Klassische Erbsensuppe mit und ohne Würstchen
Szegediner Gulasch mit Sauerkraut
Kürbisknödel Rezept

Kürbisknödel Rezept

Kürbisknödel sind eine köstliche herbstliche Variante des Klassikers mit Kartoffeln. Sie sind sowohl ein leckeres Hauptgericht als auch eine beliebte Beilage zur Kürbissaison. Mit Hokkaido-Kürbis ist mein Kürbisknödel-Rezept besonders einfach ...

Cremige Kartoffelsuppe nach Omas Rezept
Maronensuppe mit Thymian
Saftiger Rotweinkuchen

Saftiger Rotweinkuchen

Saftiger Rotweinkuchen – der hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Denn seit ich meinen Mann kenne - und das sind über 30 Jahre - gibt es zu unseren Geburtstagen ...

Knoblauch Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt
Schwedische Haferkekse
Die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte
Zimtsterne mit Mandeln
Mexikanischer Kürbiseintopf
Einfache Lauchsuppe
Kürbis-Chips-Rezept
Hühnerfrikassee mit frischem Spargel

Hühnerfrikassee mit frischem Spargel

Klassisches Hühnerfrikassee aus der deutschen Küche war der erste (recht aufwändige) Rezeptklassiker an den ich mich nach Auszug herangetraut habe. Traditionelles cremiges Hühnerfrikassee gehört zu den klassischen Gerichten der deutschen ...

Ablöschen: Wein, Brühe & Co. für mehr Aroma
Was bedeutet Abschäumen beim Kochen?

Was bedeutet Abschäumen beim Kochen?

Es kommt immer wieder vor, dass in Kochbüchern oder in Kochzeitschriften Fachbegrife aus der Küche verwendet werden, die man nicht kennt oder nicht weiß wie diese Kochtechnik richtig angewendet wird. ...