Warmes

Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Herzhafte Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs und Schmand-Meerrettichcreme schmecken warm oder kalt und sind schnell gemacht. Ob als ganzer Pfannkuchen für eine Hauptmahlzeit, zum Wrap gerollt als Pausensnack oder in Scheiben geschnitten zum Salat oder als einfache kleine Vorspeise: Rote-Bete-Pfannkuchen sehen toll aus und machen auf jedem Buffet etwas her. Wie immer kommt es bei diesem einfachen Gericht auf gute Zutaten und…

Gebratene Asia-Nudeln

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Selbst gebratene Asia-Nudeln mit Gemüse sind so einfach und schnell gemacht, dass sich der Weg zum Takeaway nicht lohnt. Dazu sind sie noch günstig, man hat die Inhaltsstoffe im Griff und mit der richtigen Sojasauce kommt man ohne Glutamat aus. Je nach Wunsch und Geschmack können unterschiedlichste Gemüsesorten mitgebraten werden. Wer etwas Protein braucht, der brät sich z.B. Huhn, Garnelen, Rindfleischstreifen…

Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Das Rezept für Conchiglie mit Joghurt und Erbsen aus dem Kochbuch Jerusalem von Ottolenghi ist 4 Jahre an mir vorbei gegangen, obwohl ich sehr viel daraus koche. Das hat sich vor ein paar Wochen nach einem Besuch zum Mittagstisch im Kochkontor hier in Hamburg geändert, wo täglich aus verschiedenen Kochbüchern gekocht wird. Dieses köstliche und einfache Pastagericht müsste eigentlich den Namen…

Königsberger Klopse Originalrezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Obwohl der Fleischwolf erst um 1850 erfunden wurde, sind Königsberger Klopse schon seit gut 200 Jahren in deutschen Kochbüchern zu finden. Laut einer Umfrage des Forsa Instituts kennen sogar rund 98 % der Deutschen dieses Gericht. Somit gehören Königsberger Klopse zu den beliebtesten Klassikern der traditionellen deutschen Küche. Bei mir hat es als Kind einige Jahre gebraucht, bis ich die Kapern…

Szegediner Gulasch: Perfekt für kalte Tage

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Wer wohl auf die Idee gekommen ist, zum klassischen ungarischen Gulasch, Sauerkraut mit in den Topf zu geben. Herausgekommen ist auf jeden Fall ein köstlicher Klassiker: Szegediner Gulasch. Dieses herzhafte Schmorgericht ist nicht nur lecker und einfach gemacht, es bietet in der kalten Jahreszeit durch das Sauerkraut jede Menge Vitamin-C. Ich bereite gerne die doppelte Menge zu, denn aufgewärmt schmeckt es…

Miesmuscheln in Kokosmilch mit roter Currypaste

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Buchrezension: Ich habe heute ein einfaches aber köstliches und würziges Muschelrezept von Bart van Olpen aus seinem neuen Kochbuch „Frisch gefischt“ für Euch: Miesmuscheln in Kokosmilch mit roter Currypaste. Bei uns im Norden sind Miesmuscheln eine beliebte Spezialität aus dem Meer und kommen gedünstet, überbacken, in Sahnesauce oder klassisch in Weißweinsud auf den Tisch. Hier kommt das Rezept – mein…

Linseneintopf mit Kokosmilch & Curry

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieser Linseneintopf mit Kokosmilch, Curry und Rinderhack ist fester Bestandteil unserer Winterküche. Auch wenn heute die Sommerzeit beginnt, dieser deftig würzige Eintopf wärmt uns noch einmal richtig durch. Eintöpfe sind perfekt für Familienessen, eignen sich aber auch für Gäste und große Partys, lassen sich prima vorbereiten und einfrieren. Linseneintopf Gerichte gibt es in vielen Ländern mit unterschiedlichsten Linsensorten. Die Geschmacksrichtungen…

