Erdbeer Tartelettes mit Mascarpone: Der perfekte Sommergenuss

Erdbeertarteletts mit Mascarpone sind das ideale Dessert für einen sonnigen Tag und erinnern mich an an Sommer in Garten meiner Großeltern. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, einer zarten Mascarpone-Creme und einem knusprigen Tartboden macht diese kleinen Köstlichkeiten zu einem unwiderstehlichen Genuss. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du diese leckeren Tarteletts einfach und schnell selbst zaubern kannst – perfekt für Gartenpartys, Picknicks oder einfach als süße Verführung für zwischendurch.

Jump to Recipe Print Recipe

Zutaten und Zubereitung

Die Zubereitung des Rezepte erfolgt in drei Schritten: Zuerst bereitest Du die Marcaponecreme zu, denn die muss ca. 3 Stunden durchziehen. Anschließend bereitest Du den Mürbeteig zu und backst die kleinen Tartelettes. Dann belegst Du die Tartelettes mit Erdbeeren. Die Hauptzutaten sind:

  • Mehl
  • Butter
  • Eier
  • Puderzucker
  • Zucker
  • Mascarpone
  • Zartbitterschokolade
  • Erdbeeren

Tipp: Damit es schneller geht kannst Du natürlich auch fertige Tartelettes kaufen. Es gibt sie beim Bäcker und und im gut sortierten Supermarkt.

 

Erdbeer Tartelettes: Knackiger Mürbeteig, cremige geschlagene Mascarpone und frische Erdbeeren - so schmeckt der Sommer! #sommer #tartelettes #minitartelettes #erdbeeren #gebäck #erdbeerkuchen

Tipps für die besten Erdbeer Tartelettes

  • Für dieses einfache Tartelette-Rezept bietet es sich an, kleine Erdbeeren zu verwenden. Besonders hübsch werden diese Tartelettes, wenn eine große halbierte Erdbeere auf der Creme platziert wird.
  • Mascarpone-Creme variieren: Du kannst die Creme auch mit etwas Zitronensaft oder einem Hauch von Orangenlikör verfeinern, um einen frischen Akzent zu setzen.Wähle für dieses Rezept reife, süße Erdbeeren, um den vollen Geschmack zu entfalten.
  • Anstatt der Erdbeeren können natürlich auch andere Beeren wie Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwendet werden
  • Wer nicht so lange auf die Masrcarponecreme warten möchte oder kein rohes Ei verwenden möchte, der kann auch folgende Füllung verwenden: 200 g Sahne steif schlagen. 250 g Mascarpone mit 100 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker verrühren und anschließend die geschlagene Sahne unterheben.
  • Länger haltbar machen: Die Tarteletts lassen sich hervorragend für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren – so kannst du sie gut vorbereiten, wenn du Gäste erwartest.
  • Zu den Erdbeer-Tartelettes passt als Belag auch alternativ selbst gemachtes Lemoncurd. Das schmeckt sehr erfrischend und lässt sich auch sehr gut vorbereiten.

Erdbeer Tartelettes: Knackiger Mürbeteig, cremige geschlagene Mascarpone und frische Erdbeeren - so schmeckt der Sommer! #sommer #tartelettes #minitartelettes #erdbeeren #gebäck #erdbeerkuchen

Warum du Erdbeertarteletts mit Mascarpone unbedingt probieren solltest

Erdbeeren sind nicht nur aromatisch und saftig, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Haut pflegen. Zusammen mit der Mascarpone, die mit ihrem milden, cremigen Geschmack perfekt zu den fruchtigen Erdbeeren passt, entstehen harmonische Aromen, die jedes Dessertliebhaber-Herz höherschlagen lassen.

Die knusprige Tartschale rundet das Ganze ab, während die Mascarpone-Creme für eine reichhaltige Textur sorgt, die wunderbar mit den frischen Früchten harmoniert. Außerdem ist dieses Rezept vielseitig: Du kannst es mit verschiedenen Früchten variieren oder die Mascarpone-Creme nach Belieben verfeinern.

Weitere Erdbeer-Rezepte

Die knusprig gebackenen Erdbeer-Tartelettes mit Mascarponecreme zählen im Frühling zu meinen liebsten Erdbeer-Rezepten. Doch auch mein Rezept für Cheesecake im Glas mit Keksboden und Erdbeeren sorgt jedes Jahr für Jauchzer an der Kaffeetafel. Welche Erdbeer-Kreationen ebenfalls nicht fehlen dürfen? Ganz klar, mein fruchtiges Erdbeersorbet und meine selbstgemachte Erdbeermarmelade.

