• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Geschenke aus der KücheKaffee und KuchenRezepteWeihnachtsbäckerei

Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen

Veröffentlicht am 6. Dezember 201916. Februar 20233min Lesezeit
Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen für die Weihnachtsbäckerei - so einfach geht's #backen #weihnachtsbäckerei #kekse #keksebacken #lebkuchen #weihnachten #hellosanta #christmasbaking #baking

Heute zum Nikolaustag habe ich eines meiner Lieblingsrezepte aus unserem neuen Backbuch zur Advents- und Weihnachtszeit Hello Santa für Euch. Diese kleinen Lebkuchenkekse in Hausform wurden für unser Buch von Julia Cawley fotografiert und erinnern mich an meine Kindheit, vor allem an die Straßenzüge Haarlems, der Heimatstadt meiner Familie in Holland. Sie sind genau das Richtige für heute, denn in Holland wurde bei uns zuhause dieser Tag -Sinta Klaas- mehr gefeiert als der 24. Dezember.

Diese kleinen -quasi- Nikolaushäuschen nach dem Rezept meiner Großmutter sind wirklich ganz einfach zubereitet. Man braucht keine Backform, sondern schneidet aus dem ausgerollten Teig mit einer Schere oder einem Pizzaroller die Häuser in verschiedensten Variationen aus. Das Verzieren nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber nach ein paar Übungshäusern geht das leicht von der Hand. Natürlich lassen sich auch andere Formen daraus herstellen. Besonders hübsch sind rund ausgestochene Lebkuchenkekse mit Schneeflocken-Verzierung. Diese Lebkuchenkekse in Häuschenform sehen nicht nur gut aus – sie schmecken auch!

[heading_entrance title=“Rezept“ text=“Lebkuchenkekse“ custom_class=““][/heading_entrance]

Für ca. 80 Stück
Lebkuchenhäuschen:

  • 8 g Pottasche
  • 2 EL Milch
  • 190 g Zuckerrübenirup
  • 250 g brauner Zucker
  • 180 g Butter
  • 70 ml Sahne
  • 500 g Mehl
  • 70 g gemahlene Mandeln
  • 1 Msp. Ingwer
  • 15 g Lebkuchengewürz

Für den Zuckerguss:

  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Zitronensaft
  • 250 g Puderzucker

Du brauchst: Topf, Pizzaroller oder Schere, Backpapier, Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle

So geht’s:

  1. Pottasche in Milch auflösen. Zuckerrübensirup, Zucker und Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Vom Herd nehmen, Sahne zugießen, Mehl, Mandeln, aufgelöste Pottasche, Ingwer und Lebkuchengewürz zugeben. Alles zu einem Teig verkneten und für mindestens 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
  2. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den Teig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2–3 mm dünn ausrollen, mit einem Messer oder Pizzaroller ca. 10 cm breite Streifen schneiden. Aus den Streifen dann unterschiedliche Häuserformen herausschneiden. Die Häuschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren, ca. 8–10 Minuten backen und vor dem Verzieren vollständig abkühlen lassen.
  4. Für den Zuckerguss das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen. Den Puderzucker sieben, in die Eiweißmasse einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse eine cremige und zähe Konsistenz hat. Den Guss in einen Spritzbeutel füllen und nach Wunsch die Häuschen mit Fenster und Türen verzieren und trocknen lassen.

Zubereitung 15 Minuten, Kühlzeit 1 Stunde, Backzeit 8–10 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Lebkuchenkekse Rezept für klene Häuschen

Tipps:
  • Wer noch mehr backen möchte: Meine Top 10 Weihnachtsplätzchen
  • Kennst Du schon unser Kochbuch Hello Snow?
  • Das Eiweiß macht den Zuckerguss hart und extrem fest. Wer darauf verzichten möchte, der nimmt nur Zitronensaft.

Hello Santa - Das Backbuch

Viel Spaß beim Nachbacken und ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Lebkuchenkekse für kleine Häauschen
Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen für die Weihnachtsbäckerei - so einfach geht's #backen #weihnachtsbäckerei #kekse #keksebacken #lebkuchen #weihnachten #hellosanta #christmasbaking #baking

Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen

Aus diesem einfachen Rezept für Lebkuchenkekse lassen sich ganze Straßenzüge herstellen.
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Kühlzeit 1 Std.
Portionen 80 Kekse

Zutaten
  

Fürdie Lebkuchenkekse:

  • 8 g Pottasche
  • 2 EL Milch
  • 190 g Zuckerrübensirup
  • 250 g brauner Zucker
  • 180 g Butter
  • 70 ml Sahne
  • 500 g Mehl
  • 70 g gemahlene Mandeln
  • 1 Msp Ingwer
  • 15 g Lebkuchengewürz

Für den Zuckerguss:

  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Zitronensaft
  • 250 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Pottasche in Milch auflösen. Zuckerrübensirup, Zucker und Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Vom Herd nehmen, Sahne zugießen, Mehl, Mandeln, aufgelöste Pottasche, Ingwer und Lebkuchengewürz zugeben. Alles zu einem Teig verkneten und für mindestens 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
  • Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2–3 mm dünn ausrollen, mit einem Messer oder Pizzaroller ca. 10 cm breite Streifen schneiden. Aus den Streifen dann unterschiedliche Häuserformen herausschneiden. Die Häuschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren, ca. 8–10 Minuten backen und vor dem Verzieren vollständig abkühlen lassen.
  • Für den Zuckerguss das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen. Den Puderzucker sieben, in die Eiweißmasse einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse eine cremige und zähe Konsistenz hat. Den Guss in einen Spritzbeutel füllen und nach Wunsch die Häuschen mit Fenster und Türen verzieren und trocknen lassen.
  • Zubereitung 15 Minuten, Kühlzeit 1 Stunde, Backzeit 8–10 Minuten

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen

vorheriger Beitrag

Artischockenpesto mit Thymian
Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen

up next

Engadiner Nusstorte
Das könnte dir auch gefallen
Apfelrotkohl
Apfelrotkohl
Veröffentlicht am 11. Dezember 201616. Februar 2023
Glühweinkuchen
Glühweinkuchen
Veröffentlicht am 4. Dezember 202221. März 2023
Litauische Rote-Bete-Suppe: Saltibarsciai
Litauische Rote-Bete-Suppe: Saltibarsciai
Veröffentlicht am 1. September 201716. Februar 2023
Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“
Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“
Veröffentlicht am 9. August 202116. Februar 2023
Apfelpunsch
Apfelpunsch
Veröffentlicht am 13. Dezember 202016. Februar 2023
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Veröffentlicht am 25. Februar 202216. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




1 Kommentar
  • Nelly
    11. Dezember 2019

    5 stars
    Hallo,
    ich liebe Lebkuchen und zu allen Jahreszeiten! Werde dieses tolle Rezept mit meiner Tochter ausprobieren und bin sicher wir werden viel Spaß haben, und es wird super schmecken!
    Danke schön und Frohe Weihnachten!
    Nelly

    Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (47)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (84)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (4)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (192)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.