Spaghetti mit Brokkoli

Spaghetti mit Brokkoli gehören zu den schnellen und gesunden Gerichten für die Alltagsküche. Der grüne Kohl liefert nicht nur reichlich Vitamine und Ballaststoffe sondern bringt auch Farbe auf den Teller. Kombiniert mit einer cremigen Brokkoli Soße entsteht ein aromatisches Pastagericht, das sich nach Lust und Laune variieren lässt – mit Schinken, frischen Tomaten, Champignons oder Garnelen.
Spaghetti mit Brokkoli Soße – einfach und schnell
Für die klassische Variante benötigst Du nur wenige frische Zutaten. Du kochst die Spaghetti al dente und blanchierst währenddessen den Brokkoli in leicht gesalzenem Wasser. Anschließend dünstest Du ihn in Olivenöl mit Knoblauch weich, löscht mit Sahne ab und lässt alles mit etwas Nudelwasser zu einer sämigen Soße einkochen. Einen Teil des Brokkolis pürierst Du mit einem Stabmixer fein und gibst das Püree in die Pfanne zum restlichen Brokkoli. Anschließend wird geriebener Parmesan in die Soße gegeben und zu einer cremigen Soße verrührt. Dann gibst Du die heißen, tropfnassen Spaghetti direkt in Brokkoli-Soße vermischst alles gründlich und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab. So entstehen cremige Spaghetti mit Brokkoli Soße.
Spaghetti mit Brokkoli
Ausrüstung
- 2 Töpfe
- 1 Pfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Gemüsemesser
- 1 Stabmixer
Zutaten
- 1 Brokkoli
- 250 g Spaghetti
- Salz
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- 200 g Sahne
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Spritzer Zitronensaft
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 EL geröstete Pinienkerne
Zubereitung
Brokkoli blanchieren
- Dean Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.1 Brokkoli
- Brokkoliröschen in heißem Wasser blanchieren und kurz in kaltem Wasser abschrecken.(optional - siehe Tipp siehe unten)
Brokkolisoße zubereiten
- Die Spaghetti in Salzwasser al dente garen. Zum Ende der Garzeit etwas Nudelwasser für die Brokkolisoße entnehmen.250 g Spaghetti, Salz
- Die Schalotte und die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken.1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotte und den Knoblauch darin anschwitzen. Brokkoli zugeben und einige Minuten schmoren. Dabei immer wieder umrühren.Olivenöl
- Die Sahne zugießen und etwas einkochen lassen.200 g Sahne
- Sobald der Brokkoli weich gegart ist, ein Drittel davon aus der Pfanne nehmen, fein pürieren und wieder in zurück in die Brokkoli-Soße geben. Ca. 50 ml Nudelwasser dazugeben, den geriebenen Parmesan unterrühren und alles zu einer cremigen Soße verrühren.50 g geriebener Parmesan
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.1 Spritzer Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer
Servieren
- Die Spaghetti tropfnass in die Soße geben und untermischen. Ggf. noch etwas Nudelwasser für die gewünschte Konsistenz zugeben.
- Mit Zitronenabrieb und Pinienkernen bestreut servieren.1 TL Zitronenabrieb, 2 EL geröstete Pinienkerne
Notizen
- Blanchieren: Brokkoli muss nicht zwingend blanchiert werden. Durch diesen Zubereitungsschritt behält er aber seine schöne grüne Farbe und wird etwas weicher. Du kannst ihn aber auch einfach roh in der Pfanne braten. Probiere es einfach aus, wann er für Dich die richtige Konsistenz hat.
- Pürieren: Wenn es einmal schnell gehen muss oder Du keinen Pürierstab besitzt, kannst Du für Soße auch auf das Pürieren verzichten.
- Variationen: Probiere die Pasta einmal mit geschmorten Tomaten, gekochtem Schinken oder gebratenen Garnelen aus. Für etwas Schärfe kannst Du auch mit Chiliflocken würzen.
Tipps & Varianten für Spaghetti mit Brokkoli
Mit Schinken – herzhafte Ergänzung
Wenn Du nach einer herzhaften Variante suchst, kannst du einfach gekochten Schinken oder auch luftgetrockneten Schinken klein schneiden oder auseinander zupfen und unter den Brokkoli mischen.
