• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
DIY

Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken

Veröffentlicht am 8. November 20226. Februar 20233min Lesezeit
Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken - ganz einfach downloaden

Die Tage bis zum 1. Dezember sind gezählt. Dann startet der Countdown bis zum 24.! Die Vorfreude auf die Festtage beginnt, mit jedem geöffneten Türchen rückt der lang ersehnte Tag ein wenig näher. Bei uns gibt es jedes Jahr selbst gemachte Adventskalender, die die Ungeduld bis Weihnachten erträglicher machen. Mit meinen Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken kannst Du ganz einfach einen Adventskalender selber basteln.

Bist du gerade dabei, weihnachtliches Papier um die Geschenke zu wickeln, aber noch auf der Suche nach den perfekten Adventskalender-Zahlen? Dann bedien dich an meinen hübschen Zahlen zum Ausdrucken. Sie sind ganz schlicht, passen so zu jedem deiner Lieblingsmenschen. Ob angehängt oder aufgeklebt. Ob auf einfachem weißen oder buntem Papier. Ob mit buntem Geschenk- oder schlichtem Packpapier. Ob in Tüten, Schachteln, Bechern oder Gläsern. Ob mit farbigem Geschenk- oder mit klassischem Paketpackband. Je nachdem, wen du beschenken möchtest, dem Verzieren sind keine Grenzen gesetzt. Los geht’s!

Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken:

Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken: kostenlose Vorlage als Download

Hast du für das Füllen der Päckchen schon alles beisammen? In diesem Jahr finde ich es besonders leicht, kleine und vor allem nützliche Adventskalender Ideen zu kleinen Geschenken zu schnüren. Denn hinter vielen Türchen verbirgt sich ein Geschenk aus meiner Küche. Aber dazu später mehr!

Druckversion: Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken

Mit einem Klick kommst du hier zu meinen hübschen Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken.

Du brauchst:

  • Drucker
  • Papier zum Drucken
  • Pack- oder Geschenkpapier
  • Geschenkband
  • Klebefilmstreifen: durchsichtig oder buntes Maskingtape
  • Schere
  • Locher
  • mit entsprechendem Papier kannst du die Adventskalender-Zahlen als Aufkleber drucken
  • 24 kleine Geschenke

Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken - Kostenlose Vorlage als Download

Wer noch mehr kreative Ideen braucht – ich habe ein richtig schönes Adventskalender-Pinterestboard angelegt. Dort kannst du stöbern und dich auch von anderen Blogs inspirieren lassen.

Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken

Adventskalender füllen: Geschenkideen

Ich habe bereits angedeutet, dass ich die Adventspäckchen meiner Liebsten gerne mit Geschenken aus der Küche fülle. Hier findest du meine schönsten Ideen für den Adventskalender:

  • Was meiner Meinung nach in keinem selbst gebastelten Adventskalender fehlen darf? Gebrannte Mandeln. Für mein Gebrannte-Mandeln-Rezept brauchst du lediglich Mandeln, Zucker und Vanillezucker sowie eine Prise Zimt.
  • Wer beim Öffnen eines Türchens selbst gemachte Karamell-Bonbons entdeckt, dem steht das Lächeln ins Gesicht geschrieben. Mit meinem Rezept für weiche Karamell-Bonbons kannst du gleich mehrere Türchen bestücken. Welche ausgedruckte Zahl tragen die Süßigkeit bei dir?
  • Eins steht fest: Ein DIY-Adventskalender ohne duftende Plätzchen ist kein echter DIY-Adventskalender. Ich fülle die Tütchen am liebsten mit meinen liebsten Weihnachtsplätzchen.

Gebrannte Mandeln selber machen. So einfach geht's! #Weihnachten #Rezept #Verpacken #selbermachen #gesundersnack #vegan #advent

Also, viel Spaß beim Adventskalender basteln.

Ein kleiner Gruß – heute mal aus Dee’s Arbeitszimmer!


Hier geht’s zur Druck-Version:

Countdown Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken: kostenlose Vorlage als Download #adentskalender

Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken

Schlichte Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken als Freebie. Kostenlos und schnell gemacht! 🖤
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Portionen 1 Stück

Zutaten
  

  • 1 Drucker
  • 1 Papier zum Ausdrucken
  • 1 Pack- und Geschenkpapier
  • 1 Geschenkband
  • 1 Klebefilmstreifen: durchsichtig oder buntes Maskingtape
  • 1 Schere
  • 1 Locher
  • 24 kleine Geschenke

Anleitungen
 

  • Adventskalender Zahlen aussuchen und ausdrucken.
    1 Drucker, 1 Papier zum Ausdrucken
  • Die Zahlen aus dem Papier ausschneiden. Anschließend z. B. mit einem Klebestift oder Maskingtape auf die Geschenke kleben oder lochen und mit einem Band an die Geschenke hängen.
    1 Pack- und Geschenkpapier, 1 Geschenkband, 1 Klebefilmstreifen: durchsichtig oder buntes Maskingtape, 1 Schere, 1 Locher, 24 kleine Geschenke
  • Noch schönen werden die Advendskalenderzahlen, wenn sie auf einen Pappe geklebt werden.

Adventskalenderzahlen ausdrucken! ganz einfach kostenlos downloaden #adventskalender #DIY #basteln #adventskalenderzahlen

Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken - einfach kostenlos ausdrucken!

Hier kannst Du die Adventskalender-Zahlen in Rot ausdrucken: rote Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken

vorheriger Beitrag

Holländischer Honigkuchen
Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken

up next

Einfaches Poffertjes Rezept
Das könnte dir auch gefallen
Eierlikör mit Sahne
Eierlikör mit Sahne
Veröffentlicht am 13. März 20232. April 2023
Gebrannte Mandeln selber machen
Gebrannte Mandeln selber machen
Veröffentlicht am 12. November 202214. November 2022
Unvernünftig süß & lecker: Milchkonfitüre
Unvernünftig süß & lecker: Milchkonfitüre
Veröffentlicht am 22. Oktober 201716. Februar 2023
Zwiebelconfit
Zwiebelconfit
Veröffentlicht am 16. Dezember 201616. Februar 2023
Rosenblütensirup selber machen
Rosenblütensirup selber machen
Veröffentlicht am 17. September 201716. Februar 2023
Liebesbrief
Liebesbrief
Veröffentlicht am 5. Februar 20166. Mai 2016

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • martin und simone
    1. Dezember 2017

    5 stars
    danke für die zahlen!
    sarah, karoline, isaak und anna freuen sich über den selbstgebastelten adventskalender!! : )

    gruss aus memba, afrika!

    martin und simone

    Antworten
    • Saskia
      1. Dezember 2017

      Sehr gerne!!Das freut mich sehr. Die Welt ist verrückt…Memba, Afrika! Ich schau gleich mal nach, wo das ist!
      Herzliche Grüße aus Hamburg,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.