Fazit: Erdbeertarteletts mit Mascarpone – ein himmlisches Dessert

Erdbeertarteletts mit Mascarpone sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch geschmacklich ein wahres Meisterwerk. Ob für ein festliches Dinner oder einfach als süßer Snack – dieses Rezept wird deine Gäste begeistern. Hol dir die besten Erdbeeren der Saison und probiere dieses köstliche Rezept aus!

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Rezept: Erdbeer Tartelettes mit Mascarpone

Erdbeer Tartelettes: Knackiger Mürbeteig, cremige geschlagene Mascarpone und frische Erdbeeren - so schmeckt der Sommer! #sommer #tartelettes #minitartelettes #erdbeeren #gebäck #erdbeerkuchen

Erdbeer-Tartelettes mit Mascarpone

Saskia
Erdbeer-Tartelettes mit Mübeteigboden, cremige Mascarpone und frische, saftige Erdbeeren ergeben ein herrliches sommerliches Gebäck oder Dessert.
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten
Gericht Backen, Kuchen
Küche französisch
Portionen 6 Stück

Ausrüstung

  • 2 kleine Schüsseln
  • 1 Schneebesen
  • 1 Handmixer
  • 1 Nudelholz,
  • 1 Backpinsel
  • 8 kleine Tartelette-Förmchen

Zutaten
  

Für die Mascarponecreme

  • 1 Ei
  • 125 g feiner weisser Zucker
  • 250 g Mascarpone

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mahl
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter plus etwas Butter zum Fetten der Form
  • 2 Eigelb
  • 70 g Puderzucker

Für den Belag:

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 300 g Erdbeeren
  • Minze zur Dekoration

Zubereitung
 

Mascarponecreme zubereiten

  • Das Ei trennen. Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen verrühren. Mascarpone zugeben und kräftig unterrühren. Das Eiweiß in einer kleinen Schüssel steif schlagen und mit einem Löffel oder dem Schneebesen unter die Mascarpone ziehen.
    1 Ei, 250 g Mascarpone, 125 g feiner weisser Zucker
  • Die Schüssel abgedeckt im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kalt stellen.

Mürbeteig zubereiten

  • Das Mehl mit einer Prise Salz vermischen, die Butter in kleinen Würfeln zugeben und einkneten. Den Teig mit Eigelben, Puderzucker und 1 EL kaltem Wasser zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zur Kugel formen, zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie flach drücken und ca. 4 mm dick ausrollen. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    250 g Mahl, 1 Prise Salz, 125 g kalte Butter, 2 Eigelb, 70 g Puderzucker
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Förmchen mit Butter einfetten.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 8-10 gleich große Kreise ausstechen. Die Teigkreise in die Förmchen legen und die Ränder andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  • Die Tartelettes im Backofen auf der unteren Schiene 15 bis 20 Minuten goldgelb backen. Die Tartelettes anschließend vollständig abkühlen lassen und vorsichtig aus der Tarteletteform lösen.

Tartelettes belegen

  • Für den Belag die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, die kalten Tartelettes damit von innen mit einem Pinsel oder einem Teelöffel ausstreichen und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    50 g Zartbitterschokolade
  • In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder klein schneiden.
    300 g Erdbeeren
  • Die Tartelettes aus dem Kühlschrank nehmen, mit der Mascarponecreme befüllen, mit Erdbeeren belegen und mit frischer Minze dekorieren.
    Minze zur Dekoration
Keyword Erdbeeren, Mascarpone, Tartelettes
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Schreibe uns gerne wie es Dir gefallen hat. Oder zeige es uns auf Instagram:@deeskueche

Erdbeer Tartelettes: Knackiger Mürbeteig, cremige geschlagene Mascarpone und frische Erdbeeren - so schmeckt der Sommer! #sommer #tartelettes #minitartelettes #erdbeeren #gebäck #erdbeerkuchen

5 from 1 vote (1 rating without comment)
Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Annabella
    28. September 2019

    Liebe Saskia,

    ich musste grade wirklich herzhaft schmunzeln! Ganz genau so geht es mit auch mit Obst Tartelettes – erinnern mich an die „Damenkränzchen“ meiner Oma Hetti, und genau wie du fand auch ich den Glibber immer doof … deshalb habe ich angefangen eine dünne Schokoladen Schicht unter das Obst zu machen …
    Liebe Grusse von der anderen Seite der Elbe, Annabella

    • Saskia
      29. September 2019

      Liebe Annabella,
      eine dünne Schokoschicht finde ich auch klasse – passt auch besonders gut zu Himbeertartelettes.
      Ich sende Dir ganz liebe Grüße zurück,
      Saskia