Heute zum Nikolaustag habe ich eines meiner Lieblingsrezepte aus unserem neuen Backbuch zur Advents- und Weihnachtszeit Hello Santa für Euch. Diese kleinen Lebkuchenkekse in Hausform wurden für unser Buch von Julia Cawley fotografiert und erinnern mich an meine Kindheit, vor allem an die Straßenzüge Haarlems, der Heimatstadt meiner Familie in Holland. Sie sind genau das Richtige für heute, denn in Holland wurde bei uns zuhause dieser Tag -Sinta Klaas- mehr gefeiert als der 24. Dezember.
Diese kleinen -quasi- Nikolaushäuschen nach dem Rezept meiner Großmutter sind wirklich ganz einfach zubereitet. Man braucht keine Backform, sondern schneidet aus dem ausgerollten Teig mit einer Schere oder einem Pizzaroller die Häuser in verschiedensten Variationen aus. Das Verzieren nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber nach ein paar Übungshäusern geht das leicht von der Hand. Natürlich lassen sich auch andere Formen daraus herstellen. Besonders hübsch sind rund ausgestochene Lebkuchenkekse mit Schneeflocken-Verzierung. Diese Lebkuchenkekse in Häuschenform sehen nicht nur gut aus – sie schmecken auch!
Rezept Lebkuchenkekse
Für ca. 80 Stück
Lebkuchenhäuschen:
- 8 g Pottasche
- 2 EL Milch
- 190 g Zuckerrübenirup
- 250 g brauner Zucker
- 180 g Butter
- 70 ml Sahne
- 500 g Mehl
- 70 g gemahlene Mandeln
- 1 Msp. Ingwer
- 15 g Lebkuchengewürz
Für den Zuckerguss:
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 250 g Puderzucker
Du brauchst: Topf, Pizzaroller oder Schere, Backpapier, Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle
So geht’s:
- Pottasche in Milch auflösen. Zuckerrübensirup, Zucker und Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Vom Herd nehmen, Sahne zugießen, Mehl, Mandeln, aufgelöste Pottasche, Ingwer und Lebkuchengewürz zugeben. Alles zu einem Teig verkneten und für mindestens 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2–3 mm dünn ausrollen, mit einem Messer oder Pizzaroller ca. 10 cm breite Streifen schneiden. Aus den Streifen dann unterschiedliche Häuserformen herausschneiden. Die Häuschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren, ca. 8–10 Minuten backen und vor dem Verzieren vollständig abkühlen lassen.
- Für den Zuckerguss das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen. Den Puderzucker sieben, in die Eiweißmasse einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse eine cremige und zähe Konsistenz hat. Den Guss in einen Spritzbeutel füllen und nach Wunsch die Häuschen mit Fenster und Türen verzieren und trocknen lassen.
Zubereitung 15 Minuten, Kühlzeit 1 Stunde, Backzeit 8–10 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Tipps:
- Wer noch mehr backen möchte: Meine Top 10 Weihnachtsplätzchen
- Kennst Du schon unser Kochbuch Hello Snow?
- Das Eiweiß macht den Zuckerguss hart und extrem fest. Wer darauf verzichten möchte, der nimmt nur Zitronensaft.
Viel Spaß beim Nachbacken und ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Lebkuchenkekse für kleine Häauschen

Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen
Zutaten
Fürdie Lebkuchenkekse:
- 8 g Pottasche
- 2 EL Milch
- 190 g Zuckerrübensirup
- 250 g brauner Zucker
- 180 g Butter
- 70 ml Sahne
- 500 g Mehl
- 70 g gemahlene Mandeln
- 1 Msp Ingwer
- 15 g Lebkuchengewürz
Für den Zuckerguss:
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 250 g Puderzucker
Anleitungen
- Pottasche in Milch auflösen. Zuckerrübensirup, Zucker und Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Vom Herd nehmen, Sahne zugießen, Mehl, Mandeln, aufgelöste Pottasche, Ingwer und Lebkuchengewürz zugeben. Alles zu einem Teig verkneten und für mindestens 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2–3 mm dünn ausrollen, mit einem Messer oder Pizzaroller ca. 10 cm breite Streifen schneiden. Aus den Streifen dann unterschiedliche Häuserformen herausschneiden. Die Häuschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren, ca. 8–10 Minuten backen und vor dem Verzieren vollständig abkühlen lassen.
- Für den Zuckerguss das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen. Den Puderzucker sieben, in die Eiweißmasse einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse eine cremige und zähe Konsistenz hat. Den Guss in einen Spritzbeutel füllen und nach Wunsch die Häuschen mit Fenster und Türen verzieren und trocknen lassen.
- Zubereitung 15 Minuten, Kühlzeit 1 Stunde, Backzeit 8–10 Minuten
Nelly
11. Dezember 2019Hallo,
ich liebe Lebkuchen und zu allen Jahreszeiten! Werde dieses tolle Rezept mit meiner Tochter ausprobieren und bin sicher wir werden viel Spaß haben, und es wird super schmecken!
Danke schön und Frohe Weihnachten!
Nelly