Weiße Bohnensuppe mit Tomaten
Dieses Rezept für weiße Bohnensuppe mit Tomaten ist perfekt für alle, die eine vegetarische Mahlzeit suchen, die sowohl schnell zuzubereiten als auch sättigend ist. Die Kombination aus Bohnen und Tomatensauce, ...
Rezepte für jeden Tag
Rezepte für jeden Tag
Dieses Rezept für weiße Bohnensuppe mit Tomaten ist perfekt für alle, die eine vegetarische Mahlzeit suchen, die sowohl schnell zuzubereiten als auch sättigend ist. Die Kombination aus Bohnen und Tomatensauce, ...
Du suchst nach einem frischen Winterrezept? Dann probiere gerne meinen Wintersalat mit Orange, Granatapfel und Ziegenkäse aus. Winter-Salat mit Orange ist die perfekte Kombination aus erfrischendem Fruchtgeschmack und den Aromen ...
An dem Klassiker der deutschen Hausmannskost Erbsensuppe mit und ohne Würstchen kommt man nicht vorbei. Vor allem in den Wintermonaten bietet sich diese wärmende Suppe für viele Gelegenheiten an. Für ...
Wer wohl auf die Idee gekommen ist, zum klassischen ungarischen Gulasch Sauerkraut mit in den Topf zu geben. Herausgekommen ist auf jeden Fall ein köstlicher Klassiker: Szegediner Gulasch mit Sauerkraut. ...
Kürbisknödel sind eine köstliche herbstliche Variante des Klassikers mit Kartoffeln. Sie sind sowohl ein leckeres Hauptgericht als auch eine beliebte Beilage zur Kürbissaison. Mit Hokkaido-Kürbis ist mein Kürbisknödel-Rezept besonders einfach ...
Cremige Kartoffelsuppe schmeckt eigentlich das ganze Jahr über. Im Herbst und Winter ist eine feine cremige Kartoffelsuppe auf jeden Fall perfekt zum Durchwärmen, wenn es draußen nass und kalt ist ...
Herbst und Winter ist Maronenzeit. Ob über offenem Feuer geröstet, im Backofen oder in der Mikrowelle gegart: Heiße Maroni schmecken pur oder mit etwas Butter und Salz einfach köstlich. Häufig ...
Saftiger Rotweinkuchen – der hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Denn seit ich meinen Mann kenne - und das sind über 30 Jahre - gibt es zu unseren Geburtstagen ...
In jedem Jahr muss es für mich auf einem der Hamburger Weihnachtsmärkte ein Portion Champignons mit Knobisauce geben. Mein Lieblings-Weihnachtsmarkt ist hieer in Hamburg mittlerweile nicht mehr der große auf ...
Wer kennst sie nicht die Haferkekse vom schwedischen Möbelhaus? In Schweden gehören traditionelle selbst gebackene Schwedische Haferkekse zur Fika (Kaffeepause) dazu. Die schlichten, dünnen, knusprigen Haferflockenkekse sind ohne Schnickschnack und ...
Selbst gebackene Weihnachtsplätzchen gehören einfach in der Adventszeit dazu. Viele schwören auf Klassiker und alte Rezepte wie Zimtsterne, Vanillekipferl oder einfache Butterkekse zum Verzieren, die man schon aus Kindertagen kennt. ...
Zimtsterne mit Mandeln dürfen in unserer Keksdose auf gar keinen Fall fehlen, sie sind in der Advents- und Weihnachtszeit der Plätzchen-Klassiker. Egal ob jung oder alt, dieses Zimtsterne-Rezept mag wirklich ...
Eine Portion Wärme bitte! Mein mexikanischer Kürbiseintopf mit Kidneybohnen, Rinderhack oder pflanzlichem Hack, Tomaten und Mais heizt richtig ein, ist ideal bei nassem, ungemütlichem Wetter und macht dank der Extraportion ...
Einfache Lauchsuppe mit Hackfleisch ist ein Klassiker, herzhaft und schnell gemacht. Kennt Ihr das auch? In Zeiten, in denen ich immer und überall alle Köstlichkeiten dieser Welt genießen kann, ist ...
Kürbis-Chips ganz einfach im Backofen selber machen: Dieser gesunde Snack ist kalorienarm, Low Carb, glutenfrei und vegan. Kürbis-Chips sind eine gute Möglichkeit, Reste vom Kürbis zu verarbeiten. Dafür können alle ...
Klassisches Hühnerfrikassee aus der deutschen Küche war der erste (recht aufwändige) Rezeptklassiker an den ich mich nach Auszug herangetraut habe. Traditionelles cremiges Hühnerfrikassee gehört zu den klassischen Gerichten der deutschen ...