Blumenkohl-Bolognese mit Champignons

Blumenkohl-Bolognese ist für mich die beste fleischlose Alternative zur klassischen Hackfleisch-Bolognese. Um einer Bolognese ohne Fleisch bzw. dem Blumenkohl ein deftiges Aroma zu geben, muss er kräftig geröstet werden. Die Champignons im Rezept geben Umami – also den undefinierbaren 5. Geschmack, der weder süß noch sauer, bitter oder salzig und hier für meinen Geschmack unverzichtbar ist. Geschredderter Blumenkohl funktioniert wirklich perfekt als Fleischersatz und kann es mit dem Original und  jeder Hackfleischsoße aufnehmen. Und nicht nur dass sie ist kalorienarm, die Ballaststoffe machen lange satt und die Bolognese kann vegan oder vegetarisch zubereitet werden und schmeckt der ganzen Familie. Auch die Konsistenz kommt der Original-Bolognese sehr nahe. Versprochen!

Jump to Recipe Print Recipe

Zutaten für Blumenkohl-Bolognese

Für eine vegetarische bzw. vegane Variante  Spaghetti Bolognese benötigst Du sowohl einige frische Zutaten als auch einige Zutaten aus dem Vorrat. Das Hackfleisch wird durch Blumenkohl ersetzt und alle anderen Zutaten sind die einer klassischen Bolo. An frischen Zutaten benötigst Du Blumenkohl, Staudensellerie, Champignons und Tomaten. Statt der frischen Kirschtomaten kann auch die gleiche Menge Dosentomaten verwendet werden. Das verkürzt den Kochvorgang ein wenig. Gewürze wie Oregano, Majoran, Salz und Pfeffer sowie Dosentomaten und Tomatenmark kommen aus dem Vorrat. Wer hat, gibt noch frisches Oregano und Basilikum dazu.

Blumenkohl ist gesund, kalorienarm und eignet sich perfekt für eine proteinreiche vegetarische Ernährung. noch mehr über das gesunde Gemüse lesen möchtest, kannst du das hier nachlesen: Blumenkohl

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung des Blumenkohls ist einfach, aber etwas zeitaufwändiger als das Braten von Hackfleisch. Der Blumenkohl wird geputzt, gewaschen und in kleine Röschen geteilt. Der Strunk wird geschält und in kleine Würfel geschnitten. Alles zusammen kann im Blitzhacker krümelig zerkleinert werden oder alternativ gerieben werden. Anschließend wird der Blumenkohl in Olivenöl ca. 25–30 Minuten leicht braun geröstet. Die vegetarische Bolognese mit Blumenkohl braucht seine Zeit, denn der Blumenkohl sollte kräftig geröstet werden, damit sein Aroma zur Entfaltung kommt. Natürlich kann man diesen Vorgang auch weglassen, hat dann aber Einbußen im Geschmack.

Blumenkohl Bolognese - vegan, schnell, einfach, lecker und die perfekte fleischlose Alternative zum Klassiker - so geht's

Weitere Blumenkohl-Rezepte:

Gerösteter Blumenkohl aus dem Ofen oder Blumenkohlsalat mit Honig-Senf-Dressing.

Blumenkohl Bolognese - vegan, schnell, einfach, lecker und die perfekte fleischlose Alternative zum Klassiker - so geht's

Blumenkohl Bolognese

Saskia
Blumenkohl Bolognese mit Champignons ist extrem lecker, einfach gemacht und die perfekte Alternative zum Original-Rezept mit Hackfleisch.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 4 Personen

Ausrüstung

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsetopf
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 600 g Bluemenkohl
  • Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1–2 Möhren
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 100 g braune Champignons oder Shiitakepilze
  • 200 g Kirschtomaten
  • 4 EL Tomatenmark
  • 200 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 1 TL Ahornsirup
  • frischer Oregano oder Basilikum
  • Parmesan

Zubereitung
 

  • Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen zerbrechen. Den Strunk schälen und in kleine Würfel schneiden. Röschen mit den Würfeln in einem Blitzhacker krümelig zerkleinern. 2–3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Blumenkohl darin ca. 20–25 Minuten leicht braun rösten. Zum Schluss mit Oregano, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
    600 g Bluemenkohl, Olivenöl, 1 TL getrockneter Oregano, 1 TL getrockneter Majoran, Salz, Pfeffer
  • Die Schalotten und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Möhre waschen, schälen und klein schneiden. Staudensellerie waschen, putzen und klein schneiden. Möhre und Staudensellerie im Blitzhacker fein hacken. Die Champignons putzen und klein schneiden.
    2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 1–2 Möhren, 1 Stange Staudensellerie, 100 g braune Champignons
  • Die Schalotten in einem Topf mit 2 EL Olivenöl glasig dünsten. Knoblauch und Kirschtomaten zugeben und bei mittlerer Hitze schmoren, bis der Saft aus den Tomaten austritt. Falls zu wenig Flüssigkeit im Topf ist, noch etwas Olivenöl zugießen. Tomatenmark zugeben, ca. 3 Minuten schmoren, Möhre, Staudensellerie und Pilze zugeben und ca. 3 Minuten braten. Die stückigen Tomaten mit Ahornsirup hineingeben und die Sauce ca. 20 Minuten dicklich einkochen. Den gerösteten Blumenkohl unterrühren, nochmals 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    200 g Kirschtomaten, 4 EL Tomatenmark, 200 g stückige Tomaten aus der Dose, 1 TL Ahornsirup
  • Zu Nudeln und nach Geschmack mit frischem Oregano oder Basilikum servieren. Mit Parmesan oder einer veganen Alternative toppen.
    frischer Oregano
Keyword Blumenkohl, Bolognese, Pasta
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Schreibe uns gerne wie es Dir gefallen hat. Oder zeige es uns auf Instagram:@deeskueche

Blumenkohl Bolognese - vegan, schnell, einfach, lecker und die perfekte fleischlose Alternative zum Klassiker - so geht's!

5 from 2 votes
Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Silke
    29. April 2024

    5 Sterne
    Das Rezept hat perfekt geklappt! Danke

  • cvd
    17. September 2024

    5 Sterne
    Sieht super aus, wird gleich heute Abend ausprobiert…