Werbung | Stehen original italienische Spaghetti alla Puttanesca auf der Speisekarte, wird meist getuschelt: „Spaghetti nach Hurenart“. Die Übersetzung ist im Gegensatz zum ungeklärten Ursprung des Namens häufig bekannt. In den 1950er Jahren wurden italienische Bordelle vom Staat betrieben, die Zeit der Damen war kostbar und – so die Anekdote – sie durften wöchentlich nur einmal einkaufen gehen. Wenn gegen Ende der Woche die Vorräte knapp wurden, mussten sie die Speisekammer plündern und mit den gut haltbaren Resten leben.
So könnte eines Tages ruckzuck und rein zufällig aus Öl, Knoblauch und eingelegten Sardellen, mit Tomaten und Peperoncini, Oregano und Petersilie in der Pfanne zusammengerührt, unter Einsatz von Oliven und Kapern die Puttanesca Sauce entstanden sein. Einmal erfunden, sollen die Damen dann ihr Originalrezept immer wieder und ganz einfach für den schnellen Hunger zwischendurch gezaubert haben. Eine schöne Geschichte!
Die Geschichte des Cabernet Sauvignon von Dark Horse hingegen, den ich als Rotwein zu Spaghetti alla Puttanesca empfehle, ist überliefert. Sie hat ihren Ursprung nicht in Italien sondern in Kalifornien – und handelt von Beth Liston, die vor einem Jahrzehnt ihre Leidenschaft zum Beruf machte. Für das Weinmachen gab sie eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft auf. Seitdem mischt die experimentierfreudige Powerfrau die männerdominierte Branche mit ihren Dark Horse Weinen auf.
Dark Horse bedeutet soviel wie „Überraschungssieger“, jemand mit dem eigentlich niemand gerechnet hätte. Winzerin Beth Liston, hat daran geglaubt, dass mit der richtigen Planung und Technik ein günstiger Wein eine gute Qualität aufweisen kann. Sie verarbeitet aromatische Trauben aus dem San Joaquin und Sacramento Valley, den südlichen und nördlichen Teilen des kalifornischen Längstals.
Sie erntet die Trauben, wenn sie die maximale Reife erreicht haben, kombiniert nur die besten Carbernet Sauvignon Trauben von über 400 kalifornischen Weinbauern und bringt mit Ihrer fundierten Expertise auch andere typische kalifornische Weine hervor: Chardonnay, Zinfandel und Merlot. Wer mehr über die interessante Winzerein Beth Liston erfahren möchte: Dark Horse.
Springe zu Rezept Rezept drucken
Für mich ist Rotwein die ideale Wein-Begleitung zu Spaghetti Puttanesca. Mein Favorit ist der Cabernet Sauvignon: Samtige Weichheit gepaart mit kräftigen Tanninen und ein herrlich trockenes Geschmacksprofil mit fruchtigen Aromen – so wie ich ihn mag. Noten von dunkler Schokolade und Espresso sind auch zu schmecken. Mit satten Fruchtnoten von dunklen Beerenfrüchten und schwarzer Kirsche unterstreicht der Cabernet den Umami-Geschmack in deftigen Hauptgängen oder auch in würzigen Pastagerichten.
Hier kommt nun endlich das einfache Rezept für Spaghetti alle Puttanesca
[heading_entrance title=“Spaghetti“ text=“alla Puttanesca“ custom_class=““][/heading_entrance]
Für 4 Personen
Spaghetti alla Puttanesca:
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 400 g Kirschtomaten
- 1 Prise Zucker
- Olivenöl
- 400 g geschälte Tomaten aus der Dose
- 80 g schwarze entsteinte Oliven
- 3 Sardellenfilets in Öl
- 2 Schalotten
- 1 kleine rote Chilischote
- 2 EL Kapern
- 400 g Spaghetti
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
- geriebener Parmesan oder Pecorino
So geht’s:
- Für die Tomatensauce Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kirschtomaten waschen, mit 2/3 des Knoblauchs, Zwiebel und Zucker in einem Topf mit 4 EL Olivenöl geben. Bei mittlerer Hitze schmoren, bis die Tomaten platzen und Saft abgeben. Die Dosentomaten klein schneiden und samt der Flüssigkeit nach ca. 20 Minuten mit in den Topf geben und weitere 30 Minuten sämig einkochen lassen.