Spaghetti mit Gorgonzolasauce

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Heute gibt es mal etwas für Fans von Käsesaucen: Spaghetti mit Gorgonzolasauce. In meiner Familie spalten die sich in zwei Lager: pro und contra. Dazwischen passt rein gar nichts. Klar, das liegt am Gorgonzola, einzigartig im Geschmack, besonders im Duft. Dieser würzig-pikante und weltberühmte italienische Blauschimmelkäse wird in den norditalienischen Regionen Lombardei und Piemont hergestellt. Er schmeckt hervorragend zu Birnen, ist…

Thunfischnudeln mit Brokkoli & Feta

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Ich koche ja immer und super gerne, freue mich aber auch, wenn ich mir mal nichts überlegen muss und einfach von meinen Kindern und deren Freunden bekocht werde. Wenn sie dann etwas servieren, was ich so in der Kombination noch nicht kenne, freue ich mich ganz besonders: Thunfischnudeln mit Feta und Brokkoli war so ein Fall. Thunfisch aus der Dose…

Hähnchen in Senfrahmsauce {aus Jamies 5 Zutaten Küche}

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung | Was? Wirklich? Wann und wo? So ungefähr war meine Reaktion als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, Jamie Oliver zu treffen… gemeinsam mit einer Hand voll anderer Blogger, ihm in lockerer Atmosphäre beim Kochen zuzuschauen, ein paar Fragen zu seinem neuen Kochbuch Jamies 5 Zutaten Küche aus dem Dorling Kindersley Verlag zu stellen und daraus etwas nachzukochen….

Grünkohl: heimisches Superfood

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ab November gibt es hier bei uns im Norden wieder frischen Grünkohl. Manche warten noch auf den ersten Frost, denn dann sollen der Zuckeranteil hoch und die Bitterstoffe im Kohl niedrig sein. Ich kaufe ihn, wenn er da ist, denn ehrlicher Weise habe ich nie einen Unterschied geschmeckt. Grünkohl wird wegen seiner gesunden Inhalts- und Ballaststoffe sogar als Superfood gehandelt, schmeckt in…

Tagliatelle mit Pfifferlingsauce

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Der Pfifferling, in Deutschland der erste Waldpilz des Jahres, kam früher massenhaft in unseren Wäldern vor. Ich erinnere mich an Spaziergänge in meiner Kindheit, als wir jede Menge Pilze gesammelt, anschließend geputzt, ganz einfach mit Zwiebeln gebraten und zu einem Stück Brot gegessen haben. Pfifferlinge sind heute selten geworden. Sie sind eine Delikatesse und wegen starker Rückgänge ist die Art…

Köttbullar à la Emma

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieses schwedische Heimweh-Rezept hat meine Tochter über Umwege aus ihrer Studenten-WG in Kalifornien mitgebracht – Köttbullar werdet Ihr lieben! Die schwedischen Kommilitoninnen waren immer fleissig in der Küche, haben dort alle Mitbewohner gerade mit diesem Rezept begeistert. Wenn Ihr glaubt, Köttbullar seien nur einfache Frikadellen oder Fleischbällchen, liegt Ihr falsch. Sie schmecken ganz anders, denn das Hack wird mit mehligkochenden Kartoffeln…

Zucchininudeln mit Rauke, Feta & einem Spritzer Zitrone

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Als ich vor einiger Zeit zum Essen eingeladen war, gab es Zoodles – ja, so werden diese Low-Carb-Spaghetti aus Zucchini wirklich genannt. Ich liebe Pasta und war skeptisch, ob diese „Nudeln“ echte ersetzen könnten. Konnten sie und ich war begeistert. Seitdem mache ich sie immer wieder mit den unterschiedlichsten Soßen. Denn das Schöne ist, sie schmecken auch zu Sauce Bolognese,…

Coq au Vin

Veröffentlicht am 7min Lesezeit

Als die Anfrage der Zeitschrift Effilee kam, ob ich Lust hätte, französische Weine aus der Weinanbauregion Languedoc zu probieren, mir ein Gericht für meinen Lieblingswein zu überlegen und an einem Abend im Kochkontor mit Vijay Sapre und den Bloggerinnen von Die See kocht, my cooking love affair, Tinatausendschön, Pia’s Deli und Confiture de vivre zu kochen, war sofort klar, das mache ich….

