• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BeilageGemüseGrillenRezepteVeganVegetarisch

Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill

Veröffentlicht am 1. Oktober 201916. Februar 20233min Lesezeit
Karamellisiertes Ofengemüse -so einfach geht's #ofengemüse #grillgemüse #vegetarisch #vegan #vegetarischerezepte #einfach #rezepte #backofen #gemüseausdemofen

Werbung | Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam und Dill ist nicht nur eine leckere Beilage, sondern lässt sich z.B. mit Schafskäse oder Zitronenjoghurt oder Tzatziki auch prima als Hauptgericht aufpeppen. Hummus passt auch sehr gut zu Ofengemüse. Gebratener oder gegrillter krosser Halloumi gibt dem Gemüse auch noch einmal das gewisse Extra. Natürlich passt Ofengemüse auch zu Fisch und Fleisch. Ich bin schon lange Jahre Gemüseliebhaber, kein Vegetarier aber Flextarier. Ich esse sehr, sehr selten Fleisch, aber ab und zu muss es auch bei mir mal sein.

Das Rezept für karamellisiertes Ofengemüse

Für 4 Portionen

  • 300 g Möhren
  • 300 g Pastinaken
  • 300 g Petersilienwurzeln
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2-4 EL Sesam
  • 80 ml Ahornsirup
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Handvoll Dill
  • 1 TL Chiliflocken

So geht’s:

  1. Die Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln schälen und je nach Größe der Länge halbieren oder vierteln. Den Kürbis putzen, vierteln, die Kerne entfernen und in fingerdicke Spalten schneiden. Die Kartoffeln gründlich waschen, abbürsten und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in fingerdicke Streifen schneiden.
  2. Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vorbereitetes Gemüse mit Salz und Pfeffer, Sesam, Ahornsirup und Olivenöl in einer großen Schüssel vermengen und danach auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen in der Mitte des Backofens 40-50 Minuten backen.
  3. Währenddessen die Lauchzwiebeln putzen und in ca. 3 cm lange Streifen schneiden. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit Lauchzwiebeln, Dillspitzen und Chiliflocken bestreuen und sofort servieren.

Zubereitung ca. 30 Minuten plus 50 Minuten Backzeit

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Karamellisiertes Ofengemüse -so einfach geht's #ofengemüse #grillgemüse #vegetarisch #vegan #vegetarischerezepte #einfach #rezepte

Tipps für perfektes karamellisiertes Ofengemüse

  • Karamellisiertes Ofengemüse lässt sich in alle Richtungen aromatisieren. Wer’s orientalisch mag, mischt etwas Zimt, Muskatnuss, Anis, Chili und Nelkenpulver, würzt das Gemüse vor dem Backen damit und bestreut es vor dem Servieren statt mit Dill, mit frischen Korianderblättern.
  • Mediterranes Ofengemüse wird’s, wenn das Gemüse mit Rosmarin, Thymian, Oregano und etwas Paprikapulver gewürzt wird.
  • Probiere auch einmal Ofengemüse mit Feta oder streue grob zerstoßene Walnüsse darüber.
  • Dieses vegane Gericht  ist natürlich auch etwas für Flextarier oder „Griller“ und eine schöne Beilage zu Fisch oder Fleisch.
  • Ofengemüse vom Blech lässt sich auch variieren: Versuche es zur Abwechslung mal mit Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli, Schalotten, Rote Bete, Paprika oder mit Süßkartoffeln.

Das Rezept stammt aus dem Buch Alles vegetarisch – Das Buch erschienen im EDEKA Verlag. Auf 200 Seiten findest man mehr als 100 Rezepte für jeden Tag, die garantiert satt machen. Für alle Fans der Gemüseküche und solche die es werden möchten, gibt es einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele Tipps und Tricks rund um die Veggieküche: Baukästen für Veggie-Burger, Bratlinge, Suppen und Eintöpfe, eine Grundzutaten-Liste und ein Saisonkalender, der zeigt, welches Gemüse wann, frisch vom Feld oder regional gelagert, verfügbar ist.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit EDEKA entstanden. Ich danke für die freundliche Zusammenarbeit.


