• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AbendbrotBeilageFeierabendkücheFrühstückGeschenke aus der KüchePastaRezepteSalatVegetarisch

Labneh: selbstgemachter Frischkäse

Veröffentlicht am 28. Juni 202016. Februar 20234min Lesezeit
Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach

Labneh habe ich das erste Mal in einem kleinen libanesischen Imbiss in Amsterdam gegessen – und war begeistert.  Labneh ist die orientalische Bezeichnung für selbst gemachten Frischkäse aus Joghurt. Die Zubereitung ist extrem einfach und ich traue mich kaum, es Labneh-Rezept zu nennen. Denn Joghurt wird einfach so lange die Flüssigkeit entzogen, bis ein cremiger Frischkäse entsteht.

Der Käse kann pur mit Salz, aber auch mit Kräutern oder gehackten Nüssen zubereitet werden. Er schmeckt als Brotaufstrich und Dip, kann aber auch mit Tomaten als eine orientalische Art des Caprese serviert werden. Er ist eine prima cremige Beilage zu geröstetem Gemüse oder Gegrilltem und kann auch zu Kugeln geformt und in Olivenöl, Knoblauch und Zitronen eingelegt werden. Mit meinem einfachen Grundrezept machst du in deiner Küche Labneh ganz einfach selbst. Probier’s aus!

Labneh einfach selber machen

Für 4 Portionen
Labneh Käse:

  • 500 g griechischen Joghurt
  • Salz
  • 1 Salatgurke
  • 1-2 EL Sesamasamen
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 TL getrockneten Majoran
  • 1 TL getrockneten Oregano
  • 3 EL gutes, kalt gepresstes Olivenöl
  • frisch gemahlener Pfeffer

Du brauchst: Mull- oder Gazetuch, Sieb, schüssel

So geht’s:

  1. Ein Sieb in eine Schüssel hängen und mit einem Mulltuch auslegen. Den griechischen Joghurt mit 1 TL Salz vermischen, in das Mulltuch hineingeben, mit der Hand zu einer Kugel formen, leicht auspressen, das Tuch fest um den Joghurtdrehen  und wieder in das Sieb legen. Schüssel in den Kühlschrank stellen und den Joghurt mindestens 24 Stunden abtropfen lassen. Wer den Prozess beschleunigen möchte, drückt das Tuch währenddessen mehrmals aus.
  2. Die Salatgurke schälen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Thymianzweig waschen, trocknen und die Blättchen abzupfen.
  3. Labneh aus dem Tuch nehmen, auf einen Teller legen und mit den Gurkenstückchen anrichten. Thymianblättchen, Majoran und Oregano mischen und die Labneh-Kugel damit bestreuen. Labneh mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Feritig in 10 Minuten plus 24 Stunden Abtropfzeit.

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach
Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach
Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach
Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach

Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach

Tipps für deinen Labneh Käse

  • Wer kein Mulltuch zur Herstellung von Labneh parat hat, kann auch einfach Kaffeefilter zum Abtropfen verwenden. Für die Rezeptmenge müssen dann mehrere Kaffeefilter verwendet werden.
  • Wer Labneh-Kugeln oder einzelne Portionen herstellen möchte, teilt die Menge auf mehrere Tücher auf und formt kleinere Kugeln.
  • Je länger der Joghurt abtropft, desto fester wird die Konsistenz des Käses. Für eingelegte Kugeln sollte der Joghurt auf jeden Fall ca. 48 Stunden abtropfen. Dafür den Frischkäse mit geölten Händen zu Kugeln formen, in ein Glas geben, mit Olivenöl bedecken, nach Geschmack Gewürze zugeben und einige Tage gekühlt ziehen lassen.
  • Statt griechischem Joghurt kannst Du auch etwas trockeneren türkischen Süzme verwenden. Natürlich kannst Du nach Geschmack auch Schafs-, Ziegen- oder Büffelmilch verwenden.
  • Du kannst auch gehackte Kräuter wie z. B. Petersilie, Basilikum, Thymian, Minze, Oregano, Dill oder Schnittlauch unter den Joghurt mischen und mit abtropfen lassen.
  • Hättest du es gewusst? Der orientalische Käse wird auch Mast-e Chekideh oder Kissemast genannt.

Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach

Wozu schmeckt Labneh?

Labneh schmeckt z.B. zu gebackenem Ofengemüse, auf Flammkuchen oder zu Salat. Labneh Käse als kleine Kugeln oder Röllchen können auch beispielsweise in Schnittlauch gewälzt werden – und schmecken zum Frühstück genauso gut wie zum Abendbrot. Auch Pitabrot oder  frisch gebackenes Kräuterbrot passen sehr gut zum selbstgemachten Labneh.

Wie lange muss der Joghurt abtropfen?

Je länger der Joghurt abtropft, desto fester wird dein Käse. Nach 24 Stunden erhält er die perfekte Frischkäse-Konsistenz. Ab ca. 48 Stunden lassen sich prima kleine Kugeln oder Röllchen formen. Eins steht fest: Wer einmal selbst gemachten Frischkäse probiert hat, möchte im Supermarkt kein fertiges Produkt mehr kaufen.

Frischkäse einmal anders: süßes Labneh-Rezept

Statt mit Salz kann der Frischkäse auch mit Zucker zubereitet werden. Dafür die gleiche Menge Joghurt mit 1-2 EL Puderzucker verrühren und abtropfen lassen. Dazu passen frische Beeren mit Honig oder Ahornsirup oder auch selbstgemachte Rote Grütze.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Rezept für Labneh Frischkäse
Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach

Labneh -Frischkäse aus Joghurt selber machen

Labneh ist ein cremiger Frischkäse nach orientalischem Rezept und ganz einfach selbst gemacht ! ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Abtropfzeit 1 d
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g griechischen Joghurt
  • Salz
  • 1 Salatgurke
  • 1-2 EL Sesamsamen
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 TL getrockneten Majoran
  • 1 TL getrockneten Oregano
  • 3 EL gutes Olivenöl
  • frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Ein Sieb in eine Schüssel hängen und mit einem Mulltuch auslegen. Den griechischen Joghurt mit 1 TL Salz vermischen, in das Mulltuch hineingeben, mit der Hand zu einer Kugel formen, leicht auspressen, das Tuch fest um den Joghurtdrehen  und wieder in das Sieb legen. Schüssel in den Kühlschrank stellen und den Joghurt mindestens 24 Stunden abtropfen lassen. Wer den Prozess beschleunigen möchte, drückt das Tuch währenddessen mehrmals aus.
  • Die Salatgurke schälen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Thymianzweig waschen, trocknen und die Blättchen abzupfen. Labneh aus dem Tuch nehmen, auf einen Teller legen und mit den Gurkenstückchen anrichten.
  • Thymianzweig waschen, trocknen und die Blättchen anbzupfen. Mit Majoran und Oregano mischen und die Labneh-Kugel damit bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  • Dazu passt Pitabrot oder frisch gebackenes Brot.

Rezept für Labneh - selbst gemachter Frischkäse aus Joghurt- so einfach geht's #rezept #labneh #frischkäseselbermachen #einfach

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Labneh: selbstgemachter Frischkäse

vorheriger Beitrag

Pasta mit Feldsalat Pesto
Labneh: selbstgemachter Frischkäse

up next

Nizza Salat mit Thunfisch und Ei
Das könnte dir auch gefallen
Holunderbeersuppe mit Grießklößchen
Holunderbeersuppe mit Grießklößchen
Veröffentlicht am 21. März 202116. Februar 2023
Rosa Zucker Gugl
Rosa Zucker Gugl
Veröffentlicht am 12. Februar 201716. Februar 2023
Gebratener Spargel mit geschmolzenen Tomaten
Gebratener Spargel mit geschmolzenen Tomaten
Veröffentlicht am 20. Mai 201830. Mai 2022
Zwiebelconfit
Zwiebelconfit
Veröffentlicht am 16. Dezember 201616. Februar 2023
Gemüsepaste selber machen
Gemüsepaste selber machen
Veröffentlicht am 28. September 202016. Februar 2023
Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen
Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen
Veröffentlicht am 6. Dezember 201916. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.