Ja, man kann und ja, man sollte Brokkoli auch mal roh essen. Skeptisch? Ich liefere dir den Beweis, dass das richtig gut schmeckt – und zwar mit diesem einfachen Rezept für einen knackigen Brokkolisalat mit würzigem Feta und frischen Früchten. Was diesen Brokkolisalat ausmacht? Klar, das spritzig-scharfe Dressing mit frisch gepresstem Orangensaft und das crunchige Topping aus karamellisierten Walnüssen. Ohne Weiteres, hier kommt mein leckerstes Brokkolisalat-Rezept.
Brokkolisalat mit Feta
Für 4 Portionen
Brokkolisalat:
- 6 EL Walnüsse
- 3 EL Ahornsirup
- 380 g Brokkoli
- 1 säuerlicher Apfel
- 1/2 gelbe Paprika
- 1 Nektarine
- 130 g Himbeeren
- 130 g Blaubeeren
- 150 g Feta-Käse
Für das Dressing:
- 200 ml frisch gepresster
Orangensaft - 2 TL Senf
- 4 EL heller Balsamico
- 1 EL Honig
- 50 ml Olivenöl
(oder Rapsöl) - Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Salatschüssel, Schälchen, Schneebesen
So geht’s:
- Für das Topping die Walnüsse mit dem Ahornsirup vermengen, in eine Pfanne geben und rösten. Dabei mit einem Holzkochlöffel immer wieder umrühren bis der Ahornsirup an den Nüssen vollständig haften bleibt. Die Nüsse auf ein Stück Backpapier geben, ausbreiten, abkühlen und trocknen lassen.
- Für das Dressing den Orangensaft mit Senf, Balsamico und Honig vermengen. Das Olivenöl im feinen Strahl zugießen und mit einem Schneebesen cremig aufschlagen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Zu Schluß nach Geschmack mit einer Prise Chiliflocken würzen.
- Für den Salat den Brokkoli waschen, putzen und in sehr kleine Röschen teilen. Den Strunk schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Nektarine waschen, halbieren, entkernen und in feine Spalten schneiden. Alles zusammen in eine große Schale geben und mit dem Dressing vermischen. Den Fetakäse klein bröseln. Die Him- und Blaubeeren waschen, trocken tupfen und mit dem Feta über den Salat streuen.
- Die getrockneten Walnüsse in kleinere Stücke zerstoßen über den Brokkolisalat streuen.
Fertig in 30 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Tipps für den perfekten Brokkolisalat
- Der Brokkolisalat wird vegan, indem du den Honig durch z.B. Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzt.
- Brokkolisalat mit Schinken: Wer nicht auf Fleisch verzichten kann, ersetzt den Fetakäse durch rohen, luftgetrockneten Schinken.
- So machst Du ganz einfach italienischen Brokkolisalat: Ersetze die Früchte durch frische und getrocknete Tomaten und verwende dafür Salatdressing mit dunklem Basalmico oder dieses Salatdressing mit Senf.
- Statt der Walnüsse schmecken auch Cashewkerne und wer Zucker sparen möchte, verzichtet auf das Karamellisieren. So erhältst Du einen kalorienarmen und gesunden Salat.
- Im Winter können die frischen Beeren durch getrocknete Früchte ersetzt werden. Probiere einmal Brokkolisalat mit Cranberrys.
- Der Salat schmeckt im Herbst auch prima mit frischen Weintrauben und Gorgonzola.
- Dazu passt frisches Baguette.
Schmeckt der Salat auch mit gekochtem Brokkoli?
Ja, aber der Geschmack des Brokkolis ist komplett anders und er ist nicht natürlich mehr so knackig. Brokolisalat roh finde ich persönlich leckerer – wenn schon, denn schon.
Weitere Rezepte mit Brokkoli
Brokkoli, aber gekocht? Auch hier habe ich die perfekten Rezepte für dich. Mit einem Klick kommst du zu meinem liebsten Pastarezept mit Thunfisch und Brokkoli und dieser Link führt dich zur cremigsten Brokkolicremesuppe.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen

Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen
Zutaten
Für die Walnüsse:
- 6 EL Walnusshälften
- 3 EL Ahornsirup
Für den Salat:
- 380 g Brokkoli
- 1 säuerlicher Apfel
- 1/2 gelbe Paprika
- 1 Nektarine
- 130 g Himbeeren
- 130 g Blaubeeren
- 150 g Feta
Für das Dressing:
- 200 ml frisch gepresster Orangensaft
- 2 TL Senf
- 4 EL heller Balsamico
- 1 EL Honig
- 50 ml Olivenöl (oder Rapsöl)
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
Anleitungen
- Für das Topping die Walnüsse mit dem Ahornsirup vermengen, in eine Pfanne geben und rösten. Dabei mit einem Holzkochlöffel immer wieder umrühren bis der Ahornsirup an den Nüssen vollständig haften bleibt. Die Nüsse auf ein Stück Backpapier geben, ausbreiten, abkühlen und trocknen lassen.Für den Salat den Brokkoli waschen, putzen und in sehr kleine Röschen teilen. Den Strunk schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Nektarine waschen, halbieren, entkernen und in feine Spalten schneiden. Alles zusammen in eine große Schale geben und mit dem Dressing vermischen. Den Fetakäse klein bröseln. Die Him- und Blaubeeren waschen, trocken tupfen und mit dem Feta über den Salat streuen.Die getrockneten Walnüsse in kleinere Stücke zerstoßen über den Brokkolisalat streuen.
- Für das Dressing den Orangensaft mit Senf, Balsamico und Honig vermengen. Das Olivenöl im feinen Strahl zugießen und mit einem Schneebesen cremig aufschlagen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Zu Schluß nach Geschmack mit einer Prise Chiliflocken würzen.
- Für den Salat den Brokkoli waschen, putzen und in sehr kleine Röschen teilen. Den Strunk schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Nektarine waschen, halbieren, entkernen und in feine Spalten schneiden. Alles zusammen in eine große Schale geben und mit dem Dressing vermischen. Den Fetakäse klein bröseln. Die Him- und Blaubeeren waschen, trocken tupfen und mit dem Feta über den Salat streuen.Die getrockneten Walnüsse in kleinere Stücke zerstoßen über den Brokkolisalat streuen.
Was denkst du?