• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FeierabendkücheGrillenHauptgerichtMittagessenMonatsendeRezepteVegetarischVorspeise

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

Veröffentlicht am 28. März 202013. März 20235min Lesezeit
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt, Minze und pikantem Couscous - so einfach geht's #vegetarisch #vergetarischerezepte #rezepte #einfach #auberginen #ofengericht #datteln #ohnezucker

Auberginen gehören bei mir noch gar nicht so lange zum festen Bestanteil in der Gemüseschublade meines Kühlschranks, kannte sie nur als französisches Schmorgemüse Ratatouille oder in Scheiben geschnitten mit Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Rinderhack als deftigen griechischen Moussaka-Auflauf zubereitet. Das Rezept für im Ofen gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt und pikantem Couscous habe ich im Restaurant Central in Hamburg St. Georg gegessen und direkt -etwas abgewandelt- nachgekocht. Das Rezept reicht für 4 Personen als Vorspeise und ist sofort unter in die  Top 10 in meiner Küche eingezogen!

Rezept für gebackene Auberginen auf orientalische Art

Für 4 Personen
als Vorspeise:

  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 große Auberginen
  • 100 g entsteinte Datteln
  • Wasser
  • 1 Prise Zimt
  • 200 g Couscous
  • 1/2 TL Ras el Hanout
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Piment
  • 200 g griechischen Joghurt (10 %)
  • 6 Stiele Minze oder Petersilie
  • ca. 100 g Granatapfelkerne

Du brauchst: Gemüsemesser, Schneidebrett, Auflaufform oder Backblech, kleiner Topf, Stabmixer, 2 Schüsseln

So geht’s:

  • Den Backofen auf 200 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit 4 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Auberginen waschen, trocken reiben und längs halbieren und die Hälften gleichmäßig mit der Olivenölmischung bestreichen. Mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen. In der Mitte des Backofens ca. 40 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit für den Dattelmus die Datteln mit ca. 100 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, eine Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, Zimt unterrühren und ca. 20 Minuten abkühlen und aufquellen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer zu cremigem Dattelmus pürieren. Eventuell noch etwas Wasser zugeben – je nach gewünschter Konsistenz.
  • Couscous in eine Schale geben, mit 1 EL Olivenöl mischen und mit ca. 300 ml kochendem Wasser übergießen. Mit Ras el Hanout, Salz, Cayennepfeffer und Piment würzen und ca. 20 Minuten abgedeckt quellen lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel auflockern.
  • Den Joghurt in einer kleinen Schüssel salzen, pfeffern und beiseite stellen.
  • Die Minze waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und hacken.
  • Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und mit dem Dattelmus bestreichen. Couscous und Joghurt dazu servieren und mit Granatapfelkernen und Minze betreuen.

Zubereitung ca. 50 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelcreme und pikantem Couscous - so einfach geht's #vegetarisch #vergetarischerezepte #rezepte #einfach #auberginen #ofengericht #datteln #ohnezucker

Tipps zum Rezept für gebackene Auberginen

  • Zur Abwechslung unter den Joghurt noch 1 TL mildes Currypulver mischen.
  • Wir essen es auch gerne als Hauptgericht. Dafür die Menge einfach verdoppeln.
  • Gut zu wissen: Auberginen bestehen  zu 93 % aus Wasser und sind mit 17 Kilokalorien pro 100 g sehr kalorienarm. Wer mehr zum Nähwert erfahren möchte, kann das hier nachlesen: Auberginen
  • Auberginen brauchen durch ihren geringen Eigengeschmack Geschmacksverstärker wie gutes Olivenöl, Salz und mediterrane Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei. Die Früchte können gegrillt, geschmort, gebraten oder gedünstet werden.
  • Einfach die doppelte Menge Dattelmus herstellen und als natürliches Süßungsmittel z.B. zum Frühstück im Joghurt verwenden.
  • Probiere auch mal meine Auberginen-Creme Baba Ganoush. Sie schmeckt als Brotaufstrich, als Dip oder im Sommer zu Gegrilltem.
  • Statt Joghurt kann zur Abwechslung auch klein gezupfter Mozzarella oder Schafskäse serviert werden.

 

Sind Auberginen giftig?

Auberginen sind wie Tomaten und Kartoffeln Nachtschattengewächse. In diesen Pflanzen ist schwach giftiges  Solanin enthalten, dass zu Übelkeit und Magenbeschwerden führen kann. Gekocht sind reife Auberginen gesund und man kann sie unbedenklich verzehren. Roh sind moderne Auberginen-Züchtungen nicht mehr giftig,

Das mediterrane Gemüse sollte beim verzehr unbedingt reif sein, damit die Eierfrucht kein Solanin mehr enthält. Die Schale der Aubergine sollte tief und intensiv violett sein und die Schale keine hellen grünen Stellen mehr aufweisen.Außerdem sollte die fraucht nicht zu hart sein. Unreife Auberginen sollten dann nachreifen

Soll man Auberginen salzen?

