• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
GemüseKaltesSuppeVegetarischVorspeise

Kalte Gurkensuppe mit Avocado

Veröffentlicht am 29. Juli 20185. Juni 20225min Lesezeit
Kalte Gurkensuppe mit Avocado: so einfach, so gut, so geht's #Sommersuppe #Kaltesuppe #gazpacho #gurke #avocado #einfach #rezept

Ich habe heute für Euch ein schnelles, einfaches und kalorienarmes Sommerrezept: Kalte Gurkensuppe mit Avocado, Joghurt und einer Spur Chili. Natürlich sind grüne Gurken das ganze Jahr über zu haben aber das sind Gewächshausexemplare oder sie reisen von weit her an. Aber nun ist Freiland-Gurkensaison was bedeutet, dass sie jetzt superfrisch und aromatisch sind! An heißen Tagen sorgen Gurken dazu noch für eine Extraportion Wasser, gehören mit nur 12 kcal pro 100 g zu den kalorienärmsten Lebensmitteln, geben uns aber trotzdem jede Menge Mineralstoffe und Vitamine und on top noch ein kleines bisschen Urlaubsfeeling auf dem Balkon oder der Terrasse.

Kalte Gurkensuppe mit Avocado

Für 2 Portionen:

  • 1 Salatgurke
  • 1 reife Avocado
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Honig
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1 Zitrone
  • 200 ml Gemüsefond oder Brühe
  • 1 EL geriebener Parmesankäse
  • je 6  Blätter Minze und Basilikum
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Pinienkerne (ca. 20 g)
  • Eiswürfel oder eiskaltes Wasser

Du brauchst: Gemüsemesser, Schneidebrett, Pürierstab, feine Reibe, Zitronenpresse, Sparschäler, Minzblätter zur Dekoration

So geht’s:

  1. Die Salatgurke schälen, 8 dünne Streifen ohne Schale mit dem Gemüseschäler abschälen und beiseite legen. Den Rest der Gurke in grobe Würfel schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern vorsichtig entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Würfel schneiden und auch davon etwas für die Einlage beiseite legen und kalt stellen.
  2. Die Gurken- und Avocadowürfel und dem Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Einen Esslöffel Olivenöl zugeben und mit Salz, Pfeffer, Honig und Chiliflocken würzen.
  3. Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale fein reiben und zum Püree geben. Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen und mit dem Gemüsefond angießen. Parmesan einstreuen, Basilikum- und Minzeblätter zugeben und erneut aufmixen. Eiskaltes Wasser oder Eiswürfel je nach gewünschter Konsistenz zugeben und nochmals mit Salz und Peffer abschmecken. Für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  4. Die zurück gelegten Gukenstreifen mit etwas Zitronensaft und je einer Prise Salz und Zucker marinieren.
  5. Pinienkerne ohne Fett anrösten.
  6. Zum Servieren Gurken-Avocado-Suppe aus der Kühlung nehmen. Entweder mit den aufgelösen oder noch nicht ganz geschmolzenen Eiswürfeln auf Suppenteller veteilen. Die Gurkenstreifen und Avocadowürfel auf die Teller verteilen. Die gerösteten Pinienkerne darauf streuen, mit frischem Pfeffer aus der Mühle würzen, mit einigen Minzeblättern garnieren und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
  7. Dazu passen (ganz einfach) selbst gemachte Knoblauch-Croutons.

Fertig in 15 Minuten, Kühlzeit 1 Stunde

Kalte Gurkensuppe mit Avocado: so einfach, so gut, so geht's #Sommersuppe #Kaltesuppe #gazpacho #gurke #avocado #einfach #rezept

 

Werbung für Cornelia: Die Idee für „Kalte Gurkensuppe mit Avocado“, stammt nicht von mir, sondern von Cornelia und ist eigentlich für eine Bordküche auf See gedacht. Auf ihrem Blog „Die See kocht“ wird nur das zubereitet, was bei einem Törn in der Kombüse Platz hat und auf  zwei Herdplatten machbar ist. Nicht nur für die Segler unter Euch: schaut mal bei ihr vorbei!

