• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
KaltesRezepteSalat

Rote Bete Salat mit Schafskäse & gerösteten Pinienkernen

Veröffentlicht am 2. Oktober 201616. Februar 20233min Lesezeit
Rote Bete Salat mit Spinat, Feta und gerösteten Pinienkernen

Dieser Rote Bete Salat ist relativ neu in unserem Rezepte Sortiment, er bringt Farbe auf den Teller. Früher habe ich rote Bete nur mit traditionellem norddeutschem Labskaus, rotem Heringssalat oder mit in Essig eingelegten Knollen zu Königsberger Klopsen in Verbindung gebracht. Rote Bete ist vielmehr ein klassisches Wintergemüse, sie wird ab Juli/August bis zum ersten Frost geerntet. Die Knolle schmeckt süß und erdig, sie passt kalt hervorragend zu Nüssen, Äpfeln, Birnen, Ziegen- oder Schafskäse. Aber auch warm z.B. in Risotto ist Rote Bete ein Hit. Und wusstet Ihr, dass man auch die Blätter kochen und essen kann? Wie gesund die Blätter sind, steht hier: Klick

[heading_entrance title=“Rezept“ text=“Rote Bete Salat“ custom_class=““][/heading_entrance]

für zwei Personen:

  • 100g Babyspinatblätter
  • 500 g bzw. 4-5 fertig gegarte Rote Bete Knollen (Vakuum verpackt)
  • 200 g Schafskäse
  • 40 g Pinienkerne
  • 3 El Apfelbalsamessig
  • 4 El Olivenöl
  • 1 El Meerrettich fertig gerieben aus dem Glas
  • Salz und Pfeffer

Du brauchst: Schneidebrett, Messer, kleine Schüssel, kleine Pfanne, Salatschleuder, Salatschüssel

So geht’s:

  1. Rote Bete Knollen aus der Verpackung nehmen und den Saft in einer kleinen Schüssel auffangen. Rote Bete in kleine (ca. 1 cm) Stücke bzw. Würfel schneiden und zu dem Saft geben.
  2. Apfelbalsamessig, Olivenöl und den Meerrettich dazugeben und verrühren. Salzen, pfeffern und (wenn Zeit ist) eine Stunde ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in der Pfanne bei niedriger Temperatur leicht anrösten. Am besten neben dem Herd stehen bleiben, denn sie verbrennen schnell.
  4. Spinatblätter waschen, trockenschleudern und in eine Salatschüssel geben. Je flacher die Schüssel desto besser. Die Rote Bete ist schwer und drückt die Spinatblätter schnell platt.
  5. Rote Bete Mischung über dem Spinat verteilen. Den Schafskäse in kleine Stückchen bzw. Würfel schneiden oder auseinander zupfen, über den Salat geben und Pinienkerne darüber streuen.

Fertig in 20 Minuten (plus eventuelle Ziehzeit der Roten Bete)

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Rote Bete Salat

Tipps:
  • Wie gesund Rote Bete ist, kannst Du hier nachlesen.
  • Rote Bete sollte kühl und dunkel gelagert werden.
  • Der Salat schmeckt auch, wenn Du anstatt der Pinienkerne Walnüsse über den Salat streust. Die Nüsse brauchst dann nicht zu rösten sondern einfach nur kleinbröseln.
  • Schafskäse kannst Du auch durch Ziegenkäse ersetzen.
  • Sollte es keinen Apfelbalsamessig geben, nimm auf jeden Fall einen anderen fruchtigen Balsamessig z.B. aus Passionsfrucht. Reiner Apfelessig wäre viel zu sauer!
  • Natürlich kannst Du auch frische rote Beete benutzen. Knollen NICHT vor dem Kochen schälen, da sonst die ganze Farbe ‚ausläuft‘. Rote Beten in kochendem Salzwasser 30 bis 40 Minuten gar kochen. Anschließend kann die Schale problemlos gepellt werden.
  • Mit frisch geriebenem Meerrettich schmeckt der Rote Bete Salat natürlich noch besser.

Rote Bete Salat

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Rote Bete Salat
Rote Bete Salat mit Spinat, Feta und gerösteten Pinienkernen

Rote Bete Salat

Rezept drucken Pin Recipe
Portionen 2

Zutaten
  

  • 100 g Babyspinatblätter
  • 500 g gegarte Rote Bete Knollen oder 4-5 fertig gegarte vakuum verpackte Knollen
  • 200 g Schafskäse
  • 40 g Pinienkerne
  • 3 EL Apfelbalsamessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Meerettich fertig gerieben aus dem Glas

Anleitungen
 

  • Rote Bete Knollen aus der Verpackung nehmen und den Saft in einer kleinen Schüssel auffangen. Rote Bete in kleine (ca. 1 cm) Stücke bzw. Würfel schneiden und zu dem Saft geben.
  • Apfelbalsamessig, Olivenöl und den Meerrettich dazugeben und verrühren. Salzen, pfeffern und (wenn Zeit ist) eine Stunde ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pinienkerne in der Pfanne bei niedriger Temperatur leicht anrösten. Am besten neben dem Herd stehen bleiben, denn sie verbrennen schnell.
  • Spinatblätter waschen, trockenschleudern und in eine Salatschüssel geben. Je flacher die Schüssel desto besser. Die Rote Bete ist schwer und drückt die Spinatblätter schnell platt.
  • Rote Bete Mischung über dem Spinat verteilen. Den Schafskäse in kleine Stückchen bzw. Würfel schneiden oder auseinander zupfen, über den Salat geben und Pinienkerne darüber streuen.

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Rote Bete Salat mit Schafskäse & gerösteten Pinienkernen

vorheriger Beitrag

Apfelkuchen
Rote Bete Salat mit Schafskäse & gerösteten Pinienkernen

up next

Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen
Das könnte dir auch gefallen
Lachstatar mit Avocado
Lachstatar mit Avocado
Veröffentlicht am 19. November 201716. Februar 2023
Kartoffelgratin mit Sahne
Kartoffelgratin mit Sahne
Veröffentlicht am 12. März 202319. April 2023
Smoothie Rezept mit frischen Beeren
Smoothie Rezept mit frischen Beeren
Veröffentlicht am 22. April 201616. Februar 2023
Zimtknoten mit Nougat
Zimtknoten mit Nougat
Veröffentlicht am 11. September 202216. Februar 2023
Zwiebelconfit
Zwiebelconfit
Veröffentlicht am 16. Dezember 201616. Februar 2023
Apfelpfannkuchen
Apfelpfannkuchen
Veröffentlicht am 17. Januar 202322. März 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.