Start » Pasta-Rezepte » Spaghetti alla Siciliana

Spaghetti alla Siciliana

Spaghetti alla Siciliana: original Rezept aus Italien mit schwarzen Oliven, Sardellen, Kapern, gerockneten Tomaten, Chiliflocken und gerösteten Semmelbröseln

Spaghetti alla Siciliana bringt die Sonne Siziliens direkt auf den Teller. Getrocknete Tomaten, aromatischer Knoblauch, Oliven, Kapern und würzige Sardellen vereinen sich zu einer einfachen, aber geschmacklich intensiven Pasta. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du das beliebte sizilianische Gericht Schritt für Schritt selbst zubereitest – mit Zutaten, die du im Supermarkt leicht findest.

Einfache Zutaten für Spaghetti Siciliana

Für Spaghetti alla Siciliana – oder einfach Spaghetti Siciliana, wie das Gericht oft genannt wird – brauchst du nur wenige, aber geschmacklich intensive und gute Zutaten. Die Grundlage bildet Spaghetti aus Hartweizengrieß, die beim Kochen wunderbar al dente bleiben. Für die typisch sizilianische Soße setzt das Spaghetti Siciliana Original auf getrocknete Tomaten, Kapern, Sardellen und Tomatenmark. Olivenöl sorgt für die nötige Tiefe und dient gleichzeitig als Träger für das Aroma von Knoblauch.

Zutaten Spaghetti alla Siciliana: Spaghetti, getrocknete Tomaten, Knoblauch, Sardellen, Kapern, Semmelbrösel, Oliven, Chiliflocken und Petersilie
Zutaten für Spaghetti alla Siciliana: Spaghetti, schwarze Oliven, getrocknete Tomaten, Sardellen, Kapern, Knoblauch, Chiliflocken, Olivenöl und Petersilie

So gelingt Spaghetti Siciliana original

Ein besonderes Aroma liefern Sardellenfilets, die zu Beginn mit dem Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl aufgelöst werden. Sie schmelzen fast vollständig und salzen das Pasta-Gericht. Kapern sorgen für extra Würze und eine Prise Chiliflocken geben dem Gericht eine leichte, angenehme Schärfe. Schwarze Oliven sorgen für den charakteristischen und mediterranen Geschmack.

Mit frisch gehackter Petersilie rundest du das Gericht ab. Wenn Du das Spaghetti Siciliana Rezept etwas verfeinern möchtest, kannst Du am Ende noch geriebenen Pecorino oder Parmesan über die fertige Pasta streuen – ein echter Genuss aus der süditalienischen Küche.

Ein traditioneller Bestandteil des Rezepts ist außerdem „Muddica Atturrata“. Das sind in der Pfanne goldbraun geröstete Semmelbrösel. Sie ersetzen in Italien bzw. in vielen sizilianischen Haushalten den Käse und sorgen für eine knusprige Komponente. Wer mag, kann zusätzlich etwas geriebenen Pecorino oder Parmesan über die Pasta streuen.

Spaghetti alla Siciliana: original Rezept aus Italien mit schwarzen Oliven, Sardellen, Kapern, gerockneten Tomaten, Chiliflocken und gerösteten Semmelbröseln

Spaghetti alla Siciliana: original Rezept aus Italien mit schwarzen Oliven, Sardellen, Kapern, gerockneten Tomaten, Chiliflocken und gerösteten Semmelbröseln

Spaghetti alla Siciliana

Saskia
Würzige Spaghetti Siciliana mit Sardellen, Kapern, Oliven & gerösteten Semmelbröseln – original Rezept sizilianisch & einfach gemacht!
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Pasta
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Ausrüstung

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Topf
  • 1 Pfanne

Zutaten
  

  • 10 getrocknete Tomaten in Olivenöl
  • 60 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 2 EL Kapern
  • 50 g Semmelbrösel
  • 500 g Spaghetti
  • 2 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Sardellenfilets
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Bund glatte Petersilie

Zubereitung
 

Tomaten und Oliven vorbereiten

  • Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und klein hacken.
    10 getrocknete Tomaten
  • Die Oliven in Ringe schneiden.
    60 g schwarze Oliven
  • Die Kapern abtropfen lassen.
    2 EL Kapern

Semmelbrösel rösten

  • Die Semmelbrösel in einer beschichteten Pfanne rösten.
    50 g Semmelbrösel
  • Die Pfanne nicht zu heiß werden lassen, damit die Semmelbrösel nicht anbrennen und nur eine goldbraune Farbe annehmen.

Nudeln kochen

  • Die Spaghetti in Salzwasser al dente garen.
    500 g Spaghetti
  • Kurz vor dem Abgießen etwas Nudelwasser für die Soße abschöpfen.

Sauce zubereiten

  • Die Knoblauchzehe abziehen und in Scheiben schneiden.
    2 Knoblauchzehe
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch hineingeben und das Olivenöl damit aromatisieren.
    2 EL Olivenöl
  • Die Sardellenfilets in die Pfanne geben und im Olivenöl "schmelzen" lassen.
    4 Sardellenfilets
  • Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
    1 EL Tomatenmark
  • Getrocknete Tomaten, Oliven und Kapern hineingeben und mit etwas Nudelwasser eine sämige Sauce zubereiten. Mit Chiliflocken abschmecken.
    1 Prise Chiliflocken

Servieren

  • Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
    1 Bund glatte Petersilie
  • Die Pasta auf Teller verteilen und mit gehackter petersilie servieren.

Notizen

Tipp: Falls Du nicht alle gerösteten Semmelbrösel verwendest, kannst Du sie luftdicht verschlossen aufbewahren und zu einem anderen Rezept verwenden.
Keyword Italien, Nudeln, Sardellen, schnell, Sizilien
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Zeige es uns auf Instagram:@deeskueche

Spaghetti Siciliana: original Rezept aus Italien mit schwarzen Oliven, Sardellen, Kapern, gerockneten Tomaten, Chiliflocken und gerösteten Semmelbröseln

Fazit: Sizilianische Spaghetti sind einfach, schnell und voller Geschmack

Das Spaghetti siciliana Rezept beweist, dass einfache Zutaten ausreichen, um ein köstliches Gericht zu zaubern. Die mediterrane Pasta eignet sich perfekt für den Alltag – schnell gemacht, voller Aroma und immer ein Genuss. Probiere das Rezept aus und hol dir ein Stück Italien nach Hause!

Spaghetti alla Siciliana: original Rezept aus Italien mit schwarzen Oliven, Sardellen, Kapern, gerockneten Tomaten, Chiliflocken und gerösteten Semmelbröseln

 

 

Saskia aus Dee's Küche

Saskia

Foodbloggerin

Ich heiße Saskia, lebe mit meiner Famile in Hamburg, liebe gutes Essen, einen schön gedeckten Tisch und meine Küche als Treffpunkt in unserem Haus. Hier wird geplaudert, gefeiert, telefoniert, genäht, repariert, gespielt, gebastelt, Zeitung gelesen, getanzt und natürlich vor allem gekocht und gegessen. Jeden Tag saßen wir mindestens einmal alle gemeinsam am Tisch. Das wird dem Haus und mir sicher fehlen.

Rezeptideen, die du sicher auch magst

  • Apfel-Carpaccio mit Mascarpone und frischen Beeren

    Apfel-Carpaccio mit Südtiroler Apfel g.g.A.

  • Süßkartoffel Pasta – einfaches und gesundes Rezept

  • Spaghetti mit Thunfisch und Knoblauch auf einem Teller. Daneben stehen Chiliflocken und Salz

    Spaghetti mit Thunfisch und Knoblauch

Ähnliche Rezepte

Rezeptinformationen

Ernährungsweise
Kategorien
Zutaten
Nach Ländern

7 Kommentare

5 from 4 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung