Vegetarisch

Erdbeersorbet

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Erdbeersorbet – ein sommerlicher Klassiker und ein kühler Genuss an heißen Tagen. Ich habe heute zwei einfache Rezepte für Erdbeersorbet für dich: den Klassiker mit Gelatine und Eischnee und eine vegetarische bzw. vegane Variante aus nur 3 Zutaten. Beide Rezepte zählen zu den besten ihrer Kategorie und dürfen im Sommer keineswegs fehlen. Welches Erdbeersorbet ist dein Favorit? Rezept für klassisches…

Pellkartoffeln mit Quark

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl sind ein echter Klassiker der deutschen Küche – gesund, lecker und ganz einfach gemacht. An Kräutern verwende ich was das Beet oder der Gemüsehändler hergibt: Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill oder auch kleingeschnittene Rauke oder Bärlauch. Je mehr Kräuter im Quark, desto leckerer. Für viele ist dieses beliebte Sommeressen für heiße Tage sicher auch Kindheitserinnerung und…

Cheesecake im Glas ohne Backen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Es ist Zeit für ein einfaches, aber unwiderstehliches Sommerdessert: Cheesecake im Glas ohne Backen – dafür mit Keksboden und Erdbeeren. Mit diesem Rezept ist der Cheesecake im Glas schnell gemacht, schmeckt erfrischend leicht und macht auch optisch etwas her. Wenn du mich fragst, dann bereite das Dessert einen Tag vor dem Servieren zu, denn über Nacht gekühlt schmeckt es am…

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Ich freue mich immer sehr über erprobte Rezepte von Freund:innen: Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln ist so ein leckerer Fall. Das Ras el Hanout Rezept besticht durch seine Einfachheit und ist entweder ein leckeres vegetarisches Hauptgericht oder eine schöne Beilage zu Gegrilltem, Huhn oder Fisch. Die Ras-el-Hanout-Gewürzmischung macht aus einem noch so einfachen Gericht etwas besonderes…

Bratapfel Tiramisu

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Werbung | Bratäpfel sind für mich zu dieser Jahreszeit einfach ein Muss. Geht’s Euch genauso? Dann ist dieses einfache Weihnachtsdessert im Glas für Euch: Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius. Hübsch geschichtet und mit knusprigem Topping aus karamellisierten Mandeln ist dieses Bratapfel-Dessert der perfekte Abschluss für Euer Weihnachtsmenü. Zum perfekten Weihnachtsdessert serviere ich Morellenfeuer. Kennt Ihr nicht? „Dichte rubinrote Farbe, vielschichtiges Bukett von…

Maronensuppe

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Herbst und Winter ist Maronenzeit. Ob über offenem Feuer geröstet, im Backofen oder in der Mikrowelle gegart: Heiße Maroni schmecken pur oder mit etwas Butter und Salz einfach köstlich. Häufig werden Maronen als Beilage zu Wildgerichten gereicht, als Füllung einer Gans oder, wie bei mir, zur Maronensuppe verarbeitet. Cremige Maronensuppe ist für mich die perfekte Vorspeise im Herbst – oder jetzt…

Spaghetti alla puttanesca

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Werbung | Stehen original italienische Spaghetti alla Puttanesca auf der Speisekarte, wird meist getuschelt: „Spaghetti nach Hurenart“. Die Übersetzung ist im Gegensatz zum ungeklärten Ursprung des Namens häufig bekannt. In den 1950er Jahren wurden italienische Bordelle vom Staat betrieben, die Zeit der Damen war kostbar und – so die Anekdote – sie durften wöchentlich nur einmal einkaufen gehen. Wenn gegen Ende…

Schnelles Kichererbsen Curry

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Das Rezept für mein schnelles Kichererbsen Curry mit Kokosmilch überzeugt gleich dreifach: Es ist schnell zubereitet, einfach und extrem lecker. Dank fertig gekochter Kichererbsen und Kokosmilch aus dem Vorrat und frischem Gemüse nach Lust und Laune, steht das geniale Curry in maximal 30 Minuten auf dem Tisch. Es lässt sich prima auch am Tag vorher und für viele Personen vorbereiten….

