• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Warmes
    • Kaltes
    • Süßes
    • Backen
    • Getränke
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Workshops
    • Moody Winter Workshop
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Warmes
    • Kaltes
    • Süßes
    • Backen
    • Getränke
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Workshops
    • Moody Winter Workshop
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Allgemein

Churros Rezept mit Schokoladensauce

Veröffentlicht am 18. August 201919. August 20194min Lesezeit
Churros Rezept ganz einfach selber backen #churros #brandteig #zimtzucker #rezept #einfach #backen #frittieren #gebäck #spanischerezepte

Selbstgemachte Churros –  eines meiner liebsten spanischen Rezepte. Es erinnert mich seit Kindertagen an wunderschöne Urlaube an der spanischen Atlanikküste wo dieses fettige, frittierte Spritzgebäck am Straßenrand, in Churrerias oder auch einfach am Strand verkauft wurde. Churros sind ein Traditionsgebäck, werden aus Brandteig gebacken und sind einfacher zuzubereiten als man meinen könnte. Churros werden noch heiß in Zimt und Zucker gewälzt. Mit einer cremigen Schokoladensauce als Dip serviert, sind „Churros con Chocolate“ in Spanien, Portugal und in Ländern Lateinamerikas eine besondere Frühstücksspezialität. Mein Churros Rezept mit Schokoladensauce schmeckt nicht nur zum Frühstück, sondern ist auch ein schönes Gebäck zum Nachmittagskaffee.

[heading_entrance title=“Churros“ text=“Rezept“ custom_class=““][/heading_entrance]

Für ca. 20 Churros:

  • 400 ml Wasser
  • 70 g weiche Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 L Frittierfett
  • Zimt-Zucker-Mischung

Für die Schokoladensauce:

  • 200 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • 1 TL gemahlene getrocknete Vanille
  • 150 g Zartbitterschokolade

Du brauchst: Topf, Kochlöffel, große Spritztülle mit Sternaufsatz, Topf oder Fritteuse

So geht’s:

  1. Für die Churros Wasser, Butter, Zucker und Salz kurz aufkochen. Den Topf von der Herdplatte ziehen, das Mehl mit einem Kochlöffel unter die heiße Flüssigkeit mischen und zu einem glatten Teig vermengen. Anschließend den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren wieder erhitzen. Dabei den Teig ca. 1 Minute „anbrennen“ bis sich eine weiße Schicht am Boden des Topfes gebildet hat. Die Masse in eine Rührschüssel umfüllen, die Eier mit den Knethaken eines Mixers einarbeiten und zu einem glatten, zähen Teig verarbeiten. Abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Das Öl in einer Fritteuse oder in einem großen Topf erhitzen. Den Teig in eine Spritztülle mit Sternaufsatz füllen, daraus direkt in das heiße Öl ca. 10 cm lange Teigstreifen gleiten lassen und ausbacken bis sie goldbraun sind. Zum Abtropfen auf  Küchenpapier legen und noch heiß in Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
  3. Für die Schokoladensauce Sahne, Salz, Butter und Vanille in einem Topf langsam erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Schokolade klein hacken, mit in den Topf geben und langsam schmelzen lassen.
  4. Die Churros lauwarm mit Schokoladensauce als Dip servieren.

Fertig in: Zubereitung 30 Minuten, Ruhezeit 30 Minuten

Churros Rezept ganz einfach selber backen #churros #brandteig #zimtzucker #rezept #einfach #backen #frittieren #gebäck #spanischerezepte

 

Tipps:
  • Der Name Brandteig kommt vom „Abbrennen“ des Teiges während der Zubereitung.Egal ob für Churros, Eclairs oder Windbeutel, Brandteig ist die Grundlage für luftiges und gleichzeitig knuspriges Gebäck . Hier findest Du ein Video wie Du Brandteig ganz einfach zubereitest.
  • Wer Churros selber machen möchte, der sollte sich genau an das Churros rezept halten. Das Mehl muss auf einmal in den Topf gegeben werden, denn so werden keine Klüpchen gebildet. Der Brandteig sollte so lange gerührt werden, bis sich der teig vom Boden löst. dadurch wird wird Luft in den Teig eingeschlossen, die dafür sorgt, dass die Churros schön locker und luftig werden.
  • Es gibt zwar eine Churros Maschine zum Formen des Teiges aber eine einfache Spritztülle tut es auch. Außerdem kann der Teig auch in einem Waffeleisen ausgebacken werden.
  • Probiere auch mal meinen anderen spanischen Rezepte: Albondigas (Hackfleischbällchen in Tomatensauce) oder Kartoffeln in Salzkruste.
  • Wrr die Schokoladensauce dickflüssiger mag, verdoppelt einfach die Schokoladenmenge.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Churros Rezept mit Schokoladensauce