Stamppot: Kartoffelmus mit Endivien

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Vor einiger Zeit war ich bei Sabine von Held am Herd zu Gast, die in einer Serie auf ihrem Blog Lieblingsgerichte mit Geschichte sammelt und teilt. Ich habe für sie Stamppot ausgewählt, denn es ist ein altmodisches holländisches Gericht, dass es bei uns zu Hause immer dann gab, wenn mein Vater ein wenig  Heimweh hatte. Mein Großvater war Förtser und…

Eierpfannkuchen mit selbst gemachtem Apfelmus

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Gestern war ich nicht alleine in meiner Küche: Zum Boy’s Day hatte ich Besuch von Max. Mitgebracht hatte er nicht nur sein Rezept für Eierpfannkuchen mit selbst gemachten Apfelmus, sondern auch die klare Vorstellung wie die Fotos am Ende aussehen sollten: Auf jeden Fall hell und freundlich. Die Requisiten, den Fotohintergrund hat er ausgesucht, die Äpfel im Bild von links…

Einfache Spaghetti Carbonara

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Wenn man sich über das Originalrezept für einfache Spaghetti Carbonara informiert, dann findet man mehr Zutaten, die auf jeden Fall nicht in diesen italienischen Klassiker gehören: nämlich Sahne, Speck aus dem Schweinebauch, Knoblauch, ganze Eier, Parmesan, Zwiebeln, Petersilie. Abgesehen von Nudeln, Salz und Pfeffer, sind es wirklich nur drei Zutaten die in eine perfekte Carbonara-Soße gehören: Eigelb, Speck und Käse. Eines ist sicher: Egal…

Tolle Knolle: Petersilienwurzelsuppe

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Im Suppengrün in Kombination mit Sellerie, Karotten und Lauch kennt sie jeder: die Petersilienwurzel. Dieses bodenständige, kalorienarme Gemüse wird im Herbst geerntet, bis ins Frühjahr hinein angeboten. Es hat einen intensiven, süßlich, würzigen Geschmack. Einer Legende nach soll Karl der Große den Anbau dieser urig geformten Knollen wegen der wertvollen Inhaltsstoffe angeordnet haben, im alten Rom soll die ulkige Knolle…

Pasta mit Erbsen, Fenchel & einem Hauch Minze

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Pasta mit Erbsen, Minze und Fenchel ist eine überraschende Kombination und kein Jedermanmagsgericht. Als meine Kinder noch zu Hause wohnten, habe ich versucht einmal die Woche ein neues Gericht auszuprobieren, um das Standartrepertoire zu erweitern, neue Zutaten kennenzulernen und ganz allgemein gegen Langeweile am Küchentisch vorzubeugen. Mein Wunsch, dass sie die Gerichte wenigstens probieren sollten kam anfangs überhaupt nicht gut…

Kaiserschmarrn: karamellisiert unwiderstehlich!

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kaiserschmarrn: Warum Kaiserin Sissi ihn einer Legende nach verschmäht haben soll, kann ich wirklich nicht verstehen. Perfekt gebackener, mit Zucker und Butter karamellisierter, innen fluffig und außen knuspriger Kaiserschmarrn ist so köstlich, dass man einfach mal die Kalorien, die er in sich hat, vergessen sollte. Gibt es das original Kaiserschmarren Rezept? Die Zubereitungsvarianten sind vielfältig: Einige trennen das Ei und…

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten und Frischkäse: wer dieses Gericht plant, sollte auf jeden Fall dafür sorgen, dass der Partner auch davon ißt. Denn der Knoblauch hat es in sich! Wer am folgenden Tag auch auf Kollegen, Kommilitonen oder dergleichen Rücksicht nehmen möchte, legt das Kochen von Knoblauch Spaghetti lieber aufs Wochenende. Es gibt ja diverse Tipps gegen Knoblauchfahne: Zum Beispiel…

