Suppen und Eintöpfe

Im Herbst und an kalten Wintertagen schmecken Suppen und Eintöpfe besonders gut und wärmen von innen. Ich habe hier für Dich meine besten Suppen Rezepte und Eintöpfe zusammengestellt: Von der klassischen deutschen Kartoffelsuppe über mexikanischen Kürbis-Eintopf bis hin zu zur würzigen Tom Kha Gai Suppe – suche Dir einfach Deinen Favoriten aus.

Weiße Bohnensuppe mit Tomaten

Weiße Bohnensuppe mit Tomaten

Dieses Rezept für weiße Bohnensuppe mit Tomaten ist perfekt für alle, die eine vegetarische Mahlzeit suchen, die sowohl schnell zuzubereiten als auch sättigend ist. Die Kombination aus Bohnen und Tomatensauce, ergänzt durch Kräuter und Gewürze wie Rosmarin, Thymian und Oregano, ergibt eine aromatische Mischung, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage hervorragend funktioniert. Die Zubereitung ist unkompliziert: Alle Zutaten ...

Klassische Erbsensuppe mit und ohne Würstchen

Klassische Erbsensuppe mit und ohne Würstchen

An dem Klassiker der deutschen Hausmannskost Erbsensuppe mit und ohne Würstchen kommt man nicht vorbei. Vor allem in den Wintermonaten bietet sich diese wärmende Suppe für viele Gelegenheiten an. Für mich ist diese herzhafte Suppe z.B. ein Muss auf der Skihütte nach einem Vormittag im Schnee oder nach einem langen Spaziergang bei ungemütlichem Schmuddelwetter hier im Norden. Zutaten für klassische Erbsensuppe Diese ...

Szegediner Gulasch mit Sauerkraut

Szegediner Gulasch mit Sauerkraut

Wer wohl auf die Idee gekommen ist, zum klassischen ungarischen Gulasch Sauerkraut mit in den Topf zu geben. Herausgekommen ist auf jeden Fall ein köstlicher Klassiker: Szegediner Gulasch mit Sauerkraut. Dieses herzhafte und deftige Schmorgericht ist nicht nur lecker und einfach gemacht, es bietet in der kalten Jahreszeit durch das Sauerkraut jede Menge Vitamin-C. Ich bereite gerne die doppelte Menge ...

Cremige Kartoffelsuppe nach Omas Rezept

Cremige Kartoffelsuppe nach Omas Rezept

Cremige Kartoffelsuppe schmeckt eigentlich das ganze Jahr über. Im Herbst und Winter ist eine feine cremige Kartoffelsuppe auf jeden Fall perfekt zum Durchwärmen, wenn es draußen nass und kalt ist – da passen Eintöpfe, Suppen und Schmorgerichte einfach perfekt. Diese hausgemachte Kartoffelsuppe nach Omas Rezept ist schnell gemacht, herzhaft und macht wunderbar satt. Kartoffelcremesuppe mit Würstchen gab es bei uns früher ...

Maronensuppe mit Thymian

Maronensuppe mit Thymian

Herbst und Winter ist Maronenzeit. Ob über offenem Feuer geröstet, im Backofen oder in der Mikrowelle gegart: Heiße Maroni schmecken pur oder mit etwas Butter und Salz einfach köstlich. Häufig werden Maronen als Beilage zu Wildgerichten gereicht, als Füllung einer Gans oder, wie bei mir, zur Maronensuppe mit Pilzen verarbeitet. Cremige Maronensuppe ist für mich die perfekte Vorspeise im Herbst - ...

Mexikanischer Kürbiseintopf

Mexikanischer Kürbiseintopf

Eine Portion Wärme bitte! Mein mexikanischer Kürbiseintopf mit Kidneybohnen, Rinderhack oder pflanzlichem Hack, Tomaten und Mais heizt richtig ein, ist ideal bei nassem, ungemütlichem Wetter und macht dank der Extraportion Proteine in den Bohnen richtig satt. Er erinnert an Chili con Carne, aber der kleingeschnittene Kürbis macht den Eintopf milder, süßer und nicht ganz so scharf . Zutaten für das Kürbiseintopf ...

Einfache Lauchsuppe

Einfache Lauchsuppe

Einfache Lauchsuppe mit Hackfleisch ist ein Klassiker, herzhaft und schnell gemacht. Kennt Ihr das auch? In Zeiten, in denen ich immer und überall alle Köstlichkeiten dieser Welt genießen kann, ist „Heimat auf dem Teller“ etwas ganz Besonderes: Gerichte von früher, wie in Mutters oder Großmutters Küche zubereitet – liebevoll, in aller Ruhe, mit den besten Zutaten aus der Region – ...

