Knusprige Süßkartoffel-Pommes

Süßkartoffel-Pommes haben sich bei uns in der Küche zu einer Lieblingsbeilage gemausert. Ich frage mich warum eigentlich erst jetzt, sind sie doch eine leckere und gesunde Alternative zu den klassischen Pommes Frites.
Zutaten für Süßkartoffel-Pommes
Egal welche Pommes Du bevorzugst: Außen knusprig und innen butterweich – so sollten sie immer sein. Für Süßkartoffel-Pommes benötigst Du diese Zutaten:
- Süßkartoffeln
- Kartoffelstärke
- Olivenöl
- Paprikapulver
- Salz
So gelingt die Zubereitung von Süßkartoffel-Pommes
Kann man Süßkartoffel-Pommes selber machen – und ohne Friteuse? Ja, auch wenn sie nicht ganz so kross werden, wie die frittierten, und ehrlich gesagt, kommen sie geschmacklich nicht ganz an sie heran.
Trotzdem, auch ohne Fett schmecken sie nicht nur echt gut, man spart sogar noch Kalorien. Es lohnt sich, sie als Beilage oder als Snack einmal auszuprobieren. Wie Du sie ganz einfach im Ofen, mit wirklich wenig Aufwand selber machen kannst, zeige ich Dir unten mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Rezeptkarte.
Tipps für perfekte Süßkartoffel-Pommes
- Ich habe einige Süßkartoffel-Pommes-Rezepte ausprobiert. Die meisten Rezepte schlagen vor, die geschnittenen Sticks mindestens eine Stunde zu wässern oder sogar die ganze Nacht in Wasser einzulegen. Das soll die Stärke rauswaschen. Ich kann bei dieser Zubereitung keinen Vorteil erkennen und finde sie nicht gewässert sogar etwas knuspriger aus dem Ofen.
- Grundsätzlich kann man die Schale der Süßkartoffel mitessen, Für Pommes bevorzuge ich sie allerdings ohne Schale.
- Schneide möglichst gleichgroße Stifte, damit die Süßkartoffel-Pommes alle gleich durchgegart werden. Diese Technik nennt man übrigens Egalisieren.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht‘ zum Rezept für knusprige Süßkartoffelpommes

Knusprige Süßkartoffel-Pommes
Ausrüstung
- 1 Sparschäler
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 große Schüssel
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
Zutaten
- 4 große Süßkartoffeln
- 4 EL Kartoffelstärke
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Olivenöl
- Salz
Zubereitung
- Ofen auf 230° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Süßkartoffeln schälen, längs halbieren. Mit der geschnittenen Seite auf das Brett legen und die Süßkartoffeln in etwa 1 cm breite Streifen in Pommesform schneiden. Die Pommes waschen und mit einem Küchentuch gut abtrocknen.4 große Süßkartoffeln, 4 EL Kartoffelstärke, 1 TL Paprika edelsüß
- Die Hälfte der Pommes in einen Plastikbeutel geben. 2 EL Kartoffelstärke und die Hälfte des Paprikapulvers zugeben. Den Beutel oben mit den Händen verschließen, die Süßkartoffel-Sticks gut durchschütteln, sodass möglichst alles gleichmäßig mit Stärke bedeckt wird. Mit der anderen Hälfte der Süßkartoffeln genauso verfahren. Wichtig ist, dass die Süßkartoffel-Pommes jetzt noch nicht gesalzen werden - dann werden sie schlapp und nicht knusprig.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Olivenöl bestreichen. Gestärkte Süßkartoffeln auf dem Blech verteilen. Dabei sollten sich die einzelnen Sticks nicht berühren oder übereinander liegen. Je nach Größe Deines Backofens, solltest Du die Süßkartoffel-Pommes in zwei Portionen backen.1 TL Olivenöl
- Das Backblech in den Ofen schieben, nach 10 Minuten wenden und weitere 10 Minuten backen bis die Spitzen leicht braun werden. Die Backzeit kann je nach Dicke der Pommes variieren.
- Den Ofen abschalten und die Pommes bei geöffneter Tür noch etwas ruhen lassen. Nimmst Du sie sofort vom Blech sind sie eventuell noch weich und gehen kaputt.
- Mit Salz würzen und mit einem Dip, Ketchup oder Mayonnaise servieren.Salz
Saskia
16. Januar 2017Ja-solltest Du unbedingt ausprobieren. Einfach und gut.
Liebe Grüße,
Saskia