• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
GetränkeRezepte

Sommerdrink: Mojito Languedoc Style

Veröffentlicht am 11. Juni 201716. Februar 20232min Lesezeit
Mojito Languedoc Style | Dee's Küche

Der Mojito, den schon Ernest Hemingway liebte und über Kuba hinaus bekannt machte, ist ein berühmter Cocktail Klassiker mit kubanischem Rum, Limette, Rohrzucker und Sodawasser. Heute gibt es ein Rezept für einen ganz speziellen Mojito: Languedoc Style mit Crémant aufgefüllt. Ich habe ihn an einem Abend als Aperetif vor einem gemeinsamen Kochen mit anderen Bloggern und der Zeitschrift Effilee serviert bekommen habe. Ich bin eigentlich kein Cocktail-Fan, aber dieses Getränk ist köstlich. Nicht zu süß, erfrischend und genau das richtige an warmen Sommerabenden, eine schöne Alternative zu Hugo oder Aperol Spritz. Cheers!

[heading_entrance title=“rezept“ text=“Mojito“ custom_class=““][/heading_entrance]

Für 1 Glas:

  • 3 Tl feiner Rohrzucker
  • 1 Limette
  • 1 – 2 Zweige frische Minze
  • 6 cl Rum
  • Crémant de Limoux
  • Crushed Ice

Du brauchst: 1 großes Weinglas, Messbecher, Zitronenpresse

So geht’s:

  1. Rohrzucker in ein Glas geben. Limette auspressen und ins Glas gießen.
  2. Minze abwaschen, trocken schütteln in 3 oder 4 kleine Stücke schneiden und ins Glas geben. Etwas Minze zur Deko beiseite legen.
  3. Alles mit einem Löffel gut mischen, den Rum zugeben, kurz durchziehen lassen. Anschließend mit Crushed Ice auffüllen und Crémant darüber gießen bis das Glas voll ist. Wer noch etwas übrig hat, dekoriert mit Minze und Limettenscheibe.

Fertig in 5 Minuten.

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Cocktail Klassiker: Mojito

Tipp:

  • Es gibt auch eine alkoholfreie Mojito Variante: Für ein Glas brauchst Du 3 Tl Rohrzucker, 1-2 Zweige Minze, 3 Tl Limettensirup, Crushed Ice, Ginger Ale. Er nennt sich übrigens Virgin Mojito.
  • Für die klassische Mojito Variante ersetzt Du den Crémant einfach durch Soda- bzw. Mineralwasser.
  • Die Minzzweige solltest Du zerschneiden oder im Glas zerquetschen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
  • Idealer Weise verwendest Du Rum aus Kuba – dem Land des Mojito. Ist natürlich kein Muss.
  • Wer es etwas süsser mag, gibt 3 cl Muscat de Frontignan oder de Lunel (französischer Süßwein) dazu.
  • Es gibt übrigens tatsächlich die nach dem Schriftsteller benannte Hemingway-Minze (botanisch: Mentha Nemorosa). Sie soll im Garten seiner Lieblingsbar in Havanna gewachsen sein. Sie lässt sich auch bei uns hervorragend einpflanzen und ist sogar winterhart.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!

Mojito Languedoc Style | Dee's Küche

Sommerdrink: Mojito Laguedoc Style

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 3 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Minuten Min.

Zutaten
  

Für 1 Glas:

  • 3 Tl feiner Rohrzucker
  • 1 Limette
  • 1 - 2 Zweige Minze
  • 6 cl Rum
  • Crémant de Limoux
  • Crushed Ice
  • wer hat: 3 cl Muscat de Frontignan oder de Lunel (französischer Süßwein)

Du brauchst: 1 großes Weinglas, Messbecher, Zitronenpresse

    Anleitungen
     

    • Rohrzucker in ein Glas geben. Limette auspressen und ins Glas gießen.
    • Minze abwaschen, trocken schütteln in 3 oder 4 kleine Stücke schneiden und ins Glas geben. Etwas Minze zur Deko beiseite legen. Wer es gerne süß mag, kann auch noch 3 cl Muscat dazugeben.
    • Alles gut mit einem Löffel mischen, den Rum zugeben, kurz durchziehen lassen. Anschließend das Glas mit Crushed Ice auffüllen, mit Crémant übergießen, mit Minze dekorieren und schnell servieren.

     

     

     

    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    Sommerdrink: Mojito Languedoc Style

    vorheriger Beitrag

    Rote Grütze mit Vanillesoße
    Sommerdrink: Mojito Languedoc Style

    up next

    Tzatziki einfach & lecker
    Das könnte dir auch gefallen
    Lachsnudeln – schnell, einfach, cremig!
    Lachsnudeln – schnell, einfach, cremig!
    Veröffentlicht am 31. August 20227. April 2023
    Eiskalt: selbstgemachte Limonade
    Eiskalt: selbstgemachte Limonade
    Veröffentlicht am 12. Juni 201616. Februar 2023
    Kürbis-Pasta mit Feta
    Kürbis-Pasta mit Feta
    Veröffentlicht am 13. September 202222. März 2023
    Smoothie Rezept mit frischen Beeren
    Smoothie Rezept mit frischen Beeren
    Veröffentlicht am 22. April 201616. Februar 2023
    Toskanische Bohnensuppe Ribollita
    Toskanische Bohnensuppe Ribollita
    Veröffentlicht am 19. Januar 202016. Februar 2023
    Unvernünftig süß & lecker: Milchkonfitüre
    Unvernünftig süß & lecker: Milchkonfitüre
    Veröffentlicht am 22. Oktober 201716. Februar 2023

    Was denkst du? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    1 Kommentar
    • Leonore
      6. August 2020

      Danke dir für das tolle Rezept! Sieht mega lecker und erfrischend aus.

      Antworten

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (29)
    • Backen (60)
    • Beilage (39)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (64)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (29)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (61)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (24)
    • Grundrezept (27)
    • Hauptgericht (53)
    • Hausmannkost (28)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (89)
    • Monatsende (42)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (33)
    • Rezepte (197)
    • Salat (27)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (20)
    • Warmes (64)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.