Einfacher saftiger Schhokokuchen

Einfacher saftiger Schokokuchen mit gemahlenen Mandeln ist bei uns ein Klassiker, schnell gemacht und extrem saftig. Er kann in einer Guglhupf- oder Kastenform gebacken werden, schmeckt Jung und Alt gleichermaßen und lässt sich prima vorbereiten. Der Teig lässt sich auch mit anderen gemahlenen Nüssen und Gewürzen backen. Einen Tag im Kühlschrank gelagert, schmeckt der Schokoladenkuchen noch besser als ganz frisch gebacken.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Fluffiger Schokokuchen – die wichtigsten Zutaten

Ich backe meinen einfachen saftigen Schokokuchen am liebsten im Guglhupf. Dafür benötigst Du diese Zutaten:

  • Mehl & Backpulver: Für die richtige Struktur und Lockerheit.
  • Dunkler Kakao & Zartbitterschokolade: Sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack.
  • Butter: Macht den Kuchen besonders köstlich.
  • Traubensaft: Gibt fruchtige Süße und macht den Kuchen saftig.
  • Eier & Zucker: Geben die nötige Bindung und Süße.

Zubereitung – so gelingt einfacher saftiger Schokokuchen

Die Zubereitung ist dank der Schokoladenstreusel besonders einfach. Zuerst werden Butter, Zuccer und Eier schaumig geschlagen und dann alle anderen Zutaten hinzugefügt. Der Teig wird in eine gefettete Form gefüllt und im Ofen gebacken.

Die genauen Mengenangaben und alle Zubereitungsschritte findest Du unten in der Rezeptkarte.

Einfacher saftiger Schokokuchen in Guglhupfform

Tipps und Varianten für perfekten Schokokuchen

  • Noch saftiger: Ersetze einen Teil der Butter durch Joghurt oder Buttermilch.
  • Intensiverer Geschmack: Eine Prise Salz und ein Hauch Espresso verstärken das Schokoladenaroma.
  • Weihnachtlich: Statt mit Zimt schmeckt der Kuchen auch wunderbar mit Spekulatiusgewürz.
  • Vegane Variante: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen, Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen austauschen.
  • Schokolade: Du kannst statt Schokostreueseln auch die entsprechende Menge Tafel-Zartbitterschokolade hacken und verwenden.
  • Nüsse: Als Variante je nach Geschmack und Verträglichkeit statt der Mandeln die passende Nuss oder Nussmischung aussuchen wie z.B. gemahlene Hasel- oder Walnüsse. Wer gar keinen Nüsse verträgt, ersetzt die Menge mit Mehl.

Weitere Kuchen-Rezepte:

Wenn Du auf der Suche nach einem leckeren Kuchen-Rezept bist, kann ich Dir diese Kuchen empfehlen: Besonders einfach und ein Klassiker unter den Blechkuchen ist mein saftiger Zitronenkuchenvom Blech . Wer es fruchtiger mag, der probiert mal meinen einfachen Apfelstreuselkuchen oder den Klassiker Käsekuchen. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Rezept für Einfacher saftiger Schokokuchen

Einfacher saftiger Schokokuchen

Einfacher saftiger Schokokuchen

Saskia
Einfacher saftiger Schokokuchen – schokoladig und unwiderstehlich lecker. Perfektes Rezept für jeden Anlass! Jetzt nachbacken!
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 1 Guglhupf

Ausrüstung

  • 1 Rührschüssel
  • 1 Handmixer
  • 1 Guglhupfform

Zutaten
  

  • 250 g weiche Butter plus etwas zum Fetten der Form
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier Größe M
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL dunkler Kakao
  • 125 ml Traubensaft
  • 200 g Zartbitter-Schokoladenstreusel
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g Mehl plus etwas zum Bestäuben der Form

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Butter, Zucker in eine Schüssel geben und nacheinander die Eier nacheinander dazugeben und alles schaumig rühren. Vanillezucker, Zimt und Kakao zugeben. Traubensaft zugießen und alles gut vermengen.
    250 g weiche Butter, 250 g Zucker, 4 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Zimt, 1 TL dunkler Kakao, 125 ml Traubensaft
  • Schokoladenstreusel mit gemahlenen Mandeln und Backpulver untermischen. Zum Schluss das Mehl unterheben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Guglhupf-Backform mit Butter einfetten, mit Mehl bestäuben, Teig einfüllen und in der Mitte des Backofens ca. 1 Stunde backen.
    200 g Zartbitter-Schokoladenstreusel, 100 g gemahlene Mandeln, 1 Päckchen Backpulver, 150 g Mehl
  • Den Kuchen in der Backform ganz abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

Notizen

Tipp: Weil so viele nach dieser Backform fragen: Sie ist von Nordic Ware.
Keyword saftig, Schokokuchen, Schokoladenkuchen
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Zeige es uns auf Instagram:@deeskueche

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

einfacher Schokoladenkuchen

5 from 2 votes
Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4 Kommentare
  • NaPf
    20. Februar 2020

    5 Sterne
    Der Kuchen ist köstlich und gelingt wunderbar. Leicht und locker und lecker!
    Besonders der Johannisbeersaft ist super!
    Nur Obacht (!) – bei der Druckversion steht bei den Zutaten zweimal 25o g Butter (einmal weich, einmal so) anstatt einmal 250 g Zucker. Da passiert Backanfängern wie mir beim Einkaufen leicht mal ein Fehler.. 😉 Ich hatte aber zum Glück einen wachen Moment…. 🙂 Alles gut.
    Der Kuchen ist toll!

    • Saskia
      20. Februar 2020

      Liebe Nadja,
      wird gleich korrigiert! Danke für den Hinweis.
      Du kannst den Johannisbeersaft auch durch Rotwein ersetzen-auch sehr lecker.
      Liebe Grüße,
      Saskia

  • Amalie
    4. Februar 2021

    5 Sterne
    Liebe Sakskia,
    ein wunderschöner Kuchen… eine Frage, wo hast Du denn diese großartige Backform gefunden?!

    • Saskia
      5. Februar 2021

      Liebe Amalia,
      die Backform habe ich mir vor Jahren aus England mitgebracht.
      Liebe grüße,
      Saskia