Mit Kirschtomaten – mediterraner Twist
Kischtomaten passen hervorragende zu Spaghetti mit Brokkoli. Du kannst sie im Ganzen in etwas Olivenöl schmoren bis sie leicht aufplatzen. Die geschmolzenen Tomaten gibst Du dann zur Brokkoli Soße. Die Süße der Tomaten rundet dieses Pasta-Rezept perfekt ab.
Mit Champignons – erdig und aromatisch
Im Herbst bietet es sich für eine weiter vegetarische Variante an, Champignons zu braten und unter die Soße zu mischen. Die Pilze bringen neben dem Parmesan noch zusätzlich Umami in das Pasta-Gericht.
Mit Garnelen – proteinreich und elegant
Für eine edle Variante für Gäste kannst die Nudeln mit Brokkoli und gebratenen Garnelen servieren. Die Garnelen werden einfach in einer Pfanne mit Knoblauch und Olivenöl angebraten, bis sie rosa und glasig sind. Vermische sie entweder mit der Brokkoli Soße oder serviere sie separat dazu.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Spaghetti mit Brokkoli
Wie koche ich Brokkoli, damit er schön grün bleibt?
Gib den Brokkoli nur kurz – etwa 3 bis 4 Minuten – in kochendes Salzwasser und schrecke ihn danach mit eiskaltem Wasser ab. So behält er seine leuchtend grüne Farbe und bleibt bissfest.
Kann ich Spaghetti mit Brokkoli Soße auch vegan zubereiten?
Ja, ersetze Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch, Hafer- oder Sojacreme. Du kannst veganen Parmesan oder Hefeflocken für den würzigen Geschmack verwenden. So entsteht eine rein pflanzliche Brokkoli Soße.
Welche Nudelsorte passt am besten zu Brokkoli Soße?
Spaghetti harmonieren wunderbar mit der cremigen Brokkoli Soße, weil sie die Soße gut aufnehmen. Alternativ eignen sich Linguine, Tagliatelle oder auch kurze Nudeln wie Penne.
Kann ich Spaghetti mit Brokkoli Soße auch aufwärmen?
Ja, Du kannst Reste problemlos in der Mikrowelle oder in der Pfanne bei niedriger Hitze aufwärmen. Gib bei Bedarf etwas Wasser oder Sahne dazu, um die Soße wieder cremig zu machen.
Weitere Rezepte mit Brokkoli
Probiere einmal meine beliebte Brokkoli-Cremesuppe oder herzhaft gebratenen Brokkoli mit Erdnusssauce. Wenn Du noch ein weiteres Pasta-Gericht mit Brokkoli suchst, solltest Du unbedingt Thunfischnudeln mit Brokkoli und Feta probieren. Und mit meinem Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen zeige ich Dir, dass Brokkoli auch roh wunderbar zubereitet und gegessen werden kann.
Ob vegetarisch oder mit Fleisch, ob mediterran oder deftig – Spaghetti bilden die perfekte Basis für kreative Pastagerichte. Du benötigst nur wenige Zutaten, erreichst aber ein rundes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept passt perfekt in den Feierabend und eignet sich ebenso gut für Gäste.
Saskia
Foodbloggerin
Ich heiße Saskia, lebe mit meiner Famile in Hamburg, liebe gutes Essen, einen schön gedeckten Tisch und meine Küche als Treffpunkt in unserem Haus. Hier wird geplaudert, gefeiert, telefoniert, genäht, repariert, gespielt, gebastelt, Zeitung gelesen, getanzt und natürlich vor allem gekocht und gegessen. Jeden Tag saßen wir mindestens einmal alle gemeinsam am Tisch. Das wird dem Haus und mir sicher fehlen.
Das probiere ich direkt morgen aus!
Das freut mich.
Liebe Grüße,
Saskia
Perfekt! Schreibe mir gerne wie es Dir geschmeckt hat.
liebe Grüße,
Saskia
Hab’s direkt ausprobiert und es schmeckt super! Danke für das schöne Rezept!
Das freut mich sehr!
Schmeckt wunderbar!
Vielen Dank für Dein Feedback – Das freut mich sehr!
Ein perfektes Feierabnedgericht
Die Pasta war köstlich!
das freut mich sehr!