Start » Kochmagazin » Geschenke aus der Küche » Rosa Zucker Gugl

Rosa Zucker Gugl

Valentinstag: Zucker Gugl ganz einfach selber machen + Etiketten zum Ausdrucken #Valentinstag #Muttertag #GeschenkeausderKüche

ALL YOU NEED IS LOVE und 200 g Zucker, 1 TL Wasser und etwas Lebensmittelfarbe – mehr Zutaten brauchst Du nicht! Zum Valentinstag war ich auf der Suche nach einer besonderen Kleinigkeit aus der Küche, die Du auch auf den letzten Drücker ganz einfach selber machen kannst.

Sie sind schnell und günstig herzustellen und gut vorzubereiten. Du kannst sie auch prima als kleines Geschenk aus der Küche zu anderen Anlässen mitbringen. Einfach ein paar Zucker Gugl mehr produzieren und verschlossen trocken aufbewahren. Auf jeden Fall sehen diese kleinen Dinger auch in anderen Formen und Pastellfarben und auch in weiss sehr schön aus. Heute musste es, zu diesem Anlass, einfach mal rosa sein.

Zutaten für rosa Zucker-Gugl

Für ca. 30 Zucker-Gugl benötigst Du:

  • 200 g feiner Zucker
  • 1 TL Wasser
  • flüssige Lebensmittelfarbe

Anleitung Schritt-für-Schritt

  1. Den Ofen auf 60 Grad Umluft vorheizen. Hat der Backofen keine Umluftfunktion, kannst Du einfach auf Ober-/Unterhitze stellen.
  2. Zucker in eine kleine Schüssel geben und mit Tl Wasser verrühren. Die Lebensmittelfarbe einträufeln lassen. Hierbei vorsichtig dosieren, nach jedem Tropfen umrühren und die Farbe prüfen. So lange weitertropfen, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
  3. Den Zucker mit einem Teelöffel in die Silikonform geben. Vorsichtig in die kleinen Gugl hineindrücken. Mit einem Messer den überschüssigen Zucker herunter streichen.
  4. Die Silikonform in der Mitte des Backofens auf einem Rost platzieren und 40 Minuten im Ofen backen bzw. trocknen. Danach die Silikonform rausnehmen und ganz abkühlen lassen. Versuchst Du die Zucker Gugl vorher aus der Form zu drücken, könnten sie kaputt gehen.

Fertig in: Zubereitung 5 Minuten, Back-/ Trockenzeit im Ofen 40 Minuten

Zucker Gugl ganz einfach selber machen

Tipps für perfekte Zuckergugl

  • Ich habe flüssige Lebensmittelfarbe verwendet. Es gibt aber auch Pasten, die man mit etwas Wasser anrühren muss.
  • Probiere es mal zu anderen Anlässen: z.B. mit Zucker Herzen zum Muttertag.
  • Ich habe auf Pinterest noch mehr Ideen für Dich zum Valentinstag gesammelt.
  • Wenn Du das Abkühlen beschleunigen möchtest, kannst du die Form auch nach dem Backen in den Kühlschrank stellen. Funktioniert!
  • Ich habe auch Etiketten (siehe unten) zum Verpacken und Verschenken für Euch vorbereitet (auch in pink), die Du hier ausdrucken kannst: Happy Valentine’s Day . Einfach ausschneiden, falten, Zucker Gugl in eine Cellophantüte füllen und Etikette zum Verschließen anheften.

Zucker Gugl ganz einfach selber machen + Etiketten zum Ausdrucken zum Valentinstag

Rosa Zucker Gugl zum Verschenken ganz einfach selber machen

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Rezept für Rosa Zucker-Gugl
Valentinstag: Zucker Gugl ganz einfach selber machen + Etiketten zum Ausdrucken #Valentinstag #Muttertag #GeschenkeausderKüche

Rosa Zucker Gugl

Saskia
Rosa Zucker-Gugl sind einfach und schnell gemacht, günstig und ein schönes Geschenk aus der eigenen Küche. Unbedingt ausprobieren!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Süßigkeit
Küche Deutsch
Portionen 30 Stück

Ausrüstung

  • 1 kleine Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Silikonform (Pralinengröße)

Zutaten
  

Für ca. 30 Stück:

  • 200 gr feiner Zucker
  • flüssige Lebensmittelfarbe

Zubereitung
 

  • Den Ofen auf 60 Grad Umluft vorheizen. Hat der Backofen keine Umluftfunktion, kannst Du einfach auf Ober-/Unterhitze stellen.
  • Zucker in eine kleine Schüssel geben und mit 1 TL Wasser verrühren.
    200 gr feiner Zucker
  • Die Lebensmittelfarbe einträufeln lassen. Hierbei vorsichtig dosieren, nach jedem Tropfen umrühren und die Farbe prüfen. So lange weitertropfen, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
    flüssige Lebensmittelfarbe
  • Den Zucker mit einem Teelöffel in die Silikonform geben. Vorsichtig in die kleinen Gugl hineindrücken. Mit einem Messer den überschüssigen Zucker herunter streichen.
  • Die Silikonform in der Mitte des Backofens auf einem Rost platzieren und 40 Minuten im Ofen trocknen lassen.
  • Die Silikonform rausnehmen und ganz abkühlen lassen.

Notizen

Tipp: Die Zuckergugl wirklich gut abkühlen alssen. Versuchst Du die Zuckergugl vorher aus der Form zu drücken, könnten sie kaputt gehen.
Keyword Geschenke aus der Küche, Zuckergugl
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Zeige es uns auf Instagram:@deeskueche
Saskia aus Dee's Küche

Saskia

Foodbloggerin

Ich heiße Saskia, lebe mit meiner Famile in Hamburg, liebe gutes Essen, einen schön gedeckten Tisch und meine Küche als Treffpunkt in unserem Haus. Hier wird geplaudert, gefeiert, telefoniert, genäht, repariert, gespielt, gebastelt, Zeitung gelesen, getanzt und natürlich vor allem gekocht und gegessen. Jeden Tag saßen wir mindestens einmal alle gemeinsam am Tisch. Das wird dem Haus und mir sicher fehlen.

Rezeptideen, die du sicher auch magst

  • Apfel-Carpaccio mit Mascarpone und frischen Beeren

    Apfel-Carpaccio mit Südtiroler Apfel g.g.A.

  • Süßkartoffel Pasta – einfaches und gesundes Rezept

  • Spaghetti mit Thunfisch und Knoblauch auf einem Teller. Daneben stehen Chiliflocken und Salz

    Spaghetti mit Thunfisch und Knoblauch

Ähnliche Rezepte

Rezeptinformationen

Ernährungsweise
Zutaten
Nach Ländern

5 Kommentare

  1. Liebe Saskia, das ist aber süss… Und echt so einfach? Das müsste ich mal probieren, schliesslich habe ich einige der Silikonformen zu Hause, auch Herzen 🙂 Liebe Grüsse, Miuh

    1. Liebe Miuh,
      ja – es ist wirklich so einfach! Und macht doch echt was her auf dem Frühstückstisch.
      Ganz liebe Grüße und einen fröhlichen Sonntag wünscht Dir,
      Saskia

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung