• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FrühstückKaltesRezepteSüßesVegan

Chia-Pudding: Energiekick am Morgen

Veröffentlicht am 26. Februar 201729. August 20233min Lesezeit
Chia-Pudding Grundrezept ganz einfach selber machen | Dee's Küche

Chia-Pudding ist einer meiner Lieblingssnacks für zwischendurch. Aber auch als Powerfrühstück liefert er Energie für den Start in den Tag. Pudding zum Frühstück geht nicht? Chia-Pudding ist kein Pudding im klassischen Sinne. Chia-Samen quellen in Flüssigkeit auf, saugen sich voll und je nach Flüssigkeitsmenge bzw. je nach dem, wie lange die Samen eingeweicht werden, entsteht einen gelartige Masse. Im Gegensatz zu Leinsamen müssen Chia-Samen nicht geschrotet werden, damit unser Körper die Nährstoffe verwerten kann. Wieso, weshalb, warum Chia Samen als Superfood gelten und was Du beim Zubereiten beachten solltest, kannst Du bei Hannah Frey nachlesen. Chia-Pudding ist ein schnell gemachtes, gesundes Frühstück mit viel Ballaststoffen, dass bis zur nächsten Mahlzeit sättigt. Heute zeige ich Euch mal eine vegane Variante:

Rezept Chia-Pudding

für 3-4 Portionen
Chia-Pudding:

  • 500 ml Kokosmilch
  • 60 g Chia-Samen

Himbeersoße:

  • 300 g TK-Himbeeren
  • 1 El Chia-Samen
  • 1 El Ahornsirup

Früchte und Trockenobst nach Lust und Laune und/oder was die Saison gerade bietet.

So geht’s:

  1. Chia-Pudding:
    Chia-Samen in die Kokosmilch hineingeben und gut verrühren. Mindestens 30 Minuten aufquellen lassen oder ganz bequem für den kommenden Morgen über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
  2. Himbeersoße:
    Himbeeren unaufgetaut in einen Topf geben, evtl. mit einer Gabel zerdrücken und leicht erhitzen. Sobald der Saft aus den Beeren tritt, Chia-Samen und Ahornsirup dazugeben, umrühren und einkochen lassen. Die Soße wird dickflüssig und ähnelt in der Konsistenz einer Konfitüre. Auch hier gilt: mindestens 30 Minuten quellen lassen.
  3. Himbeersoße (warm oder kalt) auf den Pudding geben und mit Früchten belegen.

Fertig in 10 Minuten plus 30 Minuten Quellzeit.

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Chia-Pudding Grundrezept | Dee's Küche

Tipps:
  • Das Rezept für Chia Coconut Pudding wird mit Kokosmilch gemacht. Falls Du diese nicht magst, kannst Du natürlich auch andere vegane Flüssigkeiten einsetzten, wie z. B. Mandel-, Soja-, Hafer- oder Cashewmilch. Natürlich kannst Du auch fettreduzierte Produkte verwenden.
  • Nicht-Veganer nehmen ganz einfach Kuhmilch und können mit Honig süßen.
  • Noch proteinhaltiger wird Chia-Pudding, wenn Du Magerquark verwendest.
  • Mit Zimt, Vanille oder Kakao kann man den Pudding auch prima würzen. Auf Pinterest habe ich ein Chia-Pudding-Board angelegt, wo Du viele andere Varianten nachlesen und nachmachen kannst. Ein Chia Chocolate Pudding ist zum Beispiel auch ein prima Chia Dessert.
  • Als Overnight Chia kannst Du Dir gleich mehrere Gläser abfüllen und im Kühlschrank sogar für ein paar Tage lagern.
  • Chia-Samen sind vielfältig einsetzbar. Wofür, kannst Du bei Fit for Fun nachlesen.
  • Superfood ist allerdings bei Ökotest auch negativ in die Schlagzeilen gekommen – wie, das kannst Du im Stern nachlesen.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!

Chea-Pudding Grundrezept ganz einfach selber machen | Dee's Küche


Hier geht`s zur Druckversion: Chia-Pudding
Chia-Pudding Grundrezept ganz einfach selber machen | Dee's Küche

Chia-Pudding: Energiekick am Morgen

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.

