
Einfache Tomatensuppe ist ein günstiger Klassiker, geht immer, ist supereasy und schnell zu kochen. Taugt auch als Party- oder Mitternachtssuppe zu Silvester. Du kannst sie mit frisch gerösteten Tomaten aus dem Ofen, geschälten Tomaten oder ganz einfach mit Dosentomaten kochen. Bei allen Varianten gilt: je besser die Tomaten, desto leckerer die Suppe. Tomatensuppe bringt nicht nur Farbe sondern auch Aroma auf den Teller und schmeckt nicht nur an kalten Wintertagen.
Rezept
einfache Tomatensuppe
Rezept
einfache Tomatensuppe
für 4 Portionen einfache Tomatensuppe:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 Dosen Tomaten á 800g
(Abtropfgewicht ca. 450g) - 200 ml Gemüsefond oder -brühe
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- Chilliflocken
- 100 ml Sahne
oder für die vegane Variante: einen Klecks Soja Naturjoghurtalternative
Du brauchst: Topf, Schneidebrett, Gemüsemesser, Pürierstab
So geht’s:
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Olivenöl im Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch leicht dünsten. Nicht zu stark erhitzen, denn dann wird Knoblauch bitter.
- Tomaten aus der Dose zugeben, mit der Gabel oder einem Messer im Topf zerkleinern. Rosmarin und Thymian abspülen und mit der Gemüsefond oder -brühe in den Topf geben. Salzen, pfeffern und auf kleiner Flamme mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Aber: Je länger die Suppe vor sich hin köchelt, desto besser. Dann wird sie schön sämig.
- Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sahne angießen und Rosmarin und Thymian herausnehmen. Die Tomatensuppe mit dem Stabmixer zerkleinern und zum Schluss mit Chiliflocken nach Geschmack würzen. Mit Thymianblättern dekorieren.
Statt Dosentomaten kannst Du frische Tomaten verwenden (siehe unten bei den Tipps)
Fertig in 40 Minuten
Tipps:
- Mit frischen Tomaten schmeckt diese einfache Tomatensuppe (vor allem im Sommer zur Tomatenerntezeit) natürlich auch superlecker und es ist weniger Aufwand als man denkt:
Variante1:
1 Kilo Tomaten waschen, halbieren und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit der Schnittseite nach oben verteilen. Etwas Olivenöl darüber träufeln, mit Salz würzen, in den auf 250° Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen geben. 30 Minuten backen bis die Tomaten leicht gebräunt sind. Dann wie oben im Rezept beschrieben bei Punkt 2 weitermachen.
Variante 2:
1 Kilo Tomaten waschen, mit heißem Wasser überbrühen, die Haut einritzen und abziehen. Die geschälten Tomaten halbieren, von den Kernen befreien, klein schneiden und in einem Topf mit Gemüsefond oder -brühe wie unter Punkt 2 beschrieben fortfahren. - Es lohnt sich wirklich, nicht bei den Dosentomaten zu sparen. Auch mit den teuersten Dosentomaten ist dies noch ein günstiges Essen.
- Du kannst die einfache Tomatensuppe gut für eine größere Gesellschaft oder Party vorkochen und sogar einfrieren.
- Die Würze in der Suppe kannst Du variieren. Probiere es auch mal Orangensaft statt mit Thymian und Rosmarin.
- Solltest Du keinen Pürierstab haben, kannst Du auch passierte Tomaten nehmen. Ich habe es ausprobiert und finde es nicht ganz so lecker, wie mit ganzen Tomaten. Einfacher geht’s dann wirklich nicht.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Einfache Tomatensuppe

- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 Dosen Tomaten á 800 g Abtropfgewicht 450 g
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1-2 TL Chilliflocken nach geschmack
- 100 ml Sahne
-
Zwiebel und Knoblauchzehe pellen und klein hacken. Olivenöl im Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch leicht dünsten. Nicht zu stark erhitzen, denn dann wird der Knoblauch bitter.
-
Tomaten aus der Dose zugeben, mit der Gabel oder einem Messer im Topf zerkleinern. Rosmarin und Thymian abspülen und mit der Gemüsebrühe in den Topf geben. Salzen, pfeffern und auf kleiner Flamme mindestens 20 Minuten köcheln lassen. Aber: Je länger die Suppe vor sich hin köchelt, desto besser. Dann wird sie schön sämig.
-
Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sahne angießen und Rosmarin und Thymian herausnehmen. Die Tomatensuppe mit dem Stabmixer zerkleinern und zum Schluss mit Chiliflocken nach Geschmack würzen.
Dezember 29, 2016
Oooh. Die sieht sooo lecker aus! Da bekomm ich direkt Lust auf Suppe heute Abend 🙂 Wir essen Tomatensuppe auch sehr gerne. Zu dieser Jahreszeit würde ich allerdings auch auf Dosentomaten zurückgreifen…. Liebe Grüße!
Dezember 29, 2016
Das freut mich aber! Die Suppe schmeckt mit Dosentomaten wirklich tipptopp.
Liebe Grüße zurück,
Saskia
Januar 8, 2017
Liebe Saskia,
ich liebe j a dein Schneidebrett und deine Fotos.. Hach, immer wieder schön
Liebe Grüße
Dési
Januar 8, 2017
Hallo liebe Desi,
ja ich liebe es auch. Das war ein günstiger Glücksgriff! Ich versuche es immer mal wieder mit einem anderen Brett…aber keines ist so schön wie dieses.
Schönen Sonntag Dir.
Liebste Grüße,
Saskia