• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
KaltesRezepteSalat

Couscous Salat mit Tomaten

Veröffentlicht am 14. September 201616. Februar 20233min Lesezeit
Couscous Salat mit Tomaten und Avocado ist ein leichtes, leckeres Gericht und ganz einfach gemacht

Bei tollem Wetter passt noch einmal der Couscous Salat mit Tomaten, den wir auf unserer Reise in Tel Aviv fast täglich gegessen haben. Denn selbst zum Frühstück gab es Rote-Bete-Salat mit Koriander oder Humus mit Fladenbrot oder eben diesen Couscous Salat. Brötchen mit Fruchtmarmelade und Nußnugataufstrich suchte man vergebens. Allerhöchstens Möhrenmarmelade war zu finden – fand ich so lala. Bei uns zuhause essen wir Couscous Salat natürlich nicht zum Frühstück, sondern als Hauptspeise, solo oder mit gebratenem oder gegrilltem Huhn. Auch wenn der Geschmack des Gemüses aus Israel nicht zu toppen ist, schmeckt er uns auch hier und die Tomaten gibt es momentan auf dem Wochenmarkt in allen Variationen: groß und klein, mit knackiger Schale, in gelb, rot, orange oder grün und einige sind zuckersüß. Also perfekt für einen bunt gemischten Couscous Tomatensalat mit Zitronen-Olivenöl-Dressing.

Rezept Couscous Salat

Für 4 Portionen
Couscous Salat mit Tomaten:

  • 70 g Couscous
  • Olivenöl (1 TL für den Couscous, 2-3 EL für das Dressing)
  • Saft einer halben Limone oder Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Cherry-Tomaten bunt gemischt
  • 1 Avocado
  • 1 Hand voll Basilikum
  • Parmesan

Du brauchst: Topf, Schale, Gemüsemesser, Schneidebrett, Rührlöffel, Gabel, Käsereibe

So geht’s:

  1. In einem kleinen Topf 120ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, Herd ausschalten, Couscous in den Topf rieseln lassen, 1 TL Olivenöl dazugeben, umrühren und 5 Minuten quellen lassen. Immer wieder umrühren, damit die Masse nicht am Boden kleben bleibt. Damit er schön locker bleibt und nicht zusammenklebt, mit der Gabel durch die Masse gehen und umrühren. Couscous abkühlen lassen.
  2. Für das Dressing den Limonensaft mit 2 El Olivenöl verrühren und nach Geschmack salzen und pfeffern. Wem das zu wenig Dressing ist: einfach die Menge verdoppeln.
  3. Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Avocado in der Mitte aufschneiden bzw. halbieren, den Kern entfernen und mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus den beiden Hälften herauslösen. In kleine Stücke oder Scheiben schneiden.
  4. Couscous, Tomaten und Avocado in einer Schüssel mit dem Dressing vermengen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf eine Schale oder direkt auf die Teller geben.
  5. Basilikum waschen, leicht trocken tupfen und Blättchen abzupfen.
  6. Parmesan (Menge nach Geschmack) darüber hobeln, Basilikumblättchen darüber streuen und servieren.

Fertig in 20 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Tomaten

 

Tipps für perfekten Couscous Salat

  • Als Variation kannst Du den Salat auch mit gerösteten Pinien- oder Walnusskernen oder Palmaschinken servieren.
  • Couscous kommt aus der nordafrikanischen Küche und wird dort als Ersatz für Kartoffeln, Reis und Nudeln gereicht. Probiere es auch mal als Beilage zu einem Curry oder TomKhaGai aus.
  • Im Winter schmeckt Couscous auch lauwarm mit Gemüse.
  • Wer es etwas cremiger mag, kann noch einen Teelöffel Butter zum warmen Couscous geben, schmelzen lassen und verrühren. Muss aber nicht. Das ist Geschmacksache.

Meine Lieblings Salatrezepte:

  • Unsere Lieblingssalatsauce findest Du hier: Salatdressing
  •  Griechischen Salat mit Schafskäse
  • Blumenkohlsalat
  • Couscous Salat mit Minze
  • Bauernsalat mit Huhn

Basilikum im Topf selber ernten

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Couscous Salat mit Tomaten
Couscous Salat mit Tomaten und Avocado ist ein leichtes, leckeres Gericht und ganz einfach gemacht

Couscous Salat mit Tomaten

Couscous Salat mit Tomaten ist schnell gemacht und schmeckt als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Huhn oder einfach solo ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 70 g Couscous
  • Olivenöl
  • Saft einer halben Limone oder Zitrone
  • 500 g Cherry-Tomaten
  • 1 Avocado
  • 1 Hand voll Basilikumblätter
  • gehobelter Parmesan nach Geschmack

Anleitungen
 

  • In einem kleinen Topf 120 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, Herd ausschalten, Couscous in den Topf rieseln lassen, 1 TL Olivenöl dazugeben, umrühren und 5 Minuten quellen lassen. Immer wieder umrühren, damit die Masse nicht am Boden kleben bleibt. Damit er schön locker bleibt und nicht zusammenklebt, mit der Gabel durch die Masse gehen und umrühren. Couscous abkühlen lassen. 
  • Für das Dressing den Limonensaft mit 2 El Olivenöl verrühren und nach Geschmack salzen und pfeffern. Wem das zu wenig Dressing ist: einfach die Menge verdoppeln.
  • Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Avocado in der Mitte aufschneiden bzw. halbieren, den Kern entfernen und mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus den beiden Hälften herauslösen. In kleine Stücke oder Scheiben schneiden.Couscous, Tomaten und Avocado in einer Schüssel mit dem Dressing vermengen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf eine Schale oder direkt auf die Teller geben.
  • Basilikum waschen, leicht trocken tupfen und Blättchen abzupfen. Parmesan (Menge nach Geschmack) darüber hobeln, Basilikumblättchen darüber streuen und servieren.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Couscous Salat mit Tomaten

vorheriger Beitrag

Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Couscous Salat mit Tomaten

up next

Für die letzten Beeren der Saison: Mascarponecreme
Das könnte dir auch gefallen
Köttbullar à la Emma
Köttbullar à la Emma
Veröffentlicht am 6. August 20177. März 2023
Einfacher Tomatensalat
Einfacher Tomatensalat
Veröffentlicht am 10. Juni 202216. Februar 2023
Apfelmus selber machen
Apfelmus selber machen
Veröffentlicht am 4. Mai 201716. Februar 2023
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Veröffentlicht am 11. September 201616. Februar 2023
Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei
Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei
Veröffentlicht am 27. März 201620. April 2016
Apfelrotkohl
Apfelrotkohl
Veröffentlicht am 11. Dezember 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Hölzl Marcus
    3. Juli 2019

    Meine Empfehlung mit Seranoschinken. Das rundet sehr gut ab und macht satt. Trotzdem tolles Rezept.

    Antworten
    • Saskia
      4. Juli 2019

      Werde ich ausprobieren.
      Danke für die Anregung und beste Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.