Bei früheren Auberginen-Sorten war das salzen nötig, denn das Salz entzog der Aubergine Flüssigkeit und Bitterstoffe. Zu den Bitterstoffen zählt auch das Solanin, das in den heutigen Züchtungen nicht mehr so stark enthalten ist. Früher hat man die Flüssigkeit durch salzen austreten lassen und hat die abgegossen. Heute haben die neueren Züchtungen allerdings weniger Bitterstoffe und daher muss die Eierfrucht nicht zwingend vorher gesalzen werden. Wer das Fruchtfleisch allerdings sehr weich haben möchte, salzt es vorher. Die Vorbereitungsmethode des Salzens macht die Konsistenz des Gemüses insgesamt weicher.

 

Wie lagert man Auberginen am besten?

Auberginen sind wie Tomaten und Kartoffeln Nachtschattengewächse und sollten nicht mit Tomaten oder Äpfeln gelagert werden, denn auf deren Reifegas reagiert die Aubergine empfindlich. Sie sind im Kühlschrank bei ca. 10° C bis zu einer Woche haltbar.

Ein klener Grüß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt, Minze und pikantem Couscous - so einfach geht's #vegetarisch #vergetarischerezepte #rezepte #einfach #auberginen #ofengericht #datteln #ohnezucker

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

Gebackene Auberginen auf oriantalische Art mit Granatapfelkernen, Dattelmus und Joghurt-Dip – einfach, günstg und lecker! ✅
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 40 Min.
Arbeitszeit 50 Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 große Auberginen oder 3 kleine
  • 100 g entsteinte Datteln
  • Wasser
  • 1 Prise Zimt
  • 200 g Couscous
  • 1/2 TL Ras el Hanout
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Piment
  • 200 g griechischen Joghurt 10 %
  • 6 Stiele Minze oder Petersilie
  • ca. 100 g Granatapfelkerne

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit 4 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Auberginen waschen, trocken reiben und längs halbieren und die Hälften gleichmäßig mit der Olivenölmischung bestreichen. Mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen. In der Mitte des Backofens ca. 40 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit die Datteln mit ca. 100 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, eine Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, Zimt unterrühren und ca. 20 Minuten abkühlen und aufquellen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer zu cremigem Dattelmus pürieren. Eventuell noch etwas Wasser zugeben - je nach gewünschter Konsistenz.
  • Couscous in eine Schale geben, mit 1 EL Olivenöl mischen und mit ca. 300 ml kochendem Wasser übergießen. Mit Ras el Hanout, Salz, Cayennepfeffer und Piment würzen und ca. 20 Minuten abgedeckt quellen lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel auflockern.
  • Den Joghurt in einer kleinen Schüssel salzen, pfeffern und beiseite stellen. Wer mag, gibt noch 1 TL mildes Currypulver dazu.
  • Minze oder Petersilie waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und hacken. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und mit dem Dattelmus bestreichen. Couscous und Joghurt dazu servieren und mit Granatapfelkernen und Minze betreuen. 

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelcreme und pikantem Couscous - so einfach geht's #vegetarisch #vergetarischerezepte #rezepte #einfach #auberginen #ofengericht #datteln #ohnezucker

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

vorheriger Beitrag

Nasi Goreng nach indonesischem Rezept
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

up next

Pasta mit Feldsalat Pesto
Das könnte dir auch gefallen
Couscous Salat mit Minze
Couscous Salat mit Minze
Veröffentlicht am 23. Juni 202116. Februar 2023
Boeuf Bourguignon
Boeuf Bourguignon
Veröffentlicht am 6. Februar 202016. Februar 2023
Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt
Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt
Veröffentlicht am 20. Januar 201916. Februar 2023
Gemüsefond selber machen: würzig & aromatisch
Gemüsefond selber machen: würzig & aromatisch
Veröffentlicht am 1. Oktober 202216. Februar 2023
Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma
Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma
Veröffentlicht am 7. August 201616. Februar 2023
Champignoncremesuppe mit Thymian
Champignoncremesuppe mit Thymian
Veröffentlicht am 1. März 202313. März 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Bettina
    28. März 2020

    5 stars
    hmmmmmmm, ich koche es gleich morgen!!!!

    Antworten
    • Saskia
      28. März 2020

      Ich bin gespannt wie Du es findest :-*

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.