Churros Rezept ganz einfach selber backen #churros #brandteig #zimtzucker #rezept #einfach #backen #frittieren #gebäck #spanischerezepte
Drucken
Churros Rezept
Zubereitungszeit
30 Min.
Ruhezeit
30 Min.
Arbeitszeit
1 Std.
 

Churros werden aus einfachem Brandteig hergestellt, frittiert und in Zimt und Zucker gewälzt.

Zutaten
Für die Churros:
  • 400 ml Wasser
  • 70 g weiche Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier Größe M
  • 1 L Frittierfett
  • Zucker-Zimt-Mischung
Für die Schokoladensauce:
  • 200 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 150 g Zartbitterschokolade
Anleitungen
  1. Für die Churros Wasser, Butter, Zucker und Salz kurz aufkochen. Den Topf von der Herdplatte ziehen, das Mehl mit einem Kochlöffel unter die heiße Flüssigkeit mischen und zu einem glatten Teig vermengen. Anschließend den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren wieder erhitzen. Dabei den Teig ca. 1 Minute „anbrennen“ bis sich eine weiße Schicht am Boden des Topfes gebildet hat. Die Masse in eine Rührschüssel umfüllen, die Eier mit den Knethaken eines Mixers einarbeiten und zu einem glatten, zähen Teig verarbeiten. Abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 

  2. Das Öl in einer Fritteuse oder in einem großen Topf erhitzen. Den Teig in eine Spritztülle mit Sternaufsatz füllen, daraus direkt in das heiße Öl ca. 10 cm lange Teigstreifen gleiten lassen und ausbacken bis sie goldbraun sind. Zum Abtropfen auf  Küchenpapier legen und noch heiß in Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

  3. Für die Schokoladensauce Sahne, Salz, Butter und Vanille in einem Topf langsam erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Schokolade klein hacken, mit in den Topf geben und langsam schmelzen lassen.Die Churros lauwarm mit Schokoladensauce als Dip servieren.

Churros Rezept ganz einfach selber backen #churros #brandteig #zimtzucker #rezept #einfach #frittieren #gebäck #spanischerezepte
Churros Rezept ganz einfach selber backen #churros #brandteig #zimtzucker #rezept #einfach #frittieren #gebäck #spanischerezepte
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Churros Rezept mit Schokoladensauce

vorheriger Beitrag

Artischocken kochen & klassisch mit Vinaigrette servieren
Churros Rezept mit Schokoladensauce

up next

Falafel Rezept aus gekochten Kichererbsen
Das könnte dir auch gefallen
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Veröffentlicht am 20. August 20168. September 2016
Rosenblütensirup selber machen
Rosenblütensirup selber machen
Veröffentlicht am 17. September 20171. Februar 2022
Himbeereis am Stiel
Himbeereis am Stiel
Veröffentlicht am 4. Mai 20222. Juni 2022
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Veröffentlicht am 11. September 2016
Pajeon oder einfach koreanischer Pfannkuchen
Pajeon oder einfach koreanischer Pfannkuchen
Veröffentlicht am 14. Oktober 201815. Oktober 2018
Pasta mit Feldsalat Pesto
Pasta mit Feldsalat Pesto
Veröffentlicht am 17. Mai 20209. Januar 2022

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Selbstklebende Folie
    27. Juli 2021

    Definitiv der beste Churros Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.