Gemüse Kichererbsen Curry
Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch

Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch

Die beste Kürbissuppe mit Kokosmilch ist nicht nur einfach gemacht – sie steht auch in knapp 20 Minuten auf dem Tisch. Besonders bequem ist die Zubereitung mit dem Hokkaido-Kürbis, denn der kann ganz unkompliziert mit Schale zubereitet werden. Diese schnelle Kürbissuppe lässt sich auch mit Süßkartoffeln, Kartoffeln oder Möhren zu leckeren Alternativen verwandeln. Zutaten für einfache Kürbissuppe Meine Rezept für einfache Kürbiscremesuppe ...

Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Kartoffeln, Rindfleisch, roter Paprika und weiterem Gemüse ist zur Winterzeit ein Klassiker und eine deftige, wärmende Mittagsmahlzeit auf jeder Skihütte. Sie ist aber auch zuhause schnell zubereitet und köchelt sich anschließend ganz von alleine lecker. Einfache Gulaschsuppe nach ungarischer Art ist ein perfektes Partyessen für viele Personen und kannst Du ganz einfach selbermachen. Das Schöne: Es sich ganz bequem einen ...

Tom Kha Gai Suppe

Tom Kha Gai Suppe

Tom Kha Gai Suppe ist wohl die berühmteste Hühnersuppe Asiens bzw. Thailands. Tom steht für "Suppe", Kha für "Galgant" und Gai für "Huhn". Galgant, ist ein typisches asiatisches Gewürz und kommt auch in vielen asiatischen Gewürzmischungen vor. Galgant schmeckt leicht süßlich und scharf und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Da Galgant nicht überall frisch verfügbar ist, habe ich für meine ...

Soupe au Pistou & Pays d’Oc IGP Weine

Soupe au Pistou & Pays d’Oc IGP Weine

Werbung | Ich weiß nicht, wie’s Euch geht – aber ich habe beim sommerlich-sonnigen Gang über den Wochenmarkt immer echtes Ferien-Feeling. Das bunte Treiben, die verführerischen Aromen, das überbordende Angebot an frischem Gemüse – all das inspiriert mich dann, mal wieder mediterran zu kochen. Wie wär’s also mit einer Soupe au Pistou? Diese wunderbar leichte Sommersuppe, die als Vor- und ...

Champignoncremesuppe

Champignoncremesuppe

Für meine einfache Champignon-Cremesuppe brauchst Du nur wenige frische Zutaten und hast trotzdem im Handumdrehen ein wärmendes Mittagessen auf dem Tisch. Dazu passt frisch gebackenes Brot zum Dippen oder Du bereitetest knusprige Croûtons als Topping zu. Ganz besonders gut schmeckt die cremige Suppe mit aromatischen braunen Champignons. Champignoncremesuppe ist ein passendes Gericht für kalte Tage aber auch eine feine Vorspeise ...

Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

In meinen Augen ist Brokkoli die schönste Blume unter den Gemüsesorten. Die hübschen Röschen sind eine echte Vitaminbombe, reich an Mineralstoffen und dabei kalorienarm. Ich liebe das Kohlgemüse aber nicht nur, weil es so gesund, sondern auch, weil es einfach zu verarbeiten ist. Meine sahnige Brokkolicremesuppe zählt schon immer zu meine beliebtesten Gerichten. Während ich die Brokkolisuppe in meiner ersten ...

Tomatensuppe – einfach und schnell

Tomatensuppe – einfach und schnell

Tomatensuppe selber machen - Einfache Tomatensuppe köchelt bei mir regelmäßig auf dem Herd.  Der Suppenklassiker ist günstig, schnell zu kochen – und schmeckt immer.  Du kannst sie mit frisch gerösteten Tomaten aus dem Ofen, mit geschälten Tomaten oder ganz einfach mit Dosentomaten kochen. Egal, für welches Tomatensuppen-Rezept du dich entscheidest, bei allen Varianten gilt: Je aromatischer die Tomaten, desto leckerer ...