Senfeier klassisch

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Jeder kennt sie, nicht jeder mag sie: Senfeier. Eier in Senfsoße sind ein günstiger Klassiker aus Kindertagen und der deutschen Küche. Wachsweich müssen sie sein, für die Sauce nehme ich keine Mehlschwitze, dann wird sie leichter. Meine Senfsoße ist schnell und einfach gemacht, schmeckt nicht nur zu Eiern. Diese Senfsauce ist ein echtes Blitzrezept und auch ein hervorragender Begleiter zu…

Thüringer Klöße

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Wir haben abgestimmt: Dieses Jahr soll es zu Weihnachten mal wieder Gans mit Rotkohl geben. Aber diesmal bitte mit selbstgemachten Kartoffelklößen. Zugegeben, ich habe Thüringer Klöße bisher immer fertig gekauft. Es hieß, dass sie nicht ganz einfach herzustellen seien. Würde man nicht denken, wenn man sich die einfache Zutatenliste ansieht. Und so passte der Aufruf von Claudia vom Blog „Geschmeidige…

Saltimbocca alla Romana

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Ein Klassiker der italienischen bzw. römischen Küche ist Saltimbocca alla Romana. Dünne Kalbsschnitzel werden flach geklopft, mit luftgetrocknetem Schinken und jeweils einem frischen Salbeiblatt belegt. Mit einem Holzspieß zusammengesteckt kommen die Schnitzel kurz in die Pfanne. Der Bratensatz ergibt mit einem Schuss Weißwein und eingerührter kalter Butter eine herrlich feine Sauce. Mit Tagliatelle serviert ist das ein perfekter Hauptgang. Schmeckt…

Blumenkohl vom Blech

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Blumenkohl vom Blech: Für mich war es bis jetzt komplett neu, dass Blumenkohl nicht die Frucht einer Pflanze ist, sondern der Blütenstand – erntet man ihn nicht, würden er weiter wachsen und  kleine gelbe Kohlblüten bilden. Da die weissen Kohlköpfe komplett mit Hüllblättern bedeckt sind, somit kein Licht herankommt, kann der Blumenkohl keinen grünen Pflanzenfarbstoff bilden. Anders ist es bei violetten…

Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

  Das Semester geht wieder los und ich hatte die Fotos für das Lieblingsgericht meines Sohnes immer noch nicht fertig. Auf dieses Rezept wartet er schon seit einiger Zeit: Gebratene Gnocchi mit Hack, Erbsen und Kapern. Dieses Gericht ist blitzschnell gemacht und die Soße schmeckt übrigens auch statt zu Gnocchi mit gekochten Kartoffeln oder Kartoffelbrei. Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen…

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kennst du Schnüsch? In diese Suppe bzw. diesen Eintopf mit dem netten Namen kommt alles, was der Garten in unserer Gegend so her gibt. Sie wird deshalb auch „Quer-durch-den-Garten-Suppe“ genannt und ist ein typisches Sommergericht. Auf dem Wochenmarkt bot mir mein Gemüsebauer dicke Bohnen an. Da ich keine Idee hatte, was ich mit ihnen anstellen könnte, erzählte er mir von…

Milchreis Grundrezept: gut & günstig

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Dieses Milchreis Grundrezept ist zum Monatsende das perfekte Gericht für eine knappe Kasse: Du brauchst nur fünf einfache Zutaten, die Du sicher noch im Haus hast und etwas Geduld. Milchreis kochen hört sich einfach an. Aber ich muss zugeben, dass es mir schon einige Male voll daneben gegangen ist. Auch wenn das Telefon klingelt: Am Topf bleiben und rühren, rühren,…

Hühnerfrikassee: Rezept aus Kindertagen {jetzt mit frischem Spargel}

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Hühnerfrikassee war der erste (recht aufwändige) Rezeptklassiker an den ich mich nach Auszug herangetraut habe. Traditionelles cremiges Hühnerfrikassee gehört zu den klassischen Gerichten der deutschen Küche. Es wird aus Huhn und Gemüse zubereitet, meist mit Reis serviert und ist bei jung und alt gleichermaßen beliebt. Typisch für Frikassees (heißt übersetzt übrigens Sammelsurium) aller Art ist, dass das in Brühe gegarte…