    Lieben Gruß Imelda

    Antworten
    • Saskia
      29. Juli 2021

      das freut mich liebe Imelda!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Klicke hier für mehr Infos

Folge mir auch hier

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Werbung und Gewinnspiel | Ich backe gerne zu beson Werbung und Gewinnspiel | Ich backe gerne zu besonderen Anlässen – der 60. Geburtstag von Tupperware® Deutschland ist so einer! Und heute gibt’s meine XXL-Himbeertorte, die ich zu diesem besonderen Jubiläum gebacken habe, noch einmal Schritt für Schritt.  Diese Torte sieht komplizierter aus als sie ist. Aber mit meinem neuen Lieblingsküchengerät ohne Stecker, dem Easy-Mixx, werden z. B. Sahne oder Baiser rasend schnell auf- und steifgeschlagen. Zackig in den Spritzbeutel „Tortenzauber“ gefüllt, können mit 5 Dekortüllen tolle Tuffs als Deko gezaubert werden.  Wer Lust auf das Rezept hat, schaut bei Tupperware.de vorbei. Über die Bio kommt ihr direkt dorthin.  Übrigens: Ihr könnt heute den Tortenzauber, die schmale Palette und die Rührschüssel Pro 3,5 l von Tupperware® gewinnen.  Wie das geht? Ganz einfach:  💚 1. Beitrag liken  💚 2. @tupperware_de und @deeskueche folgen und  💚 3. beantworte hier in den Kommentaren einfach die Frage:  Was würdest du mit den Produkten gerne backen?  Das Gewinnspiel endet am 26.08.2022 um 23:59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest Du auf Tupperware.de oder direkt über die Bio. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram.  Ich bin mit Produkten von Tupperware® aufgewachsen. Solange ich denken kann, waren Schüsseln, Brotdosen, Shaker, Milchkännchen und Backzubehör von Tupperware® in unserem Haushalt sehr beliebt. Die nachhaltigen Produkte sind so vielseitig verwendbar, benutzerfreundlich und – was für mich sehr wichtig ist – sie sind langlebig. Ich habe noch Tupperware® von meiner Großmutter im Küchenschrank.  #tupperware #tupplove #tupperwareprodukte #60JahreTupperware #gewinnspiel #geburtstagstorte #geburtstagskuchen #backenmachtspaß #backenmachtglücklich #backliebe #kaffeeundkuchen #backenistliebe #torte #backrezepte #himbeertorte #backen #sommerrezepte #sonntagskuchen #tortenliebe
Einfacher Flammkuchen ist ideal zum Kühlschrankle Einfacher Flammkuchen ist ideal zum Kühlschrankleeren und die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig: Früchte wie Äpfel, Birnen, Trauben, Datteln oder Feigen passen perfekt zu verschiedenen Käsesorten wie Feta, Gorgonzola, Camembert, Mozzarella oder Brie.  Gemüsesorten wie Lauch, Zwiebeln, Tomate, Kürbis, Süßkartoffeln, Spargel, Zucchini, Brokkoli oder Spinat sorgen für Frische und Abwechslung. Pilze und Kräuter wie Rosmarin oder Thymian passen perfekt, genau wie Feldsalat oder Rucola.  Wer keinen vegetarischen Flammkuchen möchte, gibt noch luftgetrockneten Schinken oder gebratenes Hack darüber.  Das Rezept für diesen Flammkuchen mit Birne, roten Zwiebeln und Ziegenkäse findest Du auf deeskueche.de . Oben in der Bio kommst Du direkt dorthin.⠀  Was ist Euer Lieblingsbelag? 
⠀
#vegetarisch #vegetarischerezepte #flammkuchen #flammkuchenliebe #federweißer #backen #vegetarischkochen #backenmachtspass #leckerlecker #kochenmachtspass #kochenmachtspaß #deelikat
Es gab die ersten neuen Birnen auf dem Markt. Zeit Es gab die ersten neuen Birnen auf dem Markt. Zeit für meinen fixen 15-Minuten- Rucolasalat mit Birne, Gorgonzola und Walnüssen. Das cremige süßliche Honig-Senf-Dressing passt prima zum pfeffrigen leicht bitteren Rucola und dem würzigem Käse. Mit Gorgonzola ist das ja so eine Sache - wer ihn überhaupt nicht mag , ersetzt ihn einfach durch Feta oder Burrata.  Bist Du Gorgonzolafan oder eher nicht?  Hier kommt das Rezept:  Für die Vinaigrette:  4 EL dunkler Balsamico