Holunderbeersuppe mit Grießklößchen

Holunderbeersuppe mit Grießklößchen

Werbung | Schon vor 1000 Jahren empfahl die Universalgelehrte Hildegard von Bingen Holunderbeeren als „Apotheke des armen Mannes“ zur Linderung bei allerlei Krankheiten. Heute empfehle ich Euch meine heiße Holunderbeersuppe mit Grießklößchen. Nicht, weil die kleinen schwarzen Beeren so reich an Vitamin A und C, B-Vitaminen und Kalium sind, zudem noch ätherische Öle und bioaktive Pflanzenstoffe enthalten – das auch. ...

Karottencremesuppe

Karottencremesuppe

"Hello Love, vergiss nicht, bald ist Valentinstag!" Eben noch rechtzeitig und wirklich nicht zufällig ist jetzt unser neues Buch „Hello Love“ zu haben. Zum Glück, damit Ihr für jeden Anlass trauter Zweisamkeit wahlweise eine bleibende Liebeserklärung verschenken oder eine kulinarische Verführung zaubern könnt. Denn Liebe geht durch den Magen – nicht nur sprichwörtlich. Wir sind verliebt, haben Schmetterlinge im Bauch, ...

Toskanische Bohnensuppe Ribollita

Toskanische Bohnensuppe Ribollita

Ribollita – die herzhafte, leicht scharfe toskanische Bohnensuppe ist genau das Richtige nach einem langen Spaziergang an kalten Tagen. Laut Originalrezept gehören in eine Ribollita weiße Canellini-Bohnen, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Lauch und geröstetes altbackenes Brot. Doch es gibt nicht DAS eine Ribollita-Rezept. Der italienische Eintopf wird mal mit und mal ohne Speck, mal mit scharfer Wurst, mit Schwarz-, Wirsing- oder ...

Klassische Kürbiscremesuppe mit Hokkaido

Klassische Kürbiscremesuppe mit Hokkaido

Es ist Herbst und die Tage werden schon deutlich kürzer. Da passt mein Rezept für klassische Kürbissuppe, denn auf dem Wochenmarkt gibt es Kürbisse in Hülle und Fülle, in verschiedensten Größen, Formen und Farben: Muskatkürbis, Butternut oder Hokkaido, den ich für meine Kürbiscremesuppe der Einfachheit halber am liebsten nehme. Den wäscht man, schneidet ihn samt Schale klein und ist so ...

Kalte Gurkensuppe mit Avocado

Kalte Gurkensuppe mit Avocado

Ich habe heute für Euch ein schnelles, einfaches und kalorienarmes Sommerrezept: Kalte Gurkensuppe mit Avocado, Joghurt und einer Spur Chili. Natürlich sind grüne Gurken das ganze Jahr über zu haben aber das sind Gewächshausexemplare oder sie reisen von weit her an. Aber nun ist Freiland-Gurkensaison was bedeutet, dass sie jetzt superfrisch und aromatisch sind! An heißen Tagen sorgen Gurken dazu noch für ...

Litauische Rote-Bete-Suppe: Saltibarsciai

Litauische Rote-Bete-Suppe: Saltibarsciai

Saltibarsciai: Kalte litauische Rote-Bete-Suppe ist ein pinker Knaller, perfekt an heißen Tagen. Ich kannte diese "poppige" Suppe nicht, bis ich vor einiger Zeit bei Freunden zum Abendessen auf die Terrasse geladen war. Die Saltibarsciai sieht nicht nur gut aus, sie ist lecker-leichte Kost und supersimpel zu machen. Nur das Kochen der Rote Bete braucht etwas Zeit, die Suppe ist dann ...

Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe: Im Suppengrün in Kombination mit Sellerie, Karotten und Lauch kennt sie jeder: die Petersilienwurzel. Dieses bodenständige, kalorienarme Gemüse wird im Herbst geerntet, bis ins Frühjahr hinein angeboten. Es hat einen intensiven, süßlich, würzigen Geschmack. Einer Legende nach soll Karl der Große den Anbau dieser urig geformten Knollen wegen der wertvollen Inhaltsstoffe angeordnet haben, im alten Rom soll die ulkige ...

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Kennst du Schnüsch? In diese Suppe bzw. diesen Eintopf mit dem netten Namen kommt alles, was der Garten in unserer Gegend so her gibt. Sie wird deshalb auch "Quer-durch-den-Garten-Suppe" genannt und ist ein typisches Sommergericht. Auf dem Wochenmarkt bot mir mein Gemüsebauer dicke Bohnen an. Da ich keine Idee hatte, was ich mit ihnen anstellen könnte, erzählte er mir von ...