• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Geschenke aus der KücheKaffee und KuchenRezepteSüßes

Lemon Curd einfach selber machen

Veröffentlicht am 26. Juli 202216. Februar 20233min Lesezeit
Lemon Curd: diese köstliche Zitronencreme ist ein Klassiker auf Toast, zu Torten, Eis und Desserts #lemoncurd #zitronen #dessert #rezept

Lemon Curd ist ein englischer Klassiker. Diese super fruchtige Zitronencreme passt zum Toast, kann Torten füllen und Desserts aufpeppen. Der perfekte Brotaufstrich kann zum Frühstück mal die Marmelade ersetzen und ist mit wenig Zutaten im Nu gemacht. Auch wenn in Großbritannien keine Zitronen wachsen, so stammt die Idee, Zitrusfrüchte zu einer köstlichen Creme einzukochen doch von der Insel und ist zur Teatime ein Muss.

Lemon Curd – schnelles und einfaches Grundrezept

Für ca. 400 ml:

  • 4 Eier Größe M
  • 1 EL (ca. 30 g) Stärke
  • 200 ml frisch gepresster Zitronensaft
    (ca. 4 Zitronen)
  • 180 g Zucker
  • 80 g Butter

Du brauchst: Rührschüssel, Topf, Schneenbesen, 1 steriles Glas

So geht’s:

  1. Die Eier in einer Schüssel cremig schlagen.
  2. Die Speisestärke mit einem Esslöffel Zitronensaft glatt rühren. Den restlichen Zitronensaft mit Zucker und Butter in einen Topf geben. Langsam bei mittlerer Hitze erwärmen, leise köcheln lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Die Masse vom Herd nehmen, abkühlen lassen, die Speisestärkemischung und die geschlagenen Eier unterrühren.
  4. Wieder auf den Herd stellen, ganz langsam erhitzen, durchgehend rühren bis die Zitronencreme dicklich und cremig wird. Da die Masse nicht kochen darf, dauert dieser Vorgang eine Weile.
  5. Lemon Curd ein sauberes, abgekochtes Glas abfüllen, fest verschließen und kühl lagern.

Fertig in 20 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Lemon Curd: diese köstliche Zitronencreme ist ein Klassiker auf Toast, zu Torten, Eis und Desserts #lemoncurd #zitronen #dessert #rezept
Lemon Curd: diese köstliche Zitronencreme ist ein Klassiker auf Toast, zu Torten, Eis und Desserts #lemoncurd #zitronen #dessert #rezept

Wie lange ist selbstgemachtes Lemon Curd haltbar?

Bei der Herstellung der englischen Zitronencreme ist es wichtig, dass du sauber arbeitest. Besonders im letzten Rezeptschritt, solltest du darauf achten, dass du das Aufbewahrungsglas richtig sterilisiert hast. Doch auch, wenn du alle Regeln der sauberen Arbeit befolgst, ist dein Lemon Curd gut verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt, bis zu 1 Woche haltbar. Der Grund: Butter und Eier sind empfindliche Zutaten. Aber sind wir mal ehrlich, diese klassische Lemon Curd ist so lecker, dass sie bereits nach kurzer Zeit vernascht wird.

Lemon Curd: diese köstliche Zitronencreme ist ein Klassiker auf Toast, zu Torten, Eis und Desserts #lemoncurd #zitronen #dessert #rezept

Tipps für deine englische Zitronencreme

  • Probiere das Zitronen-Curd mal statt der Maracujacreme als Topping für das Solero Dessert.
  • Statt mit Zitronen, kannst Du auch aus Orangen einen Orangen Curd einkochen.
  • Fruchtige Curds passen auch zu Käsekuchen, Eis oder als Topping zu Lemon Curd Cookies.
  • Probiere mal einen anderen englischen Klassiker zum Nachmittagstee: Shortbread
  • Eine eifreie Variante findest Du bei Herr Grün kocht.

Lemon Curd kaufen

Keine Zeit, Lemon Curd selber zu machen? Natürlich findest du die englische Zitronencreme auch fertig abgefüllt im Supermarktregal. Ich plädiere dennoch für mein Lemon-Curd-Rezept.

 

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Lemon Curd

Lemon Curd: diese köstliche Zitronencreme ist ein Klassiker auf Toast, zu Torten, Eis und Desserts #lemoncurd #zitronen #dessert #rezept

Lemon Curd

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Portionen 200 ml

Zutaten
  

  • 4 Eier Größe M
  • 1 EL Stärke (ca. 30 g)
  • 200 ml Zitronensaft frisch gepresst
  • 180 g Zucker
  • 80 g Butter zimmerwarm

Anleitungen
 

  • Die Eier in einer Schüssel cremig schlagen.
  • Die Speisestärke mit einem Esslöffel Zitronensaft glatt rühren. Den restlichen Zitronensaft mit Zucker und Butter in einen Topf geben. Langsam bei mittlerer Hitze erwärmen, leise köcheln lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Die Masse vom Herd nehmen, abkühlen lassen und die Speisestärkemischung und die geschlagenen Eier unterrühren.
  • Wieder auf den Herd stellen, ganz langsam erhitzen, durchgehend Rühren bis die Zitronencreme dicklich wird. Da Masse nicht kochen darf, dauert dieser Vorgang eine Weile.
  • In ein sauberes, abgekochtes Glas abfüllen und fest verschließen.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Lemon Curd einfach selber machen

vorheriger Beitrag

Sommersalat & Pays d’Oc IGP Weine
Lemon Curd einfach selber machen

up next

Himbeertorte mit Mascarpone und Quark
Das könnte dir auch gefallen
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen
Veröffentlicht am 24. Juni 201816. Februar 2023
Senfeier: Schneller Klassiker aus Kindertagen
Senfeier: Schneller Klassiker aus Kindertagen
Veröffentlicht am 5. Februar 201716. Februar 2023
Ingwer Shot Rezept
Ingwer Shot Rezept
Veröffentlicht am 21. Januar 202216. Februar 2023
Blumenkohl Bolognese
Blumenkohl Bolognese
Veröffentlicht am 1. Januar 202322. März 2023
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Veröffentlicht am 25. Februar 202216. Februar 2023
Spaghetti mit Gorgonzolasauce
Spaghetti mit Gorgonzolasauce
Veröffentlicht am 11. Februar 201816. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.