- Die Oliven in Ringe und die Sardellen klein schneiden. Die Schalotten schälen und klein hacken. Die Chilischote putzen, waschen und klein würfeln. 4 EL Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen, restlichen Knoblauch, Sardellen, Schalotten und Chili darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten unter Rühren dünsten. Oliven, Kapern und Tomatensauce dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln.
- Nudeln in einem großen Topf in kochendem Salzwasser bissfest garen. Zum Ende der Kochzeit 200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln abgießen.
- Nudelwasser zur Sauce in die Pfanne geben, unterrühren und nochmals aufkochen. Die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, die tropfnassen Spaghetti in die Pfanne geben und unter die Sauce heben.
- Die Spaghetti Puttanesca mit Petersilie bestreuen und nach Geschmack mit Parmesan servieren.
Zubereitung ca. 1 Stunde
Tipps für perfekte Spaghetti alla Puttanesca
- Muss das Nudelwasser sein? Ja, denn es macht die Puttanesca Sauce perfekt cremig. Wenn Du es vergessen hast, kannst Du einfach ein wenig Wasser oder Brühe zum Tomatensugo geben.
- So machst Du Spaghetti alla Puttanesca vegan: Die Sardellen geben dem Gericht Würze und Geschmack. Du kannst sie für eine vegane Variante durch 6 klein geschnittene getrocknete Tomaten ersetzen.
- Spaghetti Puttanesca mit Thunfisch schmeckt als Variation auch sehr lecker. Einfach 1 Dose fair gefangenen Thunfisch aus der Dose über die fertige Pasta Puttanesca geben.
- Gibt es ein Spaghetti Puttanesca Originalrezept? Es git nicht DAS Rezept. Genau wie bei Spaghetti Bolognese hat jeder oder jede Familie ein eigenes Rezept. Sicher ist: Die Paste aus Oliven, Anchovis und Kapern gehört auf jeden Fall hinein. Und Tomaten natürlich.
- Wer keine frischen Tomaten im Haus hat, kann auch nur geschälte Tomaten aus der Dose für die Puttanesca Sauce verwenden. Verwende hierfür gute Dosentomaten, denn das Geheimnis dieses einfachen, günstigen Gerichtes liegt in guten Zutaten.
Hier findest Du Du noch weitere leckere Pastagerichte:
- Conchiglie mit Erbsen und Feta
- Spaghetti Bolognese
- Pasta mit Gorgonzola und Spinat
- Nudeln mit Rote Bete
- Linsenbolognese
Hier geht’s zur Druckversion: Spaghetti Puttanesca

Spaghetti alla Puttanesca
Zutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 400 g Kirschtomaten
- 1 Prise Zucker
- Olivenöl
- 400 g geschälte Tomaten aus der Dose
- 80 g schwarze, entsteinte Oliven
- 3 Sardellenfilets in Öl
- 2 Schalotten
- 1 kleine Chilischote
- 2 EL Kapern
- 400 g Spaghetti
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
- geriebener Parmesan oder Pecorino nach Geschmack
Anleitungen
- 3 Sardellenfilets in Öl2 Schalotten1 kleine rote Chilischote2 EL Kapern400 g SpaghettiSalzfrisch gemahlener Pfeffer2 EL gehackte Petersiliegeriebener Parmesan oder Pecorinonach GeschmackFür die Tomatensauce Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kirschtomaten waschen, mit 2/3 des Knoblauchs, Zwiebel und Zucker in einem Topf mit 4 EL Olivenöl geben. Bei mittlerer Hitze schmoren, bis die Tomaten platzen und Saft abgeben. Die Dosentomaten klein schneiden und samt der Flüssigkeit nach ca. 20 Minuten mit in den Topf geben und weitere 30 Minuten sämig einkochen lassen.
- Die Oliven in Ringe und die Sardellen klein schneiden. Die Schalotten schälen und klein hacken. Die Chilischote putzen, waschen und klein würfeln. 4 EL Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen, restlichen Knoblauch, Sardellen, Schalotten und Chili darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten unter Rühren dünsten. Oliven, Kapern und Tomatensauce dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln.
- Nudeln in einem großen Topf in kochendem Salzwasser bissfest garen. Zum Ende der Kochzeit 200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln abgießen.
- Nudelwasser zur Sauce in die Pfanne geben, unterrühren und nochmals aufkochen. Die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, die tropfnassen Spaghetti in die Pfanne geben und unter die Sauce heben.
- Die Spaghetti Puttanesca mit Petersilie bestreuen und nach Geschmack mit Parmesan servieren.
Was denkst du?