das Peeling eine walnussgroße Menge in die Hand nehmen und Hände wie bei der Handwäsche aneinander reiben.
  • Nicht zu stark reiben, damit sich die Haut nicht verletzt.
  • Nur mit Wasser abspülen und trocken tupfen.  So bleibt ein leichter duftiger Ölfilm auf den weich gerubbelten Händen.
  • Wer den Duft mag, kann statt Mandelöl auch Koksöl verwenden.
  • Wer weder Mandel- noch Koksöl zu Hause hat, kann dies durch Olivenöl ersetzen.

 

Weitere Ideen zu selbstgemachten Peelings findest Du bei Mrs. Berry.

Muttertagsgeschenk basteln

Dazu kannst Du noch perfekt eine Muttertageskarte basteln. Eine einfache Idee findest Du hier.

Zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Valentinstag oder als Muttertagsgeschenk basteln: Zucker-Handpeeling ist eine schnelles, selbstgemachtes Geschenk aus der Küche | Dee's Küche

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht‘ zur Druckversion:

Muttertagsgeschenk basteln: Zucker-Handpeeling

Zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Valentinstag oder als Muttertagsgeschenk basteln: Zucker Handpeeling ist eine schnelles, selbstgemachtes Geschenk aus der Küche | Dee's Küche

Muttertagsgeschenk basteln: Zucker-Handpeeling

Zucker Handpeeling selber machen – ein schönes Mitbringsel zum Muttertag ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Zubereitungszeit 5 Minuten Min.
Gesamtzeit 10 Minuten Min.
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 200 g weißer feiner Zucker
  • 60 ml Mandelöl
  • flüssige Lebensmittelfarbe optional wer es bunt haben möchte

Anleitungen
 

  • Zucker mit dem Öl vermengen.
    200 g weißer feiner Zucker, 60 ml Mandelöl
  • Anschließend vorsichtig Tropfen für Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen bis die richtige Farbe erreicht ist. (Es geht natürlich auch ohne Lebensmittelfarbe)
    flüssige Lebensmittelfarbe
  • Das fertige Zucker Handpeeling in ein schönes Gefäß abfüllen und verschließen.

Notizen

Tipps:
Wer ein wenig Duft im Handpeeling haben möchte, ersetzt 10 ml Mandelöl durch Zitronenöl oder gibt eine andere duftige Essenz dazu. Es darf nur nicht wässrig sein, dann löst sich der Zucker auf. Etwas geriebene Zitronenschale oder ein paar Tropfen duftiges Badeöl geben einen schönen Duft. Allerdings könnte sich die Farbe des Zucker-Handpeelings dann verändern.

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Muttertagsgeschenk basteln: Zucker Handpeeling

vorheriger Beitrag

Franzbrötchen
Muttertagsgeschenk basteln: Zucker Handpeeling

up next

Hühnerfrikassee: Rezept aus Kindertagen {jetzt mit frischem Spargel}
Das könnte dir auch gefallen
Fruchtige Erdbeermarmelade kochen
Fruchtige Erdbeermarmelade kochen
Veröffentlicht am 24. Mai 202216. Februar 2023
Rosa Zucker Gugl
Rosa Zucker Gugl
Veröffentlicht am 12. Februar 201716. Februar 2023
Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken
Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken
Veröffentlicht am 5. Juni 201616. Februar 2023
Lemon Curd einfach selber machen
Lemon Curd einfach selber machen
Veröffentlicht am 26. Juli 202216. Februar 2023
Labneh: selbstgemachter Frischkäse
Labneh: selbstgemachter Frischkäse
Veröffentlicht am 28. Juni 202019. April 2023
Zwiebelconfit
Zwiebelconfit
Veröffentlicht am 16. Dezember 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4 Kommentare
  • Lara
    11. Mai 2018

    Geht es auch mit Rapsöl oder mit Olivenöl?? Bitte schnell antworten

    Antworten
    • Saskia
      13. Mai 2018

      Grundsätoch kannst Du das Handpeeling mit jedem Öl machen-es riecht dann nur unterschiedlich. Ich würde Rapsöl dem Olivenöl vorziehen, da es geruchsneutraler ist.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
    • Nadine
      15. Oktober 2019

      Wie lange ist das Peeling denn haltbar?

      Antworten
      • Saskia
        22. Oktober 2019

        Liebe Nadine,
        das Peeling ist nach meiner Erfahrung ca. 2 Wochen im Kühlschrank haltbar. Am besten jeweils immer nur eine kleine Menge mit einem sauberen Löffel aus dem Glas entnehmen und wieder verschließen.
        Liebe Grüße,
        Saskia

        Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.