Saftige Schokoladenmuffins

Ich hätte gerne mal gewusst, wie viele Kuchen, Muffins, Waffeln etc. pro Jahr von Müttern und Vätern für Schulfeste, Sommerfeiern, Adventsbasare oder Buffetts in Sportvereinen produziert werden. Unmengen auf jeden Fall. Ich weiss nicht, wie oft ich für solche Gelegenheiten gebacken habe. Von mir gab’s zwei Favoriten: Alle liebten Oma Hanna’s Schokoladenkuchen und meine einfachen Schokoladenmuffins.
Zutaten für saftige Schokoladenmuffins
Auch für Muffins gilt: Je besser die Zutaten, desto leckerer werden die Muffins. All zu günstige Schokolade macht die Muffins nur süß, deshalb lohnt es sich, bessere Schokolade und guten Kakao zu verwenden. Was gute Schokolade ausmacht, kannst Du hier nachlesen: Schokolade
- Zartbitterschokolade
- Vollmilchschokolade
- Butter
- Eier
- Puderzucker
- Vanille
- Mehl
- Backkakao
- Natron und Backpulver
- Milch
So gelingen saftige Schokoladenmuffins
Du kannst die Muffins in einer Muffinform mit 12 Mulden oder in zwei Formen mit je 6 Mulden backen. Wenn Du nur eine 6er-Muffinform hast, kannst Du die Schokoladenmuffins auch nacheinander backen. Solltest Du keine Form haben, kannst Du auch Muffinförmchen aus Papier verwenden.
Zuerst mischt Du alle Zutaten für den Teig. Dann füllst Du den Teig in die von Dir gewählte Muffinform und backst die Muffins im vorgeheizten Backofen.
Tipps & Varianten
- Besonders lecker sind Schokoladenmuffins, wenn in die Mitte ein Stück Nougatschokolade gegeben wird. Und das geht so: Einen Esslöffel Teig in die Muffinform geben, Schokoladenstück darauf platzieren und mit doppelter Menge Teig bedecken. Noch warm hat der Schokomuffin dann einen leicht flüssigen Kern. Mit einer Kugel Eis serviert, hast Du dann ein prima Dessert.
- Sollte man keine Papier-Muffin-Förmchen in der Küche haben: Einfach Back- oder Butterbrotpapier in kleine Quadrate schneiden, jeweils längs knicken und in der Mitte mit Teig befüllen.
Weiter Backrezepte mit Schokolade:
Du bist Schokladenfan und suchst nach Rezepten mit Schokolade? Dann solltest Du unbedingt meinen Saftigen Rotweinkuchen mit Schokolade (es gibt auch eine alkoholfreie Variante) namens „Oldenburger Torf“ ausprobieren. Im Winter ist auch mein Glühweinkuchen besonders beliebt.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier entlang zum Rezept für saftige Schokoladenmuffins

Saftige Schokoladenmuffins
Ausrüstung
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Topf
- Rührschüssel
- Handmixer
- 1 Muffinform (12er) alternativ 2 x 6 oder 12 Muffinförmchen aus Papier
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Vollmilchschokolade
- 150 g Butter
- 120 g Puderzucker
- 1 PK Vanillezucker
- 1 Tl gemahlene Vanille
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 40 g Kakao
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Milch
Zubereitung
Teig vorbereiten
- Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schokolade in Stücke brechen, klein schneiden oder hacken und beiseite stellen.100 g Zartbitterschokolade, 100 g Vollmilchschokolade
- Butter langsam in einem Topf schmelzen, abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker, Vanillezucker, gemahlener Vanille, Eier und einer kräftigen Prise Salz mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse schlagen.150 g Butter, 2 Eier, 120 g Puderzucker, 1 Tl gemahlene Vanille, 1 PK Vanillezucker, 1 Prise Salz
- Das Mehl mit dem Kakao, Natron und Backpulver mischen und eventuell sieben.200 g Mehl, 40 g Kakao, 1 TL Natron, 1 TL Backpulver
- Nun diese Mischung abwechselnd mit der Milch in den Teig einrühren bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
- Die Hälfte der Schokoladenstückchen zum Teig geben und unterrühren. Den Teig mit einem Esslöffel gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und die restlichen Schokoladenstückchen darauf verteilen.
Muffins backen
- Muffinform in die Mitte des Backofens schieben und ca. 20 Minuten backen.
- Die Muffins aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten in der Form ruhen lassen und anschließend auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
Schnettler Birgit
22. Oktober 2017Hallo Dee,
Auf Deinem Foto habe ich die Messing Messlöffel- solche suche ich schon lange Zeit, aus Messing , Kupfer oder Holz- weißt Du noch woher Du siehst hast?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen , so wie über Deine Rezepte.
Birgit
Saskia
22. Oktober 2017Liebe Birgit,
die gibt es bei Sostrene Grene: https://sostrenegrene.com/de/
Liebe Grüße,
Saskia
Irina
18. September 2019Ist da jetzt wirklich Puderzucker gemeint oder meinst du normalen Zucker ??
Saskia
18. September 2019Liebe Irina,
es ist Puderzucker gemeint – das gibt die tolle Konsistenz.
Lieber Gruß,
Saskia
Kathy Loves
27. Oktober 2017Die klingen so lecker und sehen wahnsinnig schokoladig aus *.*
Liebe Grüße
Kathy
Saskia
30. Oktober 2017Das war auch eine seeehr schokoladige Angelegenheit!
Liebste Grüße,
Saskia
Verena Lässer
12. Juni 2018Hab das Rezept gerade ausprobiert. Die sind wirklich meeeeega lecker?
Saskia
13. Juni 2018Liebe Verena,
das freut mich sehr!!! Könnte ich auch mal wieder machen – die gehen ja immer egal ob’s warm oder kalt draußen ist.
Liebste Grüße,
Saskia
Saskia
13. Juni 2018Liebe Verena,
das freut mich sehr!! Ich könnte sie auch mal wieder machen. Die Dinger schmecken ja immer egal ob es draußen warm oder kalt ist.
Liebste Grüße,
Saskia
Allina
19. September 2018das Rezept klingt gut leider fehlt die Zuckermenge im Rezept ??!!
Saskia
19. September 2018Liebe Allina,
vielleicht ist das etwas missverständlich-im Rezept steht Puderzucker im Zubereitungstext Zucker. Danke für den Hinweis – das ändere ich gleich.
Lieber Gruß,
Saskia
Claudia
24. April 2019Sind sehr gut angekommen und sind wirklich super schokoladig 🙂
Saskia
24. April 2019Das freut mich sehr liebe Claudia!
Daniela Berger
2. Juli 2019Wow, die sind so lecker und fluffig. Haben einen Schokohaden verwertet, daher nur Vollmilch aber die Konsistenz ist toll
Saskia
2. Juli 2019Das freut mich liebe Daniela!
Liebe Grüße und Danke für das Feedback,
Saskia