Saftiger Eierlikörkuchen mit Öl

Erika ist zwar nicht meine Oma, aber ihr Rezept für saftiger Eierlikörkuchen mit Öl gehört dennoch zu meinen am besten gehüteten Familienrezepten. Durch das Öl wird der Kuchen besonders saftig, während der Eierlikör ihm ein feines Aroma und eine leichte Vanillenote verleiht. Ob als Sonntagskuchen, zum Geburtstag zu Ostern oder einfach als süßer Genuss zwischendurch – dieser Kuchen passt zu jeder Gelegenheit.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für den perfekten Eierlikörkuchen mit Öl

Für meinen Eierlikörkuchen aus dem Guglhupf braucht man nicht viele Zutaten, aber dafür gute Zutaten. Er ist schnell und einfach zubereitet und kann spontan gebacken werden, wenn sich Besuch ankündigt. Es ist ein einfacher selbst gebackener Kuchen ohne Schnickschnack und Dekoration. Die meisten Zutaten hast Du sicher im Vorrat. Diese Zutaten brauchst Du für einen Eierlikör-Guglhupf:

  • Eierlikör
    Ich verwende gerne meinen selbstgemachten Eierlikör mit Sahne. Du kannst aber natürlich auch gekauften nehmen. Der sahnige Likör aus Eiern und Rum gibt dem Gebäck die goldene Farbe. Wenn Du den
  • Eier
  • Öl
    Du solltest geschmacksneutrales Öll verwenden. Olivenöl passt geschmacklich nicht. Ich verwende Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Der Teig wird durch da neutrale Öl besonders saftig.
  • Puderzucker
    Diese Eierlikör-Guglhupf wird nicht mit „normalem“ Zucker sondern mit Puderzucker zubereitet. Der ist für die Konsistenz wichtig. Mit körnigem Zucker wird der Kuchen nicht gelingen.
  • Mehl
    Ich verwende einfaches Weizenmehl Type 405.
  • Speisestärke
    Es gibt verschiedene Speisestärken. Ich verwende fast ausschließlich Maisstärke.
  • Backpulver
  • Vanillezucker
  • Butter
    Butter brauchst Du bei diesem Eierlikörkuchen mit Öl ausschließlich zum Einfetten der Guglhupfform.

Eierlikörkuchen mit Öl – so geht’s

Falls du in deiner Küche noch Eier, Puderzucker, Mehl und ein kleines Fläschchen Likör findest, kannst Du in weniger als einer Stunde den saftigsten Gugelhupf-Eierlikörkuchen zubereiten. Das Rühren des Teiges dauert Dank der Zubereitung mit Öl und echtem Eierlikör gerade einmal 10 Minuten. Mit meinem Rezept gelingt dir dein Kuchen garantiert! Eins steht fest: Dieser Kuchen ist für jede Gelegenheit!

  1. Schritt: Vorbereitung
    Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Schritt: Teig zubereiten
    Der Teig wird mit den Zutaten cremig gerührt und dann in die gefettete Guglhupfform gefüllt.
  3. Schritt: Kuchen backen
    Der Eierlikörkuchen wird auf mittlerer Schiene im heißen Ofen  ca. 60 Minuten backen.
  4. Schritt: Auskühlen lassen und bestäuben
    Anschließend lässt Du den Kuchen abkühlen, nimmst ihn aus fer Form und bestäubst ihn mit Puderzucker.

Sie genauen Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du unten in der Rezeptkarte.

Saftiger Gugelhupf-Eierlikörkuchen auf rundem Teller von oben fotografiert

Tipps für den saftigsten Eierlikörkuchen

  • Bei Raumtemperatur bleibt dein Eierlikörkuchen dank Eierlikör und Öl mehrere Tage saftig und fluffig. Am zweiten Tag schmeckt der Kuchen sogar noch besser. Warum? Die Zutaten sind dann alle gut durchgezogen und können das volle Aroma entfalten.
  • Du kannst den Kuchen auch einfrieren. Dafür Kuchen in Stück schneiden, in einen Gefrierbeutel stappeln und in das Gefrierfach legen.

Weitere Rezepte mit Eierlikör:

Ein duftender Eierlikörkuchen schmeckt mit selbst gemachtem Eierlikör am allerbesten. Hier findest du mein bestes Rezept für  Eierlikör mit Sahne.

Meine Eierlikörtorte mit Nussboden kann ich Dir auch sehr empfehlen.

Saftiger Eierlikörkuchen nach Omas Rezept - einfach, schnell und lecker!

Eierlikörkuchen mit Öl ist ein einfacher, aber unglaublich leckerer Kuchen, der mit wenig Aufwand gelingt. Perfekt für Kaffeerunden, Feiertage oder einfach zum Naschen zwischendurch. Probiere dieses Rezept aus und genieße einen wunderbar saftigen Kuchen mit feiner Vanillenote!

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Rezept für saftiger Eierlikörkuchen mit Öl

Eierlikörkuchen zu Ostern - super saftig, fluffig und schnell gemacht. #eierlikörkuchen #ostern #eierlikör #backen #guglhupf #napfkuchen #eierlikörguglhupf

Saftiger Eierlikörkuchen mit Öl

Saskia
Saftiger Eierlikörkuchen mit Öl – einfach, schnell und unwiderstehlich lecker. Perfekt für Ostern und viele andere Gelegenheiten! Jetzt Rezept entdecken!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 1 Kuchen

Ausrüstung

  • 1 Rührschüssel
  • 1 Handmixer
  • 1 Guglhupfform

Zutaten
  

  • 4 Eier
  • 250 ml Öl zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 250 g Puderzucker
  • 250 ml Eierlikör
  • 125 g Mehl
  • 125 g Maisstärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Butter zum Fetten der Form

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eier, Öl und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren. Die restlichen Zutaten untermischen.
    4 Eier, 250 ml Öl, 250 g Puderzucker, 250 ml Eierlikör, 125 g Mehl, 125 g Maisstärke, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker
  • Die Guglhupfform leicht mit Butter einfetten und den Teig hineingießen. (Nicht wundern: der Teig ist sehr flüssig. Das ist richtig so)
    etwas Butter zum Fetten der Form
  • In die Mitte des heißen Ofens schieben und ca. 50 bis 60 Minuten fertig backen.
  • Eierlikörkuchen gut abkühlen lassen bevor er aus der Form genommen wird.

Notizen

Tipp: Dieser Kuchen schmeckt auch statt mit Eierlikör sehr gut mit Baileys.
Keyword backen, Eierlikör, schnell
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Zeige es uns auf Instagram:@deeskueche

Eierlikörkuchen: supersaftig und schnell gemacht! #ostern #backen #einfach #guglhupf #eierlikör #eierlikörkuchen #osterezepte

5 from 1 vote
Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




7 Kommentare
  • YVONNE
    24. Februar 2017

    Kann man statt Maizena auch Mehl oder Speisestärke nehmen?

    • Saskia
      1. März 2017

      Liebe Yvonne,
      Maizena ist ja Speisestärke aus Mais. Du kannst den Kuchen auch mit Mehl backen – er wird nur viel trockener. Schmecken tut er natürlich trotzdem.
      Ganz liebe Grüße,
      Saskia

  • Sabine Schreier
    28. März 2021

    Hej Saskia,
    ich wüsste gerne wieviel Minuten dein Eierlikörkuchen, in den kleinen Gugelhupfformen, im Ofen braucht und ob er dann auch so schön saftig ist?
    Liebe Grüße,
    Sabine

    • Saskia
      29. März 2021

      Liebe Sabine,
      in meinen kleinen Formen braucht der Kuchen in etwa 25-30 Minuten. Das variiert dann aber je nach Formengröße. Sie sind dann allerdings nicht annähernd so saftig wie in der Guglhupfform.

      Liebe Grüße,
      Saskia

  • Anna
    30. Mai 2022

    Das Rezept ist wirklich der Hammer. Meine Kinder lieben den Kuchen.
    Ich finde übrigens, dass Du auf dem Bild eine sehr schöne Guglhupfform verwendest. Gibt es diese noch irgendwo zu kaufen oder ist es ein Familienstück?
    Liebe Grüße
    Anna

    • Saskia
      30. Mai 2022

      Liebe Anna,

      es freut mich sehr, dass Euch der Kuchen so gut schmeckt. Die Backform ist aus den USA, von der Firma Nordic Ware, und auch hier im gut sortierten Einzelhandel zu bekommen.

      Liebe Grüße,
      Saskia

  • bo
    19. März 2025

    5 Sterne
    den backe ich zu ostern. hast du einen sicheren tipp für mich, wie ich den kuchen heil und ganz aus der form bekomme?