Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Warmes
    • Kaltes
    • Süßes
    • Backen
    • Getränke
  • Tipps
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Kräuter und Gewürze
    • Maßangaben
  • Workshops
    • Moody Winter Workshop wegen Corona abgesagt
    • Eins-zu-Eins-Foodstyling-Workshop
  • Kontakt

Kategorie Weihnachtsbäckerei

  • Macadamia Kekse mit weißer Schokolade

    Sonntag, 16.Dezember 2018 Backen, Kaffee und Kuchen, Rezepte, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Macadamia Kekse mit weißer Schokolade - so einfach, so gut! #backen #plätzchen #weihnachtsplätzchen #cookies #macadamiacookies

    Enthält Werbung | Ohne selbst gebackene Kekse wäre Weihnachten ja nur halb so schön. Heute habe ich mein bestes und beliebtestes Keksrezept für Euch: Macadamia Kekse mit weißer Schokolade. Ich backe sie nicht nur jetzt in der Adventszeit, sondern immer mal wieder zwischendurch, sind quasi Ganzjahreskekse. Sie haben Suchtpotential, sind bei meinen Kindern genauso beliebt ...

    Weiterlesen...
  • Oma’s Stollen Rezept: Klassiker zu Weihnachten

    Donnerstag, 6.Dezember 2018 Backen, Kaffee und Kuchen, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Oma's Stollen Rezept: Klassiker zu Weihnachten #backen #weihnachtsbäckerei #weihnachten #klassiker #einfach #rezept #stollen #weihnachtsstollen

    Sagen wir mal so: Das Stollen Rezept meiner Oma ist einfach, aber man braucht Geduld und wirklich viel Zeit. Nicht nur die Hefe lässt auf sich warten auch der Reifeprozess des Gebäcks erfordert Muße. Mindestens 1 Woche sollte ein guter Weihnachtsstollen durchziehen bevor er serviert wird. Ich erinnere mich an die feierlichen Momente wo der selbst ...

    Weiterlesen...
  • Zimtknoten mit Nougat

    Freitag, 21.September 2018 Backen, Kaffee und Kuchen, Rezepte, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Zimtknoten einfach selber backen #zimtschnecken #cinnamonrolls #hefegebäck #gebäck #kanelbullar #kanelknutar #zimtknoten #frühstück #weihnachtsbäckerei #rezept #einfach

    Zimtknoten, Kanelbullar, Kanelknuter oder Zimtschnecken, zum Knoten geschlungen oder zur Schnecke gerollt - Egal wie man sie nennt und formt, es läuft immer auf's gleiche hinaus: Glücksgefühle. Schon beim Backen duftet es gemütlich zimtig und es kündigt sich im ganzen Haus ein perfektes Sonntags-Frühstück an. Dieser Hygge-Klassiker darf in Skandinavien auf keiner Kaffeetafel fehlen. Ich ...

    Weiterlesen...
  • Darf ich vorstellen: Hello Snow

    Montag, 17.September 2018 Backen, Dessert, Fisch, Fleisch, Gemüse, Geschenke aus der Küche, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Hello Snow - das Winterkochbuch

    Werbung in eigener Sache | Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude - und es ist soweit: Ab heute müsst Ihr nicht auf Weihnachten warten, mit unserem Winterkochbuch HELLO SNOW heißen wir schon jetzt den Winter willkommen und bringen Euch die passende Stimmung ins Haus. Wir gehen mit Euch auf einen Spaziergang durch wunderschöne, verschneite ...

    Weiterlesen...
  • Zimtsterne: Keks-Klassiker zur Weihnachtszeit

    Sonntag, 10.Dezember 2017 Backen, Kaffee und Kuchen, Süßes, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Zimtsterne wie bei Oma: innen weich, außen knusprig. So einfach geht's #rezept #backen #glasur #mandeln #weich

    Zimtsterne dürfen in unserer Keksdose auf gar keinen Fall fehlen, sie sind in der Advents- und Weihnachtszeit der Plätzchen-Klassiker. Egal ob jung oder alt, dieses Weihnachtsgebäck mag wirklich jeder. Diese Keksspezialität besteht aus feinsten Zutaten wie Mandeln, Eiweiß, Puderzucker und Zimt, die diese Sternchen so unverschämt lecker machen. Nur Mehl gehört auf keinen Fall hinein. Der ...

    Weiterlesen...
  • Honigkuchen

    Sonntag, 26.November 2017 Backen, Rezepte, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Honigkuchen: Rezept für holländischen Gewürzkuchen - so einfach geht's!

    Meine holländischen Großeltern waren mit einem Stück Land Selbstversorger und so wurden Früchte und Gemüse aus ihrem Garten für den Winter getrocknet, gedörrt und haltbar gemacht. Honig wurde in Hülle und Fülle geerntet und wurde das ganze Jahr verarbeitet -auch zu Kuchen. Honigkuchen heißt in Holland Ontbijtkoek und wird zum Frühstück oder als Gebäck am ...

    Weiterlesen...
  • Winterlich knusprig: selbst gebrannte Mandeln

    Sonntag, 12.November 2017 Backen, DIY, Geschenke aus der Küche, Kaffee und Kuchen, Süßes, Vegan, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Gebrannte Mandeln selber machen. So einfach geht's! #Weihnachten #Rezept #Verpacken #selbermachen #gesundersnack #vegan #advent

    Ich dachte lange Zeit, es sei aufwendig gebrannte Mandeln selber zu machen - ist es überhaupt nicht. In der gefühlt wärmsten Woche dieses Sommers habe ich für ein WeihnachtsbackbuchKekse, Fudge, Stollen, Glühwein, Pralinen etc. in meiner Küche produziert. Danach war klar: Man muss nicht auf  Weihnachtsmarkt oder Kirmis warten, um sich dort gebrannte Mandeln mit ...

    Weiterlesen...
  • Mandelplätzchen {Dachbodenfund}

    Sonntag, 4.Dezember 2016 Backen, Rezepte, Süßes, Weihnachtsbäckerei Permalink
    Mandelplätzchen: einfach und köstlich #weihnachtsbäckerei #plätzchen #weihnachtsplätzchen #kekse

    Beim Stöbern auf dem Dachboden meines Elternhauses habe ich natürlich nicht diese Mandelplätzchen, sondern ein altes -wirklich sehr altes- Kochbuch gefunden. Vermutlich gehörte es meiner Urgroßmutter aus Österreich. Darin lagen auch lose, handschriftlich notierte, fast unleserlich, verblichene und fleckige Rezepte. Unter anderem fand ich eines für Haselnuss-Laiberl. Hörte sich gut und verblüffend einfach an. Da ...

    Weiterlesen...
  • « Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge »

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights © Dee's Küche 2019. All Rights Reserved.