• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FeierabendkücheGemüseHauptgerichtMittagessenMonatsendePastaRezepteVeganVegetarisch

Nudeln mit Rote Bete

Veröffentlicht am 28. September 202120. Februar 20234min Lesezeit
Nudeln mit Rote Bete, Balsamico-Champignons und Frischkäse #nudeln #paste #nudelgerichte #pastegerichte #vegetarisch

Nudeln mit Rote Bete, cremig eingekochten Balsamico-Champignons, Thymian, Ziegenkäse und Granatapfelkernen, bereite ich gerne mit anderen Frischkäsetoppings zu. Frisch geriebener Meerrettich passt z.B. perfekt zum erdigen Geschmack der Roten Bete. Da Meerrettich nicht jedermanns Sache ist, habe ich auch noch eine Variante mit Feta im Angebot.

Egal welche Pasta mit Rote Bete – alle sind superlecker. Wer gar nichts davon mag, toppt Rote Bete Nudeln einfach solo mit Frischkäse und würzt kräftig mit Salz, Pfeffer und Thymian. Das Schöne: Diese Rote Bete Pasta ist ganz einfach gemacht, steht in 30 Minuten auf dem Tisch und mit Meerrettich und einer Frischkäse-Alternative, hast Du auch ein leckeres veganes Pasta-Gericht. Probiert es unbedingt einmal aus!

Rote Bete Nudeln

Für 3–4 Personen
Nudeln mit Rote Bete

  • 4 Rote Bete
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 3–4 Zweige Thymian
  • 250 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • 2 EL Honig
    oder Ahornsirup
  • 400 g Nudeln
  • 150 g Frischkäse
  • 50 g Ziegenkäse
  • 3 EL Granatapfelkerne

Du brauchst: Gemüsemesser, Auflaufform oder Backblech, Schneidebrett, Topf, Pfanne

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Rote-Bete-Knollen waschen, schälen, achteln, in eine Auflaufform geben und mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Thymian waschen, die Blättchen abzupfen und über die Rote Bete streuen. Die Auflaufform in die Mitte des Backofens schieben und für ca. 25-30 Minuten backen.
  3. Die Champignons putzen, je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und jeweils in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, alles hineingeben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Balsamico ablöschen, Honig einrühren und ca. 10–12 Minuten cremig einkochen lassen. Die Balsamico-Champignons mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung gar kochen.
  5. Den Frischkäse mit Ziegenkäse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rote Bete aus dem Ofen nehmen. Eventuell etwas Nudelwasser zu den Balsamico- Champignons geben und nochmals aufkochen. Die Nudeln abgießen und mit Champignons, Rote Bete und Ziegenfrischkäse toppen. Mit Granatapfelkernen bestreuen und sofort servieren.

Zubereitung ca. 30 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Nudeln mit Rote Bete, Balsamico-Champignons und Frischkäse #nudeln #paste #nudelgerichte #pastegerichte #vegetarisch

So gelingen Rote Bete Nudeln perfekt

  • Der Ziegenkäse kann durch 50 g Feta ersetzt werden. Für die Variante mit Meerrettich einfach 2–3 EL geriebenen Meerrettich untermischen.
  • Statt frisch geriebenem Meerrettich, kann auch Meerrettich aus dem Glas verwendet werden.
  • Noch einfacher und schneller geht es , wenn statt der frischen Rote Bete bereits vorgkochte vakuumierte verwendet wird. Ich persönlich finde sie nicht ganz so lecker und mag die feste Konsistenz der gebackenen Rote Bete lieber – aber das ist Geschmacksache.
  • Für noch mehr Umami sorgen ein paar Shiitakepilze. Einfach einen Teil der Champignons durch sie ersetzen.
  • Rote Bete mit Nudeln schmecken natürlich auch mit Spaghetti. Falls Du noch etwas mehr Sauce für Rote Bete Spaghetti brauchst, dann gib einfach etwas mehr Nudelwasser zu den Balsamico-Champignons.
  • Beim Einkauf sollte sich die Schale der Knollen fest und prall anfühlen. Die Blätter der frischen Rote Bete sind essbar und können kleingeschnitten über diese Pasta gestreut werden oder im Salat verwendet werden.
Nudeln mit Rote Bete und Ziegenkäse
Nudeln mit Rote Bete, Balsamico-Champignons und Frischkäse #nudeln #paste #nudelgerichte #pastegerichte #vegetarisch

Wissenswertes über Rote Bete:

  • Lagerung: Frische Rote Bete kann gut und lange an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Das Gemüsefach des Kühlschranks bietet sich genauso an wie Keller oder Speisekammer.
  • Saison: Hiesige frische Rote Bete gibt es vom Herbst bis ins Frühjahr hinein.
  • Der rote Farbstoff Betanin ist hartnäckig – also auf jeden Fall eine Schürze benutzen und wer hat, zieht zum Schälen der Knollen Handschuhe an. Flecken kann man, mit Zitronensaft versuchen zu entfernen.
  • Wegen seiner intensiven Farbe wird Rote Bete auch als natürlicher Farbstoff (E 162) zum Färben z.B. von Eis, Desserts, Pasta, Säften, Reis und Konfitüren verwendet. Zu Ostern können Ostereier damit eingefärbt werden.
  • Rote Bete wird auch Rande genannt und kann übrigens in Maßen mit etwas Zitronensaft auch roh z.B. geraspelt im Salat gegessen werden.

Probiere auch andere Lieblings-Rezepte mit Rote Bete:

Rote Bete gehört zu den presiwertesten Gemüsesorten und lässt sich vielfältig zubereiten. Probiere auch mal eines der folgenden Rezepte aus:

  • Kalte Rote-Bete-Suppe Saltibarciai
  • Roter Heringssalat
  • Rote-Bete-Salat mit Schafskäse
  • Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs
  • Ofenkarotten mit gebackener Rote Bete und Hummus
  • Karamellisiertes Ofengemüse

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Rote Bete Nudeln
Nudeln mit Rote Bete, Balsamico-Champignons und Frischkäse #nudeln #paste #nudelgerichte #pastegerichte #vegetarisch

Nudeln Rote Bete

Nudeln mit Rote Bete sind einfach gemacht. Rote Bete Pasta steht in 30 Minuten auf dem Tisch! ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 4 Rote Bete Knollen
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 3–4 Zweige Thymian
  • 250 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 400 g Nudeln
  • 150 g Frischkäse
  • 50 g Ziegenfrischkäse
  • 3 EL Granatapfelkerne

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Rote-Bete-Knollen waschen, schälen, achteln, in eine Auflaufform geben und mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Thymian waschen, die Blättchen abzupfen und über die Rote Bete streuen. Die Auflaufform in die Mitte des Backofens schieben und für ca. 25-30 Minuten backen.
    4 Rote Bete Knollen, 4 EL Olivenöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 3–4 Zweige Thymian
  • Die Champignons putzen, je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und jeweils in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, alles hineingeben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Balsamico ablöschen, Honig einrühren und ca. 10–12 Minuten cremig einkochen lassen. Die Balsamico-Champignons mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    250 g braune Champignons, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 80 ml Balsamico-Essig, 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung gar kochen.Den Frischkäse mit Ziegenkäse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rote Bete aus dem Ofen nehmen. Eventuell etwas Nudelwasser zu den Balsamico- Champignons geben und nochmals aufkochen. 
    400 g Nudeln, 150 g Frischkäse, 50 g Ziegenfrischkäse
  • Die Nudeln abgießen und mit Champignons, Rote Bete und Ziegenfrischkäse toppen. Mit Granatapfelkernen bestreuen und sofort servieren.
    3 EL Granatapfelkerne
Tried this recipe?Let us know how it was!

Nudeln mit Rote Bete, Balsamico-Champignons und Frischkäse #nudeln #paste #nudelgerichte #pastegerichte #vegetarisch

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
vegetarisch
Nudeln mit Rote Bete

vorheriger Beitrag

Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“
Nudeln mit Rote Bete

up next

Tomatentarte mit Ziegenkäse
Das könnte dir auch gefallen
Blumenkohl aus dem Ofen
Blumenkohl aus dem Ofen
Veröffentlicht am 23. Oktober 201624. Juli 2023
Knusprig gebackener Blumenkohl
Knusprig gebackener Blumenkohl
Veröffentlicht am 24. Juli 202330. Juli 2023
Stamppot: Kartoffelmus mit Endivien
Stamppot: Kartoffelmus mit Endivien
Veröffentlicht am 1. Mai 201716. Februar 2023
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Veröffentlicht am 20. August 201629. August 2023
Spaghetti alla puttanesca Rezept
Spaghetti alla puttanesca Rezept
Veröffentlicht am 26. November 202129. Juni 2023
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Veröffentlicht am 11. September 201629. August 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.