Vegetarische Rezepte

Du suchst vegetarische Rezepte? Dann bist Du in dieser Kategorie genau richtig, denn die vegetarische Küche kommt sehr gut ohne Fleisch aus. Gemüse ist mehr als nur eine Beilage, denn gepaart mit proteinreichen Hülsenfrüchten wie Linsen oder Kichererbsen oder mit Tofu, Reis und Kartoffeln lassen sich wunderbar sättigende und kreative Hauptgerichte zubereiten: Suppen und Eintöpfe, Pasta-Gerichte, Risotto, Salat, Quiche, Tarte, Currys oder Ofengerichte sind die ideale Basis für eine proteinreiche vegetarische Ernährung.

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

Gebackene Auberginen werden aus wenigen Zutaten und sind supereinfach gemacht. Auberginen gehören bei mir noch gar nicht so lange zum festen Bestanteil in der Gemüseschublade meines Kühlschranks, kannte sie nur als französisches Schmorgemüse Ratatouille oder in Scheiben geschnitten mit Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Rinderhack als deftigen griechischen Moussaka-Auflauf zubereitet. Das Rezept für im Ofen gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt ...

Nasi Goreng nach indonesischem Rezept

Nasi Goreng nach indonesischem Rezept

Mein Vater hat einige Jahre in Indonesien gelebt, mich schon früh als Kind an die Gewürze dieser Küche gewöhnt. Zu seinen Spezialitäten gehörte eine üppig bestückte Reistafel mit selbst zubereitetem Nasi Goreng. Leider hat er mir das Rezept nie aufgeschrieben. Während einer Reise, die ich selbst nach Bali machte, waren wir unter anderem in einem Ökoreservat. Dort haben wir einfach, ...

Toskanische Bohnensuppe Ribollita

Toskanische Bohnensuppe Ribollita

Ribollita – die herzhafte, leicht scharfe toskanische Bohnensuppe ist genau das Richtige nach einem langen Spaziergang an kalten Tagen. Laut Originalrezept gehören in eine Ribollita weiße Canellini-Bohnen, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Lauch und geröstetes altbackenes Brot. Doch es gibt nicht DAS eine Ribollita-Rezept. Der italienische Eintopf wird mal mit und mal ohne Speck, mal mit scharfer Wurst, mit Schwarz-, Wirsing- oder ...

Himbeersorbet

Himbeersorbet

Eigentlich ist Himbeersorbet ein Klassiker in der Sommerzeit und ein kühler Genuss an heißen Tagen. Allerdings: Mit tiefgekühlten Himbeeren kann man zu jeder Jahreszeit dieses schöne Dessert zaubern und natürlich eignen sich fast alle Sommerfrüchte dafür. Saure Sorbets werden auch als Zwischengang bei mehrgängigen Menüs serviert, da sie den die Verdauung anregen und das Sättigungsgefühl verringern und den Geschmack neutralisieren sollen. Himbeersorbet ...

Kichererbsensalat

Kichererbsensalat

Dieser einfache Kichererbsensalat mit Zitronendressing  und einem Klecks griechischem Joghurt kommt bei uns oft  auf den Tisch - egal ob im Sommer oder Winter. Ich bin durch meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin erst so richtig auf die Kichererbse gekommen, wusste vorher nicht, dass sie so vielseitig abseits von Hummus zuzubereiten ist. Mittlerweile brate ich sie oder ersetze damit Fleisch wie z.B. ...

Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill

Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill

Werbung | Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam und Dill ist nicht nur eine leckere Beilage, sondern lässt sich z.B. mit Schafskäse oder Zitronenjoghurt oder Tzatziki auch prima als Hauptgericht aufpeppen. Hummus passt auch sehr gut zu Ofengemüse. Gebratener oder gegrillter krosser Halloumi gibt dem Gemüse auch noch einmal das gewisse Extra. Natürlich passt Ofengemüse auch zu Fisch und Fleisch. Ich bin schon ...

