Wenn man sich über das Originalrezept für einfache Spaghetti Carbonara informiert, dann findet man mehr Zutaten, die auf jeden Fall nicht in diesen italienischen Klassiker gehören: nämlich Sahne, Speck aus dem Schweinebauch, Knoblauch, ganze Eier, Parmesan, Zwiebeln, Petersilie. Abgesehen von Nudeln, Salz und Pfeffer, sind es wirklich nur drei Zutaten die in eine perfekte Carbonara-Soße gehören: Eigelb, Speck und Käse.
Eines ist sicher: Egal wie und in welcher abgewandelten Variante man Spaghetti alla Carbonara zubereitet – dies ist eines der einfachsten, leckersten und günstigsten Gerichte, das ich kenne. Und diese Pasta, auf meine Lieblingsart, war eines der wichtigsten Gerichte in meiner Studentenküche.
[heading_entrance title=“Spaghetti“ text=“Carbonara“ custom_class=““][/heading_entrance]
für 2-3 Portionen
Spaghetti Carbonara:
- 250 g Spaghetti
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g oder 6 Scheiben luftgetrockneten Schinken
oder Pancetta - Butter zum Anbraten
- 2 Eigelb
- 1 ganzes Ei
- ein kleiner Schuss Sahne
(nach Geschmack) - 100 g Pecorino
oder Parmesan - Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Du brauchst: 1 Pfanne, 1 großer Topf, Schüssel, Käsereibe
So geht’s:
- Wasser in einem großem Topf zum Kochen bringen, gut salzen, Spaghetti hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe schälen, aber ganz lassen. Schinken in feine Scheiben schneiden oder in kleine Stücke reißen. Die Pfanne erhitzen, etwas Butter darin schmelzen, Knoblauchzehe zugeben und Schinken kurz anbraten. Knoblauchzehe entfernen.
- Eigelbe, das ganze Ei und Sahne in eine Schüssel geben, verquirlen und den Pecorino oder Parmesan-Käse direkt hinein reiben. Nudeln abgießen, tropfnass in die Pfanne zum Schinken geben und nicht mehr auf die heiße Herdplatte zurückstellen. Eimasse zu den heißen Nudeln geben, unterheben, kräftig umrühren und sofort auf Teller servieren. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Fertig in 15 Minuten
Tipps für perfekte, einfache Spaghetti Carbonara
- Da dies ein günstiges Gericht ist, solltet Ihr nicht an der Qualität der Zutaten sparen. Bittet verwendet frische Bio-Eier, Bio-Speck, gute Sahne, Parmesan und Spaghetti.
- Die Pfanne solltest nicht wieder auf die Herdplatte stellen, da sonst das Ei schnell gerinnen könnte. Ihr bekommt sonst eine Art Rührei und das wäre dann eher diese „Restepasta“: Bratnudeln mit Ei
- Das Original Rezept für cremige Carbonara sieht keine Sahne vor. Möchtest Du darauf verzichten, einfach ein bischen Nudelwasser zugeben und die Carbonara-Soße damit schön cremig rühren.
- Die Spaghetti sollten nicht mit Öl gekocht werden, damit die Sauce besser an den Nudeln haften bleibt. Das gilt natürlich auch für jede andere Pasta-Sauce.
- Sollte die Soße zu flüssig geraten sein, kannst Du noch ein wenig Pecorino oder Parmesan untermischen.
- Die Nudeln sollten auf jeden Fall tropfnass in die Pfanne gegeben werden. Dadurch wird die Carbonara cremig und stockt nicht.
- Statt des Schinkens kann auch Bauchspeck in Würfel geschnitten werden.
Gehört Sahne in einen echte Carbonara?
- Das Original Rezept für cremige Carbonara sieht keine Sahne vor. Möchtest Du darauf verzichten, einfach ein bischen Nudelwasser zugeben und die Carbonara-Soße damit schön cremig rühren.
- Es ranken sich viele Legenden um den Ursprung dieses berühmten Pastagerichts. Waren es die Römer oder die amerikanischen Soldaten, die in ihrer Not und in Erinnerung an heimatliches Frühstück mit Bacon and Eggs die Zusammensetzung des Rezeptes entwickelten? Carbonaro bedeutet übrigens im italienischen Kohlenhändler – vielleicht soll man auch deshalb schwarzen Pfeffer über die Nudeln geben.
Probiere auch einmal meinen anderen Pasta-Rezepte:
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: einfache Spaghetti Carbonara

Einfache Spaghetti Carbonara
Zutaten
für 2-3 Portionen:
- Salz
- 250 g Spaghetti
- 2 Eigelb
- 100 g oder 6 Scheiben luftgetrockneter Schinken oder Pancetta
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Pecorino-Käse
- 1 kleiner Schuss Sahne (nach Geschmack)
- 1 TL Butter zum Anbraten
- frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Wasser in einem großem Topf zum Kochen bringen, gut salzen, Spaghetti hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe pellen aber ganz lassen. Schinken in feine Scheiben schneiden oder in kleine Stücke reißen. Die Pfanne erhitzen, Butter darin schmelzen, Knoblauchzehe zugeben und Schinken kurz anbraten. Knoblauchzehe entfernen.
- Eigelb, das ganze Ei und einen Schuss Sahne in eine Schüssel geben, verquirlen und den Pecorino-Käse direkt hinein reiben. Nudeln abgießen, in die Pfanne zum Schinken geben und nicht mehr auf die heiße Herdplatte zurückstellen. Eimasse zu den heißen Nudeln geben, unterheben, kräftig umrühren und sofort auf Teller servieren.
- Mit frischem schwarzen Pfeffer würzen und ggf. salzen.
Irena Steinjan
23. April 2017Liebe Saskia,
tolles Rezept und bei uns zu Hause sehr beliebt.
Liebe Grüße
Irena
Saskia
24. April 2017Liebe Irena,
bei Spaghetti Carbonara zeigt sich mal wieder, dass gutes Essen ganz einfach zu machen ist.
Ganz liebe Grüße zurück,
Saskia
Matthias
18. Juli 2020Das Rezept ist super lecker aber die Portionen sind etwas groß.
Mit 4 Portionen habe ich 12 große (Suppen-/Tiefe-) Teller bekommen und wir sind schon ordentliche Esser.
Viele Grüße
Matthias
Saskia
18. Juli 2020Lieber Matthias,
das wundert mich, denn die Menge von 250g Spaghetti,wie im Rezept angegeben, ist eine normale Portion für 2-3 Personen und bei uns auf jeden Fall die richtige Menge. Freu emich, dass es Dir trotzdem geschmeckt hat.
Beste Grüße,
Saskia