2 TL Honig
1 TL Dijon-Senf
8 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer  Für den Salat:  2 Birnen
1 EL Butter
1 TL Ahornsirup
1 Bund Rucola
80 g Walnüsse
100 g Gorgonzola
So geht’s:  🖤 Für die Vinaigrette Balsamico mit Honig und Senf mischen. Olivenöl langsam zugießen und mit einem Schneebesen zu einer cremigen Sauce schlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.  🖤 Die Birnen waschen halbieren, entkernen und in Spalten scheiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, Birnen und Ahornsirup zugeben und ca. 3-4 Minuten schmoren.  🖤 Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Gorgonzola in Scheiben schneiden oder in Stücke reißen. Rucola waschen, trockenschleudern, die Stängel abschneiden und mit der Hälfte des Dressings mischen.  🖤 Marinierten Rucola auf Tellern oder in einer Schale anrichten und die Birnen darauf verteilen. Mit Gorgonzola belegen, Walusskerne darüberstreuen und mit dem restlichen Dressing beträufeln.  Fertig!  #salat # salatliebe #leckeressen #leckerkochen #vegetarisch #vegetarischerezepte #einfachkochen #salatdressing #einfachesrezept #schnellerezepte #schnelleküche #kochenmachtspass #kochenmachtspaß #einfacherezepte #vegetarischkochen #leckerlecker #foodphotography #gloobyfood #vegetarianmeals #lifeandthyme
Miesmuscheln, Queller (Meeresspargel), Algen, Aust Miesmuscheln, Queller (Meeresspargel), Algen, Austern und was das Meer sonst noch zu bieten hat….  Hier kommt mein liebstes, supereinfaches und gelingsicheres Muschelrezept:  Miesmuscheln in Kokosmilch mit roter Currypaste  2–3 EL rote Currypaste
2 kg Miesmuscheln (geputzt, verlesen und entbartet)
300 ml Kokosmilch
4 Frühlingszwiebeln
1/2 Chilischote
1 Stängel Zitronengras
Korianderblätter nach Geschmack
1 Limette  So geht’s:  1. Die Currypaste in einem Wok unter Rühren 1 Minute lang anbraten. Dann die Kokosmilch unterrühren und die Mischung zum kochen bringen.  2. Sobald die Kokosmilch zu kochen beginnt, die Miesmuscheln hineingeben, einen Deckel auflegen und die Miesmuscheln für 5-7 Minuten (je nach Größe) garen, bis sich die Schalen öffnen. Dabei gelegentlich umrühren.  3. Sobald sich alle Muscheln geöffnet haben, alle nicht geöffneten Exemplare aussortieren und entsorgen. Dann die Chilischote in feine Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und fein würfeln. Jeweils die Hälfte davon unter die Muscheln rühren.  4. Das Zitronengras aufbrechen und fein hacken. Die Miesmuscheln in eine Servierschale füllen und mit den restlichen Frühlingszwiebeln, Chili, Zitronengras und Korianderblättern bestreuen.
Limette in Spalten schneiden und zum Auspressen dazu reichen.  Fertig in 20 Minuten  Tipp: Mit selbstgemachter Currypaste schmeckts noch besser. Das Rezept findet ihr auf deeskueche.de. Habe ich Euch jn der Bio verlinkt.  #miemuscheln #muscheln #Hörnum #meeresfrüchte #einfachkochen #leckerlecker #schnellerezepte #einfacherezepte #deelikat
Ich brauche mal Brokkoli-Input! Habt ihr Rezeptide Ich brauche mal Brokkoli-Input! Habt ihr Rezeptideen?
⠀
#brokkoli #brokkolisalat #brokkolisuppe #brokkoliauflauf #vegetarisch #vegetarischerezepte #vegetarischkochen #vegetarischessen #vegetarian #vegankochen #veganerezepte #rezepte #kochenmachtspass #kochenmachtspaß #leckerlecker #deelikat #rezeptideen #einfachkochen #schnellerezepte #heuteaufmeinemteller #einfacherezepte