Tipps für perfekte kalte Gurkensuppe mit Avocado

  • Das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln.
  • Als Topping passen statt der Pinienkerne auch Walnüsse, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne. Außerdem klein gewürfelte Tomaten oder Paprikastückchen. Du kannst nach Geschmack mehr Minze und Basilikum zugeben oder die Kräuter auch ganz weglassen.
  • Wer  nicht ohne Fleisch-oder Fischeinlage aushalten kann kann dazu gebratene Chorizo, geräucherten Lachs, Scampis oder Nordseekrabben als Topping servieren.
  • Gurken gehören zu den basenreichen Lebensmitteln und helfen Säuren abzubauen. Außerdem haben sie eine entwässernde Wirkung.
  • Griechischer Joghurt ist sehr gehaltvoll – natürlich kann auch jeder Naturjoghurt mit weniger Fett verwendet werden.
  • Wer kalte Gurkensuppe mit Avocado mit mehr Wumms haben möchten, gibt vor dem pürieren noch eine kleine Zwiebel und eine Knoblauchzehe dazu.
  • Freilandgurken gibt es von Mitte Juni  bis Mitte September.
  • Gurken sind ein kälteempfindliches Gemüse und sollten idealer Weise zwischen 8 und maximal 15 Grad gelagert werden. Am längsten halten sie sich an einem kühlen Ort aber nicht unbedingt im Kühlschrank. Gurken können nicht eingefroren werden.
  • Probiere jetzt zur Gurkenzeit auch mal mein Tzatziki-Rezept oder meinen Griechischen Salat mit Schafskäse aus.
Kalte Gurkensuppe mit Avocado: so einfach, so gut, so geht's #Sommersuppe #Kaltesuppe #gazpacho #gurke #avocado #einfach #rezept
Kalte Gurkensuppe mit Avocado: so einfach, so gut, so geht's #Sommersuppe #Kaltesuppe #gazpacho #gurke #avocado #einfach #rezept

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Kalte Gurkensuppe mit Avocado
Kalte Gurkensuppe mit Avocado: so einfach, so gut, so geht's #Sommersuppe #Kaltesuppe #gazpacho #gurke #avocado #einfach #rezept

Kalte Gurkensuppe mit Avovcado

Kalte Gurkensuppe mit Avovcado ist lecker, gesund und vor allem einfach un schnell gemacht! ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Kühlzeit 1 Std.
Arbeitszeit 1 Std. 15 Min.
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Salatgurke
  • 1 reife Avocado
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Honig
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1 Zitrone Bio-Qualität
  • 200 ml Gemüsefonds
  • 1 EL geriebener Parmesankäse
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Pinienkerne
  • Eiswürfel oder eiskaltes Wasser

Anleitungen
 

  • Die Salatgurke schälen, 8 dünne Streifen ohne Schale mit dem Gemüseschäler abschälen und beiseite legen. Den Rest der Gurke in grobe Würfel schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern vorsichtig entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Würfel schneiden und auch davon etwas für die Einlage beiseite legen und kalt stellen.
    Dazu passen (ganz einfach) selbst gemachte Knoblauch-Croutons.
  • Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale fein reiben und zum Püree geben. Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen und mit dem Gemüsefond angießen. Parmesan einstreuen, Basilikum- und Minzeblätter zugeben und erneut aufmixen. Eiskaltes Wasser oder Eiswürfel je nach gewünschter Konsistenz zugeben und nochmals mit Salz und Peffer abschmecken. Für mindestens 1 Stunde kalt stellen.Die Gurken- und Avocadowürfel und dem Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Einen Esslöffel Olivenöl zugeben und mit Salz, Pfeffer, Honig und Chiliflocken würzen.
  • Die Gurken- und Avocadowürfel und dem Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Einen Esslöffel Olivenöl zugeben und mit Salz, Pfeffer, Honig und Chiliflocken würzen. Die zurückgelegten Gukenstreifen mit etwas Zitronensaft und je einer Prise Salz und Zucker marinieren.
  • Die zurückgelegten Gukenstreifen mit etwas Zitronensaft und je einer Prise Salz und Zucker marinieren.
  • Pinienkerne ohne Fett anrösten.
  • Zum Servieren Gurken-Avocado-Suppe aus der Kühlung nehmen. Entweder mit den aufgelösen oder noch nicht ganz geschmolzenen Eiswürfeln auf Suppenteller veteilen. Die Gurkenstreifen und Avocadowürfel auf die Teller verteilen. Die gerösteten Pinienkerne darauf streuen, mit frischem Pfeffer aus der Mühle würzen, mit einigen Minzeblättern garnieren und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
  • Dazu passen selbst gemachte Knoblauch-Croutons.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Kalte Gurkensuppe mit Avocado

vorheriger Beitrag

Pfirsich Chutney: So schmeckt der Sommer
Kalte Gurkensuppe mit Avocado

up next

Miesmuscheln in Kokosmilch mit roter Currypaste
Das könnte dir auch gefallen
Cheesecake im Glas ohne Backen
Cheesecake im Glas ohne Backen
Veröffentlicht am 12. Mai 202216. Mai 2022
Linsencurry mit Kokosmilch
Linsencurry mit Kokosmilch
Veröffentlicht am 3. Februar 202326. Februar 2023
Apfelrotkohl
Apfelrotkohl
Veröffentlicht am 11. Dezember 201616. Februar 2023
Schnelles Kichererbsen Curry
Schnelles Kichererbsen Curry
Veröffentlicht am 22. November 202116. Februar 2023
Penne all’arrabbiata: Extra scharfer Pasta-Klassiker
Penne all’arrabbiata: Extra scharfer Pasta-Klassiker
Veröffentlicht am 15. November 201816. Februar 2023
Linseneintopf klassisch
Linseneintopf klassisch
Veröffentlicht am 27. Februar 202320. März 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.