Grießpudding mit Blaubeerkompott
An heißen Sommertagen wurde uns von meiner Großmutter kalter Grießpudding mit Blaubeer-, Kirsch- Brombeer- oder Himbeerkompott als Hauptspeise serviert. Idealer Weise hatten wir zuvor die Sträucher in der Umgebung nach Beeren abgesucht und fleissig gesammelt. Das musst Du natürlich nicht. Frisch gekauft in der Sommerzeit geht es natürlich auch. Oder, wenn nicht die Jahreszeit ist, einfach tiefgekühlt.
Einfache Zutaten für Grießpudding
Die Zubereitung von Grießpudding wie von Oma gelingt mit diesem Rezept ganz einfach. Aus wenigen Zutaten hast Du das einfache Dessert angerührt. Du brauchst eine Vanilleschote, Milch, Zucker, Zitronenabrieb, Weichweizengrieß und ein Ei. Nach dem Kochen kannst Du die Nachspeise in kleine Förmchen oder in eine größere Form gießen und abkühlen lassen.
Gestürzt und mit Kompott serviert, sieht dieses einfache Dessert super hübsch aus. Grießpudding mit Blaubeerkompott aus frischen Blaubeeren oder anderen Beeren nach Geschmack und dunklem Fruchtsaft eignet sich perfekt für Gäste, da es sich gut vorbereiten und auf den Punkt servieren lässt.
Springe zu Rezept
Ein kleiner Gruß aus Dee ’s Küche!
Grießpudding mit Blaubeerkompott
Kochutensilien
- 2 Töpfe
- 1 Schneebesen
- 1 Puddingform
Zutaten
Für den Grießpudding
- 1 Vanilleschote
- 1 l Milch
- 2 EL Zucker
- 1 TL geriebene Zitronenschale einen Bio-Zitrone
- 125 g Weichweizengrieß
- 1 Ei Größe M
- 1 Prise Salz
Für das Blaubeer-Kompott
- 300 g Blaubeeren
- 200 ml schwarzen Johannisbeersaft oder dunklen Traunensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Speisestärke
Anleitungen
Für den Grieß-Pudding
- Für den Grieß-Pudding die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und mit Milch, Zucker, Zitronenschale und Salz aufkochen. Unter Rühren das Weichweizengrieß einstreuen und nochmals kurz aufkochen lassen.Das Ei trennen und das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Das Eigelb glattrühren und in die heiße (aber nicht kochende) Grießmasse rühren. Den Eischnee unterheben und sofort in kleine Förmchen oder in eine Schale gießen.1 Vanilleschote, 1 l Milch, 2 EL Zucker, 1 TL geriebene Zitronenschale einen Bio-Zitrone, 125 g Weichweizengrieß, 1 Ei, 1 Prise Salz
- Den Grieß-Pudding abkühlen lassen und kalt als festen Pudding oder einfach noch warm als Brei servieren.
Für das Blaubeer-Kompott
- Für das Kompott die Blaubeeren und den Saft im Topf erhitzen. Vanillezucker einrühren. Die Stärke mit 3 EL kaltem Wasser glattrühren, in den Topf geben und unter rühren kurz aufkochen lassen.300 g Blaubeeren, 200 ml schwarzen Johannisbeersaft, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 TL Speisestärke
Mona Meyer-Bernitt
23. März 2016Tolle Rezepte, einfach nachzukochen. Ich habe viel Spaß daran Deinen Blog zu verfolgen. Sensationell schöne Bilder, die Lust auf mehr machen.
Alexa
29. März 2016Grießpudding ist so eine feine Sache und erinnert mich auch immer an meine Großmutter 🙂
Einen sehr schönen Blog hast du übrigens, freut mich dass ich ihn gefunden habe!
Liebe Grüße
Alexa
Saskia
29. März 2016Liebe Alexa,
das freut mich sehr!Schaue jetzt gleich mal bei Dir vorbei.
Lieber Gruß von Saskia