Ich kenne niemanden, der Tupperware® nicht kennt. Ich kenne niemanden, der Tupperware® nicht kennt. Dass aber ein Tüftler namens Earl Silas Tupper dahintersteckt, der schon 1949 den luftdichten Deckel für Plastikgefäße erfand und die ersten Wondelier Bowls, zu deutsch Wunderschüsseln, auf den Markt brachte, dürfte weniger bekannt sein. Wie auch immer: Tupperware® Deutschland feiert den 60. Geburtstag und ich feiere mit meiner Himbeertorte gerne mit!  Diese Torte sieht komplizierter aus als sie ist. Und mit meinem neuen Lieblings-Küchen-Gerät ohne Stecker, dem Easy-Mixx, werden z.B. Sahne oder Baiser rasend schnell auf und steif geschlagen. Zackig in den Spritzbeutel „Tortenzauber“ gefüllt, können mit 5 Dekor-Tüllen tolle Tuffs als Deko gezaubert werden.  Gut, oder?  Ich habe noch bis Sonntag einen Discoutcode für euch: deeskueche15. Damit bekommt ihr 15 % Rabatt auf das Sortiment (Alle mit Angebot, Sale oder Online Specials gekennzeichneten Artikel sowie die Cottage Cookware sind von der Aktion ausgeschlossen). Kann nicht kombiniert werden mit anderen Gutscheinen. Gültig vom 15.07. bis 31.07.2022.  Wer Lust auf das Rezept hat, schaut bei Tupperware.de vorbei. Über die Bio kommt ihr direkt dorthin.  #tupperware_de #tupplove #tupperwareprodukte #60JahreTupperware #geburtstagstorte #geburtstagskuchen #backenmachtspaß #backenmachtglücklich #backliebe #kaffeeundkuchen #backenistliebe #torte #backrezepte #backen #sommerrezepte #sonntagskuchen #tortenliebe
Gemüse-Tian mit Auberginen, Zucchini und Tomaten Gemüse-Tian mit Auberginen, Zucchini und Tomaten und würzigen Gruyèrestreuseln ⠀
⠀
Werbung | Summertime ist Tian-Time. Jetzt frisches regionales Gemüse einkaufen und den Klassiker der provenzalischen Küche (aus-)probieren. Gemüse-Tian, wird im Süden Frankreichs gerne als Beilage zu Fisch und Fleisch aber auch als Hauptgericht mit einem kleinen Salat serviert.⠀
⠀
Zu diesem einfachen Auflauf passt ein eleganter Rotwein: der Villa Blanche Pinot Noir Pays d'Oc IGP vom Weingut Calmel & Joseph.⠀
⠀
Das Siegel IGP (Indication Géographique Protégée) garantiert die Qualität und Nachverfolgbarkeit der Weine und dass die für den Wein verwendeten Trauben zu 100% dort angebaut wurden.⠀
⠀
Der Villa Blanche schimmert kirschrot, ist würzig und fruchtig mit Aromen von Johannisbeerenbeeren, Kirschen und Granatapfel einem Hauch von Leder und Gewürzen.⠀
⠀
Das Rezept für diesen leckeren, einfachen Gemüseauflauf findet Ihr im ersten Kommentar!⠀
⠀
@pays.doc.igp.weine @calmeletjoseph #libertyofstyle #paysdocigp #paysdocigpweine #foodandwine #winepairing #pinotnoir #tianrezept #vegetarischerezepte #vegetarisch #vegetarischessen #vegetarischkochen #schnellerezepte #einfacherezepte #auflauf #gemüseauflauf #auflaufliebe #kochenmachtspass #kochenmachtspaß #gemüse #heuteaufmeinemteller #rezeptideen #rezeptefürjedentag #rezepte
Bourride mit Aioli | Werbung | Dieser traditionell Bourride mit Aioli | Werbung | Dieser traditionelle südfranzösische Fischeintopf schmeckt wie eine Auszeit am Meer. Schnell und einfach gemacht, mit geröstetem Baguette und Aioli – so wie ihn die Fischer selbst am liebsten mögen.  Und zur herzhaften Bourride einen Weißwein, direkt aus der Region: Der Le Prestige Pays d'Oc IGP des Weingutes Les Collines du Bourdic. Ein reichhaltiger Chardonnay, in Eichenfässern gereift, mit fruchtigen Aromen, und vom mediterranen Klima und der Sonne Südfrankreichs verwöhnt. Und jetzt: Bon appetit und Urlaubsfeeling!  Das Rezept für diese einfache Fischsuppe findet Ihr im ersten Kommentar.  @pays.doc.igp.weine @lescollinesdu.bourdic #libertyofstyle #paysdocigp #paysdocigpweine #foodandwine #winepairing #lescollinesdubourdic 🍇 #chardonnay #bourriderezept #aioli #eintopf #eintopfliebe #schnellerezepte #einfacherezepte #einfachkochen #schnellesrezept #schnellesessen #rezeptefürjedentag #fischrezept #leckeressen #kochenmachtspaß #kochenmachtspass #kochenmitliebe #rezeptideen
