Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen

Okay, die Einkaufsliste ist echt lang, aber die Zubereitung geht ruckzuck. Zart, pikant und lecker: Rindercurry kommt bei uns häufiger auf den Tisch. Und gerade jetzt, da die Saison für Sommergemüse beginnt. Auch wenn es mittlerweile das ganze Jahr über die meisten Gemüse im Supermarkt zu kaufen gibt, freue ich mich im Sommer immer wieder auf meinen wöchentlichen Besuch und den Einkauf auf dem Markt. Die herrlich bunten Stände sind prall gefüllt mit erntefrischem, knackigem und vor allem endlich auch wieder heimischem Gemüse. Die Auswahl wird von Woche zu Woche üppiger und vielfältiger, sie weckt die Lust, neue Gerichte und spannende Variationen auszuprobieren. Heute habe ich das Sommergemüse mit zartem Rindfelsich und Kokossauce zubereitet.

Jump to Recipe Print Recipe

Einfaches Rindercurry Rezept

Für 4 Portionen:

  • 20 g Ingwer
  • 600 g Rindfleisch
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 milde Chilischote
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Möhren
  • 125 g Zuckerschoten
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 4 Limettenblätter (frisch oder getrocknet)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 ml Gemüsebrühe oder -fond
  • 2 EL rote Currypaste
  • 2 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
  • 3 EL geröstete Erdnüsse

Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Pfanne, Topf

So geht’s:

  1. Ingwer schälen und fein reiben. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Ingwer, Sojasauce und Sesamöl marinieren und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Schalotten und die Knoblauchzehe pellen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln, die Lauchstange und die Chilischote waschen, putzen, in Ringe schneiden und zusammen mit Schalotten und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne mit Sonnenblumenöl andünsten. Das Rindfleisch mit der Marinade zugeben und kräftig anbraten.
  3. In der Zwischenzeit die Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten, Zitronengras und Limettenblätter waschen. Alles zusammen in die Pfanne geben, gut durchmischen, mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. 15 Minuten leise köcheln lassen, rote Currypaste einrühren und mit Fischsauce würzen.
  4. Zitronengras und Limettenblätter entfernen, geröstete Erdnüsse darüber streuen und mit Reis servieren.

 

Thai Curry Rezept. supereinfach und superlecker #rezept #thaiküche #curry

So gelingt perfektes Rindercurry

  • Ich verwende für Rindercurry mageres Fleisch aus der Oberschale bzw. Rollfleisch für Rouladen.
  • Das Gericht kann mit saisonalem Gemüse vielfältig variiert werden– besonders gut passen auch Brokkoli, Mangold, grüner Spargel oder Erbsen.
  • Probiere auch mal ein Hähnchen-Curry aus – einfach das Rind durch Hähnchenfleisch ersetzen.
  • Genauso köstlich ist ein Thaicurry auch mit Fisch oder gebratenen Scampis.
  • Wer kein Sesamöl hat, kann auch geschmacklich neutrales Öl verwenden. Statt der Fischsauce kannst Du auch Sojasauce zum Würzen benutzen.
  • Falls das Rindercurry etwas gestreckt werden muss, einfach mehr Kokosmilch und/oder Gemüsebrühe zugeben. Wer es gehaltvoller mag, ersetzt die Gemüsebrühe komplett durch Kokosmilch.

Probiere auch einmal andere leckere Rezepte mit Curry und Kokosmilch

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Rindercurry Rezept

Rindercurry: einfach köstlich #rezept 'rindercurry #hähnchencurry #thaiküche #curry

Rindercurry

Saskia
Rindercurry mit Kokosmilch, buntem Gemüse und gerösteten Erdnüssen ist ein einfaches Gericht, dass sich vielfältig variieren lässt!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Orientalisch
Portionen 4 Portionen

Ausrüstung

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 20 g Ingwer frisch
  • 600 g mageres Rindfleisch
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Chilischote mild
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Möhren
  • 125 g Zuckerschoten
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 4 Limettenblätter
  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 ml Gemüsebrühe oder -fond
  • 2 EL rote Currypaste
  • 3 EL geröstete Erdnüsse

Zubereitung
 

Fleisch marinieren

  • Ingwer schälen und fein reiben. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Ingwer, Sojasauce und Sesamöl marinieren und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
    20 g Ingwer, 600 g mageres Rindfleisch, 2 EL Sojasauce, 2 EL Sesamöl

Schalotten und Knoblauch dünsten

  • Die Schalotten und die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln, die Lauchstange und die Chilischote waschen, putzen, in Ringe schneiden und zusammen mit Schalotten und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne in Kokosöl andünsten.
    2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Stange Lauch, 1 Chilischote, 1 EL Kokosöl

Fleisch anbraten

  • Das Rindfleisch mit der Marinade in die Pfanne geben und kräftig anbraten.

Gemüse vorbereiten und Curry kochen

  • In der Zwischenzeit die Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten, Zitronengras und Limettenblätter waschen. Alles zusammen in die Pfanne geben, gut durchmischen, mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen.
    1 rote Paprikaschote, 2 Möhren, 125 g Zuckerschoten, 2 Stangen Zitronengras, 4 Limettenblätter, 400 ml Kokosmilch, 300 ml Gemüsebrühe oder -fond
  • Das Rindercurry 15 Minuten leise köcheln lassen, rote Currypaste einrühren und mit Sojasauce würzen.
    2 EL rote Currypaste

Rindercurry servieren

  • Zitronengras und Limettenblätter entfernen, geröstete Erdnüsse darüber streuen und mit Reis servieren.
    3 EL geröstete Erdnüsse
Keyword Curry, Currypaste, Kokosmilch, Rindfleisch
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Schreibe uns gerne wie es Dir gefallen hat. Oder zeige es uns auf Instagram:@deeskueche
5 from 1 vote
Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4 Kommentare
  • Kathy Loves
    29. Juni 2018

    Mmh… das klingt himmlisch und sieht so gut aus!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Kathy

    • Saskia
      30. Juni 2018

      Das ist eines unserer Lieblingsgerichte und landet bei uns häufig auf dem Tisch!
      Liebste Grüße zurück und ein feines Wochenende wünsche ich Dir,
      Saskia

  • bo
    16. März 2025

    5 Sterne
    ich hab’s einmal gekocht, seitdem gehört dein rindercurry zu meinen lieblingsrezepten

    • Saskia
      16. März 2025

      Danke für Deinen Kommentar! Solche Feedbacks freuen mich wirklich sehr und helfen den richtigen Rezepte für Euch zu kochen.