• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BackenKaffee und KuchenRezepteSüßesVegetarisch

Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt

Veröffentlicht am 20. Januar 201916. Februar 20233min Lesezeit
Bananenbrot mit Schmand - so einfach geht's #bananenbrot #bananabread #kuchen #backen #bananabread #bananenbrot #banane #brot #saftig #rezept #einfach #gesund #bananenkuchen

Supersaftiges Bananenbrot mit Schmand ist so ein Mittelding aus Brot und Kuchen, ganz einfach, nicht so süß, gelingsicher und wirklich schnell gemacht. Bananenbrot ist nicht nur eine prima Resteverwertung für überreife Bananen, sondern auch eine schöne Abwechslung auf dem Frühstückstisch, ein prima Snack für Zwischendurch und schmeckt auch am Nachmittag zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Mit einer Handvoll Nüsse, Schokolade, getrockneten Früchten, Kokosflocken und Gewürzen wie Tonkabohne oder Vanille, kannst Du das Grundrezept vielfältig und nach Geschmack variieren.

Rezept Bananenbrot mit Schmand

Für ein Bananenbrot:

  • 500 g reife Bananen (mit Schale)
  • 120 g brauner Zucker
  • 130 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zimt
  • 100 g Schmand
  • etwas Butter zum Ausfetten und einen Banane als Topping

Du brauchst: Rührschüssel, Stabmixer, Kastenform 20 cm

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Bananen schälen, klein schneiden und pürieren. Zucker, Butter und  Vanillezucker schaumig schlagen, die Eier hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt unter Rühren dazugeben. Anschließend Schmand und Bananenpüree unterrühren.
  3. Die Kastenform ausfetten, Teig hineingeben und wer mag, schneidet noch eine Banane der Länge nach auf und legt die beiden Hälften auf den Teig. Anschließend in der Mitte des Backofens ca. 60 Minuten backen.

Fertig in 70 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Bananenbrot mit Schmand - so einfach geht's #bananenbrot #bananabread #kuchen #backen #banane #brot #saftig #rezept #einfach #gesund #bananenkuchen

Tipps:
  • Bananenbrot mit Schmand kannst Du auch mit Kokoszucker backen oder den Schmand durch Mascarpone ersetzen.
  • Probiere es mal mit gehackten Walnüssen aus – so lecker!
  • Wer ein gesundes, zuckerfreies Bananenbrot backen möchte, der schaut mal bei „Lifeisfullofgoodies“ vorbei. Dort gibt es ein Rezept mit Apfelmus.
  • Bananenbrot schmeckt auch mit einer Hand voll mit gebackener, kleingeschnittener, getrockneter Aprikosen oder mit anderen Trockenfrüchten.
  • Zu Bananenbrot mit Schmand passt selbstgemachte Konfitüre bzw. Marmelade.
  • Für ein dunkles Bananenbrot mit Schokolade kannst Du den Schmand durch 170 g fein gehackte dunkle Schokolade ersetzen.
  • Zum Abendbrot ist dieses süße Brot  vielleicht nicht das Richtige- probiere dafür mal mein Gewürz– oder Vollkornbrot.
  • Kleiner ungesunder Tipp für Erdnussbutterliebhaber: Bananenbrot toasten und mit Erdnussbutter betreichen….

Bananenbrot mit Schmand - so einfach geht's #bananenbrot #bananabread #kuchen #backen #bananabread #bananenbrot #banane #brot #saftig #rezept #einfach #gesund #bananenkuchen

Gut zu wissen:

  • Bananen sollten bei Raumtemperatur gelagert werden. Dunkle Punkte auf der Schale zeigen, dass die Frucht reif ist. Bananen sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden, denn dort werden sie braun.
  • Bananen enthalten viel Fruchtzucker, liefern damit schnell Energie und gehören zu den energierreichsten Obstsorten – pro 100 g haben sie ca. 88 kcal. Außerdem sind sie reich an Magnesium, Kalium und Vitamin B6.
  • Wer hätte das gedacht: Bananen zählen botanisch gesehen zu den Beeren. Die Tropenpflanze trägt nur einmal Früchte bevor sie stirbt.
  • Bananen werden zeitlich versetzt angebaut, sodass sie das ganze Jahr erhältlich sind. Sie kommen vorwiegend aus Costa Rica, Ecuador und Kolumbien.

Bananenbrot mit Schmand - so einfach geht's #bananenbrot #bananabread #kuchen #backen #banane #brot #saftig #rezept #einfach #gesund #bananenkuchen

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Bananenbrot mit Schmand
Bananenbrot mit Schmand - so einfach geht's #bananenbrot #bananabread #kuchen #backen #bananabread #bananenbrot #banane #brot #saftig #rezept #einfach #gesund #bananenkuchen

Bananenbrot mit Schmand

5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

  • 500 g reife Bananen ca. 2 Stück
  • 120 g brauner Zucker
  • 130 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 100 g Schmand

etwas Butter zum Ausfetten und ggf. einen Banane als Topping

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Bananen schälen, klein schneiden und pürieren. Zucker, Butter und Vanillezucker schaumig schlagen, die Eier hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt unter Rühren dazugeben. Anschließend Schmand und Bananenpüree unterrühren.
    • Die Kastenform ausfetten, Teig hineingeben und wer mag, schneidet noch eine Banane der Länge nach auf und legt die beiden Hälften auf den Teig. Anschließend in der Mitte des Backofens ca. 60 Minuten backen.

    Bananenbrot mit Schmand - so einfach geht's #bananenbrot #bananabread #kuchen #backen #bananabread #bananenbrot #banane #brot #saftig #rezept #einfach #gesund #bananenkuchen

    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt

    vorheriger Beitrag

    Schwedische Haferkekse
    Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt

    up next

    Königsberger Klopse Originalrezept
    Das könnte dir auch gefallen
    Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken
    Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken
    Veröffentlicht am 5. Juni 201616. Februar 2023
    Omas bestes Stollen-Rezept
    Omas bestes Stollen-Rezept
    Veröffentlicht am 23. November 20215. Dezember 2022
    Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
    Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
    Veröffentlicht am 10. Juni 201816. Februar 2023
    Ganz einfaches Quarkbällchen Rezept
    Ganz einfaches Quarkbällchen Rezept
    Veröffentlicht am 3. Februar 201916. Februar 2023
    Wikingertopf mit Hackbällchen
    Wikingertopf mit Hackbällchen
    Veröffentlicht am 18. März 202320. März 2023
    Chia-Pudding: Energiekick am Morgen
    Chia-Pudding: Energiekick am Morgen
    Veröffentlicht am 26. Februar 201716. Februar 2023

    Was denkst du? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    3 Kommentare
    • Evelyn Nieder
      26. Januar 2019

      5 Sterne
      Super, viiielen Dank!!

      Antworten
    • Stefanie
      20. Mai 2022

      5 Sterne
      Ich mache dieses Bananenbrot immer wieder gerne. Gerade auch wieder. Aber ich füge immer, wie vorgeschlagen, noch Walnüsse hinzu. LG

      Antworten
      • Saskia
        21. Mai 2022

        Das freut mich liebe Stefanie!

        Antworten

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (29)
    • Backen (60)
    • Beilage (39)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (64)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (29)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (61)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (24)
    • Grundrezept (27)
    • Hauptgericht (53)
    • Hausmannkost (28)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (89)
    • Monatsende (42)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (33)
    • Rezepte (197)
    • Salat (27)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (20)
    • Warmes (64)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.