Werbung | Happy Birthday Tupperware®! Als Kind tr Werbung | Happy Birthday Tupperware®! Als Kind trug ich darin mein Schulbrot zur Schule, in meiner Küche haben sie seit jeher einen festen Platz und heute sind die praktischen Tupperware®-Produkte ständige Begleiter bei meiner Arbeit. Da freut es mich sehr, dass @tupperware_de mich anlässlich seines 60jährigen Jubiläums zur großen Geburtstagsaktion „Tortentrends 2022“ eingeladen hat.  Auf der Suche nach einer opulenten und kreativen Tortenidee bin ich über Drip-, Metallic- und Bubble-Cakes gestolpert, habe mich aber für einen Naked-Cake entschieden. Denn was passt besser zu einem runden Geburtstag als eine große runde XXL-Doppeldecker-Himbeertorte, die nach Lust, Laune und Anlass passend verziert werden kann: Zarte Sahnetuffs, Baisertupfen, Himbeeren, Macarons und essbare Blüten machen daraus einen echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Und direkt aus dem Kühlschrank serviert, ist sie an heißen Sommertagen eine echte Erfrischung, die ganz leicht von jedem nachgebacken werden kann.  Wer Lust auf das Rezept hat, schaut bei Tupperware.de vorbei – die Seite habe ich in der Bio verlinkt.  In Sachen Nachhaltigkeit ist Tupperware® seit jeher ganz vorne und bis heute top-aktuell: Denn seit den 60er Jahren lautet die Mission von Tupperware®, wiederverwendbare, langlebige, benutzerfreundliche und nachhaltige Produkte mit unübertroffener Produktgarantie herzustellen, und sich so für eine bessere Umwelt einzusetzen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Energie einzusparen.  Welches Tupperware®-Produkt benutzt Du am liebsten?  Außerdem habe ich einen Discoutcode für Euch: deeskueche15. Damit bekommt Ihr 15 % Rabatt auf das Sortiment (Alle mit Angebot, Sale oder Online Specials gekennzeichneten Artikel sowie die Cottage Cookware sind von der Aktion ausgeschlossen). Kann nicht kombiniert werden mit anderen Gutscheinen. Gültig vom 15.07. - 31.07.2022.  @tupperware_de  #tupperware_de #tupperwareprodukte #tupplife #tupplove #60JahreTupperware #kuchenrezept #kuchen #easymixx #tortenzauber #geburtstagstorte #torte #backrezepte #rührschüsselpro #geburtstagskuchen #rezeptideen #backen #backenistliebe #einfacherezepte #kuchenbacken #backenmachtspaß #kaffeeundkuchen
Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Abendbrot (24)
  • Allgemein (30)
  • Backen (59)
  • Beilage (35)
  • Dessert (22)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (51)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (26)
  • Frühstück (19)
  • Gemüse (52)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (20)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (40)
  • Hausmannkost (26)
  • Kaffee und Kuchen (47)
  • Kaltes (26)
  • Kenwood Titanium Chef Patissier XL (1)
  • Mittagessen (75)
  • Monatsende (35)
  • Ostern (4)
  • Party (27)
  • Pasta (30)
  • Rezepte (182)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (23)
  • Vegetarisch (84)
  • Vorspeise (18)
  • Warmes (60)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Pinterest

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights © 2022, Dee's Küche. All Rights Reserved.