• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FleischGemüseMittagessenRezepte

Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen

Veröffentlicht am 24. Juni 201816. Februar 20233min Lesezeit
Rindercurry: einfach köstlich #rezept 'rindercurry #hähnchencurry #thaiküche #curry

Okay, die Einkaufsliste ist echt lang, aber die Zubereitung geht ruckzuck. Zart, pikant und lecker: Rindercurry kommt bei uns häufiger auf den Tisch. Und gerade jetzt, da die Saison für Sommergemüse beginnt. Auch wenn es mittlerweile das ganze Jahr über die meisten Gemüse im Supermarkt zu kaufen gibt, freue ich mich im Sommer immer wieder auf meinen wöchentlichen Besuch und den Einkauf auf dem Markt. Die herrlich bunten Stände sind prall gefüllt mit erntefrischem, knackigem und vor allem endlich auch wieder heimischem Gemüse. Die Auswahl wird von Woche zu Woche üppiger und vielfältiger, sie weckt die Lust, neue Gerichte und spannende Variationen auszuprobieren. Heute habe ich das Sommergemüse mit zartem Rindfelsich und Kokossauce zubereitet.

Einfaches Rindercurry Rezept

Für 4 Portionen:

  • 20 g Ingwer
  • 600 g Rindfleisch
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 milde Chilischote
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Möhren
  • 125 g Zuckerschoten
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 4 Limettenblätter (frisch oder getrocknet)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 ml Gemüsebrühe oder -fond
  • 2 EL rote Currypaste
  • 2 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
  • 3 EL geröstete Erdnüsse

Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Pfanne, Topf

So geht’s:

  1. Ingwer schälen und fein reiben. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Ingwer, Sojasauce und Sesamöl marinieren und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Schalotten und die Knoblauchzehe pellen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln, die Lauchstange und die Chilischote waschen, putzen, in Ringe schneiden und zusammen mit Schalotten und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne mit Sonnenblumenöl andünsten. Das Rindfleisch mit der Marinade zugeben und kräftig anbraten.
  3. In der Zwischenzeit die Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten, Zitronengras und Limettenblätter waschen. Alles zusammen in die Pfanne geben, gut durchmischen, mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. 15 Minuten leise köcheln lassen, rote Currypaste einrühren und mit Fischsauce würzen.
  4. Zitronengras und Limettenblätter entfernen, geröstete Erdnüsse darüber streuen und mit Reis servieren.
Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Thai Curry Rezept. supereinfach und superlecker #rezept #thaiküche #curry

So gelingt perfektes Rindercurry

  • Ich verwende für Rindercurry mageres Fleisch aus der Oberschale bzw. Rollfleisch für Rouladen.
  • Das Gericht kann mit saisonalem Gemüse vielfältig variiert werden– besonders gut passen auch Brokkoli, Mangold, grüner Spargel oder Erbsen.
  • Probiere auch mal ein Hähnchen-Curry aus – einfach das Rind durch Hähnchenfleisch ersetzen.
  • Genauso köstlich ist ein Thaicurry auch mit Fisch oder gebratenen Scampis.
  • Wer kein Sesamöl hat, kann auch geschmacklich neutrales Öl verwenden. Statt der Fischsauce kannst Du auch Sojasauce zum Würzen benutzen.
  • Falls das Rindercurry etwas gestreckt werden muss, einfach mehr Kokosmilch und/oder Gemüsebrühe zugeben. Wer es gehaltvoller mag, ersetzt die Gemüsebrühe komplett durch Kokosmilch.

Probiere auch einmal andere leckere Rezepte mit Curry und Kokosmilch

  • Kichererbsencurry
  • Linseneintopf mit Kokosmilch
  • Miesmuscheln in Kokosmilch
  • Nasi Goreng indonesisch

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Rindercurry
Rindercurry: einfach köstlich #rezept 'rindercurry #hähnchencurry #thaiküche #curry

Rindercurry

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 20 g Ingwer frisch
  • 600 g mageres Rindfleisch
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Chilischote mild
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Möhren
  • 125 g Zuckerschoten
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 4 Limettenblätter
  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 ml Gemüsebrühe oder -fond
  • 2 EL rote Currypaste
  • 2 EL Fischsauce oder Sojasauce
  • 3 EL geröstete Erdnüsse

Anleitungen
 

  • Ingwer schälen und fein reiben. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Ingwer, Sojasauce und Sesamöl marinieren und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Die Schalotten und die Knoblauchzehe pellen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln, die Lauchstange und die Chilischote waschen, putzen, in Ringe schneiden und zusammen mit Schalotten und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne mit Sonnenblumenöl andünsten. Das Rindfleisch mit der Marinade zugeben und kräftig anbraten.
  • In der Zwischenzeit die Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten, Zitronengras und Limettenblätter waschen. Alles zusammen in die Pfanne geben, gut durchmischen, mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. 15 Minuten leise köcheln lassen, rote Currypaste einrühren und mit Fischsauce würzen.
  • Zitronengras und Limettenblätter entfernen, geröstete Erdnüsse darüber streuen und mit Reis servieren.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen

vorheriger Beitrag

Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen

up next

Brioche Burger Buns Rezept
Das könnte dir auch gefallen
Artischockenpesto mit Thymian
Artischockenpesto mit Thymian
Veröffentlicht am 28. November 201916. Februar 2023
Buddha Bowl mit Lachs
Buddha Bowl mit Lachs
Veröffentlicht am 10. März 20198. Juni 2022
Gebratene Asia-Nudeln
Gebratene Asia-Nudeln
Veröffentlicht am 2. Juni 201916. Februar 2023
Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}
Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}
Veröffentlicht am 8. Januar 201716. Februar 2023
Traditionelles Shortbread Rezept
Traditionelles Shortbread Rezept
Veröffentlicht am 27. November 201616. Februar 2023
Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse
Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse
Veröffentlicht am 19. Februar 201716. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Kathy Loves
    29. Juni 2018

    Mmh… das klingt himmlisch und sieht so gut aus!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Kathy

    Antworten
    • Saskia
      30. Juni 2018

      Das ist eines unserer Lieblingsgerichte und landet bei uns häufig auf dem Tisch!
      Liebste Grüße zurück und ein feines Wochenende wünsche ich Dir,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.