Hier geht’s zur Druckversion: Karamellisiertes Ofengemüse
Karamellisiertes Ofengemüse -so einfach geht's #ofengemüse #grillgemüse #vegetarisch #vegan #vegetarischerezepte #einfach #rezepte #backofen #gemüseausdemofen

Karamellisiertes Ofengemüse

Karamellisiertes Ofengemüse ist ein einfaches vegetarisches Hautgericht oder auch eine schöne Beilage zu Fisch und Fleisch.
5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Min.
Backzeit 50 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 20 Min.
Portionen 4 Portionen
Kalorien 329 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Möhren
  • 300 g Pastinaken
  • 300 g Petersilienwurzeln
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 3 Zwiebeln
  • 2-4 EL Sesam
  • 80 ml Ahornsirup
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Handvoll Dill
  • 1 TL Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Die Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln schälen und je nach Größe der Länge halbieren oder vierteln. Den Kürbis putzen, vierteln, die Kerne entfernen und in fingerdicke Spalten schneiden. Die Kartoffeln gründlich waschen, abbürsten und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in fingerdicke Streifen schneiden.
  • Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vorbereitetes Gemüse mit Salz und Pfeffer, Sesam, Ahornsirup und Olivenöl in einer großen Schüssel vermengen und danach auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen in der Mitte des Backofens 40-50 Minuten backen.
  • Währenddessen die Lauchzwiebeln putzen und in ca. 3 cm lange Streifen schneiden. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit Lauchzwiebeln, Dillspitzen und Chiliflocken bestreuen und sofort servieren.

Karamellisiertes Ofengemüse -so einfach geht's #ofengemüse #grillgemüse #vegetarisch #vegan #vegetarischerezepte #einfach #rezepte #backofen #gemüseausdemofen

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill

vorheriger Beitrag

Darf ich vorstellen: Hello Santa
Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill

up next

Einfacher Schokoladenkuchen
Das könnte dir auch gefallen
Eton Mess mit gefrorenen Himbeeren
Eton Mess mit gefrorenen Himbeeren
Veröffentlicht am 27. Mai 201816. Februar 2023
Saftiger Zitronenkuchen vom Blech
Saftiger Zitronenkuchen vom Blech
Veröffentlicht am 29. Juni 202218. März 2023
Apfelpfannkuchen
Apfelpfannkuchen
Veröffentlicht am 17. Januar 202322. März 2023
Apfelmus selber machen
Apfelmus selber machen
Veröffentlicht am 4. Mai 201716. Februar 2023
Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce
Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce
Veröffentlicht am 19. April 202216. Februar 2023
Kaiserschmarrn: karamellisiert unwiderstehlich!
Kaiserschmarrn: karamellisiert unwiderstehlich!
Veröffentlicht am 5. März 201716. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




28 Kommentare
  • Bettina Lübke
    1. Oktober 2019

    5 stars
    Mein vegetarischer Favorit ist
    Gerösteter Blumenkohl mit Kräuteröl

    Antworten
    • Saskia
      1. Oktober 2019

      Das hört sich gut an liebe Bettina! Ich drücke die Daumen für die Verlosung und sende herzliche Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Conny
    1. Oktober 2019

    Hallo Saskia,

    mein vegetarisches Lieblingsessen sind Spinatknödel. Ofengemüse esse ich aber auch für mein Leben gerne.

    Liebe Grüße
    Conny

    Antworten
    • Saskia
      1. Oktober 2019

      Ich liebe Knödel in jeder Form!
      Schön, dass Du dabei bist liebe Conny.
      Ich drücke die Daumen und sende herzliche Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Saskia
    2. Oktober 2019

    Ja Ofengemüse kommt auch bei uns das ganze Jahr auf den Tisch.
    Viel Glück bei der Verlosung und liebe Grüße,
    Saskia

    Antworten
    • Andrea
      8. Oktober 2019

      Das karamellisierte Ofengemüse wird auf jeden Fall ausprobiert. Wenn es schnell gehen muss, essen wir am liebsten Penne mit gemahlenen Pistazien ?

      Antworten
      • Saskia
        8. Oktober 2019

        Das ist ja mal etwas ganz anderes und wird ausprobiert.
        Liebe Grüße und viel Glück,
        Saskia

        Antworten
  • Michaela
    2. Oktober 2019

    Mein liebstes vegetarisches Gericht ist Avocado- Feldsalat-Pesto!

