• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AbendbrotBeilageGrillenRezepteVegetarisch

Curry Dattel Dip

Veröffentlicht am 15. August 202323. August 20233min Lesezeit
Curry Dattel Dip mit Frischkäse - so gelingt Datteldip einfach & und schnell

Cremig, süß, pikant – so kann man den einfachen, aber köstlichen Datteldip mit Frischkäse beschreiben. Curry Dattel Dip ist der perfekte Begleiter zu Rohkost wie Gemüsesticks. Er passt aber auch ganz prima zu Brot, Chips, Crackern und Gegrilltem sowie zum Fondue. Datteldip im Thermomix zubereitet ist mittlerweile ein Klassiker – man kann ihn aber auch problemlos ohne die Maschine zubereiten. Mein Curry Dattel Dip ist süß und würzig zugleich, einfach, absolut gelingsicher und in weniger als 10 Minuten fertig.

Zutaten für cremigen Datteldip mit Curry

Für den Datteldip ohne Thermomix benötigt man nur wenige Zutaten. Die Zutaten sind simpel, aber zusammen harmonieren sie pikant und süß zugleich.

  • Frischkäse
    Für die cremige Konsistenz sorgt der Frischkäse. Man kann entweder die Doppelrahmstufe oder eine fettreduzierte Variante auswählen.
  • Schmand
    Schmand gibt dem Datteldip etwas Säure. Schmand ist eine stichfeste saure Sahne, mit erhöhtem Fettanteil von 20 %. Mann kann auch saure Sahne oder Crème fraîche verwenden.
  • Datteln
    Diese leckeren getrockneten Früchte geben dem Dip seine besondere Note. Um die Datteln gut verarbeiten zu können, bieten sich entkernte Soft-Datteln an. Sie lassen sich mit einem Stabmixer gut pürieren.
  • Knoblauch
    Knoblauch gibt dem Datteldip die Würze.
  • Currypulver
    Currypulver gibt dem Dip die besondere Note und Würze. Je nachdem welche Currymischung verwendet wird, variiert der Geschmack und ist unterschiedlich intensiv. Zunächst einmal vorsichtig damit würzen und abschmecken – mehr Currypulver kann man immer noch dazugeben.
  • Cayennepfeffer
    In einigen Rezepten wird Harissapaste oder rote Currypaste verwendet – ich gebe für eine leichte Schärfe Cayennepfeffer hinein. Es passen aber auch Chilipulver oder Chiliflocken in den Dip.

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Curry Dattel Dip mit Frischkäse - so gelingt Datteldip einfach & und schnell

Dattel-Dip mit Frischkäse zubereiten

Cremiger Datteldip ist supereinfach und schnell zubereitet. Das Rezept kann mit und ohne Mixer zubereitet werden:

Nachdem der Knoblauch abgezogen und die Datteln klein geschnitten sind, den Knoblauch pressen und mit den Datteln (einen Esslöffel zur Deko zurückhalten) zusammen mit dem Frischkäse, Schmand und Currypulver in ein hohes Gefäß geben. Anschließend wird die Masse mit einem Stabmixer püriert, damit sich alle Zutaten gut verbinden. Mit Salz und vorsichtig mit Cayennepfeffer abgeschmeckt ist der Datteldip fertig zum Servieren, Noch besser schmeckt der Dip wenn er einige Zeit im Kühlschrank durchziehen konnte.

Wer keinen Stabmixer hat, kann die Datteln aber auch sehr klein schneiden und alle Zutaten miteinander verrühren.

 

Welche Datteln sind die besten für das Datteldip Rezept?

In fast jedem Supermarkt gibt es mittlerweile getrocknete Datteln. Medjool Datteln sind besonders beliebt, denn ihr Fruchtfleisch ist besonders dick, soft und fleischig. Die Medjool-Dattel ist größer, weicher und saftiger als andere Dattelsorten, Sie lässt sich auch sehr gut entsteinen. Andere Dattelsorten können sehr hart sein und lassen sich nicht so gut verarbeiten bzw. pürieren. Sie eignen sich dann eher für die Zubereitung des Datteldip im Thermomix.

Tomaten Feta Dip mit getrockneten Tomaten

Weitere Lieblings-Dips in Dee’s Küche

Probiere auch einmal meinen Tomaten-Feta-Dip mit getrockneten Tomaten, griechischen Tzatziki oder meine herzhafte Auberginendip Baba Ganoush

Selbst gemachter Dattel-Curry-Dip ist

  • in unter 10 Minuten fertig
  • ein perfekter Begleiter zu Rokost
  • ein leckerer Brotaufstrich
  • ideal für Party, Feste und Buffets

Wenn Du meinen Datteldip mit Curry ausprobiert hast,  freue ich mich auf Dein Feedback im Kommentar.

 

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Curry Dattel Dip Rezept

Curry Dattel Dip mit Frischkäse - so gelingt Datteldip einfach & und schnell

Curry Dattel Dip

Curry Dattel Dip ist in weniger alsn10 Minuten gemacht und ein perfekter Dip für Rohkost. passt zum Grillen oder als Brotaufstrich. Das einfache, cremige und schnelle Rezept ohne Küchenmaschine oder Thermomix
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Zubereitungszeit 5 Minuten Min.
Gesamtzeit 10 Minuten Min.
Gericht Abendbrot, Fondue
Küche Orientalisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Stabmixer oder Thermomix

Zutaten
  

  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 150 g entkernte getrocknete Datteln
  • 200 g Schmand
  • 250 g Frischkäse natur
  • 2 TL Currypulver
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Knoblauchzehe abziehen und pressen. Die Datteln klein schneiden. Einen Esslöffel beiseite stellen und die restlichen Datteln mit Knoblauch,Schmand, Frischkäse und Currypulver verrühren.
    1–2 Knoblauchzehen, 150 g entkernte getrocknete Datteln, 200 g Schmand, 250 g Frischkäse, 2 TL Currypulver
  • Die Frischkäsemasse mit einem Stabmixer pürieren. Den Datteldip mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restlichen Dattelstückechen darüber streuen oder unter den Dip mischen.
    Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Notizen

Tipp: Für etwas Biss den Datteldip mit Pekannüssen bestreuen. 
Keyword Dip, Fondue
Tried this recipe?Let us know how it was!

Curry Dattel Dip mit Frischkäse - so gelingt Datteldip einfach & und schnell

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Curry Dattel Dip

vorheriger Beitrag

Senfeier mit Kartoffeln
Curry Dattel Dip

up next

Tortellini alla Panna Rezept
Das könnte dir auch gefallen
Griechischer Salat mit Schafskäse
Griechischer Salat mit Schafskäse
Veröffentlicht am 29. Mai 202211. Juni 2023
Köttbullar à la Emma
Köttbullar à la Emma
Veröffentlicht am 6. August 20177. März 2023
Schoko-Haselnusscreme selber machen
Schoko-Haselnusscreme selber machen
Veröffentlicht am 22. Dezember 201929. August 2023
Nudeln mit Rote Bete
Nudeln mit Rote Bete
Veröffentlicht am 28. September 202120. Februar 2023
Franzbrötchen
Franzbrötchen
Veröffentlicht am 28. April 201616. Februar 2023
Italienischer Nudelsalat mit Rucola
Italienischer Nudelsalat mit Rucola
Veröffentlicht am 1. Juni 202315. Juni 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.