Lauchsuppe mit Käse

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kennt Ihr das auch? In Zeiten, in denen ich immer und überall alle Köstlichkeiten dieser Welt genießen kann, macht „Heimat auf dem Teller“ etwas ganz Besonderes mit mir: Gerichte von früher, wie in Mutters oder Großmutters Küche zubereitet – liebevoll, in aller Ruhe, mit den besten Zutaten aus der Region – wecken Erinnerungen an Familie und Zuhause, schalten mich auf…

Tomatentarte mit Ziegenkäse

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Werbung | Was wäre ein Leben ohne Tomaten? Pomo d’oro: italienisch für Goldapfel oder auch Liebesapfel – weil zur botanischen Familie der Tomaten auch hochgiftige Nachtschattengewächse gehören, nahmen die Italiener im 16. Jahrhundert zunächst an, ihre prächtigen Früchte seien entweder giftig oder ein Aphrodisiakum. Ursprünglich stammt die Tomate, die eigentlich eine Beere ist, aus den Anden. Zum Glück wurde sie…

Nudeln mit Rote Bete

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Nudeln mit Rote Bete, cremig eingekochten Balsamico-Champignons, Thymian, Ziegenkäse und Granatapfelkernen, bereite ich gerne mit anderen Frischkäsetoppings zu. Frisch geriebener Meerrettich passt z.B. perfekt zum erdigen Geschmack der Roten Bete. Da Meerrettich nicht jedermanns Sache ist, habe ich auch noch eine Variante mit Feta im Angebot. Egal welche Pasta mit Rote Bete – alle sind superlecker. Wer gar nichts davon…

Zucchini-Quiche mit Schafskäse

Veröffentlicht am 9min Lesezeit

Werbung | Zucchini Quiche mit Schafskäse lässt sich wunderbar vorbereiten, ist eine leckere Vorspeise, passt zum Grillen mit Freunden, schmeckt einfach als unkompliziertes Mittagessen mit einem kleinen Salat oder ist ein leckeres Mitbringsel zur nächsten Gartenparty. Sie lässt sich einfach transportieren, schmeckt auch kalt ganz hervorragend und ist damit auch etwas für ein Picknick. Zucchini Quiche mit Feta ist einfach gemacht…

Couscous Salat mit Minze

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Werbung | In der Heimat des Couscous gehören die kleinen Kügelchen aus zerriebenem Grieß zu fast jedem Gericht, sie sind Grundnahrungsmittel und bieten ein weites Spektrum an Variationsmöglichkeiten: Couscous eignet sich als Beilage statt Reis, Kartoffeln oder Nudeln, funktioniert bestens in Aufläufen und Suppen, kann aber auch als Dessert süß zubereitet werden. Vor allem ist Couscous eine prima Grundlage zur Resteverwertung. Es…

Zucchinipuffer mit Feta und Zitronenjoghurt

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieses einfache Rezept für Zucchinipuffer ist ein erneuter Beweis dafür, dass Fleisch kein Muss ist: knusprig ausgebackene Zucchinipuffer mit Feta und erfrischendem Zitronenjoghurt. Meine vegetarischen Reibekuchen sind ein leckere Abwandlung des deutschen Klassikers Kartoffelpuffer. Das Schöne: Zucchini haben weniger Kohlenhydrate und Kalorien als Kartoffeln, machen deshalb daraus eine gesunde und herzhafte Mahlzeit. Mit meinem einfachen Rezept für Zucchinipuffer mit Feta…

Griechischer Bauernsalat

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Alle kennen – und lieben – den Salatklassiker aus Griechenland: Griechischer Bauernsalat mit Schafskäse. Dieser bunte Sommersalat wird in Griechenland Choriatiki genannt, ist frisch und knackig und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Damit ist er für mich der ultimative Sommersalat. In der griechischen Küche wird der klassische Bauernsalat oft als Vorspeise oder Beilage serviert. Ich habe das Originalrezept abgewandelt und eine…

Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Das wichtigste Gerät in meiner Küche ist der Stabmixer – der kommt fast täglich zum Einsatz: sei es für mein schnelles Pesto, oder für leckere Saucen und Suppen aller Art. So ist er auch bei meiner einfachen Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer unersetzlich. Und die ist Dank des Stabmixers und des Hokkaido Kürbis, der ganz unkompliziert mit Schale zubereitet werden kann,…

Linsenbolognese

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Spaghetti Bolognese mit Linsen statt mit Hack? Ja, unbedingt! Linsenbolognese ist die perfekte vegetarische Alternative zum Bolo-Klassiker, denn geschmacklich steht sie dem Original wirklich in nichts nach – kommt eben nur ohne Fleisch auf den Tisch. Schöner Nebeneffekt: Das Braten fällt als Zubereitungsschritt logischerweise weg und macht die Zubereitung dieses wohl beliebtesten Pasta-Gerichtes noch einfacher. Probiert die Linsenbolognese unbedingt mal…

Ratatouille aus der Pfanne

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Ratatouille aus der Pfanne ist ein einfaches französisches Gericht mit viel Gemüse und frischen Kräutern. Aubergine, Paprika, Tomaten und Zucchini schmoren zu einer herrlichen leichten Beilage oder können auch prima mit Hack, Kichererbsen, Feta, Eiern oder Mozzarella zu einer Hauptspeise kombiniert werden. Ratatouille ist vegan, low carb, kalorienarm und ist in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Wenn das…

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist nicht nur zu Weihnachten ein beliebter Beilagenklassiker zu Würstchen, Frikadellen oder Bratfisch sondern auch im Sommer eine leckere Grillbeilage. Jede Familie hat vermutlich ihr eigenes traditionelles Rezept. Regional unterscheidet sich die Zubereitung von selbstgemachtem Kartoffelsalat vor allem durch das Anmachen mit oder ohne Mayonnaise. Es soll ein Nord-Süd-Gefälle geben: In Norddeutschland ist die Zubereitung eher mayolastig, nach süddeutschem Speck-Kartoffelsalat…

Gnocchi in Salbeibutter

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Selbstgemachte Gnocchi sind einfacher hergestellt, als man meinen könnte und es gibt eigentlich keinen Grund auf die Fertigvariante aus dem Kühlregal zurückzugreifen. Zugegeben – es geht nicht ganz so schnell. Aber der zeitliche Aufwand lohnt sich, denn die kleinen Kartoffelknödel schmecken frisch und selbst gemacht einfach noch besser. Gnocchi kross gebraten in schlichter, aber extrem aromatischer Salbeibutter. Etwas gehobelter Parmesan…

Blumenkohlsalat Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Der Definition nach ist ein Salat eigentlich ein kaltes Durcheinander. Nicht ganz kalt aber lauwarm ist der neue vegetarische Liebling in Dee’s Küche: Gerösteter Blumenkohlsalat mit Kichererbsen, Avocado, Gurke, Feta und einer super cremigen Honig-Senf-Tahin-Sauce auf einem knackig pikanten Rucolabett. Rucolasalat passt perfekt zum Blumenkohl, der durch das Rösten ein nussiges Aroma entwickelt. Alles durcheinander gemixt, ergibt dieses  ein besonders…

Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Eigentlich ist dieses Rezept für glasierte Ofenkarotten mit Hummus und Petersilienpesto eine Kombination von dreien, die Ihr schon auf dem Blog findet. Den Hummus habe ich mit frisch gepresstem Orangensaft etwas abgewandelt, die Möhren mit Dattelsirup gesüßt und als Topping habe ich noch rote Zwiebeln karamellisiert. Das hört sich jetzt erst einmal viel an, ist aber einfach gemacht, extrem lecker,…