Falafel Rezept aus gekochten Kichererbsen

Falafel Rezept aus gekochten Kichererbsen

Werbung | Ich bin ein echter Kichererbsenfan und eines meiner liebsten Rezepte mit diesen vielseitigen Hülsenfrüchten ist ein Klassiker der orientalischen Küche: Falafeln. Diese kleinen "Kichererbsen-Buletten" haben sich auch bei uns in der Street- und Fastfood-Szene einen festen Platz erobert und machen Pizza, Döner, Currywurst und Pommes mächtig Konkurrenz. Falafeln sind eine günstige und fleischlose Alternative auf Burgern oder zu Wraps, ...

Mango-Mozzarella-Salat mit Basilikum

Mango-Mozzarella-Salat mit Basilikum

Klassischer Caprese-Salat mal anders: Mango-Mozzarella-Salat mit Basilikum ist ein leichtes Sommergericht, vereint Süßes mit salzigem, ist ein prima Mittagssnack, geht auch als leichtes Abendessen oder gibt eine besondere Beilage beim Grillen. Bei diesem einfachen, sommerlichen Gericht kommt es zwar nur auf wenige, aber dafür sehr gute Zutaten an. Zutaten für das Mango-Mozzarella-Caprese -Rezept Caprese-Salat mit Mango und Mozzarella ist ganz fix und ...

Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin & getrockneten Tomaten

Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin & getrockneten Tomaten

Das Rezept für diesen unkomplizierten lauwarmen Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin, getrockneten Tomaten und Baby-Blattspinat ist eine schöne Alternative zu klassischem Kartoffelsalat mit Mayonnaise, den ich auch sehr mag. Man kann diesen Ofenkartoffelsalat nicht mit Oma's deutschen würzigen Klassiker vergleichen, aber Ihr solltet ihn unbedingt mal ausprobieren. Er schmeckt solo oder als Beilage und im Sommer zu Gegrilltem. Rezept Ofenkartoffelsalat Für 4 Portionen: 1,2 ...

Buddha Bowl mit Lachs

Buddha Bowl mit Lachs

Werbung | Als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, vorab mal einen Blick ins neu gestaltete Kundenmagazin Mit Liebe von EDEKA zu werfen, habe ich sofort ja gesagt, denn ich bin ein echter Fan und freue mich über jede neue Ausgabe. Beim ersten Durchblättern bin ich gleich bei den wunderschön fotografierten Buddha Bowls hängen geblieben, die ich schon immer mal ...

Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili

Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili

Das Rezept für Conchiglie mit Joghurt und Erbsen aus dem Kochbuch Jerusalem von Ottolenghi ist 4 Jahre an mir vorbei gegangen, obwohl ich sehr viel daraus koche. Das hat sich vor ein paar Wochen nach einem Besuch zum Mittagstisch im Kochkontor in Hamburg geändert, wo täglich aus verschiedenen Kochbüchern gekocht wird. Dieses köstliche und einfache Pastagericht müsste eigentlich den Namen ...

Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt

Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt

Supersaftiges Bananenbrot mit Schmand ist so ein Mittelding aus Brot und Kuchen, ganz einfach, nicht so süß, gelingsicher und wirklich schnell gemacht. Bananenbrot ist nicht nur eine prima Resteverwertung für überreife Bananen, sondern auch eine schöne Abwechslung auf dem Frühstückstisch, ein prima Snack für Zwischendurch und schmeckt auch am Nachmittag zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Mit einer Handvoll Nüsse, ...

Penne all’arrabbiata

Penne all’arrabbiata

Penne all'arrabiatta ist ein italienischer Klassiker. Die fleischfreie scharfe Pastasauce wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und vor allem mit ordentlich Peperonici dem Namen des traditionellen Nudelgerichtes gerecht. Übersetzt heißen sie nämlich "Nudeln auf zornige oder leidenschaftliche Art". Wie feurig scharf und "zornig" sie werden, richtet sich nach der Chilisorte und -menge, die man verwendet. Hier kommt die beste Penne all'arrabiata nach ...

Kalte Gurkensuppe mit Avocado

Kalte Gurkensuppe mit Avocado

Ich habe heute für Euch ein schnelles, einfaches und kalorienarmes Sommerrezept: Kalte Gurkensuppe mit Avocado, Joghurt und einer Spur Chili. Natürlich sind grüne Gurken das ganze Jahr über zu haben aber das sind Gewächshausexemplare oder sie reisen von weit her an. Aber nun ist Freiland-Gurkensaison was bedeutet, dass sie jetzt superfrisch und aromatisch sind! An heißen Tagen sorgen Gurken dazu noch für ...

