• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BackenGrundrezeptKaffee und KuchenPartyRezepteSüßes

Waffeln ohne Milch

Veröffentlicht am 4. Oktober 202221. März 20233min Lesezeit
Einfacher Waffelteig ohne Milch - flauschige, leckere und knusprige Waffeln mit Mineralwasser gelingen immer und jedem #waffeln #rezept #einfach #kinder #ohnemilch #knusprig #schnell

Mit diesem einfachen Waffelteig ohne Milch habe ich schon auf manchem Schulfest am Waffeleisen gestanden. Dieses Waffelteig-Rezept ohne Milch ist schnell zubereitet und dank des sprudelnden Mineralwassers werden die Waffeln besonders knusprig. Das Rezept läßt sich problemlos für ganze Fußballmannschaften vervielfältigen. Egal, ob du sie in Herzform, rechteckig oder rund ausbackst, mit diesem simplen Rezept werden deine milchfreien Waffeln außen knusprig und innen fluffig.

Waffeln ohne Milch backen

Für 3 – 4 Portionen:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
    plus etwas zum Einfetten
  • 2 Eier (Größe M)
  • 150 ml sprudelndes Mineralwasser
  • Puderzucker zum Bestreuen oder Früchte nach Wunsch

Du brauchst: Schüssel, Handmixer, Waffeleisen (antihaft), Holzspachtel

So geht’s:

  1. Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut durchmischen.
  2. Butter und die Eier zugeben und verkneten. Das Mineralwasser zugießen und mit Hilfe eines Handmixers zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Das Waffeleisen vorheizen, einfetten  und den Waffelteig portionsweise darin  ausbacken. Die Zeit variiert je nach Waffeleisen.
  4. Die Waffeln vorsichtig mit einem Holzspachtel aus dem Eisen herauslösen und noch warm mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch mit Früchten garnieren.

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Einfacher Waffelteig ohne Milch - flauschige, leckere und knusprige Waffeln mit Mineralwasser gelingen immer und jedem #waffeln #rezept #einfach #kinder #ohnemilch #knusprig #schnell

Einfache Waffeln ohne Milch: Tipps & Tricks

  • Ja nach Waffeleisen und gewünschter Dicke des Teiges ergeben sich unterschiedlich viele Waffeln.
  • Statt der Vanillezuckers kann auch das Mark einer Vanilleschote unter den Waffelteig gerührt werden.
  • Wer kein sprudendes Mineralwasser hat, nimmt einfach Leitungswasser. Die Waffeln werden dann allerdings nicht ganz so knusprig.
  • Wer auf Backpulver verzichten möchte, trennt die Eier, schlägt das Eiweiss steif und gibt es in den Teig .
  • Wer es geschmacksintensiver mag, nimmt alternativ zum Mineralwasser die gleiche Menge Milch. Die Waffeln werden dann allerdings weicher und nicht mehr ganz so fest.
  • Das Rezept lässt sich auch vielfältig variieren. Probiere es auch mal mit einem Esslöffel dunklem Backkakao oder einem halben klein geschnittenen Apfel im Waffelteig ohne Milch.
  • Für eine weihnachtliche Variante kannst Du den Teig mit etwas Zimt und abgeriebener Schale einer halben Orange würzen.
  • Besonders hübsch und toll für einen Kindergeburtstag: Waffeln im Waffeleisen in Herzform mit einem Holzstäbchen ausbacken und am als Waffel am Stiel servieren.
  • Statt der Butter kann auch Margarine verwendet werden – aber das ist nur halb so lecker!

 

Was passt zu duftenden Waffeln?

  • Ich mag meine frischen Waffeln am liebsten ganz simpel mit Puderzucker.
  • Auch lecker: Waffeln je nach Jahreszeit mit unterschiedlichen Früchten belegen. Eine Rote Grütze ergänzt das Gebäck aus dem Eisen perfekt.
  • Mein selbstgemachtes Apfelmus ist ein leckeres Waffel-Topping.
  • Hast du die hübschen knusprig ausgebackenen Waffeln schon einmal mit Lemon Curd probiert? Es lohnt sich!

Rote Grütze mit Vanillesauce - einfach, schnell und lecker! #rotegrütze #sommergericht

Weitere tolle Waffelrezepte findest Du auf meinem Waffel-Pinboard bei Pinterest:

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Waffelteig ohne Milch
Einfacher Waffelteig ohne Milch - flauschige, leckere und knusprige Waffeln mit Mineralwasser gelingen immer und jedem #waffeln #rezept #einfach #kinder #ohnemilch #knusprig #schnell

Waffelteig ohne Milch

Einfaches und schnelles Waffelrezept ohne Milch, Waffelteig ohne Milch Rezept ✅
5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Ruhezeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • 2 Eier Größe M
  • 150 ml Mineralwasser sprudelnd
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut durchmischen.
    250 g Mehl, 1 TL Backpulver, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz
  • Butter und die Eier zugeben und verkneten. Das Mineralwasser zugießen und mit Hilfe eines Handmixers zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    125 g weiche Butter, 2 Eier, 150 ml Mineralwasser
  • Das Waffeleisen vorheizen und den Teig nach und nach im Waffeleisen ausbacken. Die Zeit variiert je nach Waffeleisen.
  • Die Waffeln vorsichtig mit einem Holzspachtel aus dem Eisen herauslösen und noch warm mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch mit Früchten garnieren.
    Puderzucker

Notizen

Tipp Waffeleisen:
 
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Waffelteig ohne Milch – einfaches und schnelles Rezept

Einfacher Waffelteig ohne Milch - flauschige, leckere und knusprige Waffeln mit Mineralwasser gelingen immer und jedem #waffeln #rezept #einfach #kinder #ohnemilch #knusprig #schnell

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Waffeln ohne Milch

vorheriger Beitrag

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch
Waffeln ohne Milch

up next

Rotweinkuchen Rezept
Das könnte dir auch gefallen
Apfelrotkohl
Apfelrotkohl
Veröffentlicht am 11. Dezember 201616. Februar 2023
Lemon Curd einfach selber machen
Lemon Curd einfach selber machen
Veröffentlicht am 26. Juli 202216. Februar 2023
Pfirsich Chutney: So schmeckt der Sommer
Pfirsich Chutney: So schmeckt der Sommer
Veröffentlicht am 11. Juli 201816. Februar 2023
Spaghetti alla puttanesca
Spaghetti alla puttanesca
Veröffentlicht am 26. November 202116. Februar 2023
Einfacher Tomatensalat
Einfacher Tomatensalat
Veröffentlicht am 6. Mai 2023
Hola Sol – Ausflug in die Karibik
Hola Sol – Ausflug in die Karibik
Veröffentlicht am 4. April 20193. Juni 2022

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 Kommentare
  • Marcus
    8. Juni 2020

    Hallo Saskia,

    Tolle Rezeptidee. Das Rezept wirkt so leicht, ist es auch für weniger erfahrene Köche geeignet?

    LG

    Marcus

    Berichte wie es war nach dem kommenden Wochenende 🙂

    Antworten
    • Saskia
      12. Juni 2020

      Auf jeden Fall!

      Antworten
  • Alex
    26. August 2020

    5 Sterne
    Ein Fach nur lecker…😃👍👌

    Antworten
  • Eshiley
    27. Oktober 2020

    5 Sterne
    Sehr lecker meine Eier waren klein deswegen habe ich drei benutzt. Alle waren begeistert.

    Antworten
    • Saskia
      28. Oktober 2020

      Das freut mich sehr!

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.