Zutaten
  

Chia Pudding:

  • 500 ml Kokosmilch
  • 60 g Chia Samen

Himbeersoße:

  • 300 g TK-Himbeeren
  • 1 El Chia-Samen
  • 1 El Ahornsirup

Früchte und Trockenobst nach Lust und Laune und/oder was die Saison gerade bietet.

    Anleitungen
     

    Chia-Pudding:

    • Chia Samen in die Kokosmilch hineingeben und gut verrühren. Mindestens 30 Minuten aufquellen lassen oder ganz bequem für den kommenden Morgen über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

    Himbeersoße:

    • Himbeeren unaufgetaut in einen Topf geben, evtl. mit einer Gabel zerdrücken und leicht erhitzen. Sobald der Saft aus den Beeren tritt, Chia-Samen und Ahornsirup dazugeben, umrühren und einkochen lassen. Die Soße wird dickflüssig und ähnelt in der Konsistenz einer Konfitüre. Auch hier gilt: mindestens 30 Minuten quellen lassen.
    • Himbeersoße (warm oder kalt) auf den Pudding geben und mit Früchten belegen.
    Tried this recipe?Let us know how it was!

     

    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    Chia-Pudding: Energiekick am Morgen

    vorheriger Beitrag

    Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse
    Chia-Pudding: Energiekick am Morgen

    up next

    Pasta mit Erbsen, Fenchel & einem Hauch Minze
    Das könnte dir auch gefallen
    Gebratener Rosenkohl mit Orangenbutter
    Gebratener Rosenkohl mit Orangenbutter
    Veröffentlicht am 16. November 202222. März 2023
    Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}
    Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}
    Veröffentlicht am 8. Januar 201716. Februar 2023
    Hähnchenschenkel im Backofen
    Hähnchenschenkel im Backofen
    Veröffentlicht am 18. April 202326. April 2023
    Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
    Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
    Veröffentlicht am 12. April 2023
    Maronensuppe
    Maronensuppe
    Veröffentlicht am 5. Dezember 20218. April 2023
    Grüne Spargelquiche mit Blätterteig
    Grüne Spargelquiche mit Blätterteig
    Veröffentlicht am 8. Juni 202223. April 2023

    Was denkst du? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 Kommentare
    • Karina von KarambaKarina's Welt
      1. März 2017

      Gegen einen Energiekick am Morgen habe ich nichts einzuwenden.
      erst recht wenn er so toll aussieht wie der Chia-Pudding.
      Den werde ich gerne mal nachmachen.
      Und Dein Blog gefällt mir sehr gut. Du hast einen neuen Follower gefunden 😉
      Liebe Grüße
      Karina

      Antworten
      • Saskia
        2. März 2017

        Dann sag ich mal Herzlich Willkommen, liebe Karina – es freut mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt. Ich schaue jetzt gleich mal bei Dir vorbei 🙂
        Liebe Grüße,
        Saskia

        Antworten
    • Julia
      2. März 2017

      Ich liebe dieses Zeug auch zum Frühstück… es macht mega satt und in Verbindung mit Obst ist es ganz wunderbar am Morgen. Danke für das tolle Rezept und Deine Bilder sind der absolute Knaller. Ich glaube, Du hast jetzt auch hier einen neuen Follower 🙂 LG Julia

      Antworten
      • Saskia
        2. März 2017

        Darüber freue ich mich sehr! Danke für das tolle Lob und liebe Grüße zurück,
        Saskia

        Antworten
    • Saskia
      2. März 2017

      Liebe Jule – das freut mich richtig richtig dolle 🙂
      Liebe Grüße zurück,
      Saskia

      Antworten

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (30)
    • Allgemein (30)
    • Backen (60)
    • Beilage (45)
    • Dessert (23)
    • DIY (10)
    • Feierabendküche (76)
    • Fisch (19)
    • Fleisch (33)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (65)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (33)
    • Grundrezept (29)
    • Hauptgericht (61)
    • Hausmannkost (32)
    • Kaffee und Kuchen (50)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (101)
    • Monatsende (48)
    • Ostern (5)
    • Party (36)
    • Pasta (35)
    • Rezepte (211)
    • Salat (31)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (10)
    • Süßes (42)
    • Vegan (30)
    • Vegetarisch (100)
    • Vorspeise (23)
    • Warmes (65)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.