Pfirsich Chutney

Pfirsich Chutney

Enthält Werbung | Hol Dir die Sonne auf den Tisch und in den Vorratsschrank: Zur Grill-Saison ist bei uns selbst eingekochtes Pfirsich Chutney ein Muss zu Fisch und Fleisch. Egal ob warm oder kalt serviert - die würzige und fruchtig, süß-saure Marmelade passt nicht nur im Sommer zu Gegrilltem sondern auch zu Currys, am Abend zum Käse oder im Winter ...

Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse

Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse

Wer kommt denn auf so eine Kombi? Wassermelone mit Schafskäse. Dazu noch Olivenöl und etwas Fleur de Sel. Besser noch mit ein paar Minzblättern dazu... so ergibt sich ein überraschendes und erfrischendes Sommergericht. Es lebt von seiner Einfachheit und wirklich guten Zutaten. Die Wassermelone sollte fest, saftig und kernlos, der Schafskäse und das Olivenöl unbedingt von guter Qualität sein. Dann ...

Spaghetti mit Gorgonzolasauce

Spaghetti mit Gorgonzolasauce

Heute gibt es mal etwas für Fans von Käsesaucen: Spaghetti mit Gorgonzolasauce. In meiner Familie spalten die sich in zwei Lager: pro und contra. Dazwischen passt rein gar nichts. Klar, das liegt am Gorgonzola, einzigartig im Geschmack, besonders im Duft. Dieser würzig-pikante und weltberühmte italienische Blauschimmelkäse wird in den norditalienischen Regionen Lombardei und Piemont hergestellt. Er schmeckt hervorragend zu Birnen, ist ...

Hähnchen in Senfrahmsauce

Hähnchen in Senfrahmsauce

Werbung | Was? Wirklich? Wann und wo? So ungefähr war meine Reaktion als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, Jamie Oliver zu treffen... gemeinsam mit einer Hand voll anderer Blogger, ihm in lockerer Atmosphäre beim Kochen zuzuschauen, ein paar Fragen zu seinem neuen Kochbuch Jamies 5 Zutaten Küche aus dem Dorling Kindersley Verlag zu stellen und daraus etwas nachzukochen. Natürlich ...

Litauische Rote-Bete-Suppe: Saltibarsciai

Litauische Rote-Bete-Suppe: Saltibarsciai

Saltibarsciai: Kalte litauische Rote-Bete-Suppe ist ein pinker Knaller, perfekt an heißen Tagen. Ich kannte diese "poppige" Suppe nicht, bis ich vor einiger Zeit bei Freunden zum Abendessen auf die Terrasse geladen war. Die Saltibarsciai sieht nicht nur gut aus, sie ist lecker-leichte Kost und supersimpel zu machen. Nur das Kochen der Rote Bete braucht etwas Zeit, die Suppe ist dann ...

Tagliatelle mit Pfifferlingsauce

Tagliatelle mit Pfifferlingsauce

Der Pfifferling, in Deutschland der erste Waldpilz des Jahres, kam früher massenhaft in unseren Wäldern vor. Ich erinnere mich an Spaziergänge in meiner Kindheit, als wir jede Menge Pilze gesammelt, anschließend geputzt, ganz einfach mit Zwiebeln gebraten und zu einem Stück Brot gegessen haben. Pfifferlinge sind heute selten geworden. Sie sind eine Delikatesse und wegen starker Rückgänge ist die Art ...

Avocado Toast

Avocado Toast

Seit wir in NYC im kleinen Café Gitane in Soho Avocado Toast mit Limone, Olivenöl und Chilliflocken gegessen haben, kommt dieser wunderbare Snack bei uns zwischendurch oder zum Abendbrot immer mal wieder auf den Tisch. Auch wenn die birnenförmigen Butterfrüchte sehr viel Fett und Kalorien enthalten - sie sind gesund, nahrhaft und gelten als Superfood. Der hohe Teil an ungesättigten Fettsäuren, ...