Gemüsepaste selber machen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Gemüsepaste selber machen: Schon meine Großmutter hat selbst gemachte Gemüsebrühe zum Würzen genutzt und vor allem hat sie sie zur Verwertung von übrig gebliebenem Gemüse hergestellt. Sie hatte quasi ihren eigenen „Brühwürfel“ in Form von sehr fein geriebenen Gemüseresten, gemischt mit Salz, immer in der kalten Vorratskammer im Keller parat. Selbstgemachte Gemüsebrühe hält sich einige Monate, kommt ohne Geschmacksverstärker, Zucker…

Nizza Salat mit Thunfisch und Ei

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Nizza Salat – ein einfacher und leckerer Salatklassiker der französischen Bistroküche. Für mich ist das Originalrezept für Nizza Salat mit Thunfisch und Kartoffeln ein echter Sommersalat. Denn an warmen Tagen schmeckt der Salat à la niçoise mit sonnengereiften Tomaten, neuen Kartoffeln und frischen Bohnen am allerbesten. Hier kommt das einfache Rezept für Salat à la Nizza. Nizza Salat nach Originalrezept…

Labneh: selbstgemachter Frischkäse

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Labneh habe ich das erste Mal in einem kleinen libanesischen Imbiss in Amsterdam gegessen – und war begeistert.  Labneh ist die orientalische Bezeichnung für selbst gemachten Frischkäse aus Joghurt. Die Zubereitung ist extrem einfach und ich traue mich kaum, es Labneh-Rezept zu nennen. Denn Joghurt wird einfach so lange die Flüssigkeit entzogen, bis ein cremiger Frischkäse entsteht. Der Käse kann…

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Auberginen gehören bei mir noch gar nicht so lange zum festen Bestanteil in der Gemüseschublade meines Kühlschranks, kannte sie nur als französisches Schmorgemüse Ratatouille oder in Scheiben geschnitten mit Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Rinderhack als deftigen griechischen Moussaka-Auflauf zubereitet. Das Rezept für im Ofen gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt und pikantem Couscous habe ich im Restaurant Central in Hamburg…

Nasi Goreng nach indonesischem Rezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Mein Vater hat einige Jahre in Indonesien gelebt, mich schon früh als Kind an die Gewürze dieser Küche gewöhnt. Zu seinen Spezialitäten gehörte eine üppig bestückte Reistafel mit selbst zubereitetem Nasi Goreng. Leider hat er mir das Rezept nie aufgeschrieben. Während einer Reise, die ich selbst nach Bali machte, waren wir unter anderem in einem Ökoreservat. Dort haben wir einfach,…

Toskanische Bohnensuppe Ribollita

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Ribollita – die herzhafte, leicht scharfe toskanische Bohnensuppe ist genau das Richtige nach einem langen Spaziergang an kalten Tagen. Ich habe sie in Urlauben bei größter Hitze in einer kleinen Trattoria in der Nähe von Cecina kennengelernt. In Italien muss es für dieses deftige One-Pot-Gericht allerdings nicht kalt sein. Laut Originalrezept gehören in eine Ribollita weiße Canellini-Bohnen, Zwiebeln, Möhren, Sellerie,…

Himbeersorbet

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Eigentlich ist Himbeersorbet ein Klassiker in der Sommerzeit und ein kühler Genuss an heißen Tagen. Allerdings: Mit tiefgekühlten Himbeeren kann man zu jeder Jahreszeit dieses schöne Dessert zaubern und natürlich eignen sich fast alle Sommerfrüchte dafür. Saure Sorbets werden auch als Zwischengang bei mehrgängigen Menüs serviert, da sie den die Verdauung anregen und das Sättigungsgefühl verringern und den Geschmack neutralisieren sollen….

Artischockenpesto mit Thymian

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung | Mit Artischocken ist es so eine Sache, wie jeder weiß – man mag sie richtig gerne oder eben gar nicht. Ich gehöre in meiner Familie zu den Liebhabern dieses hübschen distelartigen Blütengemüses. Der Rest leider nicht. Dachten sie zumindest, bis ich dieses lecker cremig-würzige Artischockenpesto zubereitet hatte, dass meine Lieben zunächst ganz pur auf Brot und später zu…