• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FischRezepteVorspeiseWarmes

Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich

Veröffentlicht am 22. September 201916. Februar 20233min Lesezeit
Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs

Herzhafte Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs und Schmand-Meerrettichcreme schmecken warm oder kalt und sind schnell gemacht. Ob als ganzer Pfannkuchen für eine Hauptmahlzeit, zum Wrap gerollt als Pausensnack oder in Scheiben geschnitten zum Salat oder als einfache kleine Vorspeise: Rote-Bete-Pfannkuchen sehen toll aus und machen auf jedem Buffet etwas her. Wie immer kommt es bei diesem einfachen Gericht auf gute Zutaten und vor allem auf schmackhaften, geräucherten und am besten nachhaltig gefangenen Lachs an.

[heading_entrance title=“Rote Bete“ text=“Pfannkuchen“ custom_class=““][/heading_entrance]

Für 2 Rote-Bete-Pfannkuchen
mit Lachs:

  • 60 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 1 Ei (Größe M)
  • 10 g Butter
  • 25 ml Rote-Bete-Saft
  • Salz
  • Butterschmalz zum Braten
  • 3 TL frisch geriebenen Meerrettich
  • 100 g Schmand
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 100 g geräucherten Wildlachs
  • 100 g Rucola
  • 2 Zweige Dill

Du brauchst: Rührschüssel, Suppenkelle, Pfanne, Schüssel

So geht’s:

  1. Mehl, Milch und das Ei  in eine Schüssel geben. Butter in einem kleinen Topf langsam erhitzen und in den Teig gießen. Rote-Bete-Saft dazu geben, nach Geschmack salzen und mit einem Schneebesen gut durchmischen. Abgedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Butterschmalz in einer Pfanne nicht zu stark erhitzen, den Teig mit einer Kelle in die Pfanne geben. Damit sich der Teig gleichmäßig verteilt, die Pfanne in kreisenden Bewegungen schwenken.
  3. Den Teig so lange backen, bis der obere Teil des Pfannkuchens fest geworden ist. Wer eine besonders schöne Farbe haben möchte, wendet den Pfannkuchen nicht, denn sonst er braun.
  4. Für die Merrettich-Creme den Meerrettich mit dem Schmand in eine Schüssel geben. Zitronensaft- und abrieb zugeben, salzen, pfeffern und alles gut vermengen. Die Creme gleichmäßig auf die ungebratene Oberseite des abgekühlten Pfannkuchens streichen. Rucola waschen, trocknen und auf die Meerrettich-Creme leben. Lachs darauf legen, Dill waschen, trocknen und darüber streuen.

Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs - so einfach geht's! #pfannkuchen #rotebete #pfannkuchenmitlachs #lachsgerichte #rezepte #einfacherezepte #meerrettich

Tipps:
  • Besonders hübsch und passend zum Rote Bete Pfannkuchen sind geröstete essbare Bio-Zitronen. Dafür die Zitrone heiß abspülen, in dünne Scheiben schneiden und zwei Minuten in leicht siedendem Wasser garen. Herausnehmen abtropfen lassen, trocken tupfen und mit etwas Olivenöl, Salz und 1 TL Zucker in einer Pfanne knusprig braten.
  • Für ganz Eilige: Probiere auch mal Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse.
  • Selbstverständlich schmecken diese Pfannkuchen auch pur ohne Rote-Bete-Saft.
  • Statt Ruccola passen auch junge Spinatblätter dazu.
  • Alternativ zum Meerettich passt auch sehr gut Wasabipaste (japanischer Meerrettich).
Rote-Bete-Pfannkuchenröllchen mit Lachs - so einfach geht's! #pfannkuchen#rotebete #pfannkuchenmitlachs #lachsgerichte #rezepte #einfacherezepte #meerrettich
Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs - so einfach geht's! #pfannkuchen#rotebete #pfannkuchenmitlachs #lachsgerichte #rezepte #einfacherezepte #meerrettich

 

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs
Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs - so einfach geht's! #pfannkuchen #rotebete #pfannkuchenmitlachs #lachsgerichte #rezepte #einfacherezepte #meerrettich

Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 5 Minuten Min.
30 Minuten Min.
Portionen 2 Pfannkuchen

Zutaten
  

  • 60 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 1 Ei Größe M
  • 25 ml Rote-Bete-Saft
  • Salz
  • Butterschmalz zum Braten
  • 3 TL geriebenen Meerrettich
  • 100 g Schmand
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 100 g geräucherter Wildlachs
  • 100 g Ruccola
  • 2 Zweige Dill

Anleitungen
 

  • Mehl, Milch und das Ei in eine Schüssel geben. Butter in einem kleinen Topf langsam erhitzen und in den Teig gießen. Rote-Bete-Saft dazu geben, nach Geschmack salzen und mit einem Schneebesen gut durchmischen. Abgedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Butterschmalz in einer Pfanne nicht zu stark erhitzen, den Teig mit einer Kelle in die Pfanne geben. Damit sich der Teig gleichmäßig verteilt, die Pfanne in kreisenden Bewegungen schwenken.Den Teig so lange backen, bis der obere Teil des Pfannkuchens fest geworden ist. Wer eine besonders schöne Farbe haben möchte, wendet den Pfannkuchen nicht, denn sonst er braun.
  • Für die Merrettich-Creme den Meerrettich mit dem Schmand in eine Schüssel geben. Zitronensaft- und abrieb zugeben, salzen, pfeffern und alles gut vermengen. Die Creme gleichmäßig auf die ungebratene Oberseite des abgekühlten Pfannkuchens streichen und mit Ruccola und Lachs belegen. Dill waschen, trocknen und darüber streuen.

Roet-Bete-Pfannkuchen mit Lachs - so einfach get's! #pfannkuchen#rotebete #pfannkuchenmitlachs #lachsgerichte #rezepte #einfacherezepte #meerrettich

Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs - so einfach geht's! #pfannkuchen #rotebete #pfannkuchenmitlachs #lachsgerichte #rezepte #einfacherezepte #meerrettich

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich

vorheriger Beitrag

Falafel Rezept aus gekochten Kichererbsen
Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich

up next

Darf ich vorstellen: Hello Santa
Das könnte dir auch gefallen
Halbnackte Torte mit Johannisbeeren
Halbnackte Torte mit Johannisbeeren
Veröffentlicht am 22. Januar 20179. April 2023
Carpaccio Cipriani Rezept
Carpaccio Cipriani Rezept
Veröffentlicht am 18. Mai 202222. April 2023
Carrot Cake mit Frosting
Carrot Cake mit Frosting
Veröffentlicht am 5. März 202319. April 2023
Blumenkohl vom Blech
Blumenkohl vom Blech
Veröffentlicht am 23. Oktober 201616. Februar 2023
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit grünem Spargel
Veröffentlicht am 16. April 202323. April 2023
Gegrillter Feta
Gegrillter Feta
Veröffentlicht am 3. April 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.