Zucchininudeln mit Rauke, Feta & einem Spritzer Zitrone

Zucchininudeln mit Rauke, Feta & einem Spritzer Zitrone

Als ich vor einiger Zeit zum Essen eingeladen war, gab es Zoodles – ja, so werden diese Low-Carb-Spaghetti aus Zucchini wirklich genannt. Ich liebe Pasta und war skeptisch, ob diese „Nudeln“ echte ersetzen könnten. Konnten sie und ich war begeistert. Seitdem mache ich sie immer wieder mit den unterschiedlichsten Soßen. Denn das Schöne ist, sie schmecken auch zu Sauce Bolognese, ...

Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen? Gar kein Problem - es geht schnell, ist super einfach und auf jeden Fall eine gesunde Alternative zu fertig gekauftem, denn Du kannst den Zuckergehalt selber steuern. Probiere es einfach mal aus. Rezept Apfelmus Pro Person: 1 Apfel 1 Tl Zucker etwas Zimt etwas Wasser So geht's: Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in kleine Stücke schneiden, in ...

Eierpfannkuchen mit selbst gemachtem Apfelmus
Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe: Im Suppengrün in Kombination mit Sellerie, Karotten und Lauch kennt sie jeder: die Petersilienwurzel. Dieses bodenständige, kalorienarme Gemüse wird im Herbst geerntet, bis ins Frühjahr hinein angeboten. Es hat einen intensiven, süßlich, würzigen Geschmack. Einer Legende nach soll Karl der Große den Anbau dieser urig geformten Knollen wegen der wertvollen Inhaltsstoffe angeordnet haben, im alten Rom soll die ulkige ...

Pasta mit Erbsen, Fenchel & einem Hauch Minze

Pasta mit Erbsen, Fenchel & einem Hauch Minze

Pasta mit Erbsen, Minze und Fenchel ist eine überraschende Kombination und kein Jedermanmagsgericht. Als meine Kinder noch zu Hause wohnten, habe ich versucht einmal die Woche ein neues Gericht auszuprobieren, um das Standartrepertoire zu erweitern, neue Zutaten kennenzulernen und ganz allgemein gegen Langeweile am Küchentisch vorzubeugen. Mein Wunsch, dass sie die Gerichte wenigstens probieren sollten kam anfangs überhaupt nicht gut ...

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten & Frischkäse

Knoblauch Spaghetti mit Tomaten und Frischkäse: wer dieses Gericht plant, sollte auf jeden Fall dafür sorgen, dass der Partner auch davon ißt. Denn der Knoblauch hat es in sich! Wer am folgenden Tag auch auf Kollegen, Kommilitonen oder dergleichen Rücksicht nehmen möchte, legt das Kochen von Knoblauch Spaghetti lieber aufs Wochenende. Es gibt ja diverse Tipps gegen Knoblauchfahne: Zum Beispiel ...

Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}

Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}

Süßkartoffel-Pommes haben sich bei uns in der Küche zu einer Lieblingsbeilage gemausert. Ich frage mich warum eigentlich erst jetzt, sind sie doch eine leckere und gesunde Alternative zu den klassischen Pommes Frites. Egal welche Pommes Du bevorzugst: Außen knusprig und innen butterweich - so sollten sie immer sein. Kann man Süßkartoffel-Pommes selber machen - und ohne Friteuse? Ja, auch wenn sie ...

Zwiebelconfit

Zwiebelconfit

Zwiebelconfi ist ganz einfach herzustellen, ein günstiges und gerade jetzt ein perfektes, kleines Geschenk aus der Küche. Wenn die Zwiebeln erstmal gepellt, geschnitten und die Tränen getrocknet sind, ist alles halb so schlimm und die Zwiebelmarmelade schnell gemacht. Es lohnt sich auch Zwiebelconfi mal für sich selber einzukochen. Wir essen es gerne solo zu Käse, schmeckt aber auch im Sommer ...

Thüringer Klöße

Thüringer Klöße

Wir haben abgestimmt: Dieses Jahr soll es zu Weihnachten mal wieder Gans mit Rotkohl geben. Aber diesmal bitte mit selbstgemachten Kartoffelklößen. Zugegeben, ich habe Thüringer Klöße bisher immer fertig gekauft. Es hieß, dass sie nicht ganz einfach herzustellen seien. Würde man nicht denken, wenn man sich die einfache Zutatenliste ansieht. Und so passte der Aufruf von Claudia vom Blog "Geschmeidige Köstlichkeiten" ...