    Antworten
    • Saskia
      2. Oktober 2019

      Das hört sich richtig gut an und wird ausprobiert!
      Ich drücke die Daumen für die Verlosung.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Waltraud Zimmermann
    2. Oktober 2019

    Hallo Saskia,
    MEIN VEGETARISCHES LIEBLINGSESSEN IST:
    MÖHREN-PETERSILIEN-GNOCCI MIT KÄSESAUCE
    Das Ofengemüse teste ich dieses Wochenende,
    Liebe Grüße Waltraud

    Antworten
    • Saskia
      2. Oktober 2019

      Liebe Waltraut,
      das hört sich auch extrem gut an.
      Schön, dass Du dabei bist.
      Ich drücke die Daumen und sende herzliche Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Hannah
    2. Oktober 2019

    Hallo Saskia,
    mein Favorit ist Curry mit geschmorten Auberginen, Süßkartoffeln und Spinat!
    Liebe Grüße
    Hannah

    Antworten
    • Saskia
      4. Oktober 2019

      Das hört sich gut an liebe Hannah!
      Ich drücke die Daumen für die Verlosung.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Kathrin
    3. Oktober 2019

    5 stars
    Hach, Gemüse. Derzeitiger Liebling? Ofenkürbis mit Joghurt-Tahini-Soße. Viele Grüße, Kathrin

    Antworten
    • Saskia
      4. Oktober 2019

      Liebe Kathrin,
      Joghurt-Tahin-Sauce kann ich mir auch sehr gut zum karamellierten Ofengemüse vorstellen.
      Viel Glück bei der Verlosung und herzliche Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Brigitte Seidling
    6. Oktober 2019

    Hallo Saskia,
    unser Favorit sind Käsespätzle mit Salat.

    Antworten
    • Saskia
      8. Oktober 2019

      Ich drücke die Daumen liebe Brigitte!

      Antworten
  • Nina
    8. Oktober 2019

    Mein Vegetarisches Lieblingsessen sind Auberginen mit Couscous, Walnüssen, Datteln und ganz viel Kreuzkümmel gefüllt.

    Antworten
    • Saskia
      8. Oktober 2019

      Liebe Nina,
      das mag ich auch sehr gerne. Statt der Datteln mag ich zur Abwechslung auch mal Granatapfelkerne.
      Ich drücke die Daumen und sende herzliche Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Julia Schreck
    8. Oktober 2019

    Wir haben kürzlich Kürbis-Karotten-Puffer gemacht. Die waren superlecker! Oder selbstgemachte vegetarische Burger mit knusprigen Süßkartoffelpommes.

    Viele Grüße!
    Julia

    Antworten
    • Saskia
      8. Oktober 2019

      Liebe Julia – das hört sich alles klasse an!
      Viel Glück bei der Verlosung und liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Paula
    8. Oktober 2019

    Mein liebstes vegetarisches Gericht ist Spinatlasagne!
    Liebe Grüße,
    Paula

    Antworten
    • Saskia
      8. Oktober 2019

      Spinatlasagne mögen wir hier auch alle sehr, liebe Paula.
      Ich drücke die Daumen für die Verlosung!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Annalena
    8. Oktober 2019

    Ofengemüse! Am liebsten wie hier Möhren oder Blumenkohl mit Tahinsoße und Harissa- liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Saskia
      8. Oktober 2019

      Liebe Annalena,
      gerösteter Blumenkohl aus dem Ofen mit Tahin-Zitronen-Sauce gibt es heute bei uns.
      Schön, dass Du dabei bist und liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Alexa
    8. Oktober 2019

    Mein liebstes vegetarisches Gericht jetzt im Herbst : Lauchquiche mit kräftigem Käse überbacken, dazu Möhren und Äpfel, geraspelt mit einer fruchtigen Vinaigrette.

    Antworten
    • Saskia
      8. Oktober 2019

      Das hört sich richtig, richtig gut an liebe Alexa!
      Viel Glück bei der Verlosung und liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Hannah
    8. Oktober 2019

    Was für ein toller Gewinn!
    Mein liebstes vegetarisches Gericht ist ein Linsen-Mangold-Kokoscurry, das könnte ich vor allem im Herbst und Winter täglich essen!
    Alles Liebe,
    Hannah

    Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.