Knoblauch Spaghetti mit Robiola und Tomatensauce

Knoblauch-Spaghetti mit Robiola und Tomatensauce ist mittlerweile ein Klassiker aus der Sansibar auf Sylt. Wer dieses Gericht plant, sollte auf jeden Fall dafür sorgen, dass der Partner auch davon ißt. Denn der Knoblauch hat es in sich! Wer am folgenden Tag auch auf Kollegen, Kommilitonen oder dergleichen Rücksicht nehmen möchte, legt das Kochen von Knoblauch Spaghetti lieber aufs Wochenende.

Jump to Recipe Print Recipe

Zutaten für Knoblauch-Spaghetti mit Robiola

für 4 Personen:

  • 800 g Dosentomaten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 8 Knoblauchzehen
  • 3 Stiele Basilikum
  • 500 g Spaghetti
  • 300 g Robiola Weichkäse
    Alternativ Frischkäse
  • 6 El Olivenöl
  • 1 Tl Zucker
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

Für die Tomatensoße:

  1. 2 El Olivenöl in einem Topf leicht erhitzen. Zwiebeln schälen und fein hacken und in den Topf geben. 2 Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden und zugeben oder durch die Knoblauchpresse direkt in den Topf drücken. Kurz andünsten. Mit 1 Tl Zucker bestreuen und karamelisieren.
  2. Tomaten aus der Dose nehmen und kleinschneiden, in den Topf geben und 20 Minuten leise köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und abschmecken.

Für die Knoblauch Spaghetti:

  1. Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen.
  2. In der Zwischenzeit die restlichen Knoblauchzehen schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. 4 El Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Knoblauch darin ganz leicht goldbraun rösten. Dabei sollte der Knoblauch nicht zu dunkel werden, sonst kann er ganz schnell bitter werden.
  3. Basilikum waschen, trocknen, Blätter abzupfen und klein schneiden.
  4. Nudeln abgießen, heiß mit der Knoblauchmischung vermengen, Basilikum zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Nudeln auf den Tellern verteilen, Tomatensoße und je ein Viertel des Frischkäses auf die Soße geben. Wer mag, gibt noch Parmesan darüber.

Es gibt ja diverse Tipps gegen Knoblauchfahne: Zum Beispiel frische Petersilie oder Kaffeebohnen kauen, Milch trinken oder mit Zitrone spülen. Aber wirklich 100 prozentig wirkt keines dieser Mittel. Trotz viel Knoblauch oder gerade deshalb ist dies ein herzhaftes, einfach zuzubereitendes und immer wieder leckeres Pastagericht.

 

Spaghetti mit Knoblauch und Tomaten

Tipps:

  • Du kannst die Tomatensoße natürlich, vor allem im Sommer zur Tomatenerntezeit, auch mit frischen reifen, aromatischen Tomaten kochen. Dazu die Tomaten in eine Schüssel geben, kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz kalt abschrecken und die Haut der Tomaten abziehen. Tomaten in kleine Stücke schneiden und wie oben beschrieben zubereiten.
  • Wie schon bei der Tomatensuppe gilt: je besser die Tomaten, desto leckerer die Soße. Das gilt für frische aber auch für Dosentomaten.
  • Beim Zubereiten von Knoblauch überträgt sich der Geruch auf die Hände: Zitronensaft mit Salz mischen, auf die Hände geben und gründlich waschen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
  • Der Körper braucht ca. 20 Stunden bis der Geruch vollständig verarbeitet ist.
  • Wem das zu viel Knoblauch ist,  kann die Zehen auch im Ganzen in der Tomatensoße mitkochen und dann vor dem Essen entfernen. Ist aber längst nicht so lecker!

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche

Spaghetti mit Knoblauch, Tomate und Frischkäse

 


Spaghetti mit Knoblauch, Tomate und Frischkäse

Knoblauch-Spaghetti mit Robiola und Tomatensauce

Saskia
Knoblauch-Spaghetti mit Tomaten und Frischkäse sind ein einfaches aber köstliches Feierabbendgericht.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta
Küche Italien
Portionen 4 Personen

Ausrüstung

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 6 EL Olivenöl
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 10 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zucker
  • 800 g Dosentomaten
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 500 g Spaghetti
  • 3 Stiele Basilikum
  • 300 g Robiola Weichkäse

Zubereitung
 

  • Für die Tomatensauce 3 EL Olivenöl in einem Topf leicht erhitzen.
    6 EL Olivenöl
  • Die Zwiebeln abziehen, fein hacken und in den Topf geben. 2 Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden und zugeben oder durch die Knoblauchpresse direkt in den Topf drücken und kurz andünsten. Mit Zucker bestreuen und karamelisieren.
    2 mittelgroße Zwiebeln, 10 Knoblauchzehen, 1 TL Zucker
  • Tomaten aus der Dose kleinschneiden, in den Topf geben und 20 Minuten leise köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
    800 g Dosentomaten, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • Für die Knoblauchspaghetti die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen.
    500 g Spaghetti
  • Die restlichen Knoblauchzehen abziehen und in sehr feine Scheiben schneiden. 4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin ganz glasig und weich schmoren. Der Knoblauch sollte nicht zu braun werden, da dann bitter schmeckt.
  • Basilikum waschen, trocknen, Blätter abzupfen und klein schneiden.
    3 Stiele Basilikum
  • Nudeln abgießen, heiß mit der Knoblauchmischung vermengen, Basilikum zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Knoblauch Spaghetti auf die Teller verteilen, Tomatensoße und je ein Viertel des Frischkäses auf die Soße geben und zum Schluss mit Basilikum bestreuen. Wer mag, gibt noch Parmesan darüber.
    300 g Robiola Weichkäse
Keyword Knoblauch, Spaghetti, Tomaten
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Schreibe uns gerne wie es Dir gefallen hat. Oder zeige es uns auf Instagram:@deeskueche

 

Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




7 Kommentare
  • Susanne
    1. März 2017

    Pasta mit ordentlich Parmesan und Knoblauch geht einfach immer, auch wenn die Kollegen am nächsten Tag nicht so begeistert sind…!
    Werde ich auf jeden Fall mal nachkochen!

    • Saskia
      1. März 2017

      Ja-geht wirklich immer und ist unsere Spontanpasta, denn diese Zutaten sind eigentlich immer im Haus!

  • Clara
    1. März 2017

    boh wie lecker! Ich bin ja grosser Knoblauch Fan! aber ich rieche es auch schon förmlich durchs Bild! hah! Liebster Grüsse an Dich

    • Saskia
      1. März 2017

      Hihi! Der Knobi hat es in sich. Ich nehme, wenn wir alleine sind, sogar doppelt so viele Zehen. Megalecker sag ich Dir.
      Liebste Grüße zurück!

  • Julia
    2. März 2017

    Ich bin echt begeistert und ich liebe neben Deinen Rezepten auch Deine Bilder… wirklich toll… LG Julia

  • Alexy
    4. März 2017

    Sehr lecker! Meine Kinder haben mir beim Kochen geholfen und waren erst entsetzt als sie herausfanden, wie viele Knoblauchzehen in die Sauce gegeben werden sollten 🙂
    Hinterher waren aber beide begeistert, und auch wir Erwachsene fanden das Gericht wunderbar. Mache ich auf jeden Fall bald noch mal!

    • Saskia
      13. März 2017

      Liebe Alexy,
      ich nehme meist sogar noch mehr Knoblauchzehen, als im Rezept vorgesehen sind 🙂
      Noch einmal liebe Grüße,
      Saskia