• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BeilageGemüseRezepteVegetarisch

Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}

Veröffentlicht am 8. Januar 201716. Februar 20235min Lesezeit
Sueßkartoffel-Pommes ganz einfach Selbermachen

Süßkartoffel-Pommes haben sich bei uns in der Küche zu einer Lieblingsbeilage gemausert. Ich frage mich warum eigentlich erst jetzt, sind sie doch eine leckere und gesunde Alternative zu den klassischen Pommes Frites. Egal welche Pommes Du bevorzugst: Außen knusprig und innen butterweich – so sollten sie immer sein. Kann man Süßkartoffel-Pommes selber machen – und ohne Friteuse? Ja, auch wenn sie nicht ganz so kross werden, wie die frittierten, und ehrlich gesagt, kommen sie geschmacklich nicht ganz an sie heran. Trotzdem, auch ohne Fett schmecken sie nicht nur echt gut, man spart sogar noch Kalorien. Es lohnt sich, sie als Beilage oder als Snack  einmal auszuprobieren. Wie Du sie ganz einfach im Ofen, mit wirklich wenig Aufwand selber machen kannst, zeige ich Dir in folgendem Rezept. Dazu noch würzige Wasabimayonaise – unglaublich lecker.

Süßkartoffel-Pommes

für 2 Portionen:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 2 El Kartoffelstärke
  • Pflanzenöl
  • grobes Salz

Du brauchst: Gemüsemesser, Schneidebrett, Backblech, Backpapier, Plastikbeutel

So geht’s:

  1. Ofen auf 230° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Süßkartoffeln schälen, längs halbieren. Mit der geschnittenen Seite auf das Brett legen und die Süßkartoffeln in etwa 1 cm breite Streifen in Pommer-Form schneiden. Süßkartoffel-Sticks mit kaltem Wasser abspülen und mit einem Küchentuch oder Küchenkrepp gut abtrocknen.
  3. 1 El Stärke in den Plastikbeutel geben, die Hälfte der Sticks zugeben. Den Beutel oben mit den Händen verschließen, die Süßkartoffel-Sticks gut durchschütteln, sodass möglichst alles gleichmäßig mit Stärke bedeckt wird. Mit der anderen Hälfte der Süßkartoffeln genauso verfahren. Wer Gewürze wie z.B. Paprika zugeben möchte, gibt das Pulver einfach mit in den Beutel. Wichtig ist, dass die Süßkartoffel-Pommes jetzt noch nicht gesalzen werden – sie werden sonst schlapp und nicht knusprig.
  4. Das Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Pflanzenöl bestreichen. Gestärkte Süßkartoffeln auf dem Blech verteilen. Dabei sollten sich die einzelnen Sticks nicht berühren oder übereinander liegen. In den Ofen schieben, nach 10 Minuten wenden und weitere 10 Minuten backen bis die Spitzen leicht braun werden. Die Backzeit kann je nach Dicke der Pommes variieren. Müsst Ihr einfach ausprobieren.
  5. Ofen abschalten und die Pommes bei geöffneter Tür noch etwas ruhen lassen. Nimmst Du sie sofort vom Blech sind sie eventuell noch weich und gehen kaputt.
  6. Erst jetzt mit Salz würzen.

Fertig in 30 Minuten: Zubereitung 10 Minuten, Backzeit 20 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Für die Wasabimayonaise:

  • 1 Eigelb (superfrisch)
  • 1 Tl Dijonsenf
  • 2 Tl Zitronensaft
  • 200 ml Rapsöl
  • 1 Tl Sojasoße
  • 1 Tl Sesamöl
  • 2 cm Wasabipaste aus der Tube
  • Salz und Pfeffer

Du brauchst: Pürierstab, hohe und schmale Schüssel bzw. Mixbehälter (je enger je besser)

So geht’s:

  1. Bevor Du startest: Die Zutaten sollten die gleiche Temperatur haben. Also entweder alles aus dem Kühlschrank oder alles bei Zimmertemperatur verarbeiten.
  2. Ei trennen, Eigelb in die Schüssel geben, Senf und Zitronensaft dazumischen. Rapsöl abmessen und bereitstellen. Den Pürierstab in das Gefäß bis auf den Boden drücken, auf die höchste Stufe stellen und mixen, bis eine cremige Masse entstanden ist.
  3. Jetzt langsam mit der anderen Hand das Öl in dünnem Strahl zugießen, den Pürierstab dabei langsam nach oben und wieder nach unten ziehen, bis das ganze Öl verarbeitet ist.
  4. Die fertige Mayonnaise mit Sojasoße, Sesamöl, Wasabipaste, Salz und Pfeffer würzen.

Tipps für perfekte Süßkartoffelpommes:

  • Ich habe einige Süßkartoffel-Pommes Rezepte ausprobiert. Die meisten Rezepte schlagen vor, die geschnittenen Sticks mindestens eine Stunde zu wässern oder sogar die ganze Nacht in Wasser einzulegen. Das soll die Stärke rauswaschen. Ich kann bei dieser Zubereitung keinen Vorteil erkennen und finde sie nicht gewässert sogar etwas knuspriger aus dem Ofen.
  • Grundsätzlich kann man die Schale der Süßkartoffel mitessen, für Pommes bevorzuge ich sie allerdings ohne Schale.
  • Schneide möglichst gleichgroße Stifte, damit die Süßkartoffel-Pommes alle gleich durchgegart werden.
  • Süßkartoffel-Pommes kannst Du auch würzen. Probiere es mal mit Paprikapulver, Rosmarin oder Knoblauch.
  • Du kannst als Abwechslung die Pommes auch mal mit 6 El Parmesan mischen und wie beschrieben backen.
  • Was Du sonst noch aus der Knolle herstellen kannst und wie nahrhaft die Süßkartoffel ist, kannst Du bei Springlane nachlesen.
  • Wenn Du bei der Herstellung von Mayonnaise auf Nummer Sicher gehen willst, dann koche das Ei vorher einen Minute. Das tötet eventuelle Keime auf der Schale ab, die sonst sie beim Aufschlagen und Trennen von Eigelb und Eiweiß in die Mayo gelangen könnten.
  • Solltest Du keinen Pürierstab haben, kannst Du die Mayonnaise auch mit dem Schneebesen selber schlagen.

Knusprige Süßkartoffel-Pommes selber machen

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


P.S.: Ab jetzt könnt Ihr hier immer am Ende des Blogposts das Rezept ausdrucken:

Sueßkartoffel-Pommes ganz einfach Selbermachen

Knusprige Süßkartoffel-Pommes

für 4 Portionen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.

Zutaten
  

  • 4 große Süßkartoffeln
  • 4 El Kartoffelstärke
  • Pflanzenöl
  • grobes Salz

Anleitungen
 

  • Ofen auf 230° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Süßkartoffeln schälen, längs halbieren. Mit der geschnittenen Seite auf das Brett legen und die Süßkartoffeln in etwa 1 cm breite Streifen in Pommesform schneiden.Waschen und mit einem Küchentuch gut abtrocknen.
  • Die Hälfte der Sticks in den Plastikbeutel geben, und 2 El Stärke zugeben. Den Beutel oben mit den Händen verschließen, die Süßkartoffel-Sticks gut durchschütteln, sodass möglichst alles gleichmäßig mit Stärke bedeckt wird. Mit der anderen Hälfte der Süßkartoffeln genauso verfahren. Wer Gewürze wie z.B. Paprika zugeben möchte, gibt das Pulver einfach mit in den Beutel. Wichtig ist, dass die Süßkartoffel-Pommes jetzt noch nicht gesalzen werden - dann werden sie schlapp und nicht knusprig.
  • Das Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Pflanzenöl bestreichen. Gestärkte Süßkartoffeln auf dem Blech verteilen. Dabei sollten sich die einzelnen Sticks nicht berühren oder übereinander liegen. In den Ofen schieben, nach 10 Minuten wenden und weitere 10 Minuten backen bis die Spitzen leicht braun werden. Die Backzeit kann je nach Dicke der Pommes variieren. Müsst Ihr einfach ausprobieren.
  • Ofen abschalten und die Pommes bei geöffneter Tür noch etwas ruhen lassen. Nimmst Du sie sofort vom Blech sind sie eventuell noch weich und gehen kaputt.
  • Erst jetzt mit Salz würzen.
Tried this recipe?Let us know how it was!

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}

vorheriger Beitrag

Perfektes Katerfrühstück: Roter Heringssalat
Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}

up next

Halbnackte Torte mit Johannisbeeren
Das könnte dir auch gefallen
Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili
Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili
Veröffentlicht am 8. März 201927. August 2023
Soupe au Pistou & Pays d’Oc IGP Weine
Soupe au Pistou & Pays d’Oc IGP Weine
Veröffentlicht am 30. Juli 20239. August 2023
Grüne Spargelquiche mit Blätterteig
Grüne Spargelquiche mit Blätterteig
Veröffentlicht am 8. Juni 202223. April 2023
Rote Bete Carpaccio
Rote Bete Carpaccio
Veröffentlicht am 11. Februar 202225. Mai 2023
Boeuf Bourguignon
Boeuf Bourguignon
Veröffentlicht am 6. Februar 20208. April 2023
Baba Ganoush: herzhafte Auberginencreme
Baba Ganoush: herzhafte Auberginencreme
Veröffentlicht am 24. September 201729. August 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




1 Kommentar
  • Saskia
    16. Januar 2017

    Ja-solltest Du unbedingt ausprobieren. Einfach und gut.
    Liebe Grüße,
    Saskia

    Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.