• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BackenRezepteWeihnachtsbäckerei

Holländischer Honigkuchen

Veröffentlicht am 30. Oktober 202216. Februar 20233min Lesezeit
Honigkuchen: Rezept für holländischen Gewürzkuchen - so einfach geht's!

Honigkuchen verbinde mit meinen holländischen Großeltern. Sie waren mit einem Stück Land Selbstversorger. Dort ernteten, trockneten und dörrten sie Früchte und Gemüse aus ihrem Garten und machten sie so haltbar für den Winter. Auch Honig sammelten sie immer dann, wenn die Bienen die Waben verdeckelt hatten – und verarbeiteten diesen zu einem saftigen Honigkuchen. Heute teile ich mit dir das Rezept für den saftigen Honigkuchen, den meine Oma so oft auf den Tisch gestellt hat.

Honigkuchen so saftig vom Blech

Für einen Honigkuchen:

  • 100 g Butter
  • 250 g Honig
  • 120 g brauner Zucker
  • 2 Eier Größe M
  • 500 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimtpulver
  • eine kräftige Prise Salz
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • blanchierte Mandeln zum Verzieren

Du brauchst: Rührschüssel, Schneidebrett, Messer, Handmixer, Quardratische Backform oder Kastenform

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter, Honig und Zucker in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
  3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit der flüssigen Honigmischung vermengen. Mehl, gemahlene Mandeln, Zimt, Lebkuchengewürz, Salz und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und mit blanchierten Mandeln verzieren. In der Mitte des Backofens ca. 60 Minuten backen.
  5. Saftigen Honigkuchen in der Backform auskühlen lassen und mit kalter Butter servieren.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten, Backzeit: ca. 60 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Honigkuchen

So bleibt dein Honigkuchen saftig

Nicht selten wurde der frisch gebackene Gewürzkuchen bei uns noch am gleichen Tag verputzt. Denn kaum jemand kann einem Stück – oder zwei – des Kuchens widerstehen. Falls doch einmal etwas vom holländischen Honigkuchen übrig bleibt, kannst du ihn kühl, aber nicht im Kühlschrank, und trocken lagern. Da dieses Rezept mit Ei gebacken wird, sollten Du und Deine Liebsten den Kuchen jedoch innerhalb weniger Tagen genießen. Ich bin mir sicher, das ist kein Problem!

Honigkuchen: Rezept für holländischen Gewürzkuchen - so einfach geht's!
Honigkuchen: Rezept für holländischen Gewürzkuchen - so einfach geht's!

Honigkuchen so saftig: Tipps & Tricks

  • In Holland heißt Honigkuchen Ontbijtkoek. Dort wird er sowohl zum Frühstück als auch am Nachmittag mit reichlich kalter Butter serviert. Und heimlich auch zum Abendbrot …
  • Da jeder Ofen anders ist, solltest Du – wie immer beim Kuchen backen – eine Stäbchenprobe machen. Bleibt kein Teig mehr haften, ist der Honigkuchen perfekt. Ich lasse meinen holländischen Honigkuchen nur etwa 50 Minuten im Backofen, da meine Familie ihn gerne extra saftig mag.
  • Die Backzeit variiert auch ein wenig je nach Backform. Für dieses Rezept habe ich eine quadratische Form (20 x 20 cm) verwendet.
  • Solltest Du keine gemahlenen Mandeln vertragen oder sie nicht im Hause haben, dann kannst Du den Teig auch mit gemahlenen Haselnüssen vorbereiten.
  • Bei uns in Holland wurde der Honigkuchen immer mit blanchierten Mandeln verziert. Du kannst das Gebäck aber auch mit heller Marmelade oder Schokolade überziehen.
Honigkuchen: Rezept für holländischen Gewürzkuchen - so einfach geht's!
Honigkuchen: Rezept für holländischen Gewürzkuchen - so einfach geht's!

Weitere leckere Kuchenrezepte

In meiner Küche läuft der Mixer regelmäßig auf Hochtouren. Also, falls Du auf der Suche nach weiteren Kuchenrezepten bist, dann probiere doch auch einmal meinen

  • meinen schokoladigen Rotweinkuchen
  • fluffigen Eierlikörkuchen,
  • oder meinen Apfelkuchen à la Tarte.

Saftiger Rotweinkuchen-einfach und lecker! #rotweinkuchen #schokoladenkuchen #saftigerschokoladenkuchen #einfach #einfacherschokokuchen

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Honigkuchen
Honigkuchen: Rezept für holländischen Gewürzkuchen - so einfach geht's!

Honigkuchen

Einfacher Honigkuchen wird in Holland als Ontbijtkoek schon zum Frühstück serviert.
5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Arbeitszeit 1 Std.
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

  • 100 g Butter
  • 250 g Honig
  • 120 g brauner Zucker
  • 500 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimtpulver
  • eine Prise Salz
  • 2-3 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Eier
  • blanchierte Mandeln zum Verziehen

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  • Butter, Honig und Zucker in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und beiseite stellen
  • Mehl, gemahlene Mandeln, Zimt, Salz, Lebkuchengewürz und Backpulver mischen. Die Eier verquirlen und mit der flüssigen Honigmischung zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Backform geben und wer mag, verziert jetzt mit blanchierten Mandeln. In der Mitte des Backofens ca. 60 Minuten backen.
  • In der Backform ganz auskühlen lassen und mit kalter Butter servieren.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Holländischer Honigkuchen

vorheriger Beitrag

Bratnudeln mit Ei & kross gebratenem Schinken
Holländischer Honigkuchen

up next

Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken
Das könnte dir auch gefallen
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen
Veröffentlicht am 24. Juni 201816. Februar 2023
Linseneintopf klassisch
Linseneintopf klassisch
Veröffentlicht am 27. Februar 202320. März 2023
Kokosmakronen: knusprig & weich zugleich
Kokosmakronen: knusprig & weich zugleich
Veröffentlicht am 20. November 201616. Februar 2023
Tzatziki einfach & lecker
Tzatziki einfach & lecker
Veröffentlicht am 18. Juni 201716. Februar 2023
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Veröffentlicht am 25. Februar 202216. Februar 2023
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese
Veröffentlicht am 8. April 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4 Kommentare
  • Sabrina
    26. November 2017

    5 stars
    Hallo Saskia, die Honigkuchen sehen ja traumhaft aus, die muss ich unbedingt probieren.
    Liebste Grüße, Sabrina

    Antworten
    • Saskia
      26. November 2017

      Danke liebe Sabrina und liebste Grüße zurück!

      Antworten
  • Anne
    26. November 2017

    5 stars
    Liebe Saskia,

    Dein Honigkuchen hat mich in Sekunden in meine Kindheit zurückgebeamt. Wenn meine Oma es furchtbar gut meinte, buk sie Honigkuchen und der Duft im Treppenhaus verriet eigentlich schon alles. Eine dicke Scheibe mit beängstigenden Mengen gesalzener Butter, dazu heisse Schokolade – WUNDERBAR! Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren!! Danke 🙂

    Antworten
    • Saskia
      27. November 2017

      Liebe Anne, Honigkuchen duftet wirklich wunderbar – allein dafür lohnt sich der Kuchen schon. Liebste Grüße von Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.