• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
GemüsePastaVegetarischVorspeiseWarmes

Insalata Caprese mit geschmolzenen Tomaten

Veröffentlicht am 1. Oktober 20177. August 20223min Lesezeit
Caprese Rezept: Mozzarella mit warmen, geschmolzenen, karamellisierten Tomaten, Knoblauch und Pinienkernen

Den klassischen kalten Caprese Salat aus Tomate, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl kennt jeder. Ich empfehle Euch heute mal ein anderes Caprese Rezept: Die leckere kalte weisse Kugel wird mit warmen, geschmolzenen, karamellisierten Tomaten, Knoblauch und gerösteten Pinienkernen serviert. Wir sind es gewohnt, das ganze Jahr Tomaten im Supermarkt zu bekommen, am leckersten schmeckt dieses Gericht allerdings mit frischen kleinen Freiland-Tomaten der Saison. Und die geht in Deutschland bald zu Ende – aber noch gibt es sie auf dem Markt. Probiert es mal aus.

Insalata Caprese mit geschmolzenen Tomaten

Für 1-2 Portionen
Insalata Caprese

  • 1 Kugel Büffel Mozzarella
  • 15 kleine Cherrytomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Pinienkerne
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Handvoll Basilikumblätter

Du brauchst: Pfanne

So geht’s:

  1. Mozzarellakugel auf einem Teller platzieren. Tomaten waschen, trocken tupfen. Knoblauchzehen pellen und in sehr feine Scheiben schneiden. Pinienkerne in der Pfanne kurz rösten und beiseite stellen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen. Knoblauchscheiben zugeben und leicht anbraten. Tomaten zugeben, mit dem Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Damit die Tomaten von allen Seiten angebraten werden, die Pfanne schwenken oder die Tomaten mit dem Pfannenwender vorsichtig  wenden. Aber nur so lange, bis sie aufplatzen und der Saft der Tomaten leicht ausläuft, um sich mit dem Olivenöl zu verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Tomatensauce über die Mozzarellakugel geben und mit den gerösteten Pinien bestreuen.
  4. Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und geschnitten oder im Ganzen über den Mozzarella streuen.

Fertig in 15 Minuten

Caprese Rezept: Mozzarella mit warmen, geschmolzenen, karamellisierten Tomaten, Knoblauch und Pinienkernen
Caprese Rezept: Mozzarella mit warmen, geschmolzenen, karamellisierten Tomaten, Knoblauch und Pinienkernen

Tipps rund um Insalata Caprese

  • Tomaten sollten nicht unter 10° Grad gelagert werden.
  • Regionale Tomaten sind aromatischer, da sie länger an der Rispe reifen und so frischer geerntet werden können.
  • Für dieses Caprese Rezept kann normaler Mozzarella aus der Tüte verwendet werden. Wer es etwas feiner und aromatischer haben möchte, sollte es einmal mit Büffelmozzarella oder sogar Burrata probieren. Geschmacklich wirklich ein Unterschied, preislich leider auch.
  • Weltweit werden bis zu 10.000 Tomatenarten gezüchtet. Aber auch aus Deutschland gibt es viele verschiedene Sorten, die sich für dieses Caperse Rezept eignen.
  • Probiere auch einmal meine Tomatensuppe mit frischen Tomaten.
  • Die Sauce aus geschmolzenen Tomaten schmeckt auch prima zu Pasta.
  • Wer Tomaten selber konservieren möchte, kann sie im Ofen trocknen. Wie das geht, steht bei Arthurs Tochter kocht.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche


Hier geht’s zu Druckversion: Insalata Caprese
Caprese Rezept: Mozzarella mit warmen, geschmolzenen, karamellisierten Tomaten, Knoblauch und Pinienkernen

Caprese mit geschmolzenen Tomaten

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Portionen 1

Zutaten
  

  • 1 Kugel Mozzarella
  • 15 kleine Cherrytomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Pinienkerne
  • 2-3 El Olivenöl
  • 1 Tl Zucker
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Mozzarellakugel auf einem Teller platzieren. Tomaten waschen, trocken tupfen. Knoblauchzehen pellen und in sehr feine Scheiben schneiden. Pinienkerne in der Pfanne kurz rösten und beiseite stellen.
  • Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen. Knoblauchscheiben zugeben und leicht anbraten. Tomaten zugeben, mit dem Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Damit die Tomaten von allen Seiten angebraten werden, die Pfanne schwenken oder die Tomaten mit dem Pfannenwender vorsichtig  wenden. Aber nur so lange, bis sie eben aufplatzen und der Saft der Tomaten leicht ausläuft, um sich mit dem Olivenöl zu verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Tomatensauce über die Mozzarellakugel geben und mit den gerösteten Pinien bestreuen.
    Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und geschnitten oder im Ganzen über den Mozzarella streuen.

Caprese Rezept mit geschmolzenen Tomaten: herzhaft und cremig! #caprese #tomatemozzarella #büffelmozzarella #tomaten #rezept

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Insalata Caprese mit geschmolzenen Tomaten

vorheriger Beitrag

Baba Ganoush: herzhafte Auberginencreme
Insalata Caprese mit geschmolzenen Tomaten

up next

Einfaches Apple-Crumble Rezept
Das könnte dir auch gefallen
Griechischer Bauernsalat
Griechischer Bauernsalat
Veröffentlicht am 17. April 202116. Februar 2023
Wikingertopf mit Hackbällchen
Wikingertopf mit Hackbällchen
Veröffentlicht am 18. März 202320. März 2023
Apfelpfannkuchen
Apfelpfannkuchen
Veröffentlicht am 17. Januar 202322. März 2023
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese
Veröffentlicht am 8. April 201616. Februar 2023
Thunfischnudeln mit Brokkoli & Feta
Thunfischnudeln mit Brokkoli & Feta
Veröffentlicht am 21. Januar 201816. Februar 2023
Linsencurry mit Kokosmilch
Linsencurry mit Kokosmilch
Veröffentlicht am 3. Februar 202326. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




1 Kommentar
  • Miuh
    2. Oktober 2017

    Hmmm! Dieses Rezept schaue ich nun schon zum zweiten Mal an… nur schon die Bilder dazu! Das werde ich unbedingt einmal zubereiten: Einfach, und dennoch mit Wärme und Würze. Vielleicht schaffe ich es ja, genügend eigene Tomätchen dafür zu pflücken (von meinen viel zu spät ins Freie gestellten Tomatenstöcken. Liebe Grüsse, Miuh

    Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.