• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
RezepteSalatVeganVegetarisch

Couscous Salat mit Minze

Veröffentlicht am 23. Juni 202117. April 20236min Lesezeit
Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous

Werbung | In der Heimat des Couscous gehören die kleinen Kügelchen aus zerriebenem Grieß zu fast jedem Gericht, sie sind Grundnahrungsmittel und bieten ein weites Spektrum an Variationsmöglichkeiten: Couscous eignet sich als Beilage statt Reis, Kartoffeln oder Nudeln, funktioniert bestens in Aufläufen und Suppen, kann aber auch als Dessert süß zubereitet werden. Vor allem ist Couscous eine prima Grundlage zur Resteverwertung. Es passt zu fast allen Gemüsesorten, die die Saisons so hergeben.

Zu meinem Couscous Salat mit Minze passen perfekt die PLANTBULLAR von IKEA. Ernährungsexperten haben sie als fleischlose und zeitgemäße Alternative zu den beliebten Köttbullar entwickelt, von denen pro Jahr weltweit ca. 1 Milliarde verkauft werden. Ich durfte die Neuen testen, habe allerlei ausprobiert, kombiniert und festgestellt: PLANTBULLAR aus Erbsenprotein, Kartoffeln, Zwiebeln, Haferflocken und Äpfeln sind komplett pflanzlich, Umami-Aromen aus Pilzen, Tomaten und Grillgemüse ergeben einen würzigen Geschmack bei saftiger Struktur – echt lecker.

Hier kommt mein orientalischer Couscous Salat mit knusprig gebratenen PLANTBULLAR. Alle Gemüse und Gewürz-Komponenten sind ganz einfach austauschbar.

Couscous – Salat

für 4 Personen:

  • 250 g Couscous
  • 300 ml Gemüsebrühe
    oder Wasser
  • Olivenöl
  • Salz
  • 2 rote Zwiebeln
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Granatapfel
  • 2–3 Zweige Minze
  • 1 Salatgurke
  • 1 Zucchini
  • 300 g griechischer Joghurt
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 500 g PLANTBULLAR
    (oder alternative Hackbällchen)
  • 5 TL Ahornsirup
  • 1 TL Ras el Hanout
  • ½ TL Zimt
  • 2-3 EL weißer Balsamico
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Tahin
  • gebratene Zitronenscheiben zur Dekoration

Du brauchst: Topf, Schüssel, Schneidebrett, Gemüsemesser, 2 Pfannen

So geht’s:

  1. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Couscous damit übergießen, 2 EL Olivenöl zugeben, umrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel auflockern. Mit Salz abschmecken.
  2. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Granatapfel vierteln und die Kerne herauslösen. Minze waschen, trocken tupfen, die Blätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Die Gurke waschen, schälen, längs halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Zucchini waschen, trocknen und in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Joghurt salzen und pfeffern.
  3. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die PLANTBULLAR darin ca.10 Minuten bei schwacher Hitze knusprig braten. Zucchini ebenfalls in 1 EL Olivenöl kurz anbraten.
  4. In einer weiteren Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin mit 2 TL Ahornsirup, Ras el Hanout und Zimt dünsten. Mit Balsamico ablöschen, die Mischung mit Granatapfelkernen, Gurke und Zucchini zum Couscous geben, vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit Zitronensaft, 50 ml Olivenöl, Tahin und restlichem Ahornsirup zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Couscous in eine Schale geben, mit dem Dressing vermischen, die PLANTBULLAR darauf verteilen und mit Pinienkernen und Minze bestreuen.
  7. Mit gebratenen Zitronenscheiben garnieren und mit Joghurt servieren.

Zubereitung ca. 30 Minuten

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

 

Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous

Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion hat IKEA sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimapositiv zu sein und nach Möglichkeiten gesucht, seine Klimabilanz spürbar zu senken. Und (nicht nur) hier auf Dee’s Küche, nimmt der Anteil von vegetarischen und veganen Rezepten stetig zu. Regionalität und Saisonalität sind dabei unverzichtbare umweltschonende Kriterien.

Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous

In meiner Community und in der Kundschaft von IKEA wächst der Anteil der Menschen, für die tierische Produkte auf dem Speiseplan nicht mehr gewohnheitsmäßig gesetzt sind. Immer mehr Menschen beobachten mit Sorge, wie stark Massentierhaltung und Fleischproduktion die Umwelt belasten und steigen aus – gleichzeitig wächst das Interesse an und die Nachfrage nach pflanzlichen und gesünderen Alternativen.

 

Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous
Couscous-Salat mit grünem Spargel und Zucchini

PLANTBULLAR haben nur noch 4% der Klimabilanz des Originals. Gut, oder? Besser noch: IKEA geht diesen Weg konsequent weiter und wird den Anteil an Lebensmittel und Gerichten auf Pflanzenbasis in Zukunft deutlich erhöhen.

Auf dem IKEA Unternehmensblog findest Du noch andere leckere Rezepte mit PLANTBULLAR: Wie wäre es z.B. mit Spaghetti mit Rucola-Pesto, PLANTBULLAR & Pastinake, PLANTBULLAR Albondigas, oder PLANTBULLAR in Pfifferling-Rahm?

Außerdem findest du dort mein Rezept für einen sommerlichen PLANTBULLAR Salat mit gebratenen Pilzen, Erdbeeren, grünem Spargel und Feta. Schau doch mal vorbei!

Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous

Tipps für einen perfekten Couscous-Salat

  • Das Grundrezept für Couscous-Salat für 2 Personen: 1 Tasse Couscous wird mit 2 Tassen heißem Wasser aufgegossen. Olivenöl und Salz unterrühren – und fertig ist die Basis für viele leckere Variationen.
  • Probiere Couscous Salat auch mal mit Feta oder mit Tomaten, Paprika und Schafskäse.
  • Statt Minze mag Couscous Salat auch andere frisch Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Schnittlauch. Statt Pinienkernen kannst Du z.B. auch Pistazien, Walnüsse oder Mandeln verwenden. Jegliches gebratene Gemüse passt zum Coucous-Salat.
  • Couscous schmeckt auch süß z.B. mit Honig und Früchten.
  • Couscous-Salat lässt prima zum Mitnehmen vorbereiten. z.B. für ein Picknick oder für den nächsten Tag als Mittagessen im Büro.

 

Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous

Wissenswertes zum Couscous-Salat

Couscous wird traditionell in einer Couscousière zubereitet. Das ist ein zweiteiliger Topf, in dem unten das Gemüse in einer Brühe oder Sauce gart und darüber hängt ein Dämpfsieb, in dem das Couscous gegart wird. Das ist eine schonende, aber auch etwas aufwendige Methode. Wir können hier vorgegarten Couscous kaufen, sodass dieser nur noch mit heißem Wasser oder Brühe übergossen werden und quellen muss.

Je nach Land kann die Basis für Couscous nicht nur Weizen, Hirse oder Gerste sein. Unabhängig von der Getreidesorte mischt man bei der Herstellung den jeweiligen Grieß mit Wasser bis sich ein krümeliges Granulat daraus bildet.

Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit IKEA entstanden. Ich danke für die freundliche Zusammenarbeit. Für die Fotos habe ich folgende Produkte genutzt:

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Couscous Salat
Couscous–Salat mit Gurke, Zucchini und Granatapfelkernen – einfach, schnell und lecker! #couscoussalat #couscous

Couscous Salat

Couscous Salat ist lecker, vielseitig und schnell zubereitet! ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den Coucous-Salat:

  • 300 ml Gemüsebrühe oder heißes Wasser
  • 250 g Couscous
  • Olivenöl
  • Salz
  • 2 rote Zwiebeln
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Granatapfel
  • 2-3 Zweige Minze
  • 1 Salatgurke
  • 1 Zucchini
  • 300 g griechischer Joghurt
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 500 g PLANTBULLAR (oder alternative Hackbällchen)
  • 5 TL Ahornsirup
  • 1 TL Ras el Hanout
  • 1/2 TL Zimt
  • 2–3 EL weißer Balsamico

Für das Dressing:

  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Zitrone
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 EL Tahin
  • 3 TL Ahornsirup
  • optional gebratene Zitronenscheiben zur Dekoration

Anleitungen
 

  • Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Couscous damit übergießen, 2 EL Olivenöl zugeben, umrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen. Mit Salz abschmecken.
    300 ml Gemüsebrühe oder heißes Wasser, 250 g Couscous, Olivenöl, Salz
  • Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Granatapfel vierteln und die Kerne herauslösen. Minze waschen, trocken tupfen, die Blätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Die Gurke waschen, schälen, längs halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Zucchini waschen, trocknen und in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Joghurt salzen und pfeffern.
    2 rote Zwiebeln, 50 g Pinienkerne, 1 Granatapfel, 2-3 Zweige Minze, 1 Salatgurke, 1 Zucchini, 300 g griechischer Joghurt, frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die PLANTBULLAR darin ca.10 Minuten bei schwacher Hitze knusprig braten. Zucchini ebenfalls in 1 EL Olivenöl kurz anbraten.
    500 g PLANTBULLAR
  • In einer weiteren Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin mit 2 TL Ahornsirup, Ras el Hanout und Zimt dünsten. Mit Balsamico ablöschen, die Mischung mit Granatapfelkernen, Gurke und Zucchini zum Couscous geben, vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    5 TL Ahornsirup, 1 TL Ras el Hanout, 1/2 TL Zimt, 2–3 EL weißer Balsamico
  • Für das Dressing die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit Zitronensaft, Olivenöl, Tahin und Ahornsirup zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Couscous in eine Schale geben, mit dem Dressing vermischen, die PLANTBULLAR darauf verteilen und mit Pinienkernen und Minze bestreuen.
    1 Knoblauchzehe, Saft einer halben Zitrone, 50 ml Olivenöl, 2 EL Tahin, 3 TL Ahornsirup
  • Mit Joghurt servieren und mit gebratenen Zitronenscheiben garnieren.
    optional gebratene Zitronenscheiben zur Dekoration

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Couscous Salat mit Minze

vorheriger Beitrag

Hello Berries-Das Beeren-Kochbuch für den Sommer
Couscous Salat mit Minze

up next

Zucchini-Quiche mit Schafskäse
Das könnte dir auch gefallen
Florentiner Gebäck
Florentiner Gebäck
Veröffentlicht am 13. November 201616. Februar 2023
Herbstliches Kürbispesto
Herbstliches Kürbispesto
Veröffentlicht am 6. September 202216. Februar 2023
Chia-Pudding: Energiekick am Morgen
Chia-Pudding: Energiekick am Morgen
Veröffentlicht am 26. Februar 201716. Februar 2023
Gebratene Zucchini
Gebratene Zucchini
Veröffentlicht am 16. Januar 202322. März 2023
Königsberger Klopse Originalrezept
Königsberger Klopse Originalrezept
Veröffentlicht am 25. Januar 201916. Februar 2023
Tolle Knolle: Petersilienwurzelsuppe
Tolle Knolle: Petersilienwurzelsuppe
Veröffentlicht am 2